Odenheim

Beiträge zum Thema Odenheim

Lokales
Foto: Sofia Leitzig

Jahreskonzert Musikverein Odenheim
Very British!

Wir freuen uns darauf Sie am Samstag, dem 23. November zu unserem Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle Odenheim begrüßen zu dürfen. In gewohnter Atmosphäre wartet ab 19 Uhr wieder ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf Sie, welches neben bekannten Pop-Stücken auch Werke aus der sinfonischen Blasmusik beinhaltet. Eröffnet wird der Abend von der Jugendkapelle unter der Leitung von Corinna Meixner mit dem Stück „The British are Coming“, welches drei der bekanntesten Lieder der...

Lokales

125 Jahre MVO Jubiläumsfest
„Vlado Kumpan und seine Musikanten“

125 Jahre MVO Jubiläumsfest mit „Vlado Kumpan und seine Musikanten“ Braten, Bier ? und Badischen Wein ? gibt‘s gepaart mit Blasmusik der Spitzenklasse von „Vlado Kumpan und seine Musikanten“ am 16. September 2023 in der Mehrzweckhalle in Odenheim. ? Pünktlich zum Einlass um 18 Uhr gibt es Schweinebraten mit Spätzle, Fleischkäse oder vegetarische Maultaschen mit Kartoffelsalat solange der Vorrat reicht. Auch für die späten Stunden und den kleinen Hunger ist mit verschiedenen Snacks vorgesorgt....

Ausgehen & Genießen

Musikverein Odenheim wird 125 Jahre!
Kirchenkonzert zum Vereinsjubiläum

125 Jahre Musikverein Odenheim – 125 Jahre Musik und Zusammenhalt, das soll am 16. April gebührend in unserer St. Michaelskirche in Odenheim gefeiert werden. Dazu reist das Vokalensemble Letztenbergstare aus Malsch an, um gemeinsam mit uns die Kirche zum Klingen zu bringen. Kraftvoll eröffnet wird das Konzert mit dem Stück „Olympic Spirit“, einer Fanfare der Olympischen Sommerspiele 1998. Mit den Stücken „Sancta Maria“, einem traditionellen Marienlied, Elton Johns „Can you feel the Love...

Lokales
Ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Prunksitzung durften die Gäste bereits am Ordensfest geniesen.
3 Bilder

Die OKG ist auf Betriebstemperatur und ihr?

[b]Die OKG Narren brennen auf ihre Odama Fasnt… und zwar lichterloh!!! [/b] Am vergangenen Samstag fand nach gefühlten 111 Jahren, endlich einmal wieder der OKG-Maskenball in unserer Katzbachtal-Arena statt… und das tatsächlich so ganz ohne Masken, dafür aber mit umso mehr Kostümen und bei allerbester Stimmung. Damit eröffnete die OKG an diesem Wochenende fröhlich und ausgelassen das offizielle, intensive, bunte und närrische Treiben der Odama Fasnt. An dieser Stelle sei allen Helferinnen und...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

OKG Burgfest
Das große OKG Burgfest 2022

Endlich ist es wieder soweit. Nach zweijähriger Corona Zwangspause können wir dieses Jahr wieder unser Burgfest feiern. Die Vorbereitungen für das bei Jung und Alt beliebte Fest haben begonnen. Unser „Wirtschaftsminister“ hat alle Hände voll zu tun mit Bestellungen, Preislisten, Speisekarten und eben der ganzen Logistik. Die OKG Frauen fiebern ihrem Maultaschentag entgegen. Die Gardemädchen, wie immer für die Bedienung unserer Gäste zuständig, sind dabei, ihre Dirndl auszubügeln und unsere...

Sport
2 Bilder

Tischtennis Oberliga BaWü
1. Mannschaft auf drittem und 2. Mannschaft auf erstem Platz

Oberliga Baden- Württemberg TTC 95 Odenheim – SC Staig 7:3 Erste Mannschaft sichert sich vorzeitig Tabellenplatz Drei in der Oberliga! Bereits drei Spieltage vor Saisonende hat sich die erste Mannschaft dank des sechsten Sieges in Folge vorzeitig den dritten Platz gesichert, dem besten Abschneiden der Vereinsgeschichte, und kann von den dahinter rangierenden Mannschaften nicht mehr eingeholt werden. Ein direkter Konkurrent um diesen Tabellenplatz war vor der Partie der SC Staig. Chancenlos...

Sport

Tischtennis Oberliga BaWü
Sport und Magie beim Heimspiel gegen Plüderhausen

Oberliga Baden- Württemberg TTC 95 Odenheim – SV Plüderhausen 9:1 Sport und Magie beim Heimspiel gegen Plüderhausen! Gelegentlich bieten sportliche Duelle magische Momente. Auf eine etwas andere Art und Weise traf dies auf das Heimspiel der ersten Mannschaft gegen den Tabellennachbarn aus Plüderhausen zu. Doch der Reihe nach: Ein Blick auf die Mannschaftsaufstellung der Gäste offenbarte, dass deren Karten aufgrund des Fehlens mehrerer Stammspieler nicht besonders gut waren, während unsere...

Sport

Tischtennis Oberliga BaWü
Erste Mannschaft des TTC 95 Odenheim gewinnt beim Tabellenzweiten!

Oberliga Baden- Württemberg VfR Birkmannsweiler – TTC 95 Odenheim 4:6 Den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigte die erste Mannschaft bei ihrem Gastspiel im schwäbischen Birkmannsweiler! Nach dem Hinspielunentschieden war auch im Rückspiel mit einem spannenden Verlauf zu rechnen. Einen kleinen Dämpfer erhielten die Odenheimer Ambitionen, nachdem unser Einserdoppel Carlos Ishida/Michael Pfeiffer trotz einer 2:0- Satzführung gegen das Abwehrbollwerk Gao Peng/Josip Huzjak ihren Hinspielsieg...

Lokales
Blick auf St. Michael in Odenheim fotos: www.jowapress.de
2 Bilder

Östringen wurde 768 im sogenannten „Codex Laureshamensis“ erwähnt
Ursprünge gehen bis ins 8. Jahrhundert zurück

Östringen. Die Wein-, Schul- und Industriestadt Östringen liegt landschaftlich reizvoll am westlichen Rand des Kraichgaus. Rund 13.400 Einwohner, so das Statistische Landesamt, leben auf einer Fläche von über 53 km². Mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungs- und Bildungseinrichtungen sowie einem breiten Spektrum an Arbeitsplätzen in Industrie und Handwerk, erfüllt Östringen in vielen Bereichen auch Funktionen für das Umland. Der Wandel von einer Gemeinde, die über Jahrhunderte vor...

Lokales

Östringen und Odenheim in Kooperation
Live-Fastnacht-Show war ein voller Erfolg

In der Fastnachtskampagne 2020/2021 mussten - wie alle Vereine - auch die KG Wicker Wacker Östringen e.V. eigentlich auf fast alles verzichten, was mit Fastnacht und gemeinschaftlichen Aktionen zu tun hatte. Das fiel dem Karnevalsverein natürlich nicht gerade leicht, bei trauriger Corona-Stimmung eine echte närrische Freude und Begeisterung zu entwickeln. Gerade in einer Zeit, in der sich alle schon auf die verschiedenen Prunksitzungen, Umzüge und Maskenbälle gefreut haben und mit ihren...

Lokales

Fastnacht lebt: Östringen und Odenheim in Kooperation
Live-Fastnacht-Show am 13.02.2021

Wir haben fantastische Neuigkeiten! Am Samstag, den 13.02.2021 ab 20:11 Uhr starten die KG Wicker Wacker Östringen e.V. in Kooperation mit der Odenheimer Karnevalsgesellschaft sowie der Session Pro GmbH eine Live-Fastnacht-Show "An Fastnacht werd dahoim gegrooved wenn die Ente "Ulle" ruft!" Weitere Informationen und Karten gibt es hier: www.session-pro.de/fastnacht In dieser noch jungen Fastnachtskampagne mussten wir schon auf sooooo viel verzichten und es fällt uns allen nicht gerade leicht,...

Lokales
Neue Wohnungen für Vögel | Foto: Christopher Steinhauser
2 Bilder

32 neue Vogelnistkästen
Großreinemachen

Odenheim. In den Monaten Dezember und Januar reinigt Theo Steinhauser jedes Jahr über 100 Nisthilfen für verschiedenen Vogelarten, Fledermäuse, Wildbienen und Schmetterlinge in und um Odenheim. Er betreut  jetzt schon seit über 40 Jahren  künstliche Nisthilfen. Auch die selbst hergestellten Unterschlüpfe für Igel, Eidechsen und Blindschleichen werden hierbei überprüft. Nachdem einige dieser Nisthilfen schon seit Jahrzehnten zumeist an Obstbäumen hängen, hat nicht nur der Zahn der Zeit, sondern...

Lokales
Die in Arrest genommenen Ortsoberen und die nun bis Aschermittwoch regierenden Narren-Bosse: OKG-Präsident Hagen Neubert, Bürgermeister Felix Geider, Ortsvorsteher Gerd Rinck und als „Che Guevara“ OKG-Urgestein Hans Frank (von links nach rechts)  | Foto: Wolfgang Braunecker

Odenheimer Rathaussturm geriet zur furiosen Fiesta
Der Schindelberg mutierte zum Zuckerhut

Odenheim. „Samba, Tango, Cha-Cha-Cha – helau in Südamerika!“ - ganz im Stile ihres Mottos für die aktuelle Faschingskampagne gelang der Odenheimer Karnevalsgesellschaft (OKG) nun auch die Stürmung des örtlichen Rathauses. Während sich Bürgermeister Felix Geider und Ortsvorsteher Gerd Rinck in ihrer Amtsstube noch über Geheimpläne für eine Untertunnelung des Nibelungendorfs beugten, brachten die Elferräte der OKG unter Führung von Präsident Hagen Neubert und Ehrenpräsident Günter Wippler auf dem...

Lokales
Foto: Th G auf Pixabay

Wanderfreunde Eichelberg und Malsch besuchen Rothenburg
Buswanderfahrt zu den 42. Internationalen Volkswandertagen

Eichelberg. Am Sonntag, 1. März, unternehmen die beiden Wandervereine Eichelberg und Malsch eine Buswanderfahrt nach Rothenburg ob der Tauber zu den 42. Internationalen Volkswandertagen. Angeboten werden drei Wanderstrecken von sechs, 11 und 21 Kilometer, die von 7 bis 14 beziehungsweise 12 Uhr in der Sporthalle in Rothenburg ob der Tauber starten. Eine neue Wanderauszeichnung ist nicht ausgeschrieben. Die Abfahrtszeiten des Busses sind in Malsch um 7.25 beziehungsweise 7.30 Uhr, in Östringen...

Lokales
Foto: ps

Angehende Maschinenbauer konstruieren Odenheimer Fastnachtswagen
Die närrische Königin ist an Rosenmontag im Einsatz

Odenheim/Karlsruhe. Während normalerweise Formel-Rennwagen, High-Efficiency-Mobile oder selbst fahrende Modellautos in den Laboren des Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft entwickelt werden, bewiesen Steffen Dietrich, Maximilian Günther, Niklas Hagen, Adrian Anzmann, Clemens Hauf, Michael Hautzinger, Adrian Vogel und Roland Younan bei der Auswahl ihrer Projektarbeit besondere Kreativität. Sie planten und konstruierten für die Odenheimer...

Lokales
Odenheimer Rosenmontagsumzug 2019 | Foto: Wolfgang Braunecker

Mitreißende Fiesta-Atmosphäre beim Odenheimer Karneval
Närrisches rund um Rathausstürmung, Prunksitzung und Rosenmontagsumzug

Odenheim. Wie an der Perlenschnur reihen sich vom „Schmutzigen Donnerstag“ bis zum Faschingsdienstag die kunterbunten Fastnachtsveranstaltungen im Östringer Stadtteil Odenheim aneinander. Fröhliche Faschingsatmosphäre mit der Band Knutschfleck ist zum Auftakt am Donnerstag, 20. Februar, ab 20.11 Uhr, beim „Schlumpelball“ in der Mehrzweckhalle geboten. Am Freitag, 21. Februar, besuchen die Elferräte der Odenheimer Karnevalsgesellschaft (OKG) mit ihren Garden um 10.30 Uhr die Jungen und Mädchen...

Lokales
Vielgeliebte Odenheimer Tradition seit 50 Jahren: Der Kienholzclub trifft sich, um gemeinsam das Holz für Rosenmontag zu spalten und zu bündeln, im Hof von Josef "Seppl" Bolich. | Foto: Bauer
3 Bilder

Ein Wiesentaler schleppte vor 50 Jahren den Kienholz-Virus in Odenheim ein
"Mir kumma net rumm"

Odenheim. Seit 50 Jahren ist an Rosenmontag an ein Ausschlafen in Odenheim nicht zu denken. Ab 8 Uhr schallt der Schlachtruf "Hooooolz" durch den Ort - und dann wird auch schon an den Türen im Nibelungendorf geklingelt. Draußen stehen so zirka 30 seltsam gekleideter Gestalten und begehren Einlass. Sie haben ordentlich Hunger und Durst im Gepäck. Und natürlich ihr sauber gebündeltes Kienholz. Das wollen sie verkaufen. Auch an die Odenheimer, die gar keinen Holzofen haben.  Natürlich könnten die...

Lokales
Bürgermeister Felix Geider, Abteilungskommandant Daniel Lutz und der stellvertretende Abteilungskommandant Kai Kaltenbrunner (v.l.). | Foto: Braunecker

Neue Leitungskräfte der Odenheimer Feuerwehr
Vom Gemeinderat bestätigt

Östringen. Mit einstimmigem Votum wurde jetzt vom Östringer Gemeinderat das Ergebnis der vorangegangenen Wahl des Kommandanten sowie des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Odenheim gebilligt. Beim Urnengang im Rahmen ihrer Abteilungsversammlung Mitte Januar hatten die Odenheimer Feuerwehrkameraden den bisherigen stellvertretenden Abteilungskommandanten Daniel Lutz mit überwältigender Mehrheit zum Nachfolger von Abteilungskommandant Rene Schlindwein gewählt und...

Blaulicht
Foto: Lutz

Auseinandersetzungen bei Faschingsveranstaltung
Die Angreifer hatten das Gesicht mit Farbe geschwärzt

Odenheim. Gleich zweimal wurden in der Nacht zum Sonntag Beamte des Polizeireviers Bad Schönborn wegen Auseinandersetzungen zur Mehrzweckhalle Odenheim beordert. Gegen 23.25 Uhr hatte ein 16-Jähriger von einem unbekannten Kontrahenten einen gezielten Kopfstoß gegen die Nase erhalten und erlitt einen Nasenbeinbruch. Der mutmaßliche Täter flüchtete zwar aus der Halle, er dürfte aber anhand des bekannten Kosenamens zu ermitteln sein. Das Opfer war laut Vortest mit knapp einem Promille...

Ausgehen & Genießen

Fasching in Odenheim
Hallenfasching mit „Specials“

Der Odenheimer Hallenfasching ist seit mehr als 50 Jahren und über die Region hinaus bekannt für grandiose Partystimmung. Wochenende für Wochenende sorgen Odenheimer Vereine in ihrer Mehrzweckhalle, bekannt auch als Katzbachtalrena, in der Forsthausstraße 10 für gute Laune und gute Unterhaltung mit Livebands oder DJs. Für „ihren“ Hallenfasching haben sich nun der Kirchenchor und der Musikverein Odenheim etwas Besonderes einfallen lassen. Wer am Samstag, 1. Februar, mit „Chris Epp & Friends“ und...

Lokales
Zum letzten Mal war Heinrich Zibuschka in diesem Jahr als Heiliger Nikolaus unterwegs. | Foto: ps

Seit 1965 schlüpft Heinrich Zibuschka ins Bischofskostüm
Der "ewige Nikolaus" geht in Ruhestand

Odenheim. Ein Bischof Nikolaus wollte er immer sein und kein Santa Claus fürs Warenhaus. Deshalb war es für ihn wichtig, immer auch als Bischof aufzutreten, mit rotem Bischofsmantel, mit Bischofsstab und Mitra. Die Rede ist von Heinrich Zibuschka, dem langjährigen Schulleiter an der Tiefenbacher Rosi-Gollmann-Grundschule, der neben seinen über die Region hinaus bekannten Benefiz-Aktionen zugunsten der Bonner Andheri-Hilfe und der Brillen-Sammel-Kampagne „Brillen weltweit“ auch fünfeinhalb...

Blaulicht
Foto: Needham

Einbruch in Odenheim
Schlanker Einbrecher erbeutet wertvollen Schmuck

Odenheim. Am frühen Dienstagabend kam es in Odenheim in der Hagenstraße zu einem Wohnungseinbruch.Ein bislang unbekannter Täter hebelte zwischen 15 und 18 Uhr das Fenster eines Einfamilienhauses auf und verschaffte sich so Zutritt zum Inneren des Hauses. Im Anschluss durchsuchte er sämtliche Räumlichkeiten, Schubladen und Schränke. Wertgegenstände, unter anderem wertvollen Schmuck und eine EC-Karte, nahm der Eindringling an sich und flüchtete vermutlich durch den Garten. Insgesamt erbeutete der...

Lokales
Stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Odenheimer Weihnachtsmarkt. | Foto: Wolfgang Braunecker

Weihnachtsmarkt in Odenheim mit vielfältigem Rahmenprogramm
Stimmungsvolle Atmosphäre vor der Kulisse des Rathauses

Odenheim. Beim siebten Odenheimer Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte sind auf Einladung der Stadt- und Ortschaftsverwaltung am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Dezember, erneut zahlreiche einheimische Hobbykünstler und kreative Geister, Gewerbetreibende sowie viele Vereine vertreten, um den Besuchern ein ansprechendes und vielfältiges Programm auffächern zu können. Vor dem historischen Rathaus reihen sich entlang der Eppinger Straße und Nibelungenstraße insgesamt rund dreißig Marktstände mit einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ