Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Lokales

Philatelie
Info -Tausch-Abend der Briefmarkensammler

Am kommenden Dienstag, den 5. Juli findet im Kolpingheim, Schützenstr. 18 b, Speyer ein Informations-Tauschabend zu den Angeboten des BSV Speyer statt. Markus Steuerwald, 1. Vorsitzender, berichtet hier über die Möglichkeiten zum Schutz vor Fälschungen um auf Zack zu sein, Rat zu der Philatelie Grundbegriffe, Hilfe beim Sammlungsaufbau. Man kommt mit anderen Sammlern ins Gespräch über die Vielfältigkeit der Sammlungsthemen bei der Philatelie und vieles mehr. Der Verein bietet Hilfen an um...

Lokales

Johannisfeuer in Heßheim
Johannisfeuer in Heßheim am 23.06.22

Am 23. Juni 2022 findet um 18:30 Uhr auf dem Adolph-Kolping-Platz (hinter dem Pfarrheim Sankt  Martin Heßheim) unser Gottesdienst zum Johannistag statt. Im Anschluss wird das Johannisfeuer entzündet. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Traditionell werden verschiedene Variationen Flammkuchen und belegte Laugenstangen angeboten. Zusätzlich zu unserem üblichen Getränkeangebot gibt es Cocktails mit und ohne Alkohol. Der Gemeindeausschuss Sankt Martin Heßheim freut sich auf Ihren...

Lokales
Miriam Suchet beim Speaker Slam in Mastershausen: Unternehmenskulturen sind die Geheimwaffen des Unternehmenserfolgs  | Foto: Dominik Pfau

Top Speakerin kommt aus Karlsruhe
Miriam Suchet gewinnt Redeweltrekord

Die Karlsruherin Miriam Suchet begeisterte mit ihrer Rede „Geheimwaffe Unternehmenskultur“ beim internationalen Speaker Slam in Mastershausen am 27.05.2022 das Publikum. In vier Minuten kam sie auf den Punkt, wie Unternehmenskulturen entstehen und hat damit mit 140 Rednern auf 2 Bühnen einen Redeweltrekord aufgestellt. „Culture eats strategy for breakfast“ sagte einst der Management Vordenker Peter Drucker. Wir alle wollen gerne begeistert zur Arbeit gehen. Doch laut einer aktuellen Gallup...

Lokales

HOG Parabutsch e.V.
65. Pfingsttreffen am Sonntag, 05. Juni 2022

Ja, es gibt sie noch, die Parabutscher, die sehr gerne Feste feiern! Und so findet auch das traditionelle Pfingsttreffen der HOG Parabutsch nach zwei Jahren Corona Pandemie wieder in diesem Jahr am Pfingstsonntag statt! Hierzu lädt die Vorstandschaft alle ehemaligen Parabutscher, alle Bad Schönborner sowie Freunde und Gönner ebenso wie die hier zur Kur weilenden Gäste sehr herzlich ein! Das Pfingsttreffen beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Vitus Kirche Bad...

Ausgehen & Genießen

Jubiläum in Steinbach
10. Kerweborsch Pizzaparty

Nach 2 Jahren Wartezeit ist es endlich soweit und der Jugend-& Kerweverein Steinbach e.V. kann seine "10. Kerweborsch Pizzaparty" feiern. Am  Samstag den 11.6.2022 ist es soweit. Ab 16 Uhr begrüßt der Verein seine Gäste. Für die Kleinen wird u.a. wieder das Kinderpizzabacken (mit Voranmeldung) angeboten und eine Hüpfburg gestellt. Für die großen gibt es neben dem "klassischen Ausschank" auch eine Weinlounge vom Winzer "Sebastian Zellertal" aus Wachenheim und ab 21 Uhr wird die Bar geöffnet....

Lokales
3 Bilder

HOF.KULTUR E.V. LÄDT EIN:
Begegnung und Kultur in Mutterstadt

Nächste Woche ist es endlich soweit! Wir, die Mitglieder des Vereins Hof.Kultur e.V., freuen uns, alle Interessierten zu unserem ersten Festival vom 26. - 28.05.2022 in Mutterstadt einzuladen. Auf Sie warten drei Tage Miteinander, Begegnung, Musik und Film in Zusammenarbeit mit dem Kultursommer Rheinland Pfalz 2022. Das Motto lautet: „Kompass Europa: Ostwind“. Der interkulturelle Austausch mit östlichen Gebieten steht im Vordergrund. Unser Festival findet an drei Tagen und an drei verschiedenen...

Lokales
2 Bilder

Reitsport
Reiterfreizeit Sommerferien 2022

Der Reitclub Speyer lädt in den Sommerferien zu einer Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer rund um das Thema Pferd ein. Unser Ferienprogramm ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet, die bisher noch über wenig Pferdeerfahrung verfügen. Von unseren erfahrenen Betreuern werden die Kinder täglich von 9 bis 16 Uhr betreut. In dieser Zeit dürfen sie beim Füttern, Misten und Pflegen der Pferde helfen. Natürlich stehen auch das Putzen und Reiten sowie die Vermittlung von theoretischen Grundlagen auf dem...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Museumstag 2022
Entdeckungstouren in den Winnweilerer Museen

Der diesjährige 45. INTERNATIONALE MUSEUMSTAG steht unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ und auch die beiden Winnweilerer Museen laden zu Entdeckungstouren ein. Das Museum für Fotografie und Fotografenhandwerk Rudi und Elsbeth-Boertzel-Stiftung am Falkensteinerweg 2, ist anstatt Sonntag, dem 15. Mai, bereits am Samstag, den 14. Mai 2022 von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Dabei werden eine Camera obscura im Museumsturm, die Lochkamerafotografie und die Bildentwicklung in der Dunkelkammer...

Lokales

Ludwig Schütte, Edenkoben, Museum Ausstellung
Mit "Ludwig Schütte" in die neue Museumssaison

Am Freitag, den 1. April 2022 startete das Museum in eine neue Saison mit einem Vortrag über das Leben und Werk von Ludwig Schütte. 14 Interessierte folgten aufmerksam den Worten Volker Storcks. Der in Kirchheim-Bolanden geborene und nun in Frankfurt/Main lebende Hobbyhistoriker stellte – wie auch in seinem kürzlich veröffentlichten Buch „War ich je anderes als Maler? – Ludwig Schütte, Pfälzer Maler und Historiker“ – auf der Grundlage zahlreicher privater Briefe, vieler Fotos aus Schüttes...

Ausgehen & Genießen
Wieder was los: Die Dürkheimer Innenstadt war am Sonntag gut gefüllt, der Osterglockenmarkt kam gut an | Foto: Kim Rileit
17 Bilder

[Bildergalerie] Osterglockenmarkt Bad Dürkheim & verkaufsoffener Sonntag

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheims Innenstadt konnte nach langer Corona-Pause nach der erste große Markt stattfinden: Zum Osterglockenmarkt tummelten sich viele Besucher in der Innenstadt und genossen Sonne, Wein und vielfältige Speisen.  Die Dürkheimer Einzelhändler hätten sich das Wetter nicht besser wünschen können: Nach kalten und verregneten Tagen zeigte sich am Sonntag die Sonne und durchflutete die Innenstadt. So konnte gegessen, getrunken und entspannt eingekauft werden.  Bildergalerie vom...

Lokales

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Frühlings-Sonderflohmarkt

Die „Flohmärkte – Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim bereiten für Samstag, den 09.04.2022 einen Frühlings-Sonderflohmarkt im Hof in der Landauer Str. 43/Ecke Moltkestraße vor. Das Motto lautet: Massenweise Sonderpreise. Dafür werden viele Sachen extra aus dem Lager geholt. Ein Schwerpunkt wird der Verkauf von Bildern und Lampen sein. Lassen Sie sich überraschen! Auch die Waffelbäckerei ist wieder dabei, damit unsere Kunden sich zwischenzeitlich stärken können. Mit den...

Lokales
Osterglockenmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Bad Bad Dürkheim  | Foto: Franz-Walter Mappes

Osterglockenmarkt Bad Dürkheim: Flanieren im Blütenzauber

Bad Dürkheim. In den Gärten und entlang der Straßen leuchten derzeit die Osterglocken! In strahlend gelben Farben kündigen sie den langersehnten Frühling an - und gleichzeitig auch die erste größere Veranstaltung nach der Coronapandemie in der Kurstadt. Von Kim Rileit Der Osterglockenmarkt gehört seit Jahren zu den gut etablierten Märkten und läutet für Bad Dürkheim den Frühling ein. Die gesamte Innenstadt ist am Sonntag, 3. April, österlich dekoriert und mit zahlreichen Verkaufsständen...

Lokales
3 Bilder

Gesundheit, Natur und Genießen
Wald- Yoga und Entspannung Kurs 23.04.22 in der Kulturscheune im Bachstelznest

Eine kleine Auszeit um neue Kraft zu sammeln, das Gedankenkarussell besser abschalten zu können, Körper und Geist wieder miteinander vereinen, um den Anforderungen des Lebens weiter Stand halten zu können. Diese und weitere Erfahrungen können die  Teilnehmer im Kurs am 23.04.22 von 09.00 bis 14.00 Uhr in der Kulturscheune im Bachstelznest in Queichhambach erleben. Kombiniert wird der Kurs mit einfachen Übungen aus dem Hatha- Yoga, weiteren Entspannungstechniken sowie Lerninhalte aus der...

Lokales
3 Bilder

Nicht ganz ohne Fasnacht
Gute-Laune-Fahrt 2022 am Fasnachtssonntag

Am Fasnachtssonntag 27.02. um 14:11Uhr startet die Gute-Laune-Fahrt als Ersatz für den ausgefallenen Umzug 2022. Um nicht ganz auf einen Umzug verzichten zu müssen haben die Faschings Freunde Faboiaber und der Carneval-Verein Pirmasens, analog zur Lichterfahrt des THW an Weihnachten, eine Fahrt quer durch Pirmasens organisiert. Die Besucher werden gebeten sich an die Coronaregeln zu halten. Da nicht auf einer abgesperrten Zugstrecke, sondern im normalen Verkehr gefahren wird, werden keine...

Lokales

Gastronomie zu Corona-Zeiten aktuell
Resevierungen

Gastronomie zu Corona-Zeiten aktuell Die gute Nachricht: Die meisten Hotels, Gaststuben und Restaurants in und um Bad Dürkheim haben bis jetzt die Folgen der Corona-Pandemie halbwegs überstanden. Schwierigkeiten hingegen kommen aus einer ganz anderen Richtung: Von Gästen, die reservieren, dann nicht kommen und das, ohne vorher abzusagen. Das hören wir in letzter Zeit immer wieder bei unseren Besuchen in der Gastronomie. Gäste, die leider auch nicht den Anstand haben, ihre Tische abzusagen....

Ausgehen & Genießen

Gastronomie zu Corona-Zeiten aktuell
Reservierungen

Gastronomie zu Corona-Zeiten aktuell Die gute Nachricht: Die meisten Hotels, Gaststuben und Restaurants in und um Bad Dürkheim haben bis jetzt die Folgen der Corona-Pandemie halbwegs überstanden. Schwierigkeiten hingegen kommen aus einer ganz anderen Richtung: Von Gästen, die reservieren, dann nicht kommen und das, ohne vorher abzusagen. Das hören wir in letzter Zeit immer wieder bei unseren Besuchen in der Gastronomie. Gäste, die leider auch nicht den Anstand haben, ihre Tische abzusagen....

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

„Ihr fehlt mir!!!“ - Foto-Projekt zu Corona
Karlsruher Fotograf hat während 14 Monaten die Zeit der Pandemie begleitet – und präsentiert über 60 seiner Fotos

Der Karlsruher Fotograf Gustavo Alàbiso hat während 14 Monaten die Zeit der Pandemie begleitet – und präsentiert über 60 seiner Fotos aus der Dokumentation zu den Lockdown-Phasen in einer Ausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe (sj) – Die Corona-Pandemie beschäftigt unser Land und die Welt seit nun beinahe zwei Jahren: sie ist mit vielerlei Ängsten, Einschränkungen und unmittelbaren Folgen verbunden. Der Karlsruher Fotograf Gustavo Alàbiso hat es sich zur Aufgabe gemacht, die...

Sport
2 Bilder

Fußballer der JSG Albisheim/Zellertal glücklich
Neue Winterjacken und Trainingsanzüge für Jugendfußballer der JSG Albisheim/Zellertal

Die diese Saison neu gegründete Spielgemeinschaft der F-Jugend der JSG Albisheim/Zellertal ist stolz auf ihre neuen Trainingsanzüge. Diese wurden gesponsert von der Sonnenapotheke in Albisheim. Die Trainer Frank Bernhard und Fabian Thomas, sowie die Kinder bedankten sich herzlich hierfür bei Torben Schreiner. Obwohl die Mannschaft erst seit Sommer 2021 besteht, konnte die Saison bisher recht erfolgreich gespielt werden. Soweit es die aktuelle Coronalage zulässt, findet das Training immer...

Ausgehen & Genießen

Freinsheim
Auch 2022 fällt die Rotweinwanderung am 21. Januar in Freinsheim aus

Freinsheim. Es wurde schon befürchtet und nun ist es offiziell. Die beliebte Freinsheimer Rotweinwanderung mit Fackelwanderung am Freitag 21. Januar 2022 kann auch in diesem Jahr aufgrund der weiterhin vorherrschenden Corona-Pandemie nicht stattfinden. Überlegungen, den Gästen ein Alternativprogramm anzubieten, sind letztlich an dem steilen Anstieg der Infektionszahlen und der nun vorherrschenden hoch ansteckenden Omikron-Variante gescheitert. Dennoch lädt die Freinsheimer Gastronomie zu einem...

Lokales
3 Bilder

Kim Rileit und Tim Altschuck − die neuen Redakteure in Landau

Landau. Da sind wir also, die neuen verantwortlichen Redakteure fürs Wochenblatt Landau. Wir folgen auf unseren Kollegen Thomas Klein, der nach über 33 Jahren, in den wohlverdienten (Un-) Ruhestand geht. Manche Leserinnen und Leser kennen unsere Gesichter vielleicht schon von unserem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de oder auch von unserem Magazin „Dehäm“. Im Februar 2020 starteten wir gemeinsam in unser redaktionelles Volontariat bei der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft...

Lokales

CDU Speyer-Ost: Vorstandswahlen
Mitgliederversammlung wählt Simone Kloos zur neuen Vorsitzenden

Simone Kloos ist neue Vorsitzende der CDU Speyer-Ost. Die gestrige (02.12.2021) Mitgliederversammlung wählte die bislang stellvertretende Vorsitzende einstimmig. Sebastian Ross, zuvor Vorsitzender, bleibt Beisitzer im Vorstand. Neue stellvertretende Vorsitzende sind Sabine Ross und Axel S. Sonntag. „Wir bleiben Mitmach-Partei und treiben unsere Anliegen in Stadtverwaltung und Stadtrat weiter voran.“ „Vieles von dem, was sich aktuell auf CDU-Bundesebene abspielt, haben wir bereits bei uns...

Ausgehen & Genießen
Das Stuttgarter Kammerorchester | Foto: Foto: Wolfgang Schmidt, Ammerbuch

Freitag, 26.11., 20 Uhr, Ohrenberghalle in Bad Mingolsheim
„Tango am Nordkap“ mit dem Stuttgarter Kammerorchester

Eigentlich sollte es das Neujahrskonzert sein, mit dem das Festjahr „50 Jahre Bad Schönborn“ eingeleitet wird. Corona und der Lockdown im vergangenen Winter vereitelten dies jedoch. Nun kommt das renommierte Stuttgarter Kammerorchester zu einem festlichen Konzert zum Ende des Jubiläumsjahres nach Bad Schönborn. Das Gastspiel des 17-köpfigen Streichorchesters trägt den Programmtitel „Tango am Nordkap“ und begeistert mit einer Auswahl berührender Melodien: Die „Portraits of Country Fiddlers“ des...

Lokales

Immer zur blauen Stunde an den Adventssonntagen
Erstes Germersheimer Adventsradio zum Mitmachen

An den 4 Adventssonntagen startet zur "blauen Stunde" das Germersheimer Adventsradio zum Mitmachen: Von Scheibenhardt bis Schwegenheim, von Zeiskam, Bellheim über Lingenfeld und Germersheim – als Podcast oder über die Webseite: https://dekanat-germersheim.de/adventsradio Jeweils von 17 – 18 Uhr geht die neue Sendung online und ist dann jederzeit als Audio-on-Demand-Angebot abrufbar. Das Germersheimer Adventsradio versteht sich als Mitmach-Radio für Menschen rund um Germersheim bis hin an die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ