Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Mittwochswandern „Ue15“ Am 19. Juni 2019 trifft sich die Mittwochswandergruppe „Ue15“. Treffpunkt ist der Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt mit dem Zug 9:33 Uhr nach St. Martin. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe von St. Martin dem roten Punkt nach über die Kropsburg ins Tiefenbachtal, weiter dem roten Kreuz nach zur Loloruhe und dem Schänzelturm. Einkehr erfolgt im Forsthaus Heldenstein. Nach der Einkehr geht es weiter der grün-weißen Markierung in die Fichten. Nach dem Kaffee geht es zurück...

Lokales

Juniwanderung des PWV Erlenbach
"Im Frühtau zum Eiswoog wir zieh'n ..."

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 16.06.2019 als Frühwanderung statt. Treffpunkt zu unserer Wanderung ist um 6.00 Uhr am „Spielplatz Husarenäcker“. Wir wandern zunächst an der Mehlinger Heide und dem Mehlinger Hof vorbei zu den Schwarzweihern, wo wir eine Frühstücksrast einlegen (Rucksackverpflegung). Weiter geht es dann über den Billesweiher zum Eiswoog bei Ramsen. Dort kehren wir zur Schlusseinkehr bei dem Kiosk am Gasthaus „Forelle“ ein. Zurück...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
9 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Arleshof

Hochspeyer: Rückblick - Wanderung rund um den „Arleshof“ Am 2. Juni 2019 trafen sich 52 Wanderfreunde aus Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer. 23 Wanderfreunde kamen aus Hochspeyer. Der Sonnengott meinte es gut mit der Wandergruppe und es war ein strahlend blauer Himmel mit sehr, sehr warmen Temperaturen. Im Schatten des Waldes war der Weg jedoch trotzdem angenehm zu laufen. Bereits auf der Hinfahrt wurde die Gruppe bestens unterhalten und hatte sich sehr amüsiert. Auch historische Anekdoten...

Sport

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Frankenthal
Wanderung

Frankenthal. Der Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung „Eppenbrunn“ am Samstag, 15. Juni 2019, ein. Tour 1: Die Wanderstrecke geht von Eppenbrunn nach Martelbach, Altschlossfelsen, Hohlerfelsen und nach Eppenbrunn zurück. Die Wanderzeit beträgt hier rund 4,5 Stunden und die Wanderstrecke hat rund 13 Kilometer. Tour 2: Die Wanderstrecke beginnt am Spießweiher und führt über den Helmut-Kohl-Weg zu den Altschlossfelsen und zurück nach Eppenbrunn. Wanderzeit rund 2,5 Stunden und...

Lokales
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Die Pfalz-Lamas werden Mitglied Nr. 350 im PWV Annweiler

Nicht nur in Peru oder Bolivien, auch Im Pfälzer Wald und in Annweiler fühlen sich die sanften Exoten wohl und heimisch. Rudolf Klotz, ein gebürtiger Kölner seit über 30 Jahren in der Pfalz, wollte schon immer über Tiere Kinder und Menschen mit Behinderung erreichen. Er baute seine Lama-Zucht erst in Kandel und dann in Völkersweiler auf. Ein Teil der Herde zieht nun um ins Bindersbacher Tal und wird auch auf den Wegen des PWV Annweiler unterwegs sein. PWV Vorsitzende Petra Jung-Schoch hat vor...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 05.06.2019 trifft sich die Wandergruppe um 10:09 Uhr am Bahnhof Hochspeyer um mit dem Bus nach Trippstadt (umsteigen in Kaiserslautern – Pfaffplatz) zu fahren. Von Trippstadt aus führt Wanderführer Reiner Bauer die Gruppe über die Burg Wilenstein in das Karlstal. Eingekehrt wird im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Nach dem Mittagessen führt Reiner Bauer nach Langensohl, dort kann auf Wunsch noch eine Kaffeepause eingelegt werden....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike "Trailcamp"

Hochspeyer: Vom Samstag, dem 22. bis Sonntag, dem 23. Juni 2019 findet es Mountainbike "Trailcamp" statt. Ein Wochenende lang Trails, Ausblicke und Spaß! Treffpunkt ist der Kirchplatz in Hochspeyer um 10:00 Uhr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt die Teilnehmer über 2 Tage mit Zwischenübernachtung durch die Pfalz. Etwa 50 Kilometer und 1000 Höhenmeter pro Tag stehen auf dem Plan. Fahrtechnik max. S2. Helm, Handschuhe und ein technisch einwandfreies MTB sind Pflicht. Maximal 6...

Lokales
Foto: O. Bernstengel
5 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Tour am 19. Mai 2019

Rückblick – MTB-Tour im Mai „Zum Drachenfels“ Bei mässigen Wetteraussichten machten sich, am 19. Mai 2019, 5 unerschrockene Biker auf den Weg zum Drachenfels. Nach dem "Peterspfad" ins Leinbachtal folgte der Aufstieg zu den "Esthaler Bänken". Ab hier gab es einen kleinen Umweg um noch den sechsten Mitfahrer in Weidenthal einzusammeln. Weiter am "Elsa Host Brunnen" samt idyllischem Weiher vorbei zum Morschbacher Hof und hinunter ins Hochspeyerbachtal. Hier erreichten sie die tiefste Stelle der...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer:   Zur Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 12.06.2019 laden wir recht herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen entfällt das eigentliches Ziel, das Reiterstübchen. Stattdessen wandern wir nun zur Rothenbusch-Klause. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Mit dem Zug 10:04 fährt die Gruppe nach Neustadt-Böbig. Von hier aus führen Helga Keller und Klaus-Peter Schäfer über die Speyerbach durch die Kleingartenanlage zur Rothenbusch-Klause. Die...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Arleshof

Rund um den Arleshof Am Sonntag, dem 2. Juni 2019 laden die Pfälzerwald Vereine OG Hochspeyer und die OG Enkenbach-Alsenborn zur gemeinsamen Wanderung zum Arleshof ein. Die Bus-Abfahrtszeiten an diesem Sonntagmorgen - ab Hochspeyer Rathaus: 9:15 Uhr, ab Enkenbach Rathaus: 9:30 Uhr und ab Alsenborn: Alte Schule: 9:35 Uhr Die Wanderung beginnt am „Göllheimer Häuschen“ und wird von den Wanderführern Klaus-Peter Schäfer und Karl Koch geführt. Der Adolf von Nassau-Wanderweg führt über das Kloster...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Vaddertagswanderung

Hochspeyer: Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer lädt am 30. Mai 2019 zur Vaddertagswanderung ein. Die Wanderfreunde treffen sich um 10:00 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Wanderführer Reiner Bauer, führt die Gruppe über die Frecht, lange Bank, Siebenröhrenbrunnen zum Wattemer Häuschen. Bei hoffentlich schönen Wetter und viel Sonnenschein wird der Nachmittag dort verbracht und so gegen 15:30 Uhr wird zum Frankensteiner Bahnhof gewandert und mit der Bahn zurück nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
14 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rückblick - Andergasser Fest

Hochspeyer: 1. Mai 2019 – Wanderung zum Andergasser Fest „Annergass"   Bei wunderbarem, sonnigem Wetter machten sich 36 Wanderer aus Hochspeyer und Enkenbach-Alsenborn am 1. Mai 2019 auf den Weg zum Andergasser Fest. Rudi Bernstengel führte uns durch die Gassen von Neustadt und Hambach, durch die Weinberge sowie auf historischen Wegen wie dem Bergpädel, dem Handwerkerweg und dem historischen Schlossweg nach Hambach. Dass man sich in dieser Gegend in der Toskana Deutschlands befindet, konnte man...

Sport
Foto: Pixabay/Stux

Pfälzerwald-Verein Rheinzabern lädt zur Monatswanderung
Über den Natura Trail Pfinzgau zu Freunden

Rheinzabern. Die  Monatswanderung des Pfälzerwald Vereins Rheinzabern im Mai 2019 findet am Sonntag, 12. Mai, statt. Zu Gast ist man bei den Naturfreunden Berghausen. Die Wanderung führt über den Natura Trail Pfinzgau West, eine sanfte Hügellandschaft mit Streuobstwiesen, bewirtschafteten und nicht mehr genutzten Weinbergen, sowie Ackerflächen und Feldhecken. Die Teilnehmer  beginnen unsere Wanderung in Berghausen. Es kann wieder zwischen einer kleinen und einer großen Tour gewählt werden. Der...

Lokales

Mai-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Muttertagsgrillwanderung zum Grillplatz Drehthalerhof

Die Planwanderung für den Monat Mai des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.05.2019 statt. Abmarsch ist um 10.00 Uhr an der Theo-Barth-Halle. Wir wandern zum Grillplatz „Drehthalerhof/Glashütte“ um dort bei Grilladen, Getränken sowie Kaffee und Kuchen einen schönen „Familientag“ zu verbringen. Nachmittags wird wieder gemeinsam nach Erlenbach zurückgewandert. Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca. 8-10 km und beinhaltet keine größeren Steigungen. Kurzwanderer können gerne mit...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Die Mittwochswandergruppe „Locker 10“ trifft sich am 22. Mai 2019 am Bahnhof Hochspeyer. Gemeinsam fährt die Gruppe um 10:04 Uhr vom Bahnhof Hochspeyer nach St. Martin und von dort wird zum Rasthaus an den Fichten gewandert. Nach einer Ruhepause geht es am Hochberg entlang zum Friedensdenkmal, auf Wunsch kann dort eine Kaffeepause eingelegt werden. Zurück nach St. Martin geht es mit Bus und Bahn nach Hochspeyer. Wanderstrecke insgesamt ca. 10 Kilometer. Wanderführer ist Reiner...

Lokales
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Kulturwanderung "Lustwandeln im Schwetzinger Schlossgarten"

Das Wetter vielversprechend, die Teilnehmer freudig gespannt: 40 PWV'ler aus Annweiler machten sich  auf den Weg nach Schwetzingen. Martin Steger (Bus), selbst PWV Mitglied, brachte uns sicher vor die Tore des Schwetzinger Schlosses wo wir von Dr. Barbara Clemens, einer gebürtigen Annweilerin, bereits erwartet wurden. Barbara vermittelte während der fast zweistündigen Führung ihr fundiertes Wissen leicht und mit Esprit, immer wieder geschichtliche Verbindungen zu Annweiler aufzeigend. Zum...

Lokales
PWV Jugendwartin Lisa-Miriam Burkard beim Verteilen der Geschenke für die Wanderkinder.  | Foto: PWV Annweiler
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Oster- und Familienfest im Tal der Generationen (Rinnthal)

101 PWV'ler davon 32 Kinder und Jugendliche hatten viel Spaß bei der Ostereiersuche im Tal der Generationen in Rinnthal. Danach haben es sich Groß und Klein bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen. Der PWV Annweiler und der PWV Wilgartswiesen sagen Danke für die vielen Kuchenspenden und freuen sich schon aufs nächste Jahr mit hoffentlich genauso vielen Teilnehmern. PWV Mitglied Kerstin Meyer meint: „Es war ein tolles Fest. Wir werden jetzt öfter das Programm des PWV nutzen. Dankeschön“. Ramona...

Ausgehen & Genießen

PWV-Erkundungstour nach Bensheim
Wandern an der Bergstraße

Neustadt. Am Mittwoch, 24. April findet die 7. Planwanderung für Senioren „Wandern an der Bergstraße“ statt. Treffpunkt ist um 7.45 Uhr am Hauptbahnhof. Abfahrt nach Bensheim um 8.03 Uhr. Die Wanderung führt durch die Altstadt zum Kirchberghäusel, vorbei an dem Fürstenlager (Besichtigung 20 Minuten). Danach erfolgt im Café Luise Mittagsrast von 11.30 bis 13 Uhr stattfindet. Weiter geht es durch Auerbach hoch zum Schloss Auerbach, den Comodenweg, Luciberg durch die malerische Altstadt zum...

Sport
5 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB - Tour "Pfade am Humberg"

MTB-Tour am 14.04.2019 „Pfade am Humberg“ Bei mäßigen Wintertemperaturen trafen sich 4 Biker um die Pfade im Süden des Humbergs "abzurocken". Bei 6 Grad und Ostwind wurden nicht viele Pausen gemacht. Alle Pfade waren von den Folgen der letzten Stürme befreit und es war selten jemand anzutreffen. Die wenigen Leute im Wald waren alle nett und wir hatten unseren Spaß. Von den "Sieben Wegen" ging es an der Burg Beilstein vorbei über den "Stiftswaldpfad" zum Wildpark. Vom Schulzentrum Süd aus...

Ausgehen & Genießen

Traditionelle Osterwanderung des PWV Esthal
Der Osterhase kommt

Esthal. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Esthal lädt ein am Montag, 22. April zur traditionellen Osterwanderung. Sie startet um 10 Uhr am Dorfplatz in Esthal und führt in diesem Jahr über den Goldbrunnen zum Naturdenkmal „Dicke Eiche“. Nach einer kleinen Pause (Rucksackverpflegung) geht die Tour über den Esthaler Blick, das Forsthaus Wolfsgrube zur Wolfsschluchthütte. Die Wanderzeit wird mit etwa 2,5 Stunden angegeben. Die Strecke ist sieben Kilometer lang und nicht allzu schwierig zu begehen...

Lokales
 Herbert Konrad, Wolfgang Meinel und Maria Mentz vom Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Böhl.   | Foto: Gabath

Zahlreiche Ehrungen beim Pfälzerwald-Verein Böhl
Harmonisches Vereinsleben

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Im Vereinsheim des MGV Böhl konnte der 1. Vorsitzende des Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Böhl, zahlreiche Mitglieder begrüßen. Sein besonderer Gruß galt den an diesem Abend zu Ehrenden, für ihre langjährigen Treue zum Verein. „Denn ohne passive Mitglieder kann kein Verein bestehen“ betonte Herbert Konrad. Konrad bedankte sich beim Männergesangverein für die Überlassung der Räumlichkeiten. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr Verstorbenen und gute...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer: Seniorenwanderung auf den Geyersbergerhof Zur Seniorenwanderung am 15. Mai 2019 lädt der Pfälzerwald Verein Hochspeyer herzlich ein. Die Senioren werden von Klaus-Peter Schäfer über die Fischbacher Straße ins Frontal nach Fischbach und weiter über den Bunkerweg zum Geyersbergerhof zur Einkehr ins Cafe „Loch 19“ geführt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer und die Wegstrecke beträgt ca. 4 km. Die älteren Wanderfreunde „Nichtwanderer“ sind ab 15 Uhr im Cafe „Loch...

Ausgehen & Genießen

Wandern im Iggelheimer Wald
PWV-Frühjahrswanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Sonntag, 14. April eine Frühjahrswanderung im Iggelheimer Wald: Vom Vogelpark Iggelheim zum Bruchhäusel (hier kurze Rast), vorbei am Naturfreundehaus Iggelheim zurück zum Vogelpark Iggelheim. Nach der Wanderung Einkehr zum Mittagessen im Restaurant zum Vogelpark. Die Anfahrt erfolgt mit Privat-PKWs. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr Kirchplatz Gimmeldingen. Eine Anmeldung bei Karlheinz Schäker unter 06321 68445 ist...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandergruppe "Ue15"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Ue15“ Die „Ue15“ Mittwochswandergruppe trifft sich am 17. April 2019, am Bahnhof Hochspeyer um 9:33 Uhr zur Wanderung nach Wachenheim Bahnhof. Von dort wandert die Gruppe dem roten Dreieck nach über die Wachtenburg zum Eckkopf. Weiter der roten Punkt-Markierung folgend zur „Weißenstich Schutzhütte. Dann auf der blau-gelben Markierung weiter in die Mühltalhütte zur Mittagsrast. Danach geht es weiter nach Deidesheim auf Wunsch wird noch in ein Cafe eingekehrt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ