Polizeipräsidium Westpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Westpfalz

Blaulicht
Der Brand griff auch auf eine benachbarte "Verkehrsinsel" (begrünter Fahrbahnteiler) über. Dort ging die Vegetation in Flammen auf. | Foto: Feuerwehr Queidersbach
3 Bilder

Zeugen in Queidersbach gesucht: Heuballen angezündet und Pkw beschädigt

Queidersbach. Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag, 31. Juli, im Bereich "Auf der Heide" einen Heuballen angezündet und Sachschaden angerichtet. Außerdem wurde ein weiterer Rundballen gegen ein geparktes Auto gerollt und der Pkw dadurch beschädigt. Die Heuballen lagen auf einem abgeernteten Feld an einem Wirtschaftsweg zwischen Sportplatz und Grillhütte. Einen davon rollten die Täter auf den angrenzenden geteerten Weg und entzündeten ihn. Durch die Hitze wurde der Fahrbahnbelag...

Blaulicht
In der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" stellt Rudi Cerne am Mittwoch, 3. August, um 20.15 Uhr, den Fall in einem Fahndungsbeitrag vor. Staatsanwaltschaft und Polizei erhoffen sich durch die Ausstrahlung Hinweise. | Foto: Polizei RLP

Betrug in Millionenhöhe
Fahndung bei "Aktenzeichen XY ... ungelöst"

Deutschland, Österreich, Schweiz – Vereinigte Arabische Emirate. In einem Ermittlungsverfahren wegen gewerbs- und bandenmäßigem Betrug suchen das Polizeipräsidium Westpfalz und die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Zeugen im gesamten deutschsprachigen Raum, die durch vermeintliche Investoren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten geschädigt wurden oder Angaben zu Personen und vermeintliche Unternehmen machen können.  In der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" stellt Rudi Cerne am...

Blaulicht
Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Unfall zwischen Queidersbach und Bann: Eine Person leicht verletzt

Queidersbach/Bann. Auf der Landstraße von Bann Richtung Queidersbach hat es am Sonntagmittag, 31. Juli, gekracht. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Ein 57-Jähriger fuhr kurz nach 14 Uhr aus der Straße "Im Wäldchen" in Queidersbach in Richtung L363. An der Einmündung zur Landstraße missachtete Mann die Vorfahrt einer 72-jährigen Autofahrerin. Die Autos kollidierten im Einmündungsbereich. Hierbei wurden die 72-Jährige leicht verletzt, verzichtete aber auf einen Rettungsdienst. Die...

Blaulicht
Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Polizei Kaiserslautern sucht Zeugen: Unbekannte richten Flurschaden an

Otterberg. Unbekannte haben in der Nähe des Drehenthaler Hofs etwa 40 Bäume und einen Hochsitz zerstört. Möglicherweise mit einem Radlader oder anderem schweren Gerät sind die Täter in den Forst gefahren und haben dort unerlaubt einen Waldweg "bearbeitet". Erde wurde abgetragen und ganze Erdhaufen seitlich im Wald aufgetürmt. Teilweise sieht es so aus, als sei eine Maschine durch den Wald gepflügt. Bäume sind umgedrückt und ein Hochsitz dem Erdboden gleichgemacht. Auf einer Strecke von etwa 400...

Blaulicht
Waldbrand bei Berg | Foto: Ralphs_Fotos auf Pixabay

Polizei Kaiserslautern warnt vor Waldbrand-Gefahr: Kein Feuer im Wald!

Kaiserslautern. Das war gerade nochmal gut gegangen: Ein Zeuge hat am Donnerstag, 28. Juli, die Polizei darüber informiert, dass zwei Personen im Wald in der Nähe des Hahnbrunnerhofs grillen würden. Eine Polizeistreife traf vor Ort einen 20-Jährigen und einen 18-Jährigen an, die ihren "Grillausflug" bereits beendet hatten. Ein Förster hatte die jungen Männer auf die Waldbrandgefahr aufmerksam gemacht. Auch die Polizei sensibilisierte die beiden Männer, kein Feuer zu entfachen. Aufgrund der...

Blaulicht
So sehen die Firmenlogos aus | Foto: Staatsanwaltschaft Kaiserslautern
7 Bilder

Betrug in Millionenhöhe: Wer hatte Kontakt zu vermeintlichen Investoren, Vermittlern und Firmen?

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Polizeipräsidium Westpfalz Deutschland, Österreich, Schweiz,Vereinigte Arabische Emirate. In einem Ermittlungsverfahren wegen gewerbs- und bandenmäßigem Betrug suchen das Polizeipräsidium Westpfalz und die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Zeugen im gesamten deutschsprachigen Raum, die durch die nachfolgend skizzierten Taten geschädigt wurden oder Angaben dazu machen können: In den Jahren 2020 und 2021 wurden aus...

Blaulicht
Unter Motorradfahrern kam es auf der L369 zu einem Auffahrunfall. Die Feuerwehr war wegen eines vorausgegangenen Unfalls bereits vor Ort. | Foto: Polizei Kaiserslautern

Zwischen Mackenbach und Schwedelbach: Auffahrunfall unter Motorradfahrern

Mackenbach/Schwedelbach. Nach einem Unfall auf der Landesstraße L369 zwischen Mackenbach und Schwedelbach am Samstagnachmittag, 23. Juli, stellte die Freiwillige Feuerwehr Weilerbach auf Grund der Vollsperrung ein Warnschild mit der Aufschrift "Unfall" auf. Ein 63-jähriger Motorradfahrer, der die L369 von Schwedelbach kommend in Richtung Mackenbach befuhr, reduzierte folglich seine Geschwindigkeit. Dies bemerkte ein nachfolgender Motorradfahrer zu spät. Die Folge: Der 66-Jährige fuhr mit seinem...

Blaulicht
Mitten auf der A6 bei Ramstein-Miesenbach stellte der alkoholisierte Fahrer seinen Toyota ab. Ein nachfolgender Audi kollidierte mit dem stehenden Fahrzeug. | Foto: Polizei Kaiserslautern

Mitten auf der A6 bei Ramstein: Fahrer stellt Pkw zum Schlafen ab

Ramstein-Miesenbach. Am frühen Sonntagmorgen, 24. Juli, entschloss sich ein 37-jähriger Toyota-Fahrer, seinen Pkw einfach auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn A6 abzustellen, um sich Schlafen zu legen. Das Auto stand vollkommen unbeleuchtet kurz vor der Anschlussstelle Ramstein in Richtung Saarbrücken. Ein nachfolgender Audi-Fahrer versuchte dem Hindernis noch auszuweichen, kollidierte aber dennoch mit dem stehenden Toyota. Der Audi-Fahrer kam dann auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen....

Blaulicht
Der Seat Ibiza blieb auf dem Sockel eines Verkehrsschildes hängen, so dass die Hinterachse keinen Bodenkontakt mehr hatte und der Pkw nicht weiterfahren konnte | Foto: Polizei Kaiserslautern
2 Bilder

Polizei Kaiserslautern sucht Zeugen: Unfallauto hängt fest, Fahrer flüchtet

Kaiserslautern. Die Polizei sucht einen Autofahrer, der in der Nacht zu Mittwoch, 20. Juli, am Opelkreisel einen Unfall gebaut hat. Der Unbekannte ließ das Unfallauto einfach vor Ort stehen, montierte die Kennzeichen ab und flüchtete. Eine Zeugin verständigte gegen 0.15 Uhr die Polizei. Sie konnte die Kennzeichen nennen, die zu dem Pkw gehörten, und berichtete, dass sie drei Personen in dem Wagen gesehen hatte. Der ausgerückten Streife bot sich vor Ort folgendes Bild: Der Seat Ibiza war in Höhe...

Blaulicht
Die Unfallstelle in der Erzhütter Straße, Höhe Einmündung Rütschhofstraße | Foto: Polizei Kaiserslautern
2 Bilder

Unfall auf der Erzhütter Straße in Kaiserslautern nach Missverständnis

Kaiserslautern. In der Erzhütter Straße hat es am Dienstagnachmittag, 19. Juli, gekracht. Wegen eines Missverständnisses stießen hier gegen 16.30 Uhr in Höhe der Einmündung zur Rütschofstraße zwei Pkw zusammen. Nach den derzeitigen Erkenntnissen löste eine 49-jährige Autofahrerin den Unfall aus, als sie mit ihrem Ford Focus aus der Rütschhofstraße kam und in den Kreuzungsbereich einfuhr. Dabei nahm sie dem Opel Astra einer 18-jährigen Frau die Vorfahrt, die in der Erzhütter Straße unterwegs war...

Blaulicht
Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Betrugsmasche
Polizei Kaiserslautern warnt vor dubiosen Handwerker-Angeboten

Kaiserslautern. Ein Mann ist am Montag, 18. Juli, im Stadtteil Erlenbach aufgefallen. Ob er etwas im Schilde führte ist unklar. Der Unbekannte fragte eine Hausbesitzerin, ob ihr Dach repariert oder sonstige Handwerker-Arbeiten erledigt werden müssten. Die Frau ließ sich auf keine Angebote ein. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor sogenannten Dachhaien und betrügerischen Teerkolonnen: Zu überteuerten Preisen führen vermeintliche Handwerker unsachgemäß Arbeiten an Haus und Garten durch -...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Polizei Landstuhl sucht Zeugen: Einbruch in Angelgeschäft in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. In der Nacht zu Dienstag, 19. Juli, kurz nach 4 Uhr, drangen mutmaßlich zwei Personen in ein Geschäft für Angelsportzubehör und Fischen ein und entwendeten eine größere Menge von Angelsportzubehör. Teile der Beute wurden unweit des Tatortes zurückgelassen. Ein Zeuge konnte zwei dunkelbekleidete Personen mit Mützen beobachten. Die Polizei Landstuhl sucht nun weitere Zeugen, die zu dieser Zeit verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Industriegebietes West...

Sport
Wegen des Spieltermins an einem Wochentag hat die Polizei ein paar Verkehrshinweise, insbesondere für die An- und Abreise der Stadionbesucher, aber auch für Anwohner und Gäste im Stadtgebiet | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Saisonauftakt in der 2. Liga
Verkehrshinweise zum Spiel FCK gegen Hannover 96

Kaiserslautern. Zum Saisonauftakt in der 2. Fußball-Bundesliga empfängt der 1. FC Kaiserslautern am kommenden Freitag, 15. Juli, die Mannschaft von Hannover 96 auf dem Betzenberg. Anpfiff der Partie ist um 20.30 Uhr. Wegen des Spieltermins an einem Wochentag hat die Polizei ein paar Verkehrshinweise, insbesondere für die An- und Abreise der Stadionbesucher, aber auch für Anwohner und Gäste im Stadtgebiet. Da im Kartenvorverkauf bereits 35.000 Tickets abgesetzt wurden, ist am Spieltag zusätzlich...

Blaulicht
Rettungsdienst im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Motorradunfall zwischen Bann und Queidersbach: Fahrer leichtverletzt

Bann/Queidersbach/Landkreis Kaiserslautern. Auf der Straße zwischen Bann und Queidersbach ist es am Samstagnachmittag, 9. Juli, zu einem Unfall zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer gekommen. Der Autofahrer wollte kurz vor Queidersbach nach links in die Straße "Im Wäldchen" abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Er kam in ein Krankenhaus. Sein Motorrad war nicht mehr fahrbereit...

Blaulicht
Trickdiebe in Pirmasens / Symbolbild | Foto: Pixabay

Shoulder-Surfer in Pirmasens
Trickdiebe erbeuten Bargeld von Senior

Pirmasens. Ein 80-Jähriger ist an einem Geldautomaten in der Alleestraße am Sonntag, 5. Juni, Opfer von Betrügern geworden. Der Trick der Täter ist unter dem Phänomen "Shoulder-Surfer" bekannt. Was war passiert? Nachdem der 80-Jährige Geld am Automaten abgehoben hatte, sprach ihn ein unbekannter Mann an. Er behauptete, dass noch 20 Euro im Geldautomaten stecken würden. Gemeinsam mit dem Unbekannten schaute der Senior nach. Der vermeintlich hilfsbereite Mann forderte den 80-Jährigen auf, nochmal...

Blaulicht
Die Polizei empfiehlt daher allen Besuchern, möglichst frühzeitig anzureisen und genügend Zeit einzuplanen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Relegation 1. FC Kaiserslautern – Dynamo Dresden
Wichtige Hinweise der Polizei

Kaiserslautern/FCK.  Um den Aufstieg in die 2. Liga geht es am kommenden Freitag, 20. Mai, auf dem Betzenberg. Im Hinspiel der Relegationsrunde empfängt der 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion die Mannschaft von Dynamo Dresden; Anpfiff ist um 20.30 Uhr. Das Rückspiel in Dresden ist für Dienstag, 24. Mai, angesetzt. Auf dem Betzenberg wird zum Hinspiel ein "volles Haus" erwartet, alle Tickets gingen im Vorverkauf weg. Das heißt, es werden rund 48.000 Fußballfans nach Kaiserslautern...

Blaulicht
Mehrere Pkw waren in den Verkehrsunfall bei Queidersbach verwickelt | Foto: Polizei

Barbarossastraße bei Queidersbach: Unfall mit Leichtverletztem

Queidersbach. Auf der Barbarossastraße bei Queidersbach ist am Dienstagabend, 3. Mai, zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen. Die Fahrerin eines Audi A4 wollte nach links in Richtung Sportzentrum abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Die Fahrerin eines Opel Astras, die hinter ihr fuhr, übersah dies und wollte den Audi links überholen. Auch auf den Gegenverkehr achtete sie nicht. Sie kollidierte mit dem Audi und mit dem Fahrer eines entgegenkommenden Opel...

Blaulicht
Ein junger Mann aus dem Stadtgebiet hat Polizeibeamte zum Staunen gebracht – im positiven Sinn | Foto: Ralf Vester

"Ein herausragend positiver Moment"
Übeltäter entschuldigt sich in aller Form bei Polizei

Kaiserslautern. Ein junger Mann aus dem Stadtgebiet hat Polizeibeamte zum Staunen gebracht – im positiven Sinn. Wie die Kollegen berichten, legte sich der 29-Jährige mächtig ins Zeug, um einen "Fehltritt" wiedergutzumachen.Vorausgegangen war ein Polizeieinsatz am späten Abend des Ostersonntag, bei dem sich der Mann in sturzbetrunkenem Zustand völlig daneben benahm. Er trat nicht nur gegen ein geparktes Fahrzeug, sondern verhielt sich den Beamten gegenüber teilweise hoch aggressiv, beleidigte...

Sport
Die Polizei appelliert an alle Fußballfans, möglichst frühzeitig anzureisen und bei ihrer Planung ausreichend Zeitpuffer einzubauen | Foto: Ralf Vester

Südwestderby des FCK gegen Saarbrücken
Wichtige Hinweise der Polizei

Kaiserslautern. Am Ostersonntag empfangen die Roten Teufel die Spieler des 1. FC Saarbrücken. Anpfiff der Partie im Fritz-Walter-Stadion ist um 14 Uhr. In der Barbarossastadt werden knapp 47.000 Fans im ausverkauften Stadion erwartet. Deshalb ist auch am Sonntag mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Polizei appelliert an alle Fußballfans, möglichst frühzeitig anzureisen und bei ihrer Planung ausreichend Zeitpuffer einzubauen. Was die Verkehrslage betrifft, gibt das Polizeipräsidium...

Blaulicht
Am Donnerstagmittag wurde eine Apotheke in Queidersbach Tatort eines Raubes | Foto: leo2014 / Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Erneuter Überfall auf Apotheke in Queidersbach

Queidersbach. Eine Apotheke in Queidersbach (Landkreis Kaiserslautern) ist am Montag, 11. April, erneut überfallen worden. Ein unbekannter Mann betrat gegen 13.45 Uhr den Verkaufsraum in der Hauptstraße, zeigte einer Mitarbeiterin ein Messer und forderte Bargeld. Mit der Beute verließ der Unbekannte anschließend die Apotheke und lief in Richtung Kirchstraße davon. Einen ähnlichen Vorfall gab es bereits am 17. Februar dieses Jahres. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: etwa 60 Jahre alt,...

Blaulicht
Symbolfoto Autoaufbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Kriminalpolizei Kaiserslautern sucht Zeugen
Messgeräte aus Auto gestohlen

Kaiserslautern. Hochwertige Messgeräte haben Diebe in der Nacht zu Donnerstag, 31. März, im nördlichen Stadtgebiet erbeutet. Die Unbekannten drangen in der Joseph-Neumayer-Straße in einen Firmenwagen ein und stahlen eine Box, in der sich die Geräte befanden. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Der Pkw war in Höhe des Hauses Nummer 83 abgestellt. Wie es den Tätern gelang, den Skoda Octavia zu öffnen, ist noch nicht geklärt. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwochnachmittag, 30. März, 15 Uhr,...

Blaulicht
Auch im Jahr 2021 hat das Polizeipräsidium Westpfalz die Aufklärungsquote erneut gesteigert | Foto: 4711018 / Pixabay

Beste Aufklärungsquote seit 1993
Polizeipräsidium Westpfalz stellt Kriminalitätsstatistik für 2021 vor

Kaiserslautern/Westpfalz. Auch im Jahr 2021 hat das Polizeipräsidium Westpfalz die Aufklärungsquote erneut gesteigert. Im vergangenen Jahr gelang es, 71,7 Prozent aller Straftaten aufzuklären. So viele wie seit der Organisationsreform der Polizei im Jahre 1993 nicht. Zugleich ist die Zahl der registrierten Straftaten gesunken. Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz hat die Polizei im vergangenen Jahr 28.257 Straftaten bearbeitet. Diese verteilen sich über die...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannter Toter in Pirmasens
Identität ist weiterhin unbekannt

Pirmasens. In einem Einkaufsmarkt in der Arnulfstraße ist am Freitag, 18. März, gegen 21 Uhr, ein Mann kollabiert und verstorben (wir berichteten: https://s.rlp.de/yXPLv). Die Identität des Toten ist weiterhin nicht geklärt, weshalb sich die Polizei erneut an die Öffentlichkeit wendet. Das Polizeipräsidium Westpfalz hat jetzt das Video einer Überwachungskamera veröffentlicht, das den Unbekannten beim Einkauf zeigt. Die Polizei fragt: Wer kennt den Mann? Wer hat ihn gesehen oder kann Hinweise...

Lokales
Von links: Michael Denne, Präsident des Polizeipräsidiums Westpfalz, Bundeskanzler Olaf Scholz, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz | Foto: Petra Rödler

Olaf Scholz besucht Polizeipräsidium
Bundeskanzler bedankt sich von Herzen bei der Polizei

Kaiserslautern. Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Freitag das Polizeipräsidium Westpfalz in Kaiserslautern besucht. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz würdigte der Kanzler die Arbeit der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, insbesondere in Zeiten der Pandemie. Olaf Scholz trug sich in die Kondolenzbücher für die Familien der am 31. Januar bei einem Einsatz getöteten Polizeikommissaranwärterin Yasmin Maria Bux und des Polizeikommissars Alexander Klos...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ