Pfälzerwald

Beiträge zum Thema Pfälzerwald

Ratgeber
Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands  | Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Pfälzerwald entdecken: Natur pur für Wanderer, Radfahrer und Genießer

Pfälzerwald. Der Pfälzerwald ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Als größtes zusammenhängendes Waldgebiet Deutschlands bietet er eine beeindruckende Mischung aus unberührter Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Kein Wunder, dass er als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnet wurde. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über den Pfälzerwald wissen müssen – von seinen landschaftlichen Highlights über die besten...

Ausgehen & Genießen
5 besonders leckere Pilze, die man auch im Pfälzerwald finden kann: hier der Steinpilz | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Die fünf leckersten Speisepilze im Pfälzerwald und wo man sie findet

Pilze sammeln. Wer dieser Tage aufmerksam durch den Wald spaziert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sprichwörtlich wie die Pilze aus dem Boden schießen momentan die in ihrer Formenvielfalt und Farbenpracht unübertroffenen Wunder des Waldes. Entsprechend ziehen die Sammler wie die Heerscharen durch den Pfälzerwald. Von Markus Pacher Aber natürlich lohnt es sich, auch nach anderen Pilzen Ausschau zu halten. Wenn hier von den fünf leckersten Pilzen die Rede ist, handelt es sich lediglich...

Ausgehen & Genießen
Stabenbergwarte | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Sensationell: Das älteste Bauwerk des Pfälzerwaldvereins liegt bei Neustadt

Wandern im Pfälzerwald. Der zwischen den Neustadter Ortsteilen Gimmeldingen und Königsbach gelegene Stabenberg ist fast 500 Meter hoch. Auf ihm thront stolz die Stabenbergwarte, das erste Bauwerk, das der Pfälzerwald-Verein errichtet hat. Schönster Zugang zum 496 Meter hohen Gipfel ist die Wanderung vom Gimmeldinger Tal entlang des Mußbachs durchs Benjental mit seiner bis ins 17. Jahrhundert zurückreichenden Mühlentradition. Grandiose Aussicht bis zum Odenwald von der StabenbergwarteAm 26....

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwald zeigt seine Zähne. | Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Wandern in der Pfalz: Grandioser Dimbacher Buntsandstein Höhenweg - In eisigen Höhen

Pfälzerwald. Es ist eisig kalt, kein Lichtstrahl dringt durch die dichte Wolkendecke und dennoch pocht das Wanderherz vor lauter Glück: Kaum hat man die 300-Meter-Höhenlinie überschritten, verwandelt sich der mit Raureif überzuckerte Wald in ein überirdisch schönes Wintermärchen. Bizarre Felsformationen, herrliche Aussichtspunkte, romantische schmale Bergpfade und naturbelassene Wälder: Jeder Schritt ist ein Genuss, hinter jeder Ecke lauert eine neue Attraktion - nicht umsonst zählt der...

Ausgehen & Genießen
Weinbiethaus | Foto: Wikipedia
6 Bilder

Geöffnete Hütten bei Neustadt an Weihnachten, Silvester und Neujahr

Hüttenzauber. Weihnachten und Silvester: Das bedeutet Zeit für Freunde und Familie. Und was gibt es Schöneres, nach dem ausgiebigen Feiern Entspannung im Pfälzer Wald zu finden. Einfach die Seele baumeln lassen, nicht selbst am Herd stehen müssen, sich stattdessen von der Pfälzer Küche verwöhnen lassen. In diesem Sinne verwöhnt sind die Neustadterinnen und Neustadter, denn in unmittelbarer Nähe der Weinmetropole befinden sich sechs attraktive Pfälzerwald-Hütten, die während der Feiertage und...

Ausgehen & Genießen
Spielplatz an der Jungpfalzhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Die 10 besten Pfälzerwald Hütten im Bereich der Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Ausgehen & Genießen
Nachts ist die Wolfsburg illuminiert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Wolfsburg bei Neustadt

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer gemütlichen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick im Mondschein mit unseren Leserinnen und Lesern teilen und...

Ausgehen & Genießen
Pfälzerwald-Hütten: Ob Naturfreundehaus oder vom Pfälzerwald Verein bewirtschaftet. Die Hütten in der Pfalz bilden ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten mit warmer oder kalter Küche. Das Foto zeigt die Landauer Hütte.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Pfälzerwald-Hütten: Ein Paradies für Wanderfreunde und Genießer

Pfälzerwald-Hütten. Der Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz zählt zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands und lockt mit seiner unberührten Natur und malerischen Landschaft Jahr für Jahr zahlreiche Wanderbegeisterte an. Die Vielfalt der Wanderwege bietet für jeden Geschmack das Richtige, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Und entlang dieser idyllischen Pfade in der Pfalz finden sich fast überall die beliebten Pfälzerwald-Hütten, die...

Ausgehen & Genießen
Der Blick auf dei nächtlich illumierte Burgruine mit seine sich an den Felsenn schmiegenden alten Fachwerkhäusern ist grandios. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Rehfelsen bei Elmstein

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer der gemütlichen Holzbänke niederlassen, gemütlich den Korb auspacken, die mitgebrachte Rieslingschorle nebst deftiger Vesper und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu Zweit mit dem oder der Liebsten. Meine Partnerin und ich haben diese wunderbare Freizeitbeschäftigung während der Coronazeit entdeckt, als alle Restaurants geschlossen hatten. Und auch nach der Pandemie...

Ausgehen & Genießen
Die grandiosen Altschlossfelsen bei Eppenbrunn im Pfälzerwald werden das ganze Jahr über gerne und häufig besucht - vor allem, wenn die Felsen im Licht der untergehenden Sonne zu glühen beginnen und das brennende Rot die filigranen Sandsteinstrukturen und Säulengalerien prachtvoll in Szene rückt. Wandern in der Pfalz ist gerade hier an der Grenze mit grandioser Kulisse auch für viele Franzosen ein beliebtes Thema. | Foto: Barbara Imo
10 Bilder

Wandern in der Pfalz: Die 10 schönsten Wanderwege

Wandern in der Pfalz. Der Pfälzerwald. Unendliche Weiten und Höhen. Land der Burgen, Schlösser, Türme und Felsen. Verwunschene Winkel und geheimnisvolle Höhlen. Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Vor allem aber: Bäume, soweit das Auge reicht.  Pfälzer und ihr PfälzerwaldDas größte Waldgebiet Deutschlands ist vielleicht gleichzeitig das Schönste. Warum das so ist, möchten wir unseren Leserinnen und Lesern in diesem Beitrag vermitteln. Willkommen im Wander-Paradies Pfalz: Nirgendwo sonst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ