Ortsvorsteher

Beiträge zum Thema Ortsvorsteher

Lokales

Einigkeit im Gemeinderat bei Festlegung der Bürgermeisterstellvertreter
Thomas Behr zum neuen Tiefenbacher Ortsvorsteher gewählt

Östringen. Bei seiner zurückliegenden Sitzung am Dienstagabend befasste sich der Östringer Gemeinderat unter anderem mit den turnusmäßig zu Beginn der neuen Amtsperiode anstehenden Wahlen. Zunächst bestimmte das Stadtparlament für den Fall der Verhinderung von Bürgermeister Felix Geider aus seiner Mitte die Stellvertreter des Rathauschefs. Mit einstimmiger Entscheidung wurde dabei Marc Weckemann (CDU) als erster Stellvertreter des Stadtoberhaupts gewählt, gleichfalls einstimmig fielen die...

Lokales
Alexander Lenz  | Foto: Lenz/Frei

Alexander Lenz stellt sich zur Wahl des Ortsvorstehers
SPD Morlautern präsentiert Kandidaten

Morlautern. Alexander Lenz kandidiert für die Wahl des Ortsvorstehers in Morlautern. „Nachdem die SPD in Morlautern ein sehr gutes Ergebnis eingefahren hat, ist es jetzt an der Zeit, meine Bereitschaft für das Amt des Ortsvorstehers von Morlautern zu verkünden. Die Wahl wird in der konstituierenden Sitzung des neuen Ortsbeirats stattfinden und ich hoffe auf eine große Unterstützung durch alle Parteien“, so Alexander Lenz, der als Ansprechpartner, Vermittler und Moderator für die Bürger da sein...

Lokales
Die Bürger sind am Sonntag, 26. Mai, dazu aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. | Foto: Lutz

Kommunalwahlen am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr
Wer wird Verbandsbürgermeister von Lingenfeld?

Germersheim/Lingenfeld.  Zur Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 26. Mai, bewerben sich in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 67.000 Männer und Frauen um eines der 32.000 Ratsmandate. In der Verbandsgemeinde Lingenfeld wird der Verbandsbürgermeister für die kommenden acht Jahre neu gewählt. Zur Wahl stehen Amtsinhaber Frank Leibeck (SPD) und Stella Tremel (CDU).  In der Verbandsgemeinde Lingenfeld werben SPD, CDU, FDP und die Freie Wählergruppe VG Lingenfeld e.V. um die Gunst der Stimmen. Zugleich...

Lokales
Christina Kadel  Foto: PS

Christina Kadel einstimmig gewählt
FWG Einsiedlerhof nominiert Kandidatin

FWG. Am 30. März wählten die FWG-Mitglieder des Einsiedlerhofs Christina Kadel einstimmig zur Kandidatin für die Ortsvorsteher-Wahl. Die 52-jährige Diplom-Verwaltungswirtin ist seit 30 Jahren in der Verwaltung tätig und gehörte in mehreren Wahlperioden dem Ortsbeirat Einsiedlerhof an. Zukünftige Schwerpunkte sieht die Kandidatin in der Umsetzung des Stadtteilentwicklungskonzeptes und der Stärkung des sozialen Zusammenhalts im Ortsbezirk. Christina Kadel führt auch die Ortsbeiratsliste der...

Lokales
Andreas Gehrig (Mitte) mit seinen vorgeschlagenen Kandidatinnen für den Ortsbeirat: Michaela Sieber (links) und Ina Stepp (rechts). Es fehlt auf dem Bild Sascha Wagner. Foto: privat

Ungsteins SPD wählt Ortsvorsteher-Kandidaten
Andreas Gehrig einstimmig nominiert

Bad Dürkheim – Ungstein. Einstimmig wählten die Dürkheimer SPD-Mitglieder, die im Stadtteil Ungstein wohnen, Andreas Gehrig zum Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers. Gelobt wurde seine Verankerung im Ort und seine Entschlossenheit „frischen Wind“ nach Ungstein zu bringen. Der 30jährige Zeitsoldat Andreas Gehrig ist verheiratet und im Stadtteil Ungstein sehr verwurzelt. Ehrenamtlich ist er unter anderem als Rettungssanitäter beim DRK Bad Dürkheim tätig. Bei der Versammlung wurde auch die...

Lokales

Maximiliansau
Jochen Schaaf erneut als Ortsvorsteher-Kandidat vorgeschlagen

In der Vorstandssitzung des SPD Ortsvereins Maximiliansau wurde der amtierende Ortsvorsteher Jochen Schaaf erneut einstimmig der Mitgliederversammlung am 22. Februar 2019 als Kandidat für den Ortsvorsteher-Posten vorgeschlagen. Jürgen Nelson, Vorsitzender des Ortsvereins, unterstrich die Eignung von Schaaf mit Blick auf dessen Leistungen in den vergangenen fünf Jahren: „In der Zeit vor Jochen Schaaf hatte man den Eindruck, man verwalte unseren Ort mehr schlecht als recht. Vor viereinhalb Jahren...

Ratgeber

Nördliche Innenstadt - Ludwigshafen
Ortsvorsteherbüro geschlossen

Das Ortsvorsteherbüro Nördliche Innenstadt ist in der Zeit von Donnerstag, 20. Dezember 2018, bis einschließlich Freitag, 11. Januar 2019, geschlossen. Ab dem 14. Januar 2019, ist es wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. Die Sprechstunde des Ortsvorstehers fällt in dieser Zeit aus, in dringenden Fällen ist der Ortsvorsteher tagsüber erreichbar unter der Telefonnummer 0175 / 59 31 733. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ