Modellkommune

Beiträge zum Thema Modellkommune

Lokales
Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung | Foto: ©MASTD

Zwei Orte im Kreis Germersheim sind Modellkommunen "Wohnpunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe"

Kreis Germersheim. Sozialministerin Dörte Schall betonte bei der Vorstellung der neuen Modellkommunen 2025 im Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ in Mainz: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass Menschen auch im Alter, mit Pflegebedarf oder einer Behinderung lange und selbstbestimmt in ihren Dörfern und Quartieren wohnen bleiben können – eingebunden in Familie, Nachbarschaft und Gesellschaft. Gerade in kleinen Dörfern brauchen wir ortsangepasste Wohn- und Pflegeangebote.“ Neu in...

Lokales
Der erste Schritt ist getan – Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung (vlnr): Ortsvorsteherin Ortsteil Queichhambach Alexandra Schnetzer, Minister Alexander Schweitzer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler und Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried | Foto: Stadt Annweiler
6 Bilder

Queichhambach: "Wohnen mit Teilhabe“
Modellkommune

Queichhambach. Gemeinsam mit den Gemeinden Gusenburg, Neuhofen, Welschbillig und Westheim, wurde heute Queichhambach im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter Beisein von Herrn Minister Alexander Schweitzer der Kooperationsvertrag als Modellkommune „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ unterzeichnet: „Ich freue mich, dass die teilnehmenden Gemeinden damit einen entscheidenden Schritt in die Zukunft gehen und in ihrem Ort innovative...

Lokales
Senioren Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Neue Wohnformen im ländlichen Raum
Westheim ist Modellkommune "WohnPunkt RLP"

Westheim. Westheim ist eine von fünf neuen Modellkommunen des Projekts "Wohnpunkt RLP", das ein möglichst langes, selbstbestimmtes Wohnen im vertrauten Umfeld für Senioren realisieren möchte. „Unsere immer älter werdende Gesellschaft braucht Antworten für ein gutes und langes Leben im Alter. Die meisten Menschen wünschen sich, möglichst lange und selbstbestimmt in ihrem vertrauten Umfeld wohnen zu können, in der Nähe von Familie, Freunden und Nachbarn. Gerade im ländlichen Raum verzeichnen wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ