Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Ratgeber
Andreas Klamm ist staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger mit 26 Jahren Berufserfahrung und Journalist. Im Frühjahr 2006 gründete der Sozialaktivist die Arbeitsgemeinschaft für Medien- und Hilfe-Projekte, Regionalhilfe.de  | Foto: Andreas Klamm

Corona-Impfstoff
Sichere Versorgung für alle Patienten in Rheinland-Pfalz

Ambulante und stationäre Intensiv- und Beatmungs-Patienten müssen in Rheinland-Pfalz gleichermaßen sicher und gut gepflegt und versorgt werden Mainz / Neuwied / Ludwigshafen am Rhein. 4. Januar 2021. Ein 30jähriger Intensiv- und Beatmungs-Patient aus Neuwied in Rheinland-Pfalz bittet dringend um Hilfe bei der Vergabe und Zuteilung des Corona-Impfstoffes in Neuwied. Der Mann wird in der ambulanten Intensiv-Pflege beatmet und gepflegt. Eine Corona-Infektion könnte für den schwer kranken Mann und...

Lokales
Archivbild
3 Bilder

Förderverein meldet Erfolg:
Coronafreier Pflegedienst erreicht

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg-Rheinsheim/Waghäusel. Auch in unerfreulichen Coronazeiten gibt es erfreuliche Nachrichten. Viele meinen, die Pflegedienste im Land seien besonders coronagefährdet, weil die Pfleger, Betreuer und Helfer vorwiegend mit älteren Leuten zusammenkommen – und das relativ häufig. Dass der Pflegedienst auch ein Hort des Schutzes und der Sicherheit sein kann, zeigt sich beim Pflegedienst Schwester Suely in Oberhausen-Rheinhausen und Philippsburg, der auch etliche...

Ratgeber
Viele trifft es unvorbereitet, wenn Angehörige auf einmal pflegebedürftig werden.  | Foto: ERGO Group

Das Wichtigste für Angehörige und Betroffene
Plötzlich Pflegefall

Pflege. Rund vier Millionen Pflegebedürftige leben derzeit in Deutschland, Tendenz steigend. Dirk Görgen, Pflegeexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, fasst die wichtigsten Fragen zusammen, die im Pflegefall auf Angehörige und Betroffene zukommen. Zudem gibt er einen Überblick, was die gesetzliche Pflegepflichtversicherung leistet – und was nicht. Erste AnlaufstellenViele Familien trifft es unvorbereitet, wenn auf einmal Opa, Mutter oder Tante pflegebedürftig werden. Wie sollen sie die...

Lokales
Ein Teil der gespendeten Herzen vor dem großen Verpacken. | Foto: Barbara Späth

Herz für Herz
Rückblick: Weihnachtsaktion der Maikammerer Nachbarschaft

"Herz für Herz", so hatten wir die Aktion des Maikammerer Nachbarschaftsnetzwerks benannt. (Wer mehr über Idee & Organisation wissen möchte, kann hier nachlesen.) Gesammelt wurden die gespendeten Herzen vorab kontaktlos in einer Kunststoffbox in der Marktstraße, die zeitweise mehrfach täglich geleert werden musste. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle Spender! Mit ein wenig Verspätung konnten am 26.12. die letzten Herzen desinfiziert, verpackt und verteilt werden. Sie gingen vorrangig...

Lokales
Die Stadt Speyer sucht Helfer für die medizinische wie auch für die nichtmedizinische Pflege. | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Pflegepool in Speyer
Stadt sucht händeringend nach medizinischem Personal

Speyer. Aufgrund der derzeit großen Belastung der Senioren- und Pflegeeinrichtungen sucht die Stadt Speyer dringend weitere Kräfte, um die Einrichtungen zu unterstützen. „Es fehlt an diesen Stellen schlicht an Personal, um den großen Herausforderungen der Pandemie vollumfänglich entgegenwirken zu können“, erläutert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Da wir wissen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon jetzt an ihre körperlichen sowie psychischen Grenzen kommen, sind wir dringend...

Ratgeber
Symbilbild Ginkgo-Blatt | Foto: Daniel Kirsch/Pixabay

Alzheimer: Kostenlose Schulung für pflegende Angehörige
„Hilfe beim Helfen“

Ludwigshafen. Die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz veranstaltet eine Live-Chat-Schulung für pflegende Angehörige und Interessierte von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Barmer und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. „Hilfe beim Helfen“ ist eine 7-teilige Online-Schulung mit anschließenden Live-Chat zum jeweiligen Thema. Der Kurs vermittelt betroffenen Angehörigen und ehrenamtlich Interessierte die alltägliche Lebensgestaltung, den Umgang mit der Krankheit, Hilfen im...

Lokales
 Beschäftigte in der ambulanten Pflege und in den stationären Einrichtungen in der Stadt Speyer wurden weitere 189.000 Euro sogenannter Corona-Prämien des Bundes für Pflegepersonal ausgezahlt. | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Prämien vom Bund fürs Pflegepersonal
189.000 Euro gehen nach Speyer

Speyer. Beschäftigte in der ambulanten Pflege und in den stationären Einrichtungen in der Stadt Speyer wurden weitere 189.000 Euro sogenannter Corona-Prämien des Bundes für Pflegepersonal ausgezahlt. Hierüber hat der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger (CDU) informiert. Johannes Steiniger: „Die Pandemie ist leider noch lange nicht vorbei. Die Alten- und Pflegekräfte stehen dabei unter besonderem Druck. Die Prämie des Bundes ist als kleine finanzielle Anerkennung für diese sehr schwierige...

Lokales
Ehrung der Mitarbeiter | Foto: Seniorenzentrum Östringen

Haus Edelberg
Jubiläen im Senioren-Zentrum Östringen

Östringen. Die Freude ist groß bei Christian Fuchs, Einrichtungsleiter im Haus Edelberg Senioren-Zentrum Östringen, und bei Pflegedienstleiterin Hida Serifovic. Sie konnten sechs Mitarbeiterinnen für ihre langjährige Mitarbeit und die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben im Haus ehren. Franziska Schwanebeck hält dem Unternehmen seit fünf Jahren die Treue, Rosa Dancevic hat die Funktion der Qualitätsmanagement-Beauftragten und stellvertretenden Pflegedienstleitung übernommen. Bianca...

Ratgeber
Grundsätzlich sollte sich niemand scheuen, nach Hilfe zu fragen.  | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Unterstützung für pflegende Angehörige
Körperliche und psychische Überlastung

Pflege. 57 Prozent der pflegenden Angehörigen fühlen sich durch die Corona-Pandemie noch stärker belastet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bremen für die DAK Gesundheit. Angesichts der noch mindestens bis Ende des Monats geltenden Einschränkungen durch die zweite Infektionswelle steigt bei pflegenden Angehörigen nicht nur die Angst vor einer Infektion. Durch die erneute Ausnahmesituation entfallen wichtige Unterstützungen wie zum Beispiel ambulante Pflegedienste oder die...

Ratgeber
Foto: truthseeker08/Pixabay

Gesundheitstelefon zum Thema Pflege
Zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge

Rheinland-Pfalz. Wer für einen pflegebedürftigen Menschen verantwortlich ist, weiß: Das ist ein 24-Stunden-Job. Auch wenn die pflegerischen Leistungen in vielen Fällen von professionellen Dienstleistern übernommen werden, bleibt für die An- und Zugehörigen noch genug zu tun. Sie kümmern sich um alles, sind immer verfügbar und stellen ihre eigene Gesundheit dafür oft hintenan. Das hat Folgen: Privat Pflegende haben mehr körperliche Probleme als der gleichaltrige Durchschnitt der Bevölkerung. Sie...

Lokales

Pflegeschule am Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden
EXAMEN GESCHAFFT

Gesundheits- und KrankenpflegerIn 2020Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden Endlich geschafft!!! Kirchheimbolanden. Die Reise begann im Oktober 2017 an der Pflegeschule in Kirchheimbolanden am Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden, heute Ausbildungszentrum für Pflegefachberufe in Kirchheimbolanden: Nach langen drei Jahren, 2100 Std. Theorie und mehr als 2500 Std. Praxis, gratuliert das Team der Pflegeschule Kirchheimbolanden und die Schulleitung Fr. Leroux den examierten Gesundheits- und...

Ratgeber
2 Bilder

Pflegegeldempfänger
Die Beratungsstelle der Pflegekassen informiert

Verpflichtender Beratungseinsatz für Pflegegeldempfänger ab 01.10.2020 Im Zuge der Corona-Pandemie war zum gesundheitlichen Schutz der Beteiligten die Pflicht, Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 7 S. 1, 2 SGB X abzurufen, bis zum 30. September 2020 ausgesetzt. Der Beratungseinsatz muss weiterhin bei Pflegegrad 2 und 3 halbjährlich und bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich erfolgen. Bitte rufen Sie deshalb bei Pflegegrad 2 und 3 den nächsten Beratungsbesuch im ersten Halbjahr 2021, also...

Lokales
2 Bilder

Förderverein Pflege freut sich:
Beste Noten bei der Qualitätsprüfung

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg-Rheinsheim. Glückwünsche kommen von allen Seiten. „Riesig stolz“ ist der Pflegedienst Schwester Suely mit Sitz in Oberhausen, der auch die Umlandgemeinden betreut und sich zwischenzeitlich so um 190 Personen täglich kümmert. Mit der besten Note von 1,0, die nur Wenige erreichen, ist jetzt dem 26-köpfigen Suely-Team die höchst erzielbare Qualität bescheinigt worden. Trotz Corona konnten Bestergebnisse erzielt werden, freut sich besonders der neugegründete...

Lokales

Dogan zu Gast bei SPPS
Karlsruhe braucht mehr Tagespflegeplätze

Bei dem Gespräch mit dem Gründer- und Unternehmerehepaar Susanne und Stefan Pletowski des Pflegedienstleisters SPPS erhielten Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan und OB-Kandidat Sven Weigt einen Einblick in die aktuelle Situation der ambulanten Pflege. „In Zeiten der Corona-Pandemie ist es wichtig, alle Träger im Gesundheits- und Pflegebereich mit ausreichend Hilfsmitteln und Testmöglichkeiten auszustatten. Hier müssen wir die Träger unterstützen, so dass sie ihre Kunden – ältere und kranke...

Lokales
Angehörige lernen im Malteser-Kurs zum Beispiel wie sie gemeinsamen Aktivitäten mit demenziell veränderten Familienmitgliedern gestalten können. 

Hinweis: Das Foto entstand im Vorfeld der Corona-Pandemie. | Foto: Malteser

Kostenloser Malteser-Kurs
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

„Mein Vater hat Demenz!“ - eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,7 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Dreiviertel aller Betroffenen werden von der eigenen Familie zu Hause betreut. Die Malteser wissen um die Bedürfnisse der pflegenden Familien und bieten daher in Kooperation mit der Krankenkasse DAK seit mehreren Jahren eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei...

Lokales
Matthias Schardt (Vorsitzender Sozialstation), Gabi Xander-Decker (Geschäftsführerin), Father Rogers, Petra Geiger (Pflegedienstleiterin), Waltraud Zehnder-Liedke (Pflegefachkraft), Sarah Geppert (Leiterin Hauswirtschaft/Betreuung) | Foto: VG Rülzheim

Gottes Segen aus Uganda für neue Fahrzeuge
Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim erweitert Fuhrpark

Rülzheim/Jockgrim/Bellheim.  Am Donnerstag wurden drei der sechs neuen Fahrzeuge der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim für das Pflegeteam durch Pfarrer Dr. Rogers Biriija  vom St. Johannes Baptist in Altenberge (Bistum Münster) gesegnet und anschließend in Dienst gestellt. Der Fuhrpark besteht damit aus 47 Fahrzeugen.  „Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim leistet einen sehr wichtigen Beitrag für pflegebedürftige Menschen in den drei Verbandsgemeinden. Deshalb freuen wir uns...

Lokales
Magdalena Hellstern , Markus Jung , Sylvia Hübner und Elke Jones (von links) freuen sich auf die Kooperation | Foto: Diakonissen Speyer

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Hand in Hand für gute Pflege

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Das Seniorenzentrum Theodor-Friedrich-Haus Haßloch und die beiden Speyerer Seniorenzentren Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital unterzeichneten Anfang Oktober 2020 eine Kooperationsvereinbarung mit der Peter-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim. Die Pflege kennenlernen können die Schüler der Peter-Gärtner-Realschule plus bei Praktika in drei regionalen Einrichtungen der Diakonissen Speyer. Wenn alles passt, wird aus dem Praktikum für zukunftssicherer...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Matvevna / Pixabay

Zeichen für die häusliche Pflege setzen
„Wir schmeißen nicht das Handtuch!“

Ludwigshafen. Wer Angehörige zu Hause pflegt oder selbst von Angehörigen gepflegt wird, ist am Donnerstag, 8. Oktober, dazu aufgerufen, ein weisses Handtuch aus dem Fenster zu hängen und gemeinsam mit dem Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ein Zeichen für die häusliche Pflege zu setzen. Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass insbesondere der häuslichen Pflege eine Lobby fehlt. Die Probleme und Nöte von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen finden zu wenig öffentliche Beachtung. Das...

Lokales
2 Bilder

Dogan zu Gast im Rudolf-Walter-Haus
Pflege stärken - Fürsorge im Alter bieten!

Gemeinsam mit Stadträtin Bettina Meier-Augenstein erhielt Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan einen Einblick in die Situation der Pflege und Betreuung im Rudolf-Walter-Haus in Rüppurr. Der Rundgang durch den Neubau und der offene Austausch im Gespräch mit dem theologischen Vorstand Pfarrerin Ulrike Rau sowie dem kaufmännischen Geschäftsführer Lars Schneider zeigte die Stärken im Gesundheits- und Pflegesystem auf, aber auch, wo dringend Verbesserungsbedarf besteht. „Aktuell haben wir - auch in...

Lokales
Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart MdB (Mitte hinten) zu Gast im Haus der Pflege St. Pirmin in Maikammer (v.l.n.r.): Bürgermeister Karl Schäfer, Beate Dickhut, Jutta Hermann und Dr. Alexander Lahl.   | Foto: ps

Dr. Thomas Gebhart besucht Haus der Pflege St. Pirmin
Eindrücke vor Ort

Maikammer. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, informierte sich in Maikammer über die Einrichtungen der Stiftung Liebenau. Bei einem Rundgang durch das Haus der Pflege St. Pirmin sowie die Mehrgenerationen-Wohnanlage „Lebensräume für Jung und Alt“ erkundigte er sich auch über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Pflege und sprach Dank und Wertschätzung für die in der Pflege geleistete Arbeit...

Lokales

AWO Seniorenzentrum Bundschuh freut sich über 3 neue Auszubildende

Im September steht für viele Schülerinnen und Schüler der Schulstart an. Für die „alten Hasen“ unter den Pennälern meist kein Grund zur Freude, bedeutet dies doch einfach nur das Ende der Ferienzeit. Doch für viele steht der Schulbeginn auch für den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt. So auch im AWO Seniorenzentrum Bundschuh, wo Geschäftsführer Michael Koch vergangenen Dienstag mit Leyla Kesin, Andreas Fanz und Tea Todua gleich 3 neue Auszubildende in den Schulalltag entlassen durfte....

Lokales

Unkompliziert zum neuen Pflegejob
Schnuppertag für Pflegefachkräfte im Altenheim Rotkreuzstift

Am Samstag, den 24.10.2020, lädt die Altenpflegeeinrichtung in Neustadt examinierte Pflegefachkräfte herzlich zu sich ein. Zwischen 11 und 14 Uhr können Interessierte sich zwanglos mit den Wohnbereichsleitungen aus dem Rotkreuzstift unterhalten, sich mit der Einrichtungsleitung bekannt machen und Interessantes zum Haus und zur gemeinnützigen DRK Schwesternschaft erfahren. Dazu gibt es Kurzmassagen, die im Rotkreuzstift Teil der Leistungen für Mitarbeiter sind. Für Häppchen sorgt die...

Lokales
Walter Feiniler (SPD) | Foto: ps

Veranstaltungen mit Landtagskandidat Feiniler
"Walters Tisch" in Schifferstadt

Speyer/Schifferstadt. Der SPD-Landtagskandidat Walter Feiniler ist derzeit im Landkreis und in der Region um Speyer unterwegs. Der nächste Termin in der Veranstaltungsreihe „Walters Tisch“  findet am Dienstag, 22. September, um 14 Uhr in Schifferstadt statt. Dann macht  „Walters Tisch“ zum Thema „Zukunft Pflege“ in der Ökumenischen Sozialstation Schifferstadt Halt. Bereits am 20. September, um 14 Uhr beginnt der zweite Teil seiner Radtour durch den Wahlkreis. Diese startet am Berliner Platz in...

Lokales
Bild v. l.: Birgit Merling, Gabriele Schnefel-Selbach (Berufsorientierungslehrerinnen, IGS Edigheim), Dr. Max Groh (MSS-Leiter, IGS Edigheim), Klaus-Dieter Schneider (Einrichtungsleiter, Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital Speyer), Katharina Driess (Verantwortliche für Praktikanten, Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim).  | Foto: ps

Kooperationsvertrag unterzeichnet
Hand in Hand für gute Pflege

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim, das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal und die beiden Speyerer Seniorenzentren Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit der Integrierten Gesamtschule Ludwigshafen-Edigheim. Die Pflege kennenlernen können Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Edigheim bei Praktika in vier regionalen Einrichtungen der Diakonissen Speyer. Wenn alles passt, wird...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ