Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Lokales

Tag des Einbruchschutzes
Das Zuhause sicherer machen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit haben auch die Wohnungseinbrecher wieder Hochsaison. Aus diesem Anlass laden die Sicherheitsberater für Senioren in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Ludwigshafen (Zentrale Prävention) und der Polizeiinspektion Schifferstadt für den 25. Oktober 2024 zu einem informativen Austausch auf dem Wochenmarkt ein. Damit möchten sie ihren Beitrag dazu leisten, das Zuhause der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt sicherer zu machen und ihnen im persönlichen Gespräch...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Am helllichten Tag: Einbruch in ein Einfamilienhaus am Bensheimer Ring

Frankenthal. Am gestrigen Donnerstagmittag brachen Unbekannte in der Zeit zwischen 11.15 und 11.30 Uhr in ein Einfamilienhaus im Bensheimer Ring in Frankenthal ein. Aus dem Haus wurde Schmuck gestohlen. Der Gesamtschaden durch den Einbruch wird auf rund 2.500 Euro geschätzt. Wer hat am Donnerstagnachmittag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bensheimer Ring beobachtet? Die Kriminalpolizei Ludwigshafen bittet Zeugen, sich unter 0621 963-2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolbild Messerangriff | Foto: S.../stock.adobe.com

Maskierter Mann bedroht Mitarbeiterin in Frankenthaler Norma mit dem Messer

Frankenthal. Am Samstag betrat gegen 17.20 Uhr ein unbekannter Mann einen Discounter Am Kanal in Frankenthal und bedrohte eine Mitarbeiterin mit dem Messer. Der Mann entnahm einen vierstelligen Bargeldbetrag aus einer Kasse und flüchtete anschließend. Die Mitarbeiterin wurde bei dem Raub nicht verletzt. Im Rahmen der Fahndung konnte der Täter nicht gefunden werden. Der Mann wird wie folgt beschrieben: etwa 1,80 Meter groß, bekleidet mit schwarzer Basecap, schwarze Jacke, grauem Kapuzenpulli,...

Ratgeber
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Schnuppertag in Wörth: Traumjob Polizei

Wörth. Auf der Suche nach dem Traumberuf? Ein Teamplayer, sportlich und daran interessiert, Menschen zu helfen? Ein Beruf mit Abwechslung, Spannung und Vielfalt ist das Ziel? Dann ist das vielleicht genau der richtige Job: Am Sonntag, 27. Oktober, bietet die Polizei Wörth am Rhein zwischen 10 und 13 Uhr einen Vorbereitungstag für den Einstellungstest an. Dabei besteht die Möglichkeit, Stationen des Tests zu durchlaufen und Tipps für die Onlinebewerbung zu erhalten. Erfahrene Polizeikräfte...

Lokales
SÜW-Jugendamtsleiterin Hannelore Schlageter (rechts) begrüßte die Teilnehmenden der Netzwerkkonferenz, darunter (von links) die drei Netzwerkkoordinatorinnen Veronique Wenzel, Karoline Distler (beide Stadt Landau) und Martina Fuchs (Kreisverwaltung SÜW), Susanne Lantz vom Polizeipräsidium Rheinpfalz, Anja Ziebler-Kühn vom Kinderschutzbund Landau-SÜW, Andrea Kircher von der Psychotherapeutischen Ambulanz der RPTU in Landau und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern | Foto: KV SÜW

Kindeswohl und Kindergesundheit
Netzwerkkonferenz zum Schutz von sexueller Gewalt betroffener Kinder und Jugendlichen

Landkreis SÜW/Landau. Seit Jahren setzen sich die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße gemeinsam für den Kinderschutz ein. Ein wichtiger Baustein ist dabei die seit 2008 jährlich stattfindende Netzwerkkonferenz mit wechselnden Schwerpunktthemen aus dem Bereich Kinderschutz. Im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz in Hochstadt standen Schutzaspekte für Kinder und Jugendliche, die von sexueller Gewalt betroffen sind sowie präventive Ansätze dazu. Nach der Begrüßung der...

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Achtung: Hier "blitzt" die Polizei im Oktober

Südpfalz. Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert.  Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört daher zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im Monat Oktober finden daher im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Im Gebiet der...

Blaulicht
Kupferdiebstahl von Baustelle in Wittelsbacher Straße/Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Kupferdiebstahl von Baustelle in Wittelsbacher Straße

Ludwigshafen. Ein aufmerksamer Zeuge beobachte am Donnerstag, 26. September, 18.52 Uhr, wie ein 29-Jähriger von einer Baustelle in der Wittelsbachstraße Kupferkabel entwendete und anschließend flüchtete. Aufgrund der Personenbeschreibung stellte die Polizei den Täter in Nähe auf einem Fahrrad fest. Die 20 Kilogramm Kupferkabel führte er in einer Tasche mit. Der 29-Jährige kam anschließend zu einer Polizeidienststelle, wo er erkennungsdienstlich behandelt wurde. Polizeipräsidium...

Blaulicht
Zwei Roller geraten im Zedtwitzpark in Brand/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei Roller geraten im Zedtwitzpark in Brand

Ludwigshafen. Zwei unbekannte Jugendliche versuchten am Donnerstagabend, 6. September, 20 Uhr, im Zedtwitzpark (Wilhelminenstraße) an zwei Rollern, die sie zuvor entwendet hatten, Fahrzeugteile zu demontieren. Hierbei geriet einer der Roller in Brand. Die Feuerwehr löschte den brennenden Roller. Den beiden Tätern gelang die Flucht. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1500 Euro. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773...

Blaulicht
Am Montag wird es einen Infostand der Polizei in Speyer geben. Schwerpunktmäßig richtet sich die Veranstaltung an Seniorinnen und Senioren; es geht um Verkehrssicherheit. | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Update: Infostand der Polizei in Speyer erneut wetterbedingt abgesagt

Update: Erneut hat die Polizei die Veranstaltung heute aufgrund der ungünstigen Wetterprognose abgesagt. Eine Ersatzveranstaltung sei vorgesehen, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei Speyer. Speyer. Mobil sein heißt, Kontakte pflegen, Besorgungen erledigen und neue Erfahrungen sammeln - kurz gesagt: selbstbestimmt und aktiv am Leben teilnehmen. Mobilität bis ins hohe Alter ist ein Wunsch, den viele Menschen haben. Entscheidend ist dabei, dass alle sicher unterwegs sind und sicher...

Lokales
Das neue Polizeipräsidium: Visualisierung des Planungsbüros | Foto: Wulf Architekten
2 Bilder

Neues Polizeipräsidium: Grundsteinlegung für modernes zentrales Hochhaus

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 25. September, hat Polizeivizepräsident Andreas Sarter symbolisch den Grundstein gelegt für das neue Polizeipräsidium. Der imposante Bau wird ein Hochhaus mit einer Höhe von 44 Metern. Daneben wird ein abgestuftes 29 Meter-Hochhaus stehen.  Der 138,5 Millionen Euro teure Neubau entsteht am Südende der Heinigstraße und wird aus zwei Gebäudeteilen bestehen. Nach der Bauplanung soll das Gebäude Ende 2027 an die Polizei übergeben werden. Dann können rund 650 Mitarbeiter...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Drei Männer schlagen in Speyer einen Vierten mit Glasflasche und Gürtel

Speyer. Am Mittwochabend griffen drei Männer gegen 19 Uhr einen 29-Jährigen vor einem Discounter im Weißdornweg in Speyer an. Gemeinsam schlugen sie den Mann unter anderem mit einer Glasflasche und einem Gürtel. Die Männer entwendeten das Handy sowie zwischen 25 und 50 Euro Bargeld und flüchteten anschließend. Die Polizei wurde alarmiert und die drei Männer im Alter von 23, 27 und 30 Jahren im Rahmen der Fahndung vorläufig festgenommen. Bei der Festnahme stellten die Beamten Handy und Bargeld...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Bombendrohung gegen Schule in Rülzheim - wie Ernst muss man das nehmen?

Rülzheim. Nachdem bereits am Montag bundesweit bei zahlreichen Schulen Bombendrohungen eingingen, erhielt am heutigen Mittwochmorgen eine Schule in Rülzheim ein solches Drohschreiben mit Bezug zur Lage in Nahost. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hat bereits am Montag Stellung genommen und geht auch in Rülzheim nicht von einer ernsthaften Bedrohungslage aus. Dennoch hat die Kriminalpolizei diesbezüglich Ermittlungen aufgenommen: Bombendrohungen sind Straftaten, auch weil sie grundsätzlich...

Blaulicht
Geldautomat gesprengt, die Polizei sucht Zeugen /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Täter flüchteten in Richtung Grenze und werden in Straßburg festgenommen: Geldautomat in Hagenbach gesprengt

Hagenbach. In den frühen Stunden des 6. September sprengten unbekannte Täter einen Geldautomaten in einer Volksbankfiliale in Hagenbach (südliche Pfalz). Derzeit dauert die polizeiliche Tatortarbeit noch an. Zeugenhinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen/Beobachtungen nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Update: Nachdem es am frühen Freitagmorgen (06.09.2024), gegen 05:15 Uhr, zu einer Explosion in einer Filiale der VR Bank in der Bahnhofstraße in Hagenbach kam, hat die Kriminalpolizei in...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Feuer auf dem Campingplatz in Waldsee: Kripo ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung

Waldsee. In der Nacht zum heutigen Freitag geriet gegen 3.15 Uhr auf dem Campingplatz in Waldsee ein Wohnwagen in Brand. Das Feuer griff auf einen auf der Nachbarparzelle abgestellten Wohnwagen über. Hierbei wurden ein 53-Jähriger und eine 37-Jährige leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Ludwigshafen besteht der Verdacht, dass der Brand durch unsachgemäßen Umgang mit einer Feuerquelle durch den 53-Jährigen ausbrach....

Blaulicht
Polizei in Brunckstraße im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Motorraddiebstahl in der Brunckstraße

Ludwigshafen. In der Zeit von Mittwoch, 28. August, 18.30 Uhr, bis Donnerstag, 29. August, 8.30 Uhr, stahlen bislang unbekannte Täter ein Motorrad der Marke Piaggio in der Brunckstraße. Der Zeitwert des Motorrades liegt bei etwa 10.000 Euro. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Hundebiss in Ludwigshafen /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mann wird von Hund im Friedrich-Ebert-Park gebissen

Ludwigshafen. Bereits am vergangenen Freitag, 23. August, gegen 18.30 Uhr, befand sich ein 82-Jähriger im Friedrich-Ebert-Park und wollte im südlichen Teil der Anlage, in Nähe einer Spielwiese, etwas in einen Mülleimer neben einer Parkbank werfen. Auf der Bank saß ein junges Paar, welches einen angeleinten, kleinen schwarz-weißen Hund bei sich führte. Als der Mann an den Mülleimer trat, kam ein weiterer Hund gleicher Rasse unter der Bank hervor und biss den Mann in die Wade. Das Paar...

Blaulicht
Einbruch in Kiosk / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruchdiebstahl in Kiosk in der Kanalstraße

Ludwigshafen. In der Nacht zum Donnerstag, 29. August, gegen 0.20 Uhr, brachen zwei unbekannte Täter in einen Kiosk in der Kanalstraße ein und entwendeten Tabakwaren und Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben?Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Vermisster 18-Jähriger aus Mutterstadt /  Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Vermisster 18-Jähriger aus Mutterstadt

Mutterstadt. Seit Montag, 26. August, wird ein in Mutterstadt wohnender 18-Jähriger vermisst. Er wurde zuletzt am Montag gegen 8 Uhr, vor einem Gymnasium im Neustückerweg in Schifferstadt gesehen. Der 18-Jährige verließ die Örtlichkeit mit seinem Pkw, einem Opel Karl Roxx (weiß, schwarze Motorhaube) in unbekannte Richtung. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der 18-Jährige in einer hilflosen Lage befindet. Durch die bisherigen polizeilichen...

Blaulicht
Vermisster Jugendliche aus Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Jugendlicher aus Ludwigshafen wird vermisst

Ludwigshafen. Seit Dienstag, 27. August, wird der in Ludwigshafen wohnende 15-jährige Florian B. vermisst. Er wurde zuletzt am gestrigen Dienstag um 20.10 Uhr, im Stadtgebiet Duisburg mit seiner Freundin gesehen. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Auf Grund der Ermittlungsergebnisse ist davon auszugehen, dass er sich im Raum Ludwigshafen / Mannheim aufhält. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Florian nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe...

Blaulicht
Verletztes Kind bei Auffahrunfall in Freiastraße/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verletztes Kind bei Auffahrunfall in Freiastraße

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 26. August, gegen 17 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Autofahrer die Freiastraße und musste verkehrsbedingt abbremsen. Aufgrund zu geringem Sicherheitsabstands fuhr eine 33-jährige Autofahrerin dem abbremsenden Auto auf. Durch den Verkehrsunfall verletzte sich ihr vierjähriger Sohn leicht. Ein Rettungswagen wurde zur medizinischen Versorgung hinzugezogen. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6000 Euro. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch auf Kita-Gelände / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch auf Gelände einer Kita in Schlesierstraße

Ludwigshafen. Im Zeitraum zwischen Montag, 26. August, 16 Uhr, und Dienstag, 27. August, 8 Uhr, brachen Unbekannte mehrere Gartenlauben und einen Lager-Container auf dem Grundstück einer Kindertagesstätte in der Schlesierstraße auf. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen nichts. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 150 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben?Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Blaulicht
Festnahme der Polizei in Ludwigshafen/Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Streit unter Kindern endet in Festnahme

Ludwigshafen. Am Montagabend, 26. August, gegen 19 Uhr, wird die Polizei in die Prankhstraße gerufen. Dort war es zu einem Streit unter circa 20 Kindern und Jugendlichen gekommen. Als die Polizeibeamten mit den Kindern sprechen wollten, kam es zum Streit zwischen zwei Eltern. In dessen Verlauf beleidigte und bedrohte eine 39-Jährige einen 40-Jährigen. Als die Polizeikräfte die Frau kontrollieren wollten, widersetzte sie sich den Anordnungen der Polizisten und wollte die Polizeibeamten filmen....

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am  Montag, 26. August, wurde gegen 8 Uhr eine 21-jährige Autofahrerin bei einem Vorfahrtsunfall mit einem 64-jährigen Lkw-Fahrer im Einmündungsbereich von der A650 auf die K3 verletzt. Die Autofahrerin fuhr von der A650 ab und bog auf die K3 ein. Sie missachtete die Vorfahrt des auf der K3 befindlichen Lkw-Fahrers, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Aufgrund des Unfalls wurde die Autofahrerin verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und wurde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ