Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Sport
3 Bilder

Handball
Die Handballer der Eulen Ludwigshafen möchten an Halloween (31. Oktober) den zweiten Sieg in der Eberthölle feiern

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen möchten an Halloween ihren zweiten Saisonsieg in der Eberthölle feiern. Das nächste Eulen-Heimspiel ist am Donnerstag, den 31. Oktober um 19 Uhr, gegen den Bergischen HC in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen. Der bisher einzige Sieg gelang den Eulen Ludwigshafen am 5. September beim Heimspiel gegen den DHfK Leipzig mit 34:27 Toren. Von den letzten zwei Auswärtsspielen kehrten das Team von Trainer Benjamin Matschke mit zwei Niederlagen zurück. Nach...

Ausgehen & Genießen

Die Theatergruppe Huttenheim spielt am 26. und 27. Oktober
"Die Gedächtnislücke" - Schwank in 3 Akten im Pfarrheim St. Peter

Jedes Jahr im Herbst präsentiert die Theatergruppe der Chorgemeinschaft "Eintracht" Huttenheim Mundarttheater vom Feinsten. Der Titel des diesjährigen Stücks lautet "Die Gedächtnislücke“ - ein unterhaltsamer Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold: Franz Kübele, stressgeplagter Ortsvorsteher einer ländlichen Gemeinde, ist vom Pech verfolgt. Zuerst vergisst er seinen Hochzeitstag und muss sich die Vorwürfe seiner Frau anhören. Dann kreuzt, wie jeden Tag, das überkandidelte Ehepaar Silberstein auf,...

Sport
36 Bilder

Sportfotos
Die Sportfoto-Ausstellung von Bernhard Kunz wurde beim Immobilienunternehmen GAG in Ludwigshafen am Rhein eröffnet

Die Sportfoto-Ausstellung von Bernhard Kunz wurde am 10. Oktober beim Immobilienunternehmen GAG in Ludwigshafen am Rhein im Foyer durch GAG-Vorstand Wolfgang van Vliet offiziell eröffnet. Auch die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck sprach ein Grußwort. Fotograf Bernhard Kunz aus Mutterstadt erzählte die Entstehungsgeschichte von einigen Sportfotos, auch von Fotos aus Ludwigshafen. Die Besucher können sich auf spannende Aufnahmen vom Boxen, Fußball, Handball, Leichtathletik,...

Sport
8 Bilder

Sportfotos
Sportfoto-Ausstellung von Bernhard Kunz wird bei der GAG in Ludwigshafen am 10. Oktober eröffnet

Die Sportfoto-Ausstellung von Bernhard Kunz wird am Donnerstag (10. Oktober) beim Immobilienunternehmen GAG in Ludwigshafen am Rhein in der Mundenheimer Straße 182 ab 17 Uhr offiziell eröffnet. Fotograf Bernhard Kunz aus Mutterstadt wird bei der Eröffnung die Geschichte von einigen seiner Sportfotos erzählen. Das Thema der Präsentation im Foyer der GAG lautet: "Art@GAG: Bewegungsmomente". Die Besucher können sich auf spannende Aufnahmen von Bernhard Kunz freuen, die auch bei Sportwettbewerben...

Ratgeber

Informationstag am 13.10.2019 in Ramstein-Miesenbach
Informationstag 2019 der Deutschen ILCO Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.

Die Deutsche ILCO Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. lädt herzlich zum Informationstag 2019 unter dem Motto „Wir sind da!“ ein. Am Sonntag, 13. Oktober findet von 11.00 bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Ramstein-Miesenbach, Landstuhler Straße 8a, die diesjährige Veranstaltung statt. Schirmherr ist der Bürgermeister von Stadt und Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Herr Ralf Hechler. Neben Fachvorträgen zu den Themen „Starke Erschöpfung (Fatique) bei und nach einer...

Ausgehen & Genießen
EXKLUSIVES Galakonzert zum 100-jährigen Jubiläum | Foto: MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Die Mainzer Hofsänger – Galakonzert mit dem MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Jubiläumskonzert mit den Mainzer Hofsängern anlässlich des 100-jährigen Bestehens des MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.

Grandioser Gesang, „Schauer“ der Begeisterung, frenetischer Applaus für den Kultchor, das sind Überschriften, mit denen Zeitungen Berichte über Konzerte der Mainzer Hofsänger betiteln. Das ganze Jahr begeistern die Sänger mit ihren Auftritten in Deutschland und über die nationalen Grenzen hinaus. Denn wer die Hofsänger nur auf die Mainzer Fastnacht reduziert, wird der besonderen Qualität dieses Chores nicht gerecht. Dem  MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. ist es gelungen, die Mainzer Hofsänger zu...

Sport

Fußball U-21 JSG Weinstraße
Neue Poloshirts für die U-21 der JSG Weinstraße

Wolfgang Poth überreicht im Namen der Getränkefirma Rauch den Jungs der Jugendspielgemeinschaft Weinstraße einen Satz neuer Poloshirts. Die U21 der Vereine SG Mussbach und TSV Königsbach ist im Moment Tabellenführer der Kreisliga Rhein-Mittelhaardt. Beide Vereine sowie die gesamte Mannschaft mit Trainerstab bedanken sich bei der Firma Rauch dafür.

Lokales
Hatzenbühl im Sommer (Mai) fotografiert | Foto: Kay Adswayong
4 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Hatzenbühl: Die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Wenn im Sommer...... sich in Hatzenbühl der Tag dem Ende neigt und die Abendsonne ihr sanftes Licht über das Land legt, dann muss man diese Momente zumindest auf sich wirken lassen und genießen. In meinem Fall habe ich die Momente mit meiner Kamera festgehalten und hoffe mit einem Bild in den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zu kommen. Für einen guten Zweck: Der Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 wird nicht mehr nur verlost und verschenkt, sondern auch verkauft. Der Gewinn geht komplett als...

Lokales
4 Bilder

Lokales Limburgerhof Aktion für krebskranke Kinder Verband Pfalz e.V.
LATERNEN-FLOHMARKT

Am Samstag den 14.09.2019 veranstaltet die DLFH Aktion für krebskranke Kinder Verband Pfalz e.V.  wieder ein Laternen Flohmarkt. Dinge die nicht mehr gebraucht werden können verkauft werden. Neuwaren sind nicht erlaubt. Der Laternen Flohmarkt findet am Abend auf dem Burgunder Platz in Limburgerhof von 17 bis 21 Uhr statt. Mindestens eine Laterne sollte pro Stand leuchten. Tische sind mit zubringen. Die Standgebühr beträgt 10 Euro Spende. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen erhalten...

Lokales

Jubiläumsfestival Musikverein St. Michael Weingarten

Feiern Sie mit uns! Jubiläumsfestival des Musikverein St. Michael Weingarten 13.-15.09.2019 Der Musikverein St. Michael Weingarten feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen und wird diesen runden Geburtstag vom 13. bis 15. September 2019 im Rahmen eines Jubiläumsfestivals im Hof der kath. Kirche  zelebrieren.  Über das Festwochenende wird auch die Partnerkapelle aus Altheim am Bodensee zu Gast sein und die Feierlichkeiten mit verschiedenen musikalischen Beiträgen bereichern. Auf dem...

Lokales

Oiladung zum Esse an Biene, Hornessel, Hummle unn Co.

Ehr Biene uffgebasst: In unserm Gaade blieht zur Zeit de Heinrich in voller Bracht. Der iss nit bloß schäh ferrs Aag unn ferr in die Blummewaas, nää - dess iss ah e Feschtmahl ferr 1000de fliegende Honisch-Schlegger. Do brummt´s unn summt´s unn die ganze Heinrich-Ruude sinn in Bewegung unn ziddern. Do geht ähm grad ´s Herz uff, wammer schbiert, wie die glääne Vieschelscher sich fräen iwwer die herrlische Bliehde. "Lecker" sescht merr do jo heit dezu. All zu viel Leckeres finnen die arme...

Sport
RC-Reitamazone Anne Pompilio-Hartz | Foto: hs
2 Bilder

Reitport
Anne Pompilio-Hartz gewinnt Dressurprüfung

Anne Pompilio-Hartz (Reitclub Speyer) hat bei dem Reitturnier in Zeiskam am Wochenende mit Emilio Mio eine Dressurprüfung der Klasse A ein Stern mit 7,3 Punkten gewonnen. Der 11 jährige Emilio Mio zeigte dort eine exzellente Vorstellung im Dressurviereck. Der „Westfalen Wallach hat einen ausgeprägten starken Charakter, der nicht immer leicht zu reiten ist“ meinte die Siegerin. Mit einem Quentchen Glück hätte es am Sontag zu einem weiteren Sieg gereicht. Der gut aufgelegte Emilio Mio zeigte...

Sport
Lisa Hemmer im Wassergraben | Foto: hs
8 Bilder

Reitsport Vielseitigkeitsturnier am Wochenende in Zeiskam
Super Sonntag für die Reitclub Sportreiter

Speyer/Zeiskam. Maximale Ausbeute an Schleifen! Führung in der Pfalzmeisterschaft Vielseitigkeit so ist den Speyerer Reitsportlern ein wahres super Wochenende in Zeiskam gelungen. Das RC-Talent Lisa Hemmer holte sich mit dem 5 jährigen Gentle Hermann den Sieg in den drei Disziplinen Dressur, Springen, Gelände mit 107,5 Punkten und die erneute Pfalzmeisterschaft nach Speyer. Vor den Augen seiner anwesenden Besitzerin zeigte der Trakehner mit Lisa Hemmer im Sattel eine saubere Leistung auf der...

Lokales

Ski- und Wanderfreunde Lambsborn 1978 e.V.
43. Internat. Volkswandertage mit Marathon und Halbmarathon am 24. und 25.08.2019

Lambsborn. Die Ski- und Wanderfreunde Lambsborn laden zur 43. IVV Wanderung am 24. und 25. August ein. Es werden Strecken von sechs, zehn, 15, 21 und samstags auch 42 km angeboten. 1982 gab es das letzte Mal einen Marathon in Lambsborn. Der „1. Sagenhafte Wandermarathon“ findet auf dem Prädikatswanderweg „Sagenhafter Waldpfad“ statt. Auf der Maratonstrecke stehen acht Kontrollstellen zur Verfügung. Alle Strecken führen durch den Wald. Nähere Informationen finden Interessierte unter...

Lokales

PÄLZER FISCHSUPP

PÄLZER FISCHSUPP ferr Knowloch-Fääns: : Äfach + billisch + guud ! "Ach wass iss die so guud" - dess hämmer frieher als g´saat, wammer in Siedfrankreisch e Fischsupp serwiert griggt hänn. Do unne, um Marseille rumm, do gibt´s nämlisch noch e annerie Art außer de "Bouillabaisse" (Bujabääs) mit denne exklusive Fischelscherr drinn. Die nennt sich "Soupe de poissons" (Subb de Pwasoo), iss e gräfdischie braunie Brieh unn schmeggt himmlisch. Dess iss eigendlisch bloß enn Fischsuud unn denn gibt´s dort...

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus
Gemeinsame Ziele gesteckt

Die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. beschließt gemeinsam mit ihrer neuen Geschäftsführerin Bettina Reitze-Lotz die Eckpfeiler der touristischen Arbeit in den nächsten Jahren. Die Mitglieder der Gemeinschaft, das sind Ettlingen, Waldbronn, Karlsbad, Marxzell, Straubenhardt, Dobel, Bad Herrenalb und die Vereinigung „Feine Adressen im Albtal“ bekräftigen ihr Ziel, das Albtal als eine touristische Einheit zu vermarkten und gemeinsame touristische Produkte zu entwickeln. In den letzten Jahren...

Lokales
Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
9 Bilder

Schwerlastkran bringt neue Schlagschere an ihren Bestimmungsort in der Südpfalzwerkstatt
Tonnenschwerer Koloss schwebt über Wörth

Lautlos hebt sie ab. Behutsam hievt der Kranfahrer die Schlagschere aus dem oben offenen 40-Tonner. „Ein Stück weiter links“, ruft Koordinator Jürgen Dörrzapf ins Funkgerät. „So. Ja. Jetzt hoch!“ Mit langen Eisenketten am Ausleger des 36 Tonnen schweren Krans befestigt, steigt die gewaltige Maschine an diesem Julimorgen Meter um Meter in den wolkenlosen Himmel über der Südpfalzwerkstatt in Wörth. Eine Minute später schwebt der 3,6-Tonnen-Koloss über der Produktionshalle. Die Schlagschere wird...

Sport
Anne Pompilio-Hartz mit Ihrem  Emilio Mio in Wiesloch | Foto: hs

Reitsport
Toller Erfolg für die RC-Pferdekünstler

Die Dressurreiter bei dem Wieslocher Reitturnier am Wochenende hatten es da schon etwas schwerer mit dem Licht und Schatten und der Hitze zurecht zu kommen. Aber trotzdem gab es zahlreiche gute Ritte. In der Dressurprüfung der Klasse A** setzte sich die Speyererin Anne Pompilio-Hartz mit Ihrem elfjährigem Westfalen Wallach Emilio Mio durch. Mit dem tollen Ergebnis erhielt sie die weiße Siegschleife als Dritte bei 19 Konkurrenten im Sattel. Letztendlich kann man sagen: “Wir waren erfolgreich, es...

Lokales
Gerade die Spontanität macht die Veranstaltung so einzigartig und abwechslungsreich. | Foto: ps

Lesung in Gedanken an kürzlich verstorbene Prominente
"Abgang" im Mannheimer Theater Felina-Areal

Mannheim. Seit 2010 gedenkt "Abgang" Prominenten, die in den Wochen zuvor gestorben sind. Ob Künstler, Politiker oder Wissenschaftler: Durch ihre Texte, Lieder, Filme oder Erfindungen werden die Toten an diesem Abend noch einmal sehr lebendig. Dass dabei nicht lange geplant werden kann, liegt in der Natur der Sache, ist oft Sache der Natur. Und gerade diese Spontanität macht die Veranstaltung so einzigartig und abwechslungsreich. Wer wird dabei sein, welche Gäste kommen zusammen? Zufall und...

Lokales
Frank Peter Zimmermann.  | Foto: Iréne Zandel

Auftragskomposition erklingt im 8. Akademiekonzert
Großes Finale mit Frank Peter Zimmermann

Mannheim. Seit 1991 vergibt die Musikalische Akademie pro Spielzeit ein Auftragswerk an profilierte zeitgenössische Komponisten. Initiator dieser Reihe ist der ehemalige 1. Vorsitzende der Musikalischen Akademie, Eginhard Teichmann. In dieser Saison wurde der Kompositionsauftrag an den argentinisch-französischen Komponisten Oscar Strasnoy vergeben; gefördert wird er durch Familie Limbourg, die Ernst von Siemens Musikstiftung sowie die Karin und Carl-Heinrich Esser-Stiftung. Strasnoy hat...

Lokales

Maschinisten Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Südliche Weinstraße
Neue Maschinisten für Löschfahrzeuge ausgebildet

Im Mai wurden in Annweiler am Trifels neue Maschinisten für Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr ausgebildet. Die 30 Teilnehmer kamen aus dem gesamten Landkreis Südliche Weinstraße. Durchgeführt wurde der Lehrgang von den Feuerwehr Kreisausbildern der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Er umfasste insgesamt 35 Unterrichtseinheiten. Der theoretische Teil der Ausbildung findet stets in der Feuerwache Annweiler am Trifels statt. Praktische Übungen werden auf dem Parkplatz der Firma...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ