Mitmachen

Beiträge zum Thema Mitmachen

Lokales
Mitmachen ist hier erwünscht! | Foto: Haus am Westbahnhof

Für Kunstnacht Landau
Projekt startet im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur wird sich wieder mit einem Mitmachkunstprojekt an der diesjährigen Landauer Kunstnacht beteiligen, die am Freitag, 6. September, stattfindet. Thema: Ansichtssache LandauMit dem Thema „Ansichtssache Landau“ wird Bezug genommen auf das aktuelle Stadtjubiläum. Mitmachen können alle Menschen, die in Landau leben, arbeiten oder zu Gast sind. Quer durch die Generationen besteht die Möglichkeit, die persönliche Ansicht auf die Stadt sichtbar zu machen. Ob sich der...

Lokales
Eine Feuerwanze | Foto: NABU RLP/Franka Wentzke

Die Feuerwanze steht im Mittelpunkt des Insektensommers

NABU. Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen im Garten, sind sie zur Stelle – und zwar als eingespieltes Team. Die Feuerwanze zieht mit ihrer markanten schwarz-roten Färbung die Blicke auf sich und hält so potenzielle Feinde auf Distanz. Als kleine Gartenhelfer räumen die Insekten auf. So stehen neben Pflanzensamen auch Insekten- und Schneckeneier auf ihrem Speiseplan, damit helfen sie dabei, die Anzahl der Gartenschädlinge in Schach zu halten. Die Zählaktion Insektensommer soll vor allem...

Lokales
Unsplash | Foto:   Brandon Erlinger

Fotowettbewerb der CampusKultur: Toxisch – Toxic!

Kaiserslautern. Beim diesjährigen Fotowettbewerb wird es gefährlich. Unter dem Motto „Toxisch – Toxic!“ können alle Hobbyfotografen zeigen, was sie mit diesem Thema assoziieren. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Wert von 600 Euro. Die besten Bilder werden im Rahmen der gleichnamigen Fotoausstellung der Foto- und Labor-AG am Donnerstag, 4. Juli, 19 Uhr, im Foyer 42 der RPTU prämiert und ausgestellt. Einreichungen sind bis Freitag, 28. Juni, bei CampusKultur möglich. Wer mitmachen möchte sollte...

Lokales
Foto: Handwerkskammer der Pfalz

Veranstaltung Handwerkskammer der Pfalz
Die Nacht des Handwerks 2024

Die große „Nacht des Handwerks“ findet dieses Jahr wieder statt! Kommen Sie zur „Nacht des Handwerks“ und erleben Sie Handwerk zum Anfassen und Ausprobieren. Die Handwerkskammer der Pfalz öffnet ihre Werkstätten und bietet tolle Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Zum Beispiel Reifenwechseln wie bei der Formel 1 bei den Kfz-Mechatronikern oder Herstellen von Deko-Elementen für Balkon und Garten bei den Metallbauern. Vom Kinderschminken bis zum Rennsimulator ist für...

Lokales
Beim bundesweiten Digitaltag zeigen verschiedene Aktionen, was Digitalisierung alles kann. | Foto: Bündnis Digital für alle

Kompetenzen und Spaß
Kaiserslautern feiert den bundesweiten Digitaltag

Zum fünften Mal findet am 7. Juni der bundesweite Digitaltag in Deutschland statt. In der Woche vom 03. bis zum 09. Juni machen verschiedene Aktionen die Digitalisierung auf vielfältige Weise erlebbar. Anlässlich des Aktionstages erwartet die Lautrerinnen und Lautrer ein buntes Programm – angefangen bei einer Schnitzeljagd mit spannenden Stationen im Stadtgebiet über einen Digital-Fit-Tag im „K in Lautern“ bis hin zu Beratungsangeboten beim ersten „Digitalabend für Unternehmen“. "Kompetenzen...

Lokales
Stadtradeln 2024 /  Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Stadtradeln 2024: Donnersbergkreis radelt wieder für ein gutes Klima

Donnersbergkreis. Im vergangenen Jahr waren fast 550 Menschen Teil des Stadtradelns im Donnersbergkreis und legten zusammen mehr als 133.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Werden diese Werte im laufenden Jahr noch getoppt? Der Donnersbergkreis wird sich von Montag, 24. Juni, bis Sonntag, 14. Juli, zum fünften Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis beteiligen. Beim diesjährigen Stadt- beziehungsweise Schulradeln sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Schülerinnen und Schüler...

Lokales
MintMachtage feiern Grundgesetz /  Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

MINTmachtage feiern das Grundgesetz: Diesjähriges Motto lautet „Entdecken, Forschen, Freisein!“

Rheinland-Pfalz. Das Grundgesetz wird 75! Das ist ein Grund zu feiern. Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, am Dienstag, 18. Juni, gemeinsam mit Kindern die Bedeutung von Freiheit zu erkunden. Das Motto der diesjährigen Aktion MINTmachtage lautet „Entdecken, Forschen, Freisein!“ und genau darum geht es: Was haben Entdecken und Forschen mit unserer Freiheit zu tun? Mit tollen Forschungsideen, einem Escape-Spiel und dem Song zur Aktion im Ohr können...

Lokales
Exkursion bei Eisenberg/Leiningerland /  Symbolbild | Foto: Birute Vijeikiene/stock.adobe.com

Was wächst und krabbelt da? NABU, Pollichia und Artenfinder erkunden Grünstadter Berg

Eisenberg/Leiningerland. Am Sonntag, 9. Juni, möchte sich die NABU-Gruppe Eisenberg/Leiningerland, die Pollichia Donnersberg und der Artenfinder an der Aktion „Tag der Artenvielfalt“ beteiligen. Es werden alle Naturfreunde aufgerufen, innerhalb eines selbst festgelegten Gebietes möglichst viele Tier- und Pflanzenarten zu entdecken. Dieses Jahr wurde der Grünstadter Berg als Schwerpunktthema ausgewählt und daher wird sich auch für den Tag der Artenvielfalt dort getroffen. Ein begrenztes Gebiet...

Lokales
Mobilfunkmesse: Mitmachen und Funklöcher aufspüren / Symbolbild | Foto: Kittiphat/stock.adobe.com

Mobilfunkmesswoche: Mitmachen und Funklöcher aufspüren

Kaiserslautern. Von Samstag, 18. bis Samstag, 25. Mai, findet die landesweite Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz statt – und der Landkreis Kaiserslautern ist natürlich mit dabei! „Die Idee dahinter ist, Funklöcher aufzuspüren und zu einer besseren Netzabdeckung beizutragen“, erklärt Landrat Ralf Leßmeister. Trotz der erheblichen Fortschritte beim Mobilfunkausbau gebe es insbesondere in ländlichen Gebieten nach wie vor Bereiche mit unzureichender Mobilfunkabdeckung – mit dieser Aktionswoche...

Lokales
Solistin des Konzerts ist die Harfenistin Birke Falkenroth. | Foto: Birke Falkenroth

Mitspielen erwünscht
Kammerorchesterprojekt offen für Interessierte - jetzt anmelden

Das Akademische Kammerorchester Karlsruhe (AKO) organisiert im Juni (Start: 7. Juni 2024) ein neues Konzertprojekt und ist offen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Innerhalb von zwei Wochenenden wird unter der Leitung des Dirigenten Bertram Schade ein anspruchsvolles Programm erarbeitet und mit einem Konzert am Sonntag, 16. Juni 2024,  um 17.30 Uhr im ehemaligen Stephanienbad Karlsruhe abgeschlossen. Im Mittelpunkt des Programms stehen konzertante Werke für Harfe (Solistin: Birke Falkenroth)...

SportAnzeige
Schnürt mit uns die Laufschuhe! Wochenblatt-Reporter.de verlost Startplätze für den Firmenlauf Mannheim | Foto: oneinchpunch/stock.adobe.com
Aktion

Gewinnspiel: Startet zusammen mit uns beim Firmenlauf Mannheim

Firmenlauf Mannheim. Am Donnerstag, 20. Juni, 18 Uhr, werden wieder die Sportschuhe geschnürt. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen geht es beim neunten BAUHAUS Firmenlauf Mannheim an den Start. Mitarbeitende, Auszubildende und Führungskräfte bewältigen gemeinsam die 5,2 Kilometer lange Laufstrecke rund um das Mannheimer Schloss und zeigen dabei echten Teamspirit. Laufen, feiern, FeierabendAm Donnerstag, 20. Juni, steht nicht nur das gemeinsame Laufen, sondern auch das Thema Party,...

Lokales
Zwanzig Einwohner beteiligten sich an der Aktion | Foto: Einwohner Gauersheim
2 Bilder

Dreckwegtag in Gauersheim: Die Aktion war ein voller Erfolg

Gauersheim. Der Gauersheimer Dreckwegtag darf als Erfolg gewertet werden. Am frühen Samstagvormittag fanden sich über zwanzig Gauersheimer und Gauersheimerinnen aller Altersgruppen am Parkplatz vor der Mehrzweckhalle ein. Mit Hilfe eines Lageplanes wurden Gruppen eingeteilt und bewaffnet mit Müllsack und Greifzange ging es dann in die Gemarkung rund um das Dorf. Gegen Mittag waren alle wieder zurück und der gesammelte Müll wurde in den bereitgestellten Container geworfen. Insgesamt war man...

Lokales
Stadtradeln im Kreis Kaiserslautern / Symbolfoto | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Stadtradeln: Radeln für eine nachhaltige Zukunft

Kaiserslautern. Mit Beginn der Fahrradsaison startet auch das Stadtradeln 2024! Hierzu lädt der Landkreis Kaiserslautern alle Bürgerinnen und Bürger erstmals mit einer eigenen Kampagne ganz herzlich ein, sich an dieser einzigartigen Initiative zu beteiligen. Von Mittwoch, 29. Mai, bis Dienstag, 18. Juni, besteht die Möglichkeit, Radelkilometer für ein besseres Klima zu sammeln und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Während des Aktionszeitraumes geht es darum, möglichst viele Wege...

Lokales
Eltern und ihre Kinder können sich über die breit gefächerten Angebote der elementaren Musikpädagogik an der Kreismusikschule Südliche Weinstraße informieren | Foto: liderina/stock.adobe.com

Musik erleben für die Kleinen
Infos und Mitmachen bei der Kreismusikschule SÜW

Landau/Kreis SÜW. Für Kinder von 18 Monaten bis sechs Jahren gibt es am Samstag, 4. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Kreishaus Südliche Weinstraße viel zu erleben. Eltern und ihre Kinder sind herzlich eingeladen, sich über die breit gefächerten Angebote der elementaren Musikpädagogik an der Kreismusikschule Südliche Weinstraße zu informieren. Auch zum selber Anfassen, Mitmachen und Zuschauen wird es Gelegenheit geben. Für Essen und Getränke sorgt der Förderverein der Kreismusikschule. „Kleine Kinder...

Lokales
CDU Pfinztal | Foto: Frank Hörter

Die CDU Pfinztal feiert ihr 50 jähriges Jubiläum
Als moderne Mitmachpartei zuversichtlich im Jubiläumsjahr.

Der CDU Gemeindeverband Pfinztal wurde mit der Gemeindefusion im Jahre 1974 gegründet. Er entwickelte sich aus den Ortsverbänden Berghausen, Kleinsteinbach, Söllingen und Wöschbach. Die bisherigen Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbandes Pfinztal waren Dr. Wilhelm Schwittek + 1974 , Ferdinand Staiger 1975-1990 heute Ehrenvorsitzender, Manfred Seyfried 1990-2000, Dr. Roland Vogel 2000-2002 . Seit 2002 ist Frank Hörter Vorsitzender der CDU Pfinztal mit seinen aktuellen Stellvertretern, dem...

Lokales
Tag der offenen Gartentür | Foto: Birte Lauer

Mitmachen und anmelden
Tag der offenen Gartentür

Viernheim. Gartenfreunde aufgepasst: Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder dazu ein, verschiedene private Gärten im Viernheimer Stadtgebiet zu entdecken. Das städtische Amt für Kultur, Bildung und Soziales ruft daher alle interessierten Gartenbesitzer dazu auf, sich mit ihrem Garten am diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 17 Uhr zu beteiligen. Hobbygärtner können gemeinsam fachsimpeln, neue Ideen für den eigenen Garten...

Lokales
Hier waren die jungen Lautrerinnen und Lautrer gefragt! | Foto: Herzlich digital

Erfolgreiche Aktion auf dem Stockhausplatz
Malwand oder Skateboards?

Was wünschen sich Kinder und Jugendliche für den Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz)? Die Aktion zur Belebung des Stockhausplatzes am 09. April zog zahlreiche junge Besucher:innen und Familien an. Trotz verregneten Wetters wurde fleißig an der Torwand gekickt und verschiedene Outdoor-Spielgeräte ausprobiert. Dabei kamen über 40 Ideen zur Belebung des Platzes und für die Bestückung der geplanten Spiel- und Sportbox zusammen. Aufgrund des großen Interesses an der Gestaltung des Platzes, wird...

SportAnzeige
Jubel bei den Rhein-Neckar Löwen | Foto: AS Sportfoto/Binder
Aktion

Gewinnspiel Handball: Rhein Neckar Löwen gegen TSV Hannover-Burgdorf

Mannheim. Am Samstag, 4. Mai, 20.30 Uhr, spielen die Rhein-Neckar Löwen gegen TSV Hannover-Burgdorf in der SAP Arena in Mannheim. Tickets zu gewinnen! Das Wochenblatt verlost 20x2 Eintrittskarten unter allen Lesern, die an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Gewinnspiel: Rhein Neckar Löwen gegen TSV Hannover-Burgdorf Aktuelle Informationen zu den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen gibt es unter www.rhein-neckar-loewen.de. Weitere Infos zu den Rhein-Neckar...

Lokales
MS experimenta | Foto: experimenta Heilbronn
3 Bilder

MS experimenta auch 2024 wieder unterwegs
Schwimmende Wissenswelt tourt durch Deutschland und macht Halt in Speyer

Mitmachstationen, spannende Filme und Workshops zum Experimentieren: An Bord der MS experimenta erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. Vom 19. Juni bis zum 10. November geht das Schiff von Deutschlands größtem Science Center wieder auf Tour und steuert 20 Stationen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Vom Neckar über Rhein, Main, den Wesel-Datteln- und den Dortmund-Ems-Kanal: Bei ihrer Tour 2024 steuert die MS experimenta insgesamt 20 Orte an...

Lokales
Ausgabetag bei der Tafel Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Ehrenamt: Tafel Germersheim sucht dringend Fahrer*innen und Beifahrer*innen

Germersheim. Die Tafel Germersheim feiert in diesem Jahr ihr 17-jähriges Bestehen. Das ist einerseits natürlich Grund zur Freude, birgt andererseits aber auch ein Problem, mit dem sich immer mehr Vereine konfrontiert sehen. Das Tafelteam "überaltert" langsam. "Wir suchen dringend 'Nachwuchs' für unsere Logistik. Das sind rüstige Rentner, die an mindestens einem Vormittag (ca. 8 bis 12 Uhr) als Fahrer oder Beifahrer für eine Tour zur Verfügung stehen", erklärt Franz Dengel, Schriftführer der...

Lokales
Soll zukünftig belebter sein: Der Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz) in Kaiserslautern | Foto: Herzlich digital

Belebung des Stockhausplatzes
Spaß und Bewegung für Kinder und Jugendliche

Eine neue per App bedienbare Spiel- und Sportbox soll auf den Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz) kommen und vor allem Kindern und Jugendlichen Abwechslung und Spielspaß bieten. Womit genau die neue Box bestückt wird, ist den Lautrerinnen und Lautrern überlassen. Seit dem 08. März können alle Interessierten ihre Ideen bereits online auf der Beteiligungsplattform KLMitWirkung eingeben. Am 09. April wird das herzlich digitale Team von 13 bis 17 Uhr an einem Info- und Mitmachstand persönliche...

Lokales
Tag der offenen Gartentür / Symbolbild  | Foto: Heike Schwitalla

Tag der offenen Gartentür: Im Saarland und Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Wer auch in diesem Jahr sein Garten-Glück für einen Tag mit anderen Gartenfreunden teilen möchte, kann den Garten am „Tag der offenen Gartentür“ des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland /Rheinland-Pfalz, öffnen. Mitmachen lohnt sich!Der „Tag der offenen Gartentür„ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt und Gartenfans können den jährlichen Termin kaum erwarten. Die Besucher freuen sich auf den berühmten Blick über den Gartenzaun. Viele freuen sich auf Vielfalt und...

Lokales
MINT-Mach-Pass in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

MINT-Mach-Pass: Für Kinder mit Wissensdurst

Kaiserslautern. Der MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) geht in diesem Frühjahr in die zweite Runde. Von April bis Juni haben Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren wieder die Möglichkeit, in vielen spannenden Kursen zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu experimentieren, zu staunen und zu entdecken. An beiden Standorten veranstalten zwölf außerschulische Lernorte insgesamt 32 Kurse, darunter Themen wie „Ohne...

Lokales
Landau feiert Geburtstag: Für den Festumzug am 2. Juni werden noch Anmeldungen von Fußgruppen und Festwägen angenommen | Foto: Stadt Landau

Noch Fußgruppen und Festwägen gesucht
Festumzug zum Stadtjubiläum Landau

Landau. Wer ist dabei? Landau präsentiert sich beim Festumzug anlässlich des Stadtgeburtstages am Sonntag, 2. Juni, und alle können mitmachen. Egal ob Fußgruppe oder Festwagen: Alle Vereine, Nachbarschaften, Jugendgruppen, Unternehmen, Stadtdörfer und Organisationen sind aufgerufen den Festumzug unter dem Motto „Historisches Landau“ mitzugestalten. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 12. April, per E-Mail an stadtgeburtstag@landau.de oder postalisch an Stadtverwaltung Landau in der Pfalz,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ