Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Tankstellenbesuch endet in der Gewahrsamszelle

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 6. Oktober, auf Samstag, 7. Oktober 2023, meldete gegen 0.30 Uhr ein Tankstellenmitarbeiter einen aggressiven Mann auf einem Tankstellengelände in der Heinigstraße. Durch Polizeikräfte konnte der 38-jährige Mann, der aktuell ohne festen Wohnsitz ist, einer Personenkontrolle unterzogen werden. Doch auch im Rahmen der Kontrolle zeigte sich der 38-Jährige weiterhin aufbrausend und uneinsichtig. Da er einem ausgesprochenen Platzverweis auch nach erneuter...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Notoperation
Schraubenzieher in der Brust - Mann bei Streit in Schwegenheim schwer verletzt

Schwegenheim. Am Mittwoch, 4. Oktober, gegen 11 Uhr, gerieten in einem Mehrfamilienhaus in Schwegenheim ein 26- und ein 27-Jähriger in Streit. Im Zuge dessen verletzte der 26-Jährige den 27-Jährigen durch einen Stich mit einem Schraubenzieher in den Brustbereich schwer. Der 27-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht und notoperiert. Er befindet sich nach derzeitigem Kenntnisstand nicht in Lebensgefahr. Der 26-Jährige meldete sich selbst bei der Polizei und wurde zunächst vorläufig ...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Zeugen und Geschädigte gesucht
Betrunkener verursacht mehrere Verkehrsunfälle

Ludwigshafen-Oggersheim. Am Montag, 2. Oktober 2023, befuhr gegen 22.45 Uhr ein weißer PKW die Mannheimer Straße in Richtung Hans-Warsch-Platz. Dabei stieß der PKW gegen mehrere geparkte PKW. Der Fahrer folgte den Gleisen und fuhr durch das Gleisbett bis in die Raiffeisenstraße. Zwischenzeitlich war der PKW stark beschädigt. Trotzdem ging die die Fahrt weiter durch die Straßen Am Speyerer Tor, Stadtgartenstraße, Weimarer Straße, Mannheimer Straße, Sternstraße und Bastenhorstweg. Dort bog der...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Auto abgedrängt und geflüchtet

Ludwigshafen. Am Montagmorgen, 2. Oktober 2023, gegen 6.45 Uhr, wurde ein 40-jähriger Autofahrer in der Maudacher Straße in Ludwigshafen abgedrängt, so dass er an der Kreuzung zur Meckenheimer Straße gegen eine Fußgängerampel fuhr. Der 40-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand zudem ein Schaden in Höhe von rund 31.000 Euro. Bei dem Verursacher soll es sich um einen silbernen BMW Sport-Coupé mit rumänischem...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto  | Foto: Kim Rileit

Polizei geht jeder Meldung nach
Vermehrt Hinweise auf Kinderansprecher und verdächtige Personen

Neustadt. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz teilt mit: Aktuell gehen bei den Polizeidienststellen in der Vorder- und Südpfalz vermehrt Hinweise auf verdächtige Personen oder mögliche Kinderansprecher ein. Wir nehmen solche Meldungen immer sehr ernst und gehen jedem Hinweis nach. In einigen Fällen konnten die gemeldeten Sachverhalte aufgeklärt werden. Zum Beispiel wurde die Polizei Haßloch am 15. September 2023 über einen angeblichen Kinderansprecher an einer Grundschule in Meckenheim informiert....

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei sucht nach Zeugen für Vorfall in Lustadt
Achtjährige auf dem Heimweg von fremdem Radfahrer angesprochen

Lustadt. Am Dienstag, 19. September,  gegen 13:15, Uhr soll eine 8-Jährige auf dem Nachhauseweg von der Grundschule in Lustadt von einem Unbekannten angesprochen worden sein. Ein Fahrradfahrer sei ihr auf einem Feldweg in der Nähe der Augustin-Violet-Straße zunächst entgegengekommen, habe dann gewendet und das Mädchen nach ihrem Namen gefragt. Das Mädchen antwortete nicht und fuhr mit ihrem Tretroller nach Hause. Der Vorfall wurde erst  am 20. September der Polizei Germersheim gemeldet. Die...

Ratgeber
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Trier

Kostenloser Vortrag in Wörth
Polizeiliche Prävention zum Thema Einbruchschutz

Wörth. In Kooperation mit dem Seniorenbeirat Wörth und dem Polizeipräsidium Rheinpfalz – Zentrale Prävention lädt die Volkshochschule Wörth ein zum Vortrag „Einbruchschutz“ am Mittwoch, 11. Oktober, um 15 Uhr, in die Stadtbücherei Wörth, Am Rathausplatz. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind die Einbrecher wieder vermehrt unterwegs. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist wohl für jeden Betroffenen ein großer Schock. Mit der Frage „Wie sichere ich mein Haus wirkungsvoll gegen Einbruch?“...

Lokales
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Infokampagne: Polizeipräsidium Rheinpfalz öffnet symbolisch die Türen

Pfalz. Welche Dienststellen gehören zum Polizeipräsidium Rheinpfalz? Was ist außer der Uniform der Unterschied zwischen Schutzpolizei und „Kripo“? Wo gehen Notrufe ein? Was machen Polizeihunde? Kann ich nur als Polizeibeamtin oder Polizeibeamter beim Polizeipräsidium arbeiten oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten? Diese Fragen und noch viele weitere will die Polizei mit der Informationskampagne „Wir für die Pfalz“ beantworten. Sie nimmt mit auf eine Reise durch die Dienststellen und...

Ratgeber
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Präventionsvortrag in Maximiliansau
Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schocknachrichten - wie verhält man sich richtig?

Wörth. Am Donnerstag, 14. September, von 14 bis 15.30 Uhr, informieren Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf und Polizeihauptkommissar Rayk Schomburg auf Einladung des Vorstands des Fußballvereins Pfortz-Maximiliansau, im katholischen Pfarrzentrum, Elisabethenstraße 45, in Maximiliansau über Betrug am Telefon und Schutz vor Kriminalität im Alltag. An diesem Nachmittag erhalten Ältere, Junggebliebene und Interessierte Tipps zur Kriminalitätsverhütung direkt aus dem Polizeipräsidium Rheinpfalz. Es...

Blaulicht
Festnahme des Täters in Frankenthal/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Raub unter Vorhalt einer Schreckschusswaffe

Frankenthal. Am Dienstag, 29- August, gegen 19.30 Uhr, wollte ein 19-Jähriger einen Discounter in der Schraderstraße in Frankenthal ausrauben. Der 19-Jährige forderte von einer Kassiererin unter Vorhalt einer Schreckschusswaffe die Herausgabe von Geld. Nachdem die Kassiererin sich weigerte, schoss der 19-Jährige. Anschließend flüchtete er ohne Beute. Verletzt wurde durch die Tat niemand. Polizeikräfte nahmen den Verdächtigen bei der anschließenden Fahndung vorläufig fest. Er wurde am Mittwoch,...

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizei kündigt für September Geschwindigkeitskontrollen in der Region an

Region. Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2022 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz 1.896 Verkehrsunfälle wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit registriert. Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im Monat September finden daher in der Region wieder angekündigte Geschwindigkeitskontrollen statt: am Donnerstag, 14. September, im...

Lokales
Betrug am Telefon | Foto: Foto zur freien Verfügung
3 Bilder

Evangelischer Frauenbund Haßloch
BETRUG AM TELEFON – ENKELTRICK, FALSCHE POLIZEIBEAMTE und SCHOCKANRUFE

Rayk Schomburg von der zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Ludwigshafen informiert über „Betrug am Telefon - Enkeltrick, falsche Polizeibeamte und Schockanrufe“ Seit vielen Jahren werden immer wieder ältere Menschen Opfer von Betrügern am Telefon. Die miesen Maschen der Täter ändern sich – das Ziel bleibt immer dasselbe: an Geld, Wertgegenstände oder persönliche Daten der Opfer zu gelangen. Hierzu lassen sich die Täter immer raffiniertere Lügengeschichten einfallen, etwa vom Enkel in Not...

Blaulicht
Einbrüche in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mehrere Wohnungseinbrüche in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 24. August, hat die Kriminalpolizei zwei Einbrüche in Wohnungen aufgenommen. In der Zeit von 17.08. bis Donnerstag, 24. August, brachen Unbekannte in eine Wohnung in der Halberstraße ein. Die genaue Schadenshöhe und ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Am Donnerstag, 24. August, zwischen 14.30 Uhr und 22 Uhr, brachen Unbekannte in eine Wohnung in der Rheingönheimer Straße ein und stahlen einen Fernseher. Der Schaden beläuft sich auf rund 600 Euro. Haben Sie...

Blaulicht
Körperverletzung in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: www.polizei-beratung.de

Drei Jugendliche schlagen einem 23-Jährigen mehrere Zähne aus

Ludwigshafen. Ein 23-Jähriger wurde am Donnerstagabend, 24. August, gegen 18 Uhr, von drei jungen Männern in der Bad-Aussee-Straße angegriffen. Diese haben den 23-Jährigen zunächst angesprochen und angekündigt, dass sie ihn schlagen werden. Diese Androhung nahm der Mann nicht ernst und lachte, woraufhin die Jugendlichen/Heranwachsenden mehrfach auf ihn einschlugen. Dem Angegriffenen wurden mehrere Zähne ausgeschlagen. Als der Mann weglaufen wollte, verfolgten die Angreifer ihn. Erst als zwei...

Blaulicht
Polizei in Saarlandstraße im EInstz / Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Pkw-Fahrer kollidiert mit Straßenbahn in Saarlandstraße

Ludwigshafen. Am Donnerstagmittag, 24. August, gegen 11.30 Uhr, kollidierte ein 61-jähriger Autofahrer in der Saarlandstraße mit einer Straßenbahn. Der Autofahrer bog trotz geradeaus vorgeschriebener Fahrtrichtung nach links ab und stieß mit der geradeausfahrenden Straßenbahn zusammen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 7500 Euro. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei in Saarlandstraße im EInsatz /Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Glück im Unglück hatten alle Beteiligten beim Unfall in Saarlandstraße

Ludwigshafen. Am Mittwochnachmittag, 23. August, war ein 66-jähriger Autofahrer gegen 16.15 Uhr auf der Saarlandstraße in Richtung Adlerdamm unterwegs. An der Kreuzung zur Pfarrer-Krebs-Straße wollte der Mann nach links in diese einbiegen. Hierbei missachtete er den Vorrang der links von ihm in gleicher Richtung auf der Saarlandstraße fahrenden Straßenbahn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Autofahrer sowie alle Insassen der Straßenbahn unverletzt blieben. Der entstandene Sachschaden beläuft...

Blaulicht
Radfahrer stürzt in Ludwigshafen/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

70-jähriger Radfahrer stürzt aufgrund Senkloch in der Fahrbahn

Ludwigshafen. Ein 70-jähriger Radfahrer war am Dienstagnachmittag, 22. August, in der Riedsaumstraße unterwegs. An der Kreuzung zur Berthold-Schwarz-Straße übersah der Mann ein Senkloch, was sich auf der Fahrbahn gebildet hatte. Er stürzte und wurde leicht verletzt. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich im Anschluss gesichert. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Feuerwehr in Ludwigshafen im EInsatz / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Zwei Fahrzeuge und Roller geraten in Wallensteinstraße in Brand

Ludwigshafen. In der Nacht zum Mittwoch, 23. August, gegen 2.30 Uhr, gerieten aus bislang ungeklärter Ursache zwei nebeneinanderstehende Autos und ein Roller in der Wallensteinstraße in Brand. Es entstand ein Sachschaden von circa 35.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizeieinsatz in Ludwigshafen /  Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Pkw kollidiert mit Straßenbahn in Berliner Straße

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 21. August, gegen 14 Uhr, kam es in der Berliner Straße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn. Ein 64-jähriger Autofahrer missachtete die Vorfahrt der querenden Straßenbahn und stieß mit dieser zusammen. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden in Höhe von rund 6000 Euro, verletzt wurde niemand. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einsatz der Polizei in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

58-Jährige attackiert zwei Frauen und schlägt diese

Ludwigshafen. Am Montagmittag, 21. August, gegen 13.30 Uhr, schlug eine 58-Jährige einer 30-Jährigen in der Mundenheimer Straße ins Gesicht. Die 30-Jährige war mit ihren Kindern spazieren, als die 58-Jährige sie unvermittelt schlug. Kurz darauf, gegen 13.35 Uhr, griff die 58-Jährige eine weitere Frau in der Mundenheimer Straße an. Die 34-Jährige konnte sich noch wegdrehen und wurde am Rücken von dem Schlag getroffen. Beide Frauen wurden leicht verletzt. Polizeikräfte konnten die 58-jährige...

Blaulicht
Polizei in Ludwigshafen im Einsatz / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Widerstand und Angriff von Polizeibeamten

Ludwigshafen. Am späten Montagabend, 21. August, meldeten gegen 23 Uhr, Anwohner eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten in der Burgundenstraße. Bei Eintreffen der Polizeikräfte hatten sich die Beteiligten bereits entfernt. Aufgrund einer Zeugenaussage konnte ein Beteiligter, ein 25-jähriger Ludwigshafener, in der Nähe des Tatortes durch Polizeikräfte kontrolliert werden. Zur Personalienfeststellung sollte der Mann durchsucht werden, hierbei schlug er einem Polizeibeamten unvermittelt ins...

Blaulicht
Rettungsdienst in Sternstraße im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gefährliche Körperverletzung in der Sternstraße

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 20. August, gegen 19.30 Uhr, griff ein 15-Jähriger einen 16-Jährigen in der Sternstraße mit einem Messer an und verletzte diesen schwer. Beide Jugendliche sollen in der Vergangenheit bereits Streit miteinander gehabt haben. Der 15-Jährige Angreifer flüchtete zunächst, konnte jedoch durch Polizeikräfte bei der Fahndung vorläufig festgenommen werden. Das Messer konnten die Beamten nicht auffinden. Der 16-Jährige wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus...

Blaulicht
Mann verliert Bewusstsein / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mann verliert im Pkw Bewusstsein und verursacht hierdurch Sachschäden

Ludwigshafen. Am Samstag, 19. August, gegen 10.50 Uhr, befuhr ein 74-jähriger Mann mit seinem Pkw die K13. Aus bislang unbekannter Ursache wurde der Pkw-Fahrer auf Höhe der Kreuzung K13 / Ignaz-Büttner Straße bewusstlos und verlor die Kontrolle über seinen Pkw. Hierdurch kollidierte er mit mehreren Straßenschildern, überfuhr eine Grünfläche und stieß mit einem Glascontainer zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde der Container auf ein geparkten Pkw geschoben und beschädigte diesen. Der...

Blaulicht
Wildunfall bei Rheingönheim /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrzeug kollidiert mit Wild bei Rheingönheim

Ludwigshafen. Zu einem Wildtierunfall kam es am frühen Mittwochmorgen, 16. August, im Bereich Ludwigshafen. Am Mittwoch, 16. August, gegen 5.50 Uhr, befuhr eine 34-Jährige die K12 von Altrip in Richtung Rheingönheim als sie mit einem Wildtier kollidierte. Das Tier war bei Eintreffen der Polizei geflüchtet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Beachten Sie:Die meisten Wildunfälle ereignen sich in den Abend- und frühen Morgenstunden, wobei die Übergangsbereiche zwischen Wald-...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ