Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Lokales

April-/Osterwanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach
"Zu Basaltsee und Heidelöchern"

Die April/Oster-Wanderung des PWV Erlenbach findet am Sonntag, den 14.04.2019 statt. Die Wanderung beginnt um 10.00 Uhr am „Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier fahren wir mit Privat-PKW nach Forst an der Weinstraße. Dort parken wir am Sportplatz. Wir wandern durch den Ort und die Weinberge an den Haardtrand, wo wir gleich den ersten Einkehrschwung in "Thomas Waldweinstube" machen können. Hier übernimmt Gabi Strottner (je nach Anmeldung) die Kurzwandergruppe, die am Hardtrand durch die Wingerte...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Andergasser Fest "Annergass"

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.v. 1. Mai 2019 – Wanderung zum Andergasser Fest „Annergass“ Die Wanderfreunde treffen sich am 1. Mai um 9:15 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Gemeinsam wird um 9:32 Uhr nach Neustadt gefahren und zu Fuß nach Hambach zum Andergasser Fest. Wanderführer Rudi Bernstengel führt die Gruppe. Am Domblick unterhalb des Hambacher Schlosses gibt es eine kurze Rast. Von hier ist in ca. 15 Minuten das Ziel erreicht. Die gesamte Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Kulturfahrt nach Leutenberg/Thüringen

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. E r i n n e r u n g an unsere Kulturfahrt nach Leutenberg/Thüringen. Es sind noch wenige Plätze frei. Der Pfälzerwald-Verein OG Hochspeyer e.V. führt in der Zeit vom 11. - 15.09.2019 eine Kulturfahrt nach Leutenberg/Thüringen durch. Zu dieser Fahrt sind alle Wanderfreunde, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, sehr herzlich eingeladen. Das geplante Programm: Auf der Hinfahrt eine Mittagsrast mit...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

MTB-Tour im April "Pfade am Humberg" Am Sonntag, dem 14. April 2019, startet um 10.00 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer die MTB-Tour unter Führung von MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel über den Heiligenberg zum Humberg. Dort werden einige Pfade im Süden abgefahren, bevor es über den Stiftswaldpfad zurück nach Hochspeyer geht. Ca. 48 Kilometer und 900 Höhenmeter sind zu bewältigen. Fahrtechnik S 2, Helm, Handschuhe und ein funktionsfähiges MTB sind Pflicht! Einkehr wird vor Ort festgelegt....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswandergruppe „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 10. April 2019 treffen sich die Wanderfreunde von „Locker 10“ um 10:25 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer zur Fahrt nach Hauptstuhl (Bhf). Christa Uhl führt die Wandergruppe vom Bahnhof Hauptstuhl der Markierung „blauer Punkt“ folgend zur „Fritz Claus Hütte“ zur Mittagsrast. Weiter geht es durch die Elendsklamm nach Bruchmühlbach, wenn gewünscht noch eine Kaffeepause in einem Cafe und anschließend zurück mit der Bahn nach Hochspeyer. Die...

Lokales

Wanderung mit dem PWV Haardt
Einkehr im Cremerhaus

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein Haardt lädt ein zur Wanderung am Mittwoch, 3. April. Vom Abzweig der B48 nach Völkersweiler geht es zur Burgruine Lindelbrunn. Nach der Mittagspause im Cramerhaus (gegen 13 Uhr) geht es über Stein zurück zur Haltestelle am Paulusstift. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Hauptbahnhof zur Fahrt mit der Bahn um 9.16 Uhr. Wer eine Fahrkarte benötigt, meldet sich bitte rechtzeitig unter 06321 66282. Die geplante Wegstrecke ist etwa 17 Kilometer lang. Organisation haben...

Lokales
Foto: I. Schüler
19 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Wanderung in den Frühling"

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer 36 Wanderfreunde des Pfälzerwald Vereins Hochspeyer trafen sich Sonntag, dem 24. März, bei kühlem aber sonnigen Morgen, am Bahnhof in Hochspeyer zur gemeinsamen „Wanderung in den Frühling“. Mit Bahn und Bus fuhren die Wanderfreunde zum Hambacher Schloß. Klaus-Peter Schäfer führte die Wanderer am „Zeter Berghaus“ vorbei und an der „Klausentalhütte“ kam es zu einer kleinen Pause, bis alle Wanderfreunde wieder aufgeschlossen hatten. Während dieser Pause...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Schwarzweiher

Rund um den Schwarzweiher Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 10. April 2019, laden wir recht herzlich ein. Bernhard Trauth führt uns rund um die Schwarzweiher in Enkenbach-Alsenborn. Die Fahrt erfolgt in Fahrgemeinschaft mit Privat-PKW. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz Hochspeyer. Heimfahrt nach Absprache. Die Wegstrecke beträgt ca. 4 km, kann aber nach jedem der Weiher abgekürzt werden. An den Weihern sind auch Sitzgelegenheiten vorhanden, von denen man Vögel und Enten...

Lokales
Gemeinsam Bäume pflanzen, dazu laden der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen, die Gemeinde Carlsberg und Revierförsterin Isabelle Behret für Samstag, 13. April, Kinder und Jugendliche  ein. | Foto: Pixabay

PWV, Gemeinde und Försterin laden ein
Wandern und Bäume pflanzen

Carlsberg. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Carlsberg und Revierförsterin Isabelle Behret für Samstag, 13. April, Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zwölf Jahren zu einer Wanderung und zu einer Baumpflanzaktion ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am neuen Sauhäuschen in Hertlingshausen. Mitzubringen sind eine erwachsene Begleitperson, ein Spaten, feste Schuhe und ein Rucksack mit Getränken. Nach der Veranstaltung können sich die...

Lokales
3 Bilder

Mittwochswandergruppe "Locker 10"
Wanderung durch die Weinberge

Mittwochswandergruppe „Locker 10“ 10 Wanderfreunde der Mittwochswandergruppe „Locker 10“ waren erstmals am 20.03.2019 „alleine“ unterwegs, ohne Zusammentreffen mit der Mittwochwandergruppe „Ue15“. Wanderführer und Wanderwart Reiner Bauer führte die Wanderfreunde durch die Weinberge hoch an die Haardt und in das Mühltal zur Rast in die Deidesheimer Pfälzer Waldhütte. Danach zurück nach Deidesheim und mit der Bahn wieder nach Hochspeyer. Einstimmig – es war toll !!! Das Wetter, die Mentalität der...

Ausgehen & Genießen

März-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Rund um das Weinbiet

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 24.03.2019 als Ganztageswanderung statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am "Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Mit den Privat-PKW fahren wir über die B39 Richtung Neustadt. Kurz nach der Ortsdurchfahrt Lambrecht geht es links Richtung Wachenheim/Lambrecht. Nach wenigen Metern wieder links abbiegend führt uns die Strasse nach Lindenberg, wo wir in der Ortsmitte auf dem öffentlichen Parkplatz hinter der Gemeindeverwaltung...

Lokales
7 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Grenzumgang (Hochspeyer)

Gemeinschaftswanderung – Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. und Obst- und Gartenbauverein Hochspeyer Am 13. April 2019 wollen wir eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Wanderfreunde des Pfälzerwald Vereins Hochspeyer und Mitglieder des Obst- und Gartenbau Vereins Hochspeyer treffen sich hierzu zu einem gemeinsamen Grenzumgang mit Pritschen an den Grenzsteinen. . Treffen ist um 14 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Früher wurden regelmäßig Grenzumgänge durchgeführt, um den Grenzverlauf...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Bismarckturm - Elendsklamm

Mittwochswandergruppe „Ue15“ Am Mittwoch, dem 27. März 2019 treffen sich die Wanderfreunde der „Ue15“ 9:25 um Uhr am Bahnhof in Hochspeyer zur Fahrt nach Landstuhl (Bhf). Reiner Bauer führt die Wandergruppe vom Bahnhof Landstuhl der weiß-schwarz-weiß Markierung folgend hoch zum Bismarckturm zur „Fritz Claus Hütte“ zur Mittagsrast. Weiter geht es durch die Elendsklamm nach Bruchmühlbach ins Cafe und zurück mit der Bahn nach Hochspeyer. Die Gesamtwanderstrecke beträgt ca. 15,5 km. Zu dieser...

Lokales

Versammlung des Pfälzerwaldvereins Bezirk Süd in Ramberg
„Gemeinsames Wandern attraktiver machen“

Ramberg. Am vergangenen Freitag hat der Pfälzerwaldverein Bezirk Süd zu seiner Bezirksversammlung nach Ramberg in die Ramburghalle eingeladen. Der Bezirks-Obmann Niko Mößinger dankte der Ramberger Ortsgruppe des PWV in Person des 1. Vorsitzenden Frank Engel für die Organisation der Versammlung. Ebenfalls anwesend war der Ramberger Ortsbürgermeister Jürgen Munz, der den Vertretern der insgesamt 31 Ortsgruppen des Bezirks Süd die Waldgemeinde Ramberg mit ihren drei Burgruinen kurz vorstellte....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandergruppe "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswandergruppe „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 20.03.2019, trifft sich die Wandergruppe am Bahnhof Hochspeyer. Abfahrt ist 10:32 Uhr nach Mußbach. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe durch die Weinberge hoch an die Haardt und in das Mühltal zur Rast in die Deidesheimer Pfälzer Waldhütte. Danach zurück nach Deidesheim, bei Wunsch dort noch eine Kaffeepause. Mit der Bahn geht es dann wieder zurück nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 KM. Zu dieser Wanderung...

Ausgehen & Genießen

MTB Touren des Pfälzerwald-Vereins
Mountainbike Tour

Neustadt. Der PWV Neustadt veranstaltet am Samstag, 9. März eine Mountainbike Tour. Interessenten werden gebeten sich per WhatsApp-Nachricht an 0178 2122930 zu melden für weitere Infos zum Startpunkt, Zeit, Länge, Schwierigkeitsgrad und Tourenverlauf. Diese Gruppe wurde speziell für die MTB Touren eingerichtet. cd/ps

Sport

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Tour

Hochspeyer: Die erste Mountainbike-Tour der Saison 2019 findet am Sonntag, 24. März 2019, 10:00 Uhr statt.   Kontaktperson Oliver Bernstengel „Hochspeyrer Pfade" Am Sonntag, dem 24. März 2019, startet um 10:00 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer die erste MTB-Tour in diesem Jahr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt über etwas unbekannte Pfade im Westen von Hochspeyer. Über den Heiligen- und Bockenberg geht es zurück zur Einkehr auf der TUS. Ca. 34 Kilometer und 700 Höhenmeter sind zu...

Lokales
Foto: Klaus-Peter Schäfer
4 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderung in den Frühling

Hochspeyer: Wanderung in den Frühling – vom Hambacher Schloss nach Kirrweiler Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer lädt am 24. März 2019 zur Wanderung in den Frühling ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:20 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Um 9:33 Uhr fahren wir dann mit Bahn und Bus zum Hambacher Schloss. Die Wegstrecke beträgt ca. 11 km. Die Senioren fahren um 10:32 Uhr mit Bahn und Bus bis nach St. Martin (Ort) und gehen von dort zum „Alten Gutshof“ zur gemeinsamen Einkehr....

Lokales
13 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Winterwanderung

Hochspeyer: Winterwanderung des PWV OG Hochspeyer am 24. Febr. 2019. 25 Wanderfreunde trafen sich am Sonntag, bei idealem Wanderwetter zur gemeinsamen „Winterwanderung“. Treffpunkt war der Kirchplatz in Hochspeyer. Der Vorsitzende Klaus-Peter Schäfer begrüßte die Wanderer sowie die Gäste aus Kaiserslautern. Gemeinsam ging es die Kirchstraße hoch, vorbei an den Sportplätzen Richtung Sieben-Wege-Kreuzung . Nach einer kurzen „Sammelpause“ ging es auf dem Mölschbacher Weg um den Heiligenberg herum...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung - Heringsessen

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. Zur Aschermittwochswanderung lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer am 06. März 2019 ein. Treffpunkt ist der Kirchplatz in Hochspeyer um 14 Uhr. Waltraud Rahm und Klaus-Peter Schäfer führen zum Heringsessen in die Jugendherberge. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten. Tel.: 06305 5497

Lokales

PWV Annweiler am Trifels e.V.
Ingrid und Max Vieregg - 40 Jahre beim PWV Annweiler - nicht nur "statistisch gesehen" ....

Als Ingrid und Max Vieregg am 1.1.1979 der Ortsgruppe Annweiler beitraten war MS Excel noch in weiter Ferne, die Daten wurden in Listen eingetragen und am Jahresende mit der Rechenmaschine aufaddiert. Heute ist es einfacher, wobei die vorgeschriebene Erhebung der Wanderdaten aus den Teilnehmerlisten noch immer manuell geschieht. Nach einer PWV Wanderung finden Ingrid und Max die häufig geknüllten Listen in ihrem Briefkasten. Nun müssen Teilnehmerzahlen und erwanderte km errechnet werden, häufig...

Ausgehen & Genießen

Wanderung zum Lambertskreuz
Gäste willkommen

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Planwanderung zum Lambertskreuz am Sonntag, 24. Februar. Die Tour führt von der Alten Schanz zur Lambertskreuzhütte und wieder zurück (etwa 11 bis 12 Kilometer). Der Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Sportplatz Gimmeldinger Tal, hier sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden zum Parkplatz „Alte Schanz“. Die Wanderführer sind Edeltraut und Karlheinz Hammel. Gäste sind herzlich willkommen. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Einkehr bei Spießbraten im Vereinsheim
Planwanderung – Senioren

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein am Mittwoch, 27. Februar zur 3. Planwanderung – Senioren. Der Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Hauptbahnhof. Die Wanderung folgt der Route Villa Böhm, Haardter Winzer, Hüllsburg, Bismarckstein, Josephskapelle, Wolfsburg (Kurzrast), über Schlossweg zum Vereinsheim (ab 12.30 Uhr Einkehr bei Spießbraten mit Kartoffelsalat und Getränken). Die Wanderstrecke beträgt sieben Kilometer. Anmeldung, auch für Nichtwanderer, bei Reinhard Groß,...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochsgruppe „Locker 10“ Die nächste Wanderung findet am 6. März 2019 (Aschermittwoch) statt. Die Wandergruppe fährt mit dem Bus nach Waldleiningen. Abfahrt des Busses (öffentliche Verkehrsmittel) ab Bahnhof/Hochspeyer 13:35 Uhr bzw. an diversen Haltestellen in Hochspeyer nach Waldleiningen. Von Waldleiningen wandert die Gruppe unter Führung von Christel Rubenwolf durch das Leinbachtal und des Felsental nach Hochspeyer in die Jugendherberge. Dort erwartet die Gruppe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ