Planung

Beiträge zum Thema Planung

Lokales
Stau in der Stadt | Foto: Archiv/jow

Staus im Blick: Anfrage nach Pendler- und Fahrzeugzahlen
Traurig: Durch die Baustellen gibt's in Karlsruhe kaum aktuelle Zahlen

Karlsruhe. Die Stadt boomt: Buddelei und Baukräne auch an so gut wie allen Zufahrtsstraßen der Stadt. Doch mit neuen Einkaufs- und Büroflächen werden nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch neue Pendlerströme entstehen, betonen die Freien Wähler in einer Anfrage an den Gemeinderat. Sie wollten von der Verwaltung wissen, ob die geplanten Maßnahmen im Bereich der Zufahrten – unter anderen B10/ Durlacher Allee und Ostring, ausreichen, damit Karlsruhe künftig wieder ohne Staus erreichbar ist – oder...

Lokales
Platz vor der Post in Durlach | Foto: Gustai/Pixelgrün

Planung für Postareal in Durlach pausiert

Durlach. Die geplante Neugestaltung des Durlacher Postareals wurde vom Tiefbauamt Karlsruhe zunächst einmal zu den Akten gelegt. Grund: Die Fläche vor dem alten Postgebäude in der Gritznerstraße ist Teil eines möglichen Sanierungsgebiets (das „Wochenblatt“ berichtete) im Durlacher Westen. Im Sommer will sich das Stadtplanungsamt mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe über die mögliche Förderfähigkeit des westlichen Durlacher Ortseingangs als Sanierungsgebiet beraten: Falls das Land grünes Licht...

Lokales
Plakat zur Bürgerinformation | Foto: Stadt KA

Bürger ärgern sich: Viel Bekanntes, wenig Neues, Verkehrsgutachten erst im November
Planung „Oberer Säuterich“ in Durlach in der Kritik

Durlach. Die Wellen der Empörung wegen der geplanten Bebauung des Wohngebiets „Oberer Säuterich“ schlagen in Durlach und Aue weiterhin hoch. Rund 420 Wohneinheiten für über 800 Leute sehen die aktuellen Pläne der Stadtverwaltung für das Gebiet zwischen Fudiciastraße, verlängerter Südtangente und dem bisherigen Wohngebiet vor – und zum Erreichen dieses Ziels sollen auch mehrere mehrgeschossige Gebäude mit einer Gesamthöhe von jeweils bis zu 17 Metern errichtet werden.Die hohe Wohndichte stößt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ