Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Lokales
Online-Vortrag der VHS Ludwigshafen zum Thema Pflege | Foto: Kim Rileit

Kostenloser Vortrag der VHS zum Thema Pflege
VHS Ludwigshafen online

Ludwigshafen. In Kooperation mit den Pflegestützpunkten Ludwigshafen findet am Dienstag, 18. Mai, um 10 Uhr ein Onlinevortrag zum Thema "Pflegebedürftig – wer hilft?" der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen statt. Zwei Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunkte Ludwigshafen informieren zu Leistungen der Kranken- und Pflegekassen, zu Pflegegraden und Begutachtung, zu Entlastungsangeboten für pflegende Familienangehörige und zu Leistungen nach dem Schwerbehindertenrecht. Sie zeigen auf, wo man sich...

Lokales
Simone Kloos und Sigrid Wittemer von Black & Beautiful Speyer beim Verteilen ihrer Kuchenspenden | Foto: Holzhäuser
3 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Ein süßes Dankeschön für die Pflegekräfte

Speyer. Obwohl etwas zu früh, haben die Frauen der „Black &Beautiful“ - Frauengruppe aus Speyer wieder einmal eine Aktion gestartet. Zu früh deshalb, weil der „Internationale Tag der Pflegenden“ erst am 12. Mai begangen wird. Dieser Tag war Anlass für die Frauen, am vergangenen Samstag Kuchen zu backen und diesen für die Pflegekräfte an alle Seniorenheime in Speyer und am Hospiz zu verteilen. „Der Internationale Tag der Pflegenden erinnert jährlich an das bedeutende Engagement der...

Lokales

Die Sozialstation informiert
Es ist soweit - die Sozialstation Untere Hardt e.V. Philippsburg verändert ihr Gesicht

Eine spannende und arbeitsreiche Zeit liegt hinter uns und wir freuen uns Ihnen heute unser neues Logo präsentieren zu dürfen. Wahrscheinlich sind Sie über unsere Farbwahl und unsere Änderung des Logos überrascht, da nicht mehr die ursprünglichen Caritas- und Diakonie-Signets auf den ersten Blick zu erkennen sind. Die neuen Farben haben sich aus dem Farbspektrum - rot für Caritas und blau für Diakonie - ergeben. Das Logo selbst setzt sich aus nicht ganz geschlossenen Kreisen und einem Kreuz...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Online-Vortrag zum Thema Demenz
Ich bin doch nicht dings

Ludwigshafen. „Demenz - bei mir? Nur weil man mal was vergisst, ist man doch schon lange nicht dement! Was kann ich dafür, wenn jemand immer meine Brille wegräumt“ So oder ähnlich klingt es oft, wenn Menschen auf die Probleme rund um das Vergessen angesprochen werden. Ein Online-Seminar soll vor allem den Angehörigen helfen. Nur wenige Personen können frei über eine beginnende Demenz sprechen. Viel häufiger wird vertuscht, beschönigt und nicht selten gestritten. Ehepartner oder Kinder fühlen...

Lokales
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des AWO-Ortsvereins Haßloch wurden langjährige Mitglieder geehrt.  Foto: Wolfgang Meyer

Erhöhter Platzbedarf erfordert neue Bleibe
AWO auf Haussuche

Haßloch. Seit Juli 2013 besteht die AWO-Sozialstation Haßloch in der Moltkestraße 36. „Die Resonanz für unsere Einrichtung ist seitdem sehr groß, deshalb suchen wir bis Juni/Juli diesen Jahres eine neue größere Bleibe,“ erklärt die Leiterin Stefanie Koob. Da die Menschen immer älter werden und ihren Lebensabend gerne zu Hause verbringen, ist die Arbeit der Sozialstationen sehr gefragt, sie ermöglicht mit ihrem Einsatz, dass die zu Pflegenden lange ein selbstbestimmtes Leben führen können. „Wir...

Ratgeber
Foto: Foto: KurzZeitPflege Südwest @cvka 2021

KurzZeitPflege Südwest
Für eine Auszeit für pflegende Angehörige

Der Frühling ist da und die Natur erwacht. Mit ein bisschen Sonne und blühenden Pflanzen schaut der Mensch optimistischer auf die Welt. Trotzdem brauchen viele pflegende Angehörige nach diesem Corona-Winter eine Auszeit, um wieder Kraft tanken können und Überlastungen entgegenzuwirken. Homeoffice und Home-schooling sowie ein zu betreuendes Elternteil können die Kraftreserven aufbrauchen und eine Kurzzeitpflege kann da ein Stück Entlastung schaffen. Die KurzZeitPflege Südwest, eine Einrichtung...

Lokales

Gebhart: Rettungsschirm für Pflege wird verlängert

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundeminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart, (CDU) informiert: Der Rettungsschirm für Pflegeeinrichtungen wird bis zum 30. Juni des Jahres verlängert. Dies ist Gegenstand eines Gesetzes, dass morgen im Deutschen Bundestag beschlossen wird. In den vergangenen Tagen gab es hierzu mehrere Nachfragen auch von Einrichtungen aus der Südpfalz. Durch die Verlängerung gilt die bisherige Rechtslage fort. Konkret bedeutet...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Pflege | Foto:  truthseeker08/Pixabay

Job-Café digital der Jugendberufshilfe am Donnerstag
Infos rund um Pflegeberufe - für Schnellentschlossene

Landkreis Germersheim.  Am Donnerstag, 25. Februar, um 14 Uhr, veranstaltet die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bereits zum zweiten Mal das Job-Café digital. Aufgrund des großen Interesses im Januar bietet die Jugendberufshilfe die digitale Informationsveranstaltung mit dem Themenschwerpunkt „Berufe in der Pflege“ an. Experten des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen Neustadt und des Caritas Altenzentrums St. Elisabeth in Germersheim stehen für alle Fragen rund um...

Lokales
Im Online-Kurs bereiten die Malteser Interessierte auf ihr Ehrenamt in der Demenzbegleitung vor. | Foto: Katharina Eckhard

Malteser Hilfsdienst
Online-Kurs für ehrenamtliche Demenzbegleiter

Die Malteser in Speyer suchen neue Ehrenamtliche zur Verstärkung ihrer Demenzhilfe. Am Freitag, 5. März 2021 startet der Vorbereitungskurs für künftige Helfer als Online-Kurs. Einige Plätze sind noch frei und Anmeldungen möglich. Die Malteser Demenzbegleiter betreuen betroffene Senioren und entlasten damit pflegende Angehörige, die in Corona-Zeiten vor besonderen Herausforderungen stehen.Die Betreuung findet normalerweise stundenweise und ganz individuell im häuslichen Umfeld des Erkrankten,...

Lokales
Die junge Filmmacherin Giulia, hier bei ihrem Film über einen der Pflegedienste in der Region
2 Bilder

„Wir denken positiv und bleiben negativ“
Pflegedienste kämpfen sich durch die Corona-Krise

Der „Förderverein/Freundeskreis Pflege Oberhausen-Rheinhausen Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg/Waghäusel“ zieht Zwischenbilanz. Die gelungene Zusammenfassung hat jetzt eine junge Mitarbeiterin eines Pflegedienstes in Oberhausen erfunden und präsentiert: „Wir denken positiv und bleiben negativ.“ Vor großen Herausforderungen stehen derzeit die ambulanten Pflegedienste, auch die entsprechenden Dienstleister und Einrichtungen in der Region. Höhere Materialkosten als sonst, mehr Bürokratie,...

Lokales
Waltraud Zehnder-Liedke | Foto: Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim

Im Dienste der Menschen bei der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim
Waltraud Zehnder-Liedke im Ruhestand

Rülzheim.  Stolze 19 Jahre als Pflegefachkraft bei der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim, davor mit Stationen beim DRK Germersheim, im Nord-West-Krankenhaus Frankfurt und bei der Sozialstation Germersheim: Waltraud Zehnder-Liedke kann auf eine wechselvolle Karriere und eine beeindruckende Vita zurückblicken. Ende Dezember 2020 verabschiedete sie sich in den wohlverdienten Ruhestand. Die 63-Jährige begann 1973 ihre zweijährige Ausbildung zur Arzthelferin, arbeitete danach drei Jahre in...

Wirtschaft & Handel
Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Land lässt Corona-Impfung im Verbund zu
Sonderregelung für Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Für Pflegekräfte im ambulanten Pflegedienst ist das eine sehr gute Nachricht. Wir bedanken uns beim Land, dass es unserem Vorschlag gefolgt ist und nun auch diese wichtige Berufsgruppe wie anderes medizinisches Personal die Möglichkeit bekommt, sich priorisiert bei Sonderterminen gegen Corona impfen zu lassen“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Am Donnerstag, 28. Januar, haben...

Lokales

Pflege: Solidarisch, gemeinwohlorientiert und kommunal
Alexandra Nohl im Gespräch mit SPD-Pflegeexpertin Heike Baehrens, MdB

Nicht nur in Corona-Zeiten kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern und in der Pflege mit großem persönlichem Einsatz um erkrankte und ältere Menschen. Das ist nicht nur körperlich eine sehr anstrengende Arbeit, sondern auch emotional fordernd. Aber auch nach der Krise möchte die SPD die Bedingungen in der Pflege weiter verbessern. Was konnten wir bisher erreichen und was hat die SPD noch vor? Warum muss die Pflege solidarisch, gemeinwohlorientiert und kommunal sein?...

Lokales
Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Lokales
Corona-Impfung im Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham

Corona-Impfung für Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste
Sonderregelung gefordert

Südpfalz. Digitales Zusammentreffen in Corona-Zeiten: Per Videokonferenz fand das erste Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch in diesem Jahr statt. Die Impfungen für Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste war dabei eines der Themen. Weil nur wenige Pflegekräfte im ambulanten Pflegedienst bisher einen entsprechenden Impftermin erhalten haben, haben sich die Landräte und der OB Anfang der Woche an das...

Lokales
Seit Jahresbeginn im neuen Amt: Annette Hofmann hat die Leitung der Pflege der BG Klinik Ludwigshafen übernommen | Foto:  Foto: BG Klinik Ludwigshafen

Annette Hofmann ist neue Pflegedirektorin
Führungswechsel in der BG Klinik

Ludwigshafen. Zum Jahresbeginn hat Annette Hofmann die Leitung der Pflege der BG Klinik Ludwigshafen übernommen. Annette Hofmann ist seit dem 1. Januar neue Pflegedirektorin an der BG Klinik Ludwigshafen. Vor ihrem Wechsel war sie zuletzt zwei Jahre als Geschäftsführerin von zehn Alten- und Pflegeeinrichtungen der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft in Wiesbaden und dem Rheingau tätig. Erfahrungen mit einem Krankenhaus der Maximalversorgung hat Hofmann bereits am Klinikum Darmstadt...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und die Bundestagsabgeordnete Caren Lay (DIE LINKE) sind mutige Frauen, die in der Corona Krise schnell, menschlich und unbürokratisch einem schwerbehinderten Mann in Neuwied mit einer Corona Impfung geholfen haben. | Foto: Andreas Klamm

Kleine Hoffnung
Ambulanter Beatmungs-Patient hat Corona-Impfung erhalten

Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Caren Lay (DIE LINKE) helfen Beatmungspatienten und seiner Familie in Neuwied Berlin / Mainz / Neuwied / Ludwigshafen am Rhein. 16. Januar 2021. Noch kurz vor Jahresende suchte in einem bewegenden Hilfe-Ruf ein lebensbedrohlich, erkrankter Intensiv- und Beatmungspatient aus Neuwied bei zahlreichen Politikerinnen und Politikern Hilfe in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland. Es sah so aus, als könnte nur noch eine politische Lösung helfen. Nach...

Ratgeber
Symbolbild Pflege | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Pflegestützpunkte im Landkreis Germersheim
Neue E-Mail-Adressen

Landkreis Germersheim.  Zum Jahreswechsel haben die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz ein neues EDV-System erhalten. Aus diesem Grund sind die Fachkräfte in den Pflegestützpunkten ab dem kommenden Jahr unter neuen E-Mail-Adressen erreichbar. Auf die telefonische Erreichbarkeit der Pflegestützpunkte hat die Systemumstellung keine Auswirkungen. Die Kontaktdaten aller rheinland-pfälzischen Pflegestützpunkte findet man auf der Homepage des Sozialportals Rheinland-Pfalz unter...

Lokales

Pflege
Die Zukunft der Pflege und ihre Herausforderungen

Die CDU-Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin MdL möchte mit ihrem Online-Format „Neumann-Martin trifft online…“ auch im neuen Jahr wieder interessante Diskussionsrunden starten. Am Freitag, den 15.1.21, wird die Waldshuter CDU-Landtagsabgeordnete und Pflegepolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Sabine Hartmann-Müller MdL, zum Thema „Die Zukunft der Pflege und ihre Herausforderungen“ sprechen und für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung stehen. Die Video-Konferenz findet...

Lokales
Foto: Malteser

Malteser Hilfsdienst
Ehrenamtlich im Schnelltest-Einsatz

Ehrenamtliche Helferteams der Malteser in der Südpfalz und im Saarland unterstützen aktuell die Durchführung von Corona-Schnelltests in der Bevölkerung. Die ehrenamtliche Stadtgliederung der Malteser in Speyer war bereits über die Weihnachtsfeiertage im Testzentrum in der Halle 101 zur Unterstützung des Testpersonals vom St. Vincentius-Krankenhaus mit vier Helfenden aktiv. Das ehrenamtliche Team der Malteser in Schifferstadt unterstützte das Caritas Altenzentrum St. Martha nach den Feiertagen...

Ratgeber
Pflegende Angehörige erhalten stärkere finanzielle Hilfen zum Jahreswechsel. | Foto: truthseeker08/Pixabay

Pflegende Angehörige profitieren von Neuerungen
Hilfen zum Jahreswechsel

Pflege. Pflegende Angehörige erhalten stärkere finanzielle Hilfen zum Jahreswechsel. Vor allem in den Bereichen Fördermittel und Steuerpauschalen werden die Beträge angehoben. Mit Beginn des Jahres 2021 treten viele neue Gesetze in Kraft. Das gilt auch für neue Entlastungsmöglichkeiten für private Pflegepersonen. In diesem Jahr wird der steuerliche Pflege-Pauschbetrag stark erhöht und ausgeweitet. Ebenso erhöht wird das Gesamtbudget an Fördermitteln der KfW für die Barrierereduzierung im...

Ratgeber
Die Bundeswehrangehörigen entlasten das Pflegepersonal, das dann mehr Kapazitäten für die Pflege, für Testungen oder für die Vorbereitungen der Impfungen hat. Foto: truthseeker08/Pixabay
2 Bilder

Malu Dreyer dankt der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz
Helfende Hände

Rheinland-Pfalz. In einer bundesweiten Vorreiterrolle hat Rheinland-Pfalz ein Freiwilligennetzwerk organisiert, das Alten- und Pflegeeinrichtungen in einer akuten Personalnot, beispielsweise durch einen Corona-Ausbruch, unterstützt. Seit dem 28. Dezember 2020 sind zunächst vor allem Soldaten vorübergehend in rheinland-pfälzischen Pflegeeinrichtungen eingesetzt. „Was im Bund-Länder-Beschluss vom Montag für ganz Deutschland gefordert wurde, praktizieren wir in Rheinland-Pfalz längst: Zusammen mit...

Lokales
Symbolbild Senioren | Foto: Sabine van Erp /Pixabay

MdL Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt zu Webkonferenz
Thema Senioren- und Pflegeheime

Wörth/Landkreis Germersheim. Senioren- und Pflegeheime leiden stark unter der Pandemie. Neben dem Umsetzen der anspruchsvollen Hygienemaßnahmen sind Corona-Ausbrüche ein großes Problem. Die mobilen Impfteams sollen hier Hilfe bringen. In einer Telefon- und Videokonferenz möchte die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche am Freitag, 15. Januar, um 14 Uhr, mit Leitungen und Angestellten ins Gespräch über Herausforderungen und Perspektiven in der Corona-Pandemie kommen und über den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ