Odenheim

Beiträge zum Thema Odenheim

Lokales
Schüler, Lehrer, Eltern und Großeltern brachten in einer eindrucksvollen Gemeinschaftsarbeit Dänzers Konterfei überlebensgroß auf die Stirnseite des Schulhauses. | Foto: Braunecker
2 Bilder

Namensgeber ziert das Odenheimer Schulhaus
Beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt

Östringen. Emsiges Treiben herrschte eine Woche lang auf einem an der Ostfassade der Odenheimer Carl-Dänzer-Schule aufgestellten Malergerüst. Seit dem vorigen Jahr trägt die Bildungseinrichtung den Namen des einst 1820 in Odenheim geborenen deutsch-amerikanischen Journalisten und Publizisten.  Und nun versammelten sich täglich Schüler, Lehrer, Eltern und Großeltern, um in einer eindrucksvollen Gemeinschaftsarbeit Dänzers Konterfei überlebensgroß auf die Stirnseite des Schulhauses zu bannen....

Lokales
Der Östringer Gemeinderat bewilligte jetzt dem Arbeitskreis Odenheimer Vereine (AOV) einen Zuschuss in Höhe von 120.000 Euro sowie ein Darlehen über 202.000 Euro zur Weiterführung der Sanierung der Mehrzweckhalle in der Odenheimer Ortsmitte. | Foto: Braunecker

Weg für Abschluss der Sanierung der Mehrzweckhalle ist nun frei
Städtische Finanzhilfen ermöglichen AOV die Fortsetzung des Hallenbetriebs

Östringen. Einhellig gutgeheißen wurde vom Östringer Gemeinderat nun die Beschlussempfehlung seines Verwaltungsausschusses, dem Arbeitskreis Odenheimer Vereine (AOV) für die Fortführung und den Abschluss der technischen Ertüchtigung und Instandsetzung der Mehrzweckhalle an der Forsthausstraße umfangreiche kommunale Finanzhilfen zu gewähren. Ein letzter „dicker Brocken“ bei dem in mehrere Bauabschnitte gegliederten Sanierungsprojekt ist die Erneuerung der Heizungs- und Lüftungsanlage der...

Ausgehen & Genießen
 Nadine Herberger  | Foto: PS

Lesung mit Nadine Herberger in der Stadtbücherei Östringen
"Die Liebe kann mich mal"

Östringen. Schreiben ist ihre große Leidenschaft: Nadine Herberger aus Odenheim liest am Donnerstag, 16. Mai, um 19.30 Uhr aus ihrem imletzten Jahr erschienen Roman „Die Liebe kann mich mal“ in der Stadtbücherei Östringen vor. Elisabeth, 32, Unternehmerin, hat ihr Leben fest im Griff, wenn da nicht dieses kleine Problem „Männer“ wäre: Alle ihre Beziehungen scheitern innerhalb kürzester Zeit. Die alleinerziehende Mutter ist am Verzweifeln. So kann es nicht weitergehen, es muss sich etwas ändern!...

Lokales
Das Baugebiet „Holländergrund II“ bietet Platz für 28 neue Baugrundstücke.  Foto: br

Erschließung im „Holländergrund“ läuft auf vollen Touren
Bald 28 neue Bauplätze in Odenheim

Östringen. Im Östringer Stadtteil Odenheim sind mittlerweile die Arbeiten zur Herstellung der Straßen sowie der Ver- und Entsorgungseinrichtungen im zweiten Abschnitt des Baugebiets Holländergrund II inzwischen bereits weit fortgediehen. Am südlichen Siedlungsrand werden dabei in der Verlängerung des Zeisigwegs und des Ammerwegs bis zum Sommer insgesamt 28 neue Baugrundstücke erschlossen. Das Projekt umfasst unter anderem die Verlegung der Wasserversorgungsleitungen sowie der Abwasserkanäle,...

Wirtschaft & Handel
Am kombinierten Girls´Day und Boys´Day schnupperten jetzt bei der Östringer Stadtverwaltung eine Schülerin und ein Schüler der Carl-Dänzer-Schule Odenheim in die Aufgabenfelder verschiedener Berufe: Carlos Ferreira, Julia Friedrich, Stefan Dewald und Maja Abi (von links) | Foto: Braunecker

Girls´Day und Boys´Day helfen bei der Orientierung am Arbeitsmarkt
Praktikanten nutzten das Informationsangebot der Stadt

Östringen. In der vorigen Woche war es soweit - der Girls´Day (Mädchen-Zukunftstag) und der Boys´Day (Jungen-Zukunftstag), die als bundesweite Aktion den Einstieg junger Menschen in Ausbildung und Beruf erleichtern sollen, waren dieses Jahr auch in der Odenheimer Ortschaftsverwaltung angekommen. Der Boys´Day und der Girls`Day repräsentieren den weltweit größten Aktionstag zur Berufsorientierung für Jungen und Mädchen. Das Motto der diesjährigen Kampagne lautete „Tschüss Klischees“ und warb...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Pkw wird von Windböe erfasst, Fahrer nur leicht verletzt
Glück im Unglück

Kraichtal. Glück im Unglück hatte ein 31 Jahre alter Dacia-Fahrer als er am Donnerstagmorgen auf der L635 mit seinem Fahrzeug fuhr und dabei vermutlich aufgrund einer Windböe die Kontrolle verlor. Der Mann fuhr gegen 6.30 Uhr von Odenheim in Richtung Menzingen als sein Fahrzeug in einer Waldschneise von einer Böe erfasst wurde. Trotz Gegenlenken kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Glücklicherweise zog er sich dabei nur leichte Verletzungen zu. Er wurde mit dem...

Ratgeber
Foto: stux/Pixabay

Doppel-Flohmarkttag in der Mehrzweckhalle Odenheim
Für die Kleinsten und die Größeren

Östringen. Ein Doppel-Flohmarkttag findet in der Mehrzweckhalle Odenheimam Sonntag, 17. März, statt,  Von 10 bis 11.30 Uhr gibt es dort einen Baby- und Kleinkindersachenflohmarkt (bis Größe 104)  und Kindersachenflohmarkt (ab Größe 104) von 14 bis 15.30 Uhr Angeboten werden alle Arten von Kindersachen - wie Kinderkleidung, Spielzeug, Kindersitze und Kinderwagen. Anmeldungen und Info  per E-Mail an  kisama-odenheim@gmx.de. Im Flohmarkt-Café werden Kaffee, Kuchen und „Heiße Wurst“ angeboten. Für...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

In Odenheim und Langenbrücken
Einbrecher zwei Mal aktiv

Bad Schönborn. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Bad Schönborn kam es am Montagabend zu Wohnungseinbrüchen in Östringen-Odenheim und in Langenbrücken. Zwischen 17 Uhr und 21 Uhr schlugen unbekannte Täter in der Abwesenheit der Bewohner eines Hauses in der Nibelungenstraße in Östringen zu. Dazu kletterten sie auf den Balkon eines Einfamilienhauses und schlugen die Scheibe eine Türe ein. Anschließend griffen sie durch die beschädigte Türe und entriegelten diese. Die Einbrecher...

Lokales
Die Katzbach-Queen ist das neue Flaggschiff der Odenheimer Gecken. | Foto: Braunecker
2 Bilder

Närrische Revoluzzer nahmen die Ortsoberen unter Arrest
Neues OKG-Flaggschiff ging vor dem Rathaus vor Anker

Odenheim. Als die Elferräte der Odenheimer Karnevalsgesellschaft (OKG) von Bürgermeister Felix Geider und Ortsvorsteher Gerd Rinck die Übergabe des Rathauses forderten, zeigten die Gemeindeoberen von ihrem Ausguck im zweiten Stock der mit viel „Dschingdarassabum“ auf dem Vorplatz aufmarschierten und kunterbunt kostümierten Streitmacht unbeeindruckt erst einmal die kalte Schulter. Man solle sie doch nicht von ihren wichtigen Beratungen zum 1.250-jährigen Ortsjubiläum abhalten, tönten die beiden...

Ratgeber

Doppel-Flohmarkt in der Mehrzweckhalle Odenheim
Rund ums Kind

Doppel-Flohmarkttag in der Mehrzweckhalle Odenheim am Sonntag,  17. März, findet ein Baby- und Kleinkindersachenflohmarkt (bis Größe 104) von 10 bis 11.30 Uhr und Kindersachenflohmarkt (ab Größe 104) von 14 bis 15.30 Uhr statt Angeboten werden alle Kindersachen wie  Kinderkleidung, Spielzeug, Kindersitze und Kinderwagen. Anmeldungen und Informationen sind ausschließlich per E-Mail möglich:kisama-odenheim@gmx.de. Im Flohmarkt-Café werden Kaffee, Kuchen und „Heiße Wurst“ angeboten. Für die Kinder...

Lokales

Neues Spielplatzkonzept
Kinder und Jugendliche wirken aktiv mit

Östringen. Die Tagesordnung bei der ersten Zusammenkunft des Östringer Gemeinderats im neuen Jahr sorgte jetzt dafür, dass sich im Sitzungsraum ein eher ungewohntes Bild bot. Im Zuhörerbereich hatten zahlreiche Kinder und Jugendliche Platz genommen, die beim Sachstandsbericht zur Ausarbeitung eines neuen städtischen Spielplatzkonzepts auch gleich selbst zu Wort kamen und zusammen mit Fachleuten die Ergebnisse einer mehrteiligen sogenannten Planungswerkstatt zu diesem Thema vorstellten. Im...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Über 70 witterungsbedingte Unfälle in der Region
Allein 18 Unfallmeldungen beim Polizeirevier Bad Schönborn

Region. Am Donnerstag, 31. Januar,  zwischen 7 Uhr und 10 Uhr wurde die Polizei in und um Karlsruhe zu 74 witterungsbedingten Verkehrsunfällen gerufen. Die überwiegende Zahl der Unfälle waren Auffahrunfälle mit Sachschaden und ereignete sich im nördlichen Landkreis Karlsruhe und der Stadt Karlsruhe. Alleine im Bereich des Polizeireviers Bad Schönborn kam es zu 18 Unfällen. Hier waren auch zwei Streufahrzeuge beteiligt. Am Ortsausgang Odenheim hatte sich gegen 8. 40 Uhr ein Pkw überschlagen. Die...

Sport

Final-Four des Tischtennisbezirks Bruchsal
Favoritensiege

Waghäusel. Beim Final-Four des Tischtennisbezirks Bruchsal waren in der Zwölfer-Sporthalle der TTC 95 Odenheim und der FV 1912 Wiesental mit jeweils zwei Pokalsiegen die erfolgreichsten Vereine. Jeweils ein Pokal steht künftig beim TSV Karlsdorf, TV Kirrlach und TV Bretten. Qualifiziert hatten sich insgesamt 27 Teams aus elf Vereinen. In der anspruchsvollen A-Klasse waren nur drei Mannschaften am Start. Nach einem 4:0-Erfolg der Hausherren im Halbfinale gegen die Odenheimer Oberliga-Reserve...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/Wounds_and_Cracks

Theaterabend mit dem DRK Odenheim
"Die Frauenflüsterer"

Stettfeld. Ein Theaterabend mit dem Amateurtheater des DRK Odenheim findet in der Mehrzweckhalle Stettfeld am Sonntag, 20. Januar, statt. Zur Aufführung kommt das Stück „Die Frauenflüsterer“.  Saalöffnung ist bereits um  15.30 Uhr, Beginn des Theaterstücks um  17 Uhr. Zur Kaffeestunde spielt das Polka-Ensemble des Musikvereins Stettfeld. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Lokales

Auf Wunsch des Odenheimer Ortschaftsrats
Bauleitplanung „Röte III“ soll modifiziert werden

Östringen. Mit einstimmigem Beschluss plädierte der Östringer Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung für eine Änderung des Bebauungsplans „Röte III“ in Odenheim und folgte damit einer Empfehlung des Ortschaftsrats. Anlass für die beabsichtigte Modifizierung des ursprünglich 1982 in Kraft getretenen Bauleitkonzepts ist ein Neubauvorhaben im Plangebiet, das nach dem derzeit geltenden Satzungsrecht zunächst nicht ohne weiteres verwirklicht werden könnte. In dem von einer starken Hanglage am...

Ausgehen & Genießen
Spontane Polonaisen durch die Mehrzweckhalle: Odenheim hat mit dem Feiern seines Jubiläums begonnen. | Foto: Braunecker

Mit knisterndem Sternenfeuerwerk ins Odenheimer Jubiläumsjahr
Nonstop im Feier-Modus

Odenheim. Ein funkelndes Höhenfeuerwerk in der Silvesternacht setzte jetzt in Odenheim buchstäblich die ersten Glanzpunkte im besonderen Jubiläumsjahr des Nibelungenorts. 769, also vor genau 1.250 Jahren, wurde Odenheim erstmals belegbar in einer Urkunde des Lorscher Kodex als Siedlung erwähnt und in den kommenden zwölf Monaten soll dieses denkwürdige Ereignis gebührend gewürdigt werden. Die Stadt Östringen, die gerade erst 2018 das 1.250-jährige Jubiläum des Kernorts begehen konnte, bleibt...

Lokales
Rechtzeitig zum Odenheimer Ortsjubiläum 2019 wurde jetzt vom Heimatkundlichen Arbeitskreis der Nibelungengemeinde eine neue Ortschronik vorgestellt. Das Foto zeigt die Übergabe der ersten Exemplare durch das Autorenteam Alfred S.Henninger, Rainer Maurer, Günter Wippler, Jens Neckermann (v.l.) an Bürgermeister Felix Geider (r.) und Ortsvorsteher Gerd Rinck (ganz links). | Foto: Braunecker

Streifzug durch die Odenheimer Ortsgeschichte
Extra-Ausgabe des "Linsabauchs"

Odenheim. In Odenheim stellte jetzt der Heimatkundliche Arbeitskreis einen wertvollen Beitrag zum demnächst beginnenden 1.250-jährigen Ortsjubiläum vor. Mit „Ein Streifzug durch die Geschichte von Odenheim“, einer Extra-Ausgabe ihres Periodikums „da Linsabauch“, unternehmen die Autoren des Arbeitskreises auf insgesamt 176 Seiten einen lehrreiche Zeitreise durch die Vergangenheit des Dorfs, das erstmals in einer im Lorscher Kodex dokumentierten Urkunde aus dem Jahr 769 belegbar erwähnt wurde....

Ausgehen & Genießen
Am Wochenende ist Weihnachtsmarkt in Odenheim.  Foto: br

Großes Rahmenprogramm beim Weihnachtsmarkt
Stimmungsvolles Ambiente

Odenheim. Beim sechsten Odenheimer Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte sind am Freitag, 14., und Samstag, 15. Dezember, erneut zahlreiche Hobbykünstler und kreative Geister, Gewerbetreibende sowie Vereine vertreten, um ein ansprechendes Programm zu präsentieren. Vor dem historischen Rathaus reihen sich entlang Eppinger Straße und Nibelungenstraße insgesamt rund 30 Marktstände mit einem gut aufeinander abgestimmten vorweihnachtlichen Sortiment aneinander. Nach dem Motto „Für jeden Geschmack ist...

Lokales
An der Odenheimer Grund- und Werkrealschule übergab jetzt Rektor Bastian Zimmermann der Vorsitzenden des Fördervereins zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe (FUoKK), Admira Knoll,  einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro als Beitrag zur Erfüllung der vielfältigen Vereinsaufgaben.  | Foto: Braunecker

5.000 Euro aus Sponsorenlauf
Spende kommt krebskranken Kindern zugute

Odenheim. An der Odenheimer Grund- und Werkrealschule konnten jetzt Rektor Bastian Zimmermann und Konrektor Sebastian Gramm im Beisein zahlreicher Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen dem Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V. (FUoKK) einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro übergeben. Für die großzügige Zuwendung hatten sich die Jungen und Mädchen der Odenheimer Schule schon vor der Sommerpause beim Sponsorenlauf rund um das Schulgelände...

Blaulicht
Ein Dieb verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu Büroräumen in Odenheim - stahl aber lediglich den Akku einer Kamera. | Foto: Polizei

Kamera-Akku als Beute
Einbruch in Baustoffmarkt in Odenheim

Odenheim. Lediglich ein Akku einer Kamera ist die Beute eines Einbrechers, der in der Nacht zum Samstag in einen Baustoffhandel in der Nibelungenstraße in Odenheim eingedrungen war. Nach bisherigem Kenntnisstand verschaffte sich der Dieb gewaltsam Zutritt in die Büroräume der Firma. In den Räumlichkeiten suchte der Langfinger zielstrebig nach Wertgegenständen und nahm letztendlich den Akku einer Kamera an sich. Mit dieser Beute flüchtete der Dieb bislang unerkannt. Zeugen oder Hinweisgeber, die...

Lokales
Was gibt es Schöneres, als an einem goldenen Herbsttag durch die Pfalz zu cruisen? | Foto: ps
2 Bilder

Oldtimerfreunde Odenheim
Herbstrallye erforderte höchste Konzentration

Odenheim. Die Oldtimerfreunde Odenheim waren bei der Heidelberger Herbstrallye vertreten durch die Mitglieder Heinz Renken und Aurora Östringer.Heinz Renken fuhr mit seinem Fiat Dino; Beifahrer war Mechthilde Renken. Aurora Östringer fuhr mit ihrem weißen Golf Cabrio; Beifahrer war Klaus Östringer. Die Rallye mit Zeitnahmen, Kontrollstellen, Pflichtmeldepunkten und Wertungsprüfungen war eine Herausforderung für Fahrer, Beifahrer und Autos. 125 Teams starteten ab 9 Uhr im Minutentakt am...

Lokales
Foto: pixabay/frosoanders

„Odenheimer Weihnachtszauber“ lädt zum Mitsingen ein.
Projektchor sucht Sänger für Weihnachtskonzert

Östringen. Der Kirchenchor St. Michael Odenheim startet sein nächstes Projekt, den „Odenheimer Weihnachtszauber“ und lädt zum Mitsingen ein. Für den Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag um 10.30 Uhr werden die „Missa brevis in C-Dur“ (Orgelsolomesse) von Mozart und weihnachtliche Chorgesämge vorbereitet , das bekannte „Transeamus usqe Bethlehem“ von Josef Schnabel und der wunderschöne Song „O Holy Night“ von Adolphe Adam. Zur ersten Projekt-Chorprobe trifft sich der Chor am Montag, 22....

Lokales
So sah es beim Hochwasser 2013 am Zusammenfluss von Katzbach und Kapellenbach aus.  | Foto: Braunecker

Katzbach und Kapellenbach brauchen in Odenheim mehr Platz
Schutz vor Hochwasser

Östringen. Einstimmig gutgeheißen wurde jetzt vom Östringer Gemeinderat der vom Hügelsheimer Fachingenieurbüro Wald + Corbe ausgearbeitete Planentwurf zur Verbesserung des Hochwasserschutzes entlang des Katzbachs und Kapellenbachs in der Ortslage Odenheim. Damit verbunden beauftragte das Stadtparlament die Verwaltung damit, in Verhandlungen mit den jeweiligen Eigentümern den Erwerb der an den Gewässerläufen gelegenen Grundstücke und Grundstücksteile, die für die erforderliche Aufweitung der...

Ausgehen & Genießen

Festliche Klänge der Chormusik
Musikalischer Gottesdienst zum Patrozinium in Odenheim

Östringen. Beim Festgottesdienst zum Patrozinium am Sonntag, 30. September, um 10.30 Uhr in der St. Michaelskirche in Odenheim mit dem Kirchenchor St. Michael Odenheim kommt die "Missa brevis in Es für Chor, Orgel, Bläser und Pauken" von Heinrich Walder zur Aufführung. Begleitet wird der Chor von einem Bläserensemble und Thomas Weidemann an der Orgel. Die Pauken spielt Rüdiger Burkard.  Die Leitung hat Dirigent Martin Ritz. Der Kirchenchor Odenheim lädt recht herzlich zur Mitfeier des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ