Närrischer Gottesdienst

Beiträge zum Thema Närrischer Gottesdienst

Lokales
„In der Kerch, moin Schatz, des haldsch im Kopp net aus, geh’n die Narre alle heit mol oi un aus…
 | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Narrengottesdienst in St. Franziskus
„In der Kerch, moin Schatz,

Narrengottesdienst in St. Franziskus (BT) Inzwischen hat er Kultstatus. Zum 29.Mal bebte die vollbesetzte Kirche St. Franziskus am Taunusplatz auf dem Waldhof beim Närrischen Gottesdienst. Be-sinnlich und lustig ging es wieder zu. Der etwas andere Gospelchor „Joyful Voices“, der bereits seit dem ersten närrischen Gottesdienst im Jahre 1995, sie traten damals noch als „Rotes Mikrofon“ unter der Leitung von Friedemann Stih-ler auf, sorgten bereits eine halbe Stunde vor Beginn des Gottesdienstes...

Lokales
Pfarrer Alexander Hafner, li. und Pfarrer Dirk Keller, re. | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
6 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Karlsruher Narrenbaum und närrischer Gottesdienst

Wegen einer geplanten Demonstration auf dem Marktplatz übergab der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) am Samstag schon um 10.01 Uhr den Narrenbaum der Karlsruher Bevölkerung. Bei frostigen Temperaturen in dicke Mäntel gehüllt, wurde dem närrischen Volk ein kleines Programm geboten. Bernd Lindorf von der KG Fidelio resümierte als Narr vom Narrenbrunnen das Geschehen in der Kaiserstraße im vergangenen Jahr. Er beschrieb einen Traum von Schuhgeschäften, Cafés und Einkaufsläden in der...

Lokales
Engel Jokus | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

"ge ma in die Kersch"
Närrischer Gottesdienst in St. Franziskus

Närrischer Gottesdienst in St. Franziskus Er hat mittlerweile Kultstatus erreicht, der Närrische Gottesdienst auf dem Waldhof, bei dem neben viel schwungvoller Musik und humorvollen Reden, das Gebet und der gute Zweck wie immer ein fester und wichtiger Bestandteil sind. Am Sonntag 16. Februar 2025 (Beginn 10.11 Uhr) pilgert die närrische Gemeinde aus nah und fern zu diesem ganz besonderen Anlass in den Arbeiterdom St. Franziskus. Ab 9.30 Uhr begrüßt der Gospelchor „Joyful Voices – Das rote...

Lokales
Närrischer Gottesdienst in St. Franziskus: Stadtprinzenpaar hält Einzug / Symbolbild | Foto: namosh/stock.adobe.com

Närrischer Gottesdienst in St. Franziskus: Stadtprinzenpaar hält Einzug

Mannheim-Waldhof. Er hat mittlerweile Kultstatus erreicht, der Närrische Gottesdienst auf dem Waldhof, bei dem neben viel schwungvoller Musik und humorvollen Reden, das Gebet und der gute Zweck wie immer ein fester und wichtiger Bestandteil sind. Am Sonntag 16. Februar, (Beginn 10.11 Uhr), pilgert die närrische Gemeinde aus nah und fern zu diesem ganz besonderen Anlass in den Arbeiterdom St. Franziskus. Ab 9.30 Uhr, begrüßt der Gospelchor „Joyful Voices – Das rote Mikrofon“ mit einem Warmup die...

Lokales
FKF-Präsident Michel Maier, links, und Ehrensenatoren vor dem Narrenbaum 2024 | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
3 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Närrische Terminvorschau

Die Fastnachtskampagne 2024/2025 nähert sich dem Höhepunkt. Bereits am 15.02.2025 um 10.01 Uhr wird der Narrenbaum der Karlsruher Bevölkerung auf dem Marktplatz präsentiert. Der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) schmückt ihn am 13.02.205 ab 14.30 Uhr mit Hilfe einer Hebebühne. Wie im vorigen Jahr ist der Narrenbaum im Sinne der Nachhaltigkeit der entastete Weihnachtsbaum. Die Guggemusiker der Dodderdabber der KG Ost begleiten die Veranstaltung. Zusammen mit den Musikern zieht...

Lokales
Die Notenchaoten der Hottscheck-Narrenzunft Grötzingen und das Präsidium des FKF | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
5 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Tradition: Gottesdienst und Narrenbaum

Pünktlich um 11.11 Uhr begann am Samstag schon zum dreizehnten Mal der Närrische Gottesdienst in St. Stephan. Eröffnet wurde der vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) initiierte närrische Gottesdienst vom Vertreter der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine und Brauchtumsforscher Jürgen Stoll. Er spürte in seiner Ansprache den Darstellungen von Gott und Narren nach, entweder in der Bibel oder als Kunstwerk. Unter fastnachtlichen Melodien, die den Kirchenbau erbeben ließen, und...

Lokales
Pfarrer Alexander Hafner (li.) und Pfarrer Dirk Keller | Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst in St. Stephan

Um 11.11 Uhr begann am Samstag der Närrische Gottesdienst in St. Stephan. Fastnachtlich eingestimmt durch Drehorgelmusik von Markus Leyerle, Gerhard Lewert und Thomas Wagner betraten die Gottesdienstbesucher die Kirche. Eröffnet wurde der vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) initiierte närrische Gottesdienst vom Vertreter der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine und Brauchtumsforscher Jürgen Stoll. Danach zogen der katholische Pfarrer Alexander Hafner und sein evangelischer...

Lokales
Narrenbaum auf dem Marktplatz 2022 | Foto: Jutta Hauswirth
3 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Narrenbaumstellen und Närrischer Gottesdienst

Auch in diesem Jahr verwandelt der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) zusammen mit der Stadt Karlsruhe im Sinne der Nachhaltigkeit den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz wieder in einen Narrenbaum. Er wird am 4.2.23 um 11.11 Uhr offiziell eingeweiht mit Büttenreden von Michael Obert und Markus Künstler von der KG Humoristika und Guggemusikdarbietungen. Bereits am 3.2.23 ab 15 Uhr beginnt der Aufbau und das Schmücken des Narrenbaums. Am 11.2.23 um 11.11 Uhr findet der inzwischen im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ylanite Koppens/Pixabay

Närrischer Gottesdienst in Rülzheim
Mit den Hoheiten, den Elferräten und Tanzgruppen

Rülzheim. Die Narren nun wieder voll in Aktion. Bis zum Aschermittwoch wird quasi rund um die Uhr gefeiert. Aber es gibt auch Momente, in denen die Karnevalisten inne halten können. So auch am Sonntag, 23. Februar, in Rülzheim. Dann findet ab 10 Uhr in der protestantischen Christuskirche der ökumenische "närrische Gottesdienst" statt. Geleitet wird dieser von Pfarrer Jan Meckler. Er wird unterstützt von den Elferräten, Schautanzgruppen und dem Prinzenpaar Timo und Christine.  Da es sich um...

Lokales
In Sankt Georg ist am Sonntag ein närrischer Gottesdienst. | Foto: Lutz

In Sankt Georg darf am 24. Februar gelacht werden
Närrischer Gottesdienst in Hördt

Hördt. Der etwas andere Gottesdienst findet am Sonntag, 24. Februar, ab 18 Uhr in der St. Georgskirche in Hördt statt. Hermannjosef Mohr, Pfarrer im Ruhestand, wird eine närrische Predigt halten. Der Gottesdienst findet unter Mitwirkung der „Benserobber“ und der „Klingbachrocker“ statt. Die Spenden sind für das Kinderhospiz in Dudenhofen bestimmt. Die Bürger sind herzlich willkommen. ps

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Gartenstadt
Närrischer Gottesdienst

Gartenstadt. Die Protestantische Kirchengemeinde Gartenstadt und die „Mauerblümcher“ – ein Gartenstädter Karnevalsverein – laden gemeinsam zum närrischen Gottesdienst ein. Der Gottesdienst steht unter der Überschrift „Um der nackten Wahrheit willen – von Narren und Propheten“. Pfarrer Christoph Knack und CCL-Präsident Michael Holzwarth werden der Frage nach der Rolle des Narren in Religion und Karneval nachgehen. Der Gottesdienst wird von der Gruppe „Trinity“ mitgestaltet und findet statt am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ