Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Beim versuchten Pfandflaschenklau in Getränkehandel erwischt

Ludwigshafen. Zwei Männer im Alter von 23 und 26 Jahren  brachen am Dienstagabend, 10. Dezember 2024, um 19.45 Uhr in einen Getränkehandel in der Mannheimer Straße in Ludwigshafen ein, um dort Pfandflaschen zu entwenden. Hierbei wurde ein Alarm ausgelöst. Polizeikräfte umstellten das Gebäude und nahmen die beiden Täter fest. Der 26-Jährige wurde während der Festnahme leicht verletzt. Bereits in der Vergangenheit kam es im Stadtgebiet Ludwigshafen zu Einbrüchen bei Getränkehändlern. Ob diese im...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Autos im Wert von 180.000 Euro gestohlen

Mutterstadt. Unbekannte entwendeten im dem Zeitraum vom Samstag, 7. Dezember, bis Montag, 9. Dezember 2024, zwei Autos in Mutterstadt. Die betroffenen Fahrzeuge waren im Tatzeitraum im Pfalzring und in der Goethestraße geparkt. Beide Autos (Hersteller Dodge, Modell RAM) hatten noch einen Gesamtzeitwert von circa 180.000 Euro. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise zu den Taten geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an...

Blaulicht
zerbrochenes Glas Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Schulfenster der Ernst-Reuter-Schule eingeschlagen

Ludwigshafen. Unbekannte warfen im Zeitraum von Samstag, 7. Dezember, bis Montag, 9. Dezember 2024, vier Fensterscheiben der Ernst-Reuter-Schule in der Schlesier Straße ein. Es entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tasche mit 900 Euro gestohlen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Ein 55-Jähriger stellte bereits am Freitag, 6. Dezember 2024) gegen 10 Uhr seine Tasche mit circa 900 Euro Bargeld neben seinem geparkten Auto in der Schmalen Gasse ab und ließ diese unbeaufsichtigt stehen. Eine Stunde später kehrte er zurück und bemerkte, dass die Tasche fehlte. Neben Bargeld befanden sich noch Ausweisdokumente und Schlüssel in der Tasche. Wer kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963- 24150 oder...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

20.000 Euro erbeutet - Falscher Polizeibeamter

Ludwigshafen. Am Montag,, 9. Dezember 2024, wurde eine Seniorin von einem angeblichen Polizeibeamten aus Mannheim angerufen. Er gab an, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht hätte. Hierbei wäre eine Person zu Tode gekommen. Im Anschluss wurde das Telefonat an die angebliche Tochter übergeben. Die Tochter müsse eine Kaution hinterlegen. Gemeinsam mit dem falschen Polizeibeamten einigte man sich auf 20.000 Euro. Die Seniorin übergab anschließend das Bargeld an eine unbekannte Frau an ihrer...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Jugendtreff in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum von Donnerstag, 5. Dezember bis Montag, 9. Dezember 2024, in den Jugendtreff in der Wöhlerstraße ein und entwendeten 600 Euro Bargeld und eine Musikanlage im Wert von 300 Euro. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

In einer Tiefgarage: Diebstahl aus Pkw

Germersheim. Am Samstag, 7. Dezember, kam es in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zu einem Diebstahl aus einem Pkw. Ein unbekannter Täter entwendete aus einem in einer Tiefgarage der 17er Straße, Germersheim, geparkten Fahrzeug mehrere Gegenstände. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter der 07274/9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Friesenheim

Ludwigshafen. Am Samstag, 7. Dezember 2024, befuhr eine 44-jährige Audi-Fahrerin um 18.09 Uhr die Brunckstraße in Ludwigshafen aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung Oppau und wollte auf die Friesenheimer Straße abbiegen. Dabei überfuhr sie eine rote Lichtzeichenanlage und stieß mit einer Straßenbahn der RNV zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde die Fahrerin und deren Beifahrerin verletzt. Der PKW musste abgeschleppt werden und auch die Straßenbahn wurde beschädigt. Während der...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fußgänger angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am frühen Sonntagmorgen, 8. Dezember 2024, wollte ein 24-jähriger Fußgänger gegen 4.20 Uhr die Kurze Straße in Friesenheim auf dem Fußgängerüberweg überqueren, als er von einem schwarzen PKW erfasst wurde. Der Fahrzeugführer flüchtete mit seinem PKW von der Unfallörtlichkeit und konnte bislang nicht ermittelt werden. Der Fußgänger erlitt Schürfwunden an den Beinen und stand unter Schock. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 bittet Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang oder zu...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Achtung Taschendiebstahl - die Polizei informiert

Ludwigshafen. Gerade, wenn die Märkte gut besucht sind und das Gedränge zwischen den Verkaufsständen groß ist, sind auch Taschendiebe selten weit. Durch geschickte Ablenkung und Fingerfertigkeit versuchen diese, Besuchern in einem unachtsamen Moment Brieftaschen, Handys oder andere Wertgegenstände zu entwenden. Oftmals werden die Geschädigten durch einen Täter abgelenkt, während ein zweiter versucht, die Gegenstände des Opfers zu klauen. Es geht für die Diebe aber auch einfacher: Wer mit seinem...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Im Ludwigshafen im Gleisbett stecken geblieben

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, gegen 19.30 Uhr, war eine 31-jährige Autofahrerin in Ludwigshafen auf der Sternstraße in Richtung Mannheimer Straße unterwegs und bog an der Kreuzung zur Mannheimer Straße nach links ab. Hierbei fuhr sie fälschlicherweise auf die mittig auf der Fahrbahn verlaufenden Straßenbahngleise und blieb im Gleisbett stecken. Das Auto musste durch einen Kranwagen aus dem Gleisbett gehoben werden. Der Straßenbahnverkehr wurde für circa eine Stunde angehalten....

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mit Schrotflinte auf Katze geschossen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen , 5. Dezember 2024, erstattete eine Frau aus der Fischerstraße in Ludwigshafen Anzeige, weil ihre Katze durch einen Unbekannten mit Schrotmunition beschossen wurde. Die Katze musste notoperiert werden. Es werden nun Zeugen gesucht, die im Bereich Fischerstraße und Umgebung Schussgeräusche gehört haben oder die Hinweise auf den unbekannten Schützen geben können. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 963 - 24650 oder per...

Ratgeber
Beantworteten Fragen zur Sicherheit  | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Bürgernaher Info-Stand zum Thema Sicherheit

Böhl-Iggelheim. Wetterbedingt durften die „Crew“ der Polizeiinspektion und die Sicherheitsberater*innen unter der Schirmherrschaft von Karl-Heinz Hasenstab am 5. Dezember ihren Informationsstand in den WASGAU-Lebensmittelmarkt hinein verlegen und mussten nicht draußen frieren. Von 9.30 bis 12 Uhr waren sie ansprechbar für Fragen zu den Themen Einbruchsschutz, sicheres Einkaufen sowie Taschendiebstähle, Internet-Betrug und was einem sonst noch auf dem Herzen lag. Als Präventionsberater standen...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Jugendliche reissen Haltestellenschild ab und flüchten

Ludwigshafen. Drei bislang unbekannte Jugendliche (circa 13 Jahre alt) rissen am Mittwochnachmittag (4. Dezember 2024, 16.44 Uhr) ein Haltestellenschild an einer S-Bahnhaltestelle ("Westlich B9") in der Oderstraße ab, wodurch dieses beschädigt wurde. Es entstand ein Schaden von 250 Euro. Den Jugendlichen gelang anschließend die Flucht. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiwache Oggersheim (Telefon 0621 963-24650, E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de) zu...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Spielautomaten in Ludwigshafen aufgehebelt - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Mittwoch, 4. Dezember 2024, zwischen 2.00 Uhr und 12.45 Uhr in eine Gaststätte in der Oberstraße ein und hebelten dort zwei Spielautomaten auf. Aus den Automaten wurde anschließend Bargeld entnommen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweisgeber melden sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der  Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Verkehrsunfall zwischen Fahrrad- und Autofahrer - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 4. Dezember 2024, stießen im Bereich der Kreuzung Sternstraße und Völklinger Straße in Ludwigshafen um 7.50 Uhr ein 17-jähriger Radfahrer und ein 74-jähriger Autofahrer zusammen. Da beide Verkehrsteilnehmer unterschiedliche Angaben bei der Polizei machten, werden weitere Zeugen gesucht, die Hinweise zu dem Unfall geben können. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Besuch auf dem Weihnachtsmarkt endet für Pöbler in der Zelle

Ludwigshafen. Am gestrigen Donnerstag meldeten mehrere Zeugen gegen 22 Uhr einen Mann in der Kaiser-Wilhelm-Straße in Ludwigshafen, der mehrere Passanten angepöbelt habe. Polizeikräfte kontrollierten den 34-Jährigen, der zuvor bereits einen Platzverweis für den Weihnachtsmarkt erhalten hatte. Der Grund: Auch da hatte er sich aufgrund seiner Alkoholisierung schon aggressiv verhalten. Auch während der folgenden Kontrolle zeigte sich der Mann aufbrausend und verbal aggressiv. Die Polizisten nahmen...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Über 2,7 Promille: Mann bedroht zwei Mädchen im Bus mit einer Glasflasche

Ludwigshafen. Am gestrigen Donnerstag meldeten gegen 8.10 Uhr zwei 14-jährige Mädchen, dass sie im Bus in Ludwigshafen von einem Mann mit einer Glasflasche bedroht wurden. Die Mädchen und der 38-jährige Beschuldigte wurden im Hohen Weg von der Polizei angetroffen. Der Mann war erheblich alkoholisiert und zeigte sich aggressiv, weshalb er in Gewahrsam genommen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,7 Promille. Bei einer Durchsuchung des Mannes wurde ein Smartphone aufgefunden....

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Polizisten umstellen Getränkemarkt und ertappen einen Einbrecher

Ludwigshafen. Am gestrigen Donnerstag meldete gegen 22.10 Uhr der Besitzer eines Getränkemarktes in der Mannheimer Straße in Ludwigshafen, einen Einbruchalarm auf seiner Alarmanlage. Starke Polizeikräfte suchten den Getränkemarkt auf und umstellten ihn. Die Polizisten ertappten einen 23-Jährigen, der gerade das Gelände verlassen wollte. Der Mann gab an, sich gemeinsam mit zwei weiteren Männern Zugang zu dem Gelände verschafft zu haben. Die beiden Männer, 25 und 26 Jahre alt, wurden an der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
In Speyer wird’s höchst kriminell

Speyer. Am 26. November gibt es eine Premiere, eine Benefizlesung zu Gunsten des WEISSEN RING e. V. Rheinpfalz. Gleich drei Autoren aus dem SYNDIKAT, dem Verein zur Förderung der deutschsprachigen Kriminalliteratur, machen Speyer am Dienstag, den 26. November 2024 zumindest für ein paar Stunden zum kriminellsten Ort in der Pfalz. Klaus Maria Dechant alias Til Petersen aus der Speyerer Nachbarschaft Reilingen, SPIEGEL-Bestseller-Autor Christoph Lode alias Daniel Wolf alias Kilian Eisfeld und der...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Verkehrskontrollen mit Ansage in Römerberg und in Schifferstadt

Römerberg | Schifferstadt. Auch im November führt die Polizei wieder angekündigte Geschwindigkeitskontrollen durch. Immerhin ist überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit eine der Hauptunfallursachen. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz kam es 2023 zu 2.062 Verkehrsunfällen aufgrund zu schnellen Fahrens; im Jahr zuvor waren es "nur" 1.896 Unfälle. Im Monat November finden im Verbreitungsgebiet des Wochenblattes Speyer zwei angekündigte Verkehrskontrollen statt: am...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei Jugendliche zündeln auf dem Schulbalkon - 50.000 Euro Schaden

Speyer. Ein 11- und ein 15-Jähriger kletterten am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr über ein Baugerüst auf einen im Bau befindlichen Balkon einer Grundschule in der Zeppelinstraße in Speyer. Dort entzündeten sie einen Müllsack und eine Farbrolle. Das Feuer griff anschließend auf eine auf dem Balkon verlegte Bitumenbahn und auf die Gebäudefassade über. Die Feuerwehr Speyer löschte den Brand. Eine Zeugin beobachtete die Tat. Der Schaden beläuft sich auf zirka 50.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Update: Das vermisste Mädchen aus Beindersheim wurde gefunden

Update: Das vermisste zwölfjährige Mädchen wurde wohlbehalten in Mannheim gefunden. Die Polizei hat die Öffentlichkeitsfahndung daher zurückgenommen. Beindersheim. Bereits seit Montag, 7. Oktober, wird eine in Beindersheim wohnende Zwölfjährige vermisst. Das teilt das Polizeipräsidium Rheinpfalz am heutigen Mittwoch mit. Das Mädchen verließ am Montag vergangener Woche gegen 7 Uhr ihre Wohneinrichtung in Beindersheim. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mann experimentiert mit Chemikalien und ruft dann selbst die Feuerwehr

Speyer. Am Freitag wurde die Speyerer Polizei gegen 22.45 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in Speyer gerufen: Einer der Bewohner hatte mit Chemikalien hantiert und dann selbst die Feuerwehr verständigt hatte. Aufgrund der aufgefundenen Chemikalien räumte die Feuerwehr Speyer das Haus zunächst vorsorglich. Nach einer ersten Einschätzung konnten die Bewohner der umliegenden Wohnungen dann aber wieder ins Haus zurückkehren. Bis zur Identifizierung der Chemikalien durch Experten des Landeskriminalamts...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ