Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Lokales
2 Bilder

Ehrungen auch durch den Sportbund
Generalversammlung mit besonderen Programmpunkten beim SV Oberwiesen

Oberwiesen. Der Sportverein Oberwiesen 1920 e. V. lud seine Mitglieder am 08. Oktober zur alljährlichen Generalversammlung in die Gemeindehalle ein. Bereits zu Beginn zeichnete sich ab, dass der Abend besonders wird. Die Vorstandschaft empfing ihre Gäste mit einem Glas Sekt, die Tische und die Bühne waren herbstlich geschmückt und über der Bühne erstrahlte ein Banner mit der Aufschrift „100 Jahre SV Oberwiesen“. Hintergrund dafür ist das große Jubiläum des Sportvereins, welches im vergangenen...

Lokales

HOG Parabutsch
Ankündigung Kaffeenachmittag am 07.11.2021

Ja, es gibt ihn wieder, den Kaffeenachmittag der HOG Parabutsch im Bürgerhaus, Trechterweg 2, in Langenbrücken! Wir freuen uns sehr, unseren Gästen auch an diesem Tag die neuesten „Errungenschaften“ der HOG vorstellen zu können. Hierzu zählen vor allem, wie an anderer Stelle schon bekannt gegeben, eine „Corona konforme“ Ausstattung unseres Besprechungs- und Aufenthaltsraumes ebenso wie die der beiden Museumsräume, aber auch die so genannten „Audioguides“, mit deren Hilfe Besucher selbständig...

Ratgeber

Vortrag zum Thema "Burnout mit Pater Anselm Grün
Pater Anselm Grün, OSB-Mönch, geistlicher Begleiter und Autor spricht über die ganzheitliche Betrachtung des Burnouts.

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:30 Uhr in der Ohrenberghalle, Einlass ab 18:30 Uhr Pater Anselm Grün, OSB-Mönch, geistlicher Begleiter und Autor spricht über die ganzheitliche Betrachtung des Burnouts. Tickets: 16 € / 10 € Schüler und Studenten, nur im Vorverkauf bei: TOURIST INFORMATION im Haus des Gastes, Mingolsheim, TOURIST INFORMAION im First-​Reisebüro Langenbrücken. Hinweise: Die Veranstaltung ist 3G-pflichtig!

Ausgehen & Genießen

Online-Premiere des neuen Jugendclub-Projekts im SANDKORN am 14.10.
Der Jugendclub zeigt "Mr. Pilks Irrenhaus"

„Was ist Wirklichkeit in diesem Spiegelkabinett?“ Um diese zentrale Frage kreisen in „Mr. Pilks Irrenhaus“ nach Ken Campbell verschiedene Charaktere in unterschiedlichen Situationen auf der Suche nach ihrer Identität und Realität. Um auch in Corona-Zeiten aktiv zu bleiben, hat sich der Jugendclub im SANDKORN (JuCS) unter der Leitung der Theaterpädagoginnen Birgit Voigt und Jessica Börsig aufgemacht, um neue spannende Wege zu gehen, und in diesem Zuge ein Theaterprojekt entwickelt, das die...

Lokales

Comedy beim CVP
Sendeschluss mit Gerd Kannegieser am 7.10.2021

Nachdem im vergangenen Jahr die Veranstaltung ausfallen musste, möchten wir den Pfälzer Kabarettisten und Comedian Gerd Kannegieser, der seine Abschiedstour "Sendeschluss" präsentiert, am Donnerstag den 07.10.21 zu Wort kommen lassen. Zum dritten Mal wird der Pfälzer Mundartkabarettist auf Einladung des CVP in Pirmasens zu Gast sein. Nicht Politisch, sondern mit Geschichten die jeder nachvollziehen kann, begeistert er sein Publikum und löst eine Lachsalve nach der anderen aus.Ein vergnüglicher...

Blaulicht

Brand in Ludwigshafen
Brand mit Rauchwolke in Ludwigshafen-Rheingönheim

Auf dem Gelände bei der Firma GIULINI in Ludwigshafen-Rheingönheim gab es am Mittwochabend um ca. 19 Uhr einen Brand mit einer starken Rauchwolke. Feuerwehr-Autos sind dort im Einsatz. Die Rauchwolke soll zur Zeit Richtung Frankenthal ziehen. Die Anwohner sollen die Fenster und Türen geschlossen lassen. Die erste Meldung kam von MRN-News - hier der Link : https://www.mrn-news.de/2021/09/08/ludwigshafen-erstmeldung-brand-bei-giulini-ludwigshafen-rauchwolke-weithin-sichtbar-454462/ Hier die...

Lokales

Foto-Kalender 2022
Die Klausenbergkapelle - Ein Sommerabend im August

Der verregnete Ausflug nach Worms-Abenheim zur Kerwe im August 2021, wurde am Ende mit diesem Foto belohnt. Die Klausenbergkapelle, welche sich auf der gleichnamigen Erhebung etwas außerhalb des Ortskerns befindet, war in das warme Licht der untergehenden Abendsonne getaucht. Die düsteren Wolken - dem schlechten Sommerwetter sei Dank - nahmen nach und nach und von allen Seiten immer mehr den schönen Abendhimmel ein. Das sorgte für einen einmaligen Kontrast mit besonderer, dramatischer...

Ausgehen & Genießen
Mit ihrem letzten Programm „Hurtig im Abgang“ wollten sich Spitz&Stumpf bereits von der Bühne und ihren Fans verabschieden; bedingt durch Corona konnten sie ihre Kappen jedoch noch nicht an den Nagel hängen und schieben ihre Rente erstmal auf, um die bislang geplanten und ausgefallenen Termine nachzuholen. Nun kommt das Duo endlich nach Dudenhofen. | Foto: C. Endres / Bearbeitet von C. Keller
2 Bilder

Nachholtermine stehen fest
„Hurtig im Abgang“ mit Spitz & Stumpf im September in Dudenhofen

Dudenhofen. Schon 2-mal musste die Veranstaltung „Hurtig im Abgang“ mit Spitz & Stumpf, die ursprünglich schon am 27.03.2020 in der Festhalle Dudenhofen vorgesehen war, wegen der Corona – Pandemie und längerfristigen Schließung der kommunalen Einrichtungen im Ort verschoben werden.           Jetzt ist es aber endlich soweit: Wie der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V. mitteilt, konnten mit dem Duo Weller (Spitz) & Valter (Stumpf) nun Nachholtermine für das zweite...

Sport
6 Bilder

Pferdesport
Spannende Reitertage auf dem Ludwigshof in Speyer

Insgesamt 100 Reiter/innen und Pferde fanden vergangenes Wochenende den Weg nach Speyer. Der Reitclub Speyer e.V. schrieb insgesamt 10 Prüfungen in Dressur, Springen und Gelände bis zur Klasse E aus.  Am Morgen startete der Tag mit der E-Dressur, die gleichzeitig als Wertungsprüfung für die kombinierte Prüfung am Sonntag zählte. Die Schulpferdereiter vom Reitclub konnten in der Prüfung tolle Platzierungen ergattern. Nach dem Umbau in der Mittagspause ging’s mit den Springprüfungen weiter....

Lokales

Südpfalz
Thomas Gebhart startet Südpfalz-Wahlkampf in Büchelberg

Thomas Gebhart startet am Montag (16. August) seinen Wahlkampf in der Südpfalz. Los geht es in Büchelberg. „Es ist bei uns in der Südpfalz eine Tradition geworden, den Bundestagswahlkampf dort zu starten, wo wir bei der letzten Bundestagswahl das beste Ergebnis hatten“, so Gebhart. Das ist Büchelberg. Dort erreichte Thomas Gebhart bei der letzten Wahl 63 Prozent der Erststimmen. Gebhart wird zusammen mit Mitstreitern aus Büchelberg zunächst von Haustür zu Haustür unterwegs sein. Um 17.30 Uhr...

Lokales
Wassergewöhnung als Vorbereitung auf das Schwimmenlernen geht auch zuhause: Etwa mit einfachen Hilfsmittel in der Dusche oder der Badewanne. In einem Online-Kurs zeigt die DLRG Neustadt Kindern und Eltern wie das geht.  | Foto: DLRG

Digitaler Start in den Schwimmkurs
Wassergewöhnung mit Nobbi: Die DLRG-Ortsgruppe Neustadt an der Weinstraße geht neue Wege in der Schwimmausbildung

Die Herausforderung Über ein Jahr lang wurden die Schwimmkurse der DLRG Neustadt von der Corona-Pandemie ausgebremst und die Warteliste ist inzwischen randvoll. Mindestens ein ganzer Jahrgang hat seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Allen Kindern nach Wiedereröffnung der Schwimmbäder ein Schwimmangebot zu machen, ist aufgrund mangelnder Wasserfläche – und der wechselhaften Witterung – eine riesige Herausforderung. Die kostbaren Wasserzeiten müssen also so effizient wie möglich...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Sommer open-air im Grünen
25. Plätzelfeschd vom 20. bis 22. August.

Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr wird es dieses Jahr wieder ein Plätzelfeschd geben. Dieses Mal mit personalisierten Tickets, um die Kontaktverfolgung zu ermöglichen, aber wie immer unter den schattigen Bäumen am Luitpoldplatz. Und es gibt richtig was zu feiern, jährt sich doch das Plätzelfeschd zum 25. Mal. Von daher sind eine Menge alte Bekannte am Start, die das Plätzelfeschd schon viele Jahre begleitet und beeinflusst haben. Freitag. Die Band Impartial aus Landau wird das...

Lokales
6 Bilder

Gesundheit - Wald, Wiese und frische Luft
Womensday - Waldbaden für Frauen

Wie nutze ich die Waldatmosphäre effektiver, um meine Gesundheit gezielter zu stärken, fördere dabei nicht nur  meine Immunabwehr sondern lerne mich in der Natur neben den bekannten Freizeitangeboten sinnvoll zu beschäftigen. Diese und weitere Themen waren am vergangenem Samstag den 24.07.21 beim Workshop- Womensday Waldbaden für Frauen auf der Pension Bergterrasse Inhalt des geführten Programmes.  Die Teilnehmerinnen durften sich in den Übungen und Angeboten aus Atem, Bewegungs- und...

Lokales
4 Bilder

Solidarität mit den Kleingärtner*innen
SPD-Politker Herbin ist besorgt

Solidarität mit dem Kleingärtner*innen: Hochwasser gefährdet auch die KleingärtenDie Stadt Speyer, die auch, so kann man es sagen, eine Kleingartenhochburg ist, hat auch im Bereich der Kleingärten Flutschäden zu verzeichnen:Die grüne Oase, mancher Kleingärtner, ist sprichwörtlich: „abgesoffen“. Statt bunter Blumen nur braun-grünes Chaos. Dabei seien viele Flutfolgen aber noch gar nicht abschätzbar. „Bei den meisten Gärten geht es vor allem um Einrichtungsgegenstände, Beete und elektrische...

Lokales

Domgarten-Bummel
SPD-Politker Nicholas Herbin-SPD MdL Frank Börner

🌄🍺Domgarten-Bummel mit dem Speyerer SPD-Politker Nicholas Herbin, mit der Schaustellerin Cynthia Zinnecker und dem SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner (NRW) Am Donnerstag, 22. Juli, besuchte der Speyerer SPD-Politiker Nicholas Herbin mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner aus Duisburg (Nordrhein-Westfallen) die Schausteller im Domgarten. Den Schaustellern zu ermöglichen, sich hier bei bestem Wetter in Speyer zu präsentieren ist einfach nur klasse, so Nicholas Herbin und Frank Börner....

Lokales

Stadtbahn Germersheim
Gebhart: Stadtbahn soll pünktlicher werden

Die Betriebsqualität der Stadtbahn im Bereich der Südpfalz hat sich im Hinblick auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit im letzten Jahr etwas verbessert. Wie dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart (CDU) auf Anfrage mitgeteilt wurde, seien auf der Strecke Germersheim-Wörth-Karlsruhe 2020 weniger Fahrten als in den Jahren zuvor ausgefallen. Dies hat der Betreiber AVG mitgeteilt. So war die S5 in 99,01 Prozent der Fälle „zuverlässig“. Bei den Linien S51 und S52 lag der Wert bei...

Sport
2 Bilder

TC-Römerberg
Sparda-Bank LK-Turnier 'Römerberg Open' vom 15. bis 18.Juli

Endlich ist es wieder soweit. Unzählige Male wird es auf unserer Anlage „Spiel, Satz und Sieg“ heißen. Die Gewinner bzw. die Gewinnerinnen können sich nach dem neuen Generali LK-Punktesystem auf jeden Fall über eine Verbesserung der eigenen Leistungsklasse freuen und ihr jeweiliges Gegenüber hoffentlich doch über ein faires Match. Gespielt wird im Kästchenmodus, sodass alle Teilnehmer*innen mindestens 2 Matches absolvieren können. Den Gruppensieger*innen winken unter anderem Sachpreise und...

Lokales
5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

Lokales

Bundesförderung
Thomas Gebhart: Förderung des Bundes für Herta-Kuhn-Höfe in Kirrweiler

Wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mitteilt, wurde das Wohnprojekt Herta-Kuhn-Höfe in Kirrweiler für eine Förderung durch den Bund ausgewählt. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert im Rahmen des Modellprogramms "Leben wie gewohnt" Projekte für selbstbestimmtes Leben im Alter und den Verbleib in der Häuslichkeit bzw. im vertrauten Wohnumfeld. Thomas Gebhart: "Es ist eine besondere Auszeichnung für dieses Projekt, im Jahr 2021 als...

Lokales

Wasser in der Stadt fließt

Was wurde es schon von Anfang an kritisiert, das Projekt "Wasser in der Stadt"! Auch  - und nicht zuletzt - von mir. Irgendwann  dann, war der Abschnitt in der Laustergasse eröffnet, das Wasser floss, und plötzlich herrschte buntes, lebhaftes Treiben in dieser sonst eher etwas verloren wirkende Gasse. Die sommerliche Hitze förderte dies natürlich. Kaum floss das Wasser, saßen Erwachsene auf den Steinen am Wasserlauf und erfrischten ihre Füße im kühlenden Nass. Kleine Kinder erfrischten sich...

Ausgehen & Genießen

Kulturkreis Bad Schönborn nimmt wieder Fahrt auf
Konzert am 4. Juli mit der Band „THE KLEZMER TUNES“

Konzertveranstaltungen hat man in Bad Schönborn seit mehr als einem Jahr nur noch mit wenigen Ausnahmen erleben können. Im Kulturkreis hatte wenigstens die Künstlergruppe KuKuK die Kultur mit schönen Freiluftausstellungen am Leben erhalten. Aber die Konzertsparte lag wie so vieles seit Pandemiebeginn danieder. Dank nun endlich sinkender Ansteckungszahlen werden Veranstaltungen mit Publikum auch innen wieder möglich. So plant der Kulturkreis Bad Schönborn nun am 4. Juli sein erstes Konzert in...

Lokales

HOG Parabutsch e.V.
Fit für die Zukunft

HOG Parabutsch – jetzt* „Fit für die Zukunft“* Aus gegebenem Anlass hatte die HOG Parabutsch Herrn Bürgermeister Huge sowie die Damen und Herren des Gemeinderates auf Montag, 17.05.2021, 10.00 Uhr, zu einem Treffen im Museum des Bürgerhauses eingeladen. Und so konnte Heribert Rech, Vorsitzender der HOG, neben Bürgermeister Huge, Gemeinderatsmitglied Daniel Molk und Sigmund Dumm, von Brust und Partner, sowie zwei Vertreter der Presse begrüßen. Anlass für diese Einladung der HOG war die Freude...

Lokales
Die geheimnisvollen Mauerkreuze von Schaidt | Foto: Heike Schwitalla

Geheimnisvolle Heimat
Die einsamen Kreuze von Schaidt

Schaidt. Wer mit offenen Augen durch die Städte und Dörfer der Südpfalz läuft, kann viele Geheimnisse entdecken. Besonders rund um den Bienwald gibt es einige Orte, die wie kleine Rätsel sind – und deshalb auf jeden Fall zur „Geheimnisvollen Heimat“ gehören. Bei einem Spaziergang durch Schaidt entdeckten wir unlängst drei unscheinbare Kreuze in einer alten Mauer. Was haben sie zu bedeuten? Liegt hier gar jemand begraben – und falls ja, warum? Netterweise erklärte sich ein Anwohner, der die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ