PWV

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Hochspeyer


PWV Hochspeyer

Beiträge zum Thema PWV Hochspeyer

Lokales
Kamelfels | Foto: Ich
10 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung nach Höningen

Die Wanderung am 07.07.2024 führte uns zunächst von der Lindemannsruhe zum Kamelfelsen. Danach ging es weiter nach Höningen. Im Tal trennte sich die Gruppe, ein Teil bewältigte den steilen Anstieg zum Toten Mann, die restlichen Teilnehmer wanderten eben weiter nach Höningen. Die Tour und die einschließende Einkehr gefielen allen sehr gut, nur die Fahrt mit dem ÖPNV sorgte für Überraschungen. Das begann schon morgens mit dem Busfahrer, der gar nicht wusste, wo er hinfahren sollte. Auch die...

Lokales
Gelterswoog | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung ins Walkmühltal

Zur Wanderung ins Walkmühltal am Sonntag, dem 04.08.2024, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Linienbus um 10.25 Uhr zum Seehotel Gelterswoog. Ab hier werden verschiedene Touren angeboten. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 10.10 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Die Einkehr findet am Minigolfplatz statt. Wanderführer: Uhl Christa und Schäfer Klaus-Peter

Sport
MTB Park Pfälzerwald | Foto: O. Bernstengel

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour 2024

Hallo, bald ist es wieder soweit. Unsere Julitour führt uns am 21.07.24, so wie einmal in jedem Jahr, auf die Trails des MTB Parks Pfälzerwald. Diesmal auf die 10 bei Oberotterbach! Etwa 38 Kilometer und 1300 Höhenmeter sind zu bezwingen! Es gibt keine Vortour! Ich verlasse mich mal auf die GPX und die Schilder, in der Regel klappt das gut hier in der Pfalz! Der Start ist am Deutschen Weintor um 10 Uhr. Anreise ist auch mit der Bahn nach Wissembourg möglich, es sind nur ein paar Meter nach...

Lokales
Volkspark | Foto: Ich

Seniorenwanderung zum Licht-Luft

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 10. Juli 2024,laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Bus um 13.10 Uhr ab "Hochspeyer, Kreissparkasse" nach Kaiserslautern. Die Wanderung führt uns durch den Volkspark zur Gaststätte Licht-Luft. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 07.07.2024 bei Familie Klaus-Peter Schäfer. Wer eine Fahrkarte benötigt, möge dies bitte ebenfalls bei der Anmeldung angeben.

Lokales
Blick auf den Trifels | Foto: Ich
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in Annweiler

Am 23.06.2024 wanderten wir vom Windhof über den Zollstock (eine ehemalige Grenze) zur Kolpinghütte. Nach ausgiebiger Rast ging es dann weiter nach Birkweiler. Unterwegs gab es schöne Aussichten, aber auch Wege, bei denen man aufgrund der Vegetation ganz schön aufpassen musste. Gemeinsam haben wir aber alle Hürden erfolgreich gemeistert.

Sport
Am Kieskautberg | Foto: C. Eicher
9 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour zum Rahnenhof

Hallo liebe Leute, im Juni ging es zu siebt von Hochspeyer zum Rahnenhof. Vom Bahnhof aus, wo wir noch ein Mitfahrer aufsammelten, fuhren wir, vorbei am Schorlenberg, zum Wattenheimer Häusschen. Eine kleine Rast und ein Plausch mit einem Wandersmann später, ging es hinunter zum Isenachursprung, der Weg dorthin ist leider von der nachhaltigen Forstwirtschaft im Mittelteil zerstört worden! Auch die uns entgegenkommenden Wanderer fluchten darüber! Ein Stück die Isenach entlang und schon war der...

Lokales
Kamelfelsen | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung nach Höningen

Die Wanderung nach Höningen wurde auf den 07.07.2024 vorverlegt. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 08.04 Uhr zur Lindemannsruhe. Von hier wandern wir über den Kamelfelsen und den Toten Mann nach Höningen. Wegstrecke: ca. 8 km, ein steiler Anstieg zum "Toten Mann". Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 07.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Wegen der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 03.07.2024 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Lokales
Imst | Foto: Ich
49 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt nach Imst

Vom 09.-15.06.2024 verbrachten wir ein paar wunderschöne Tage im Hotel Hirschen in Imst. Montags fand zunächst eine Panoramarundfahrt durch Imst mit unserem eigenen Bus statt. Mittags wanderten wir wie geplant durch die Rosengartenschlucht nach Hoch-Imst und fuhren mit der Bergbahn zur Untermarkter Alm. Abends fand ein Tiroler Abend im Stadl mit Musik und Trachtentanz statt. Dienstags fuhren wir mit dem Bus über den Gepatsch-Stausee zum Kaunertaler Gletscher. Hier oben waren wir direkt in den...

Lokales
Belacchini-Brunnen | Foto: Ich
7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Tour von St. Martin nach Lambrecht

Am 05.06.2024 war unsere Ue15-Gruppe wieder aktiv. Von St. Martin führte uns der Weg vorbei am Bellachiniweiher und dann über die Totenkopfhütte zur Hellerhütte. Nach der Pause wanderten wir weiter über den Kaisergarten zum Bahnhof Lambrecht. Wie immer gab es auf dieser Tour tolle Aussichten. Neben dem Wandern standen auch Kehren und Singen auf dem Plan, so dass natürlich auch die gute Stimmung nicht zu kurz kam. Eine unserer Mitwanderinnen hat sogar spontan einen Gute-Laune-Marsch gedichtet...

Lokales
Brunnen | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung nach Otterberg

Am Mittwoch, dem 26. Juni 2024, holen wir die Seniorentour nach Otterberg nach. Zunächst fahren wir mit dem Bus um 13.10 Uhr ab der Haltestelle „Kreissparkasse Hochspeyer“ nach Otterberg. Von hier laufen wir durch die historische Altstadt zur Barbarossa-Bäckerei. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung von 16.06.2024 bis spätestens 23.06.2024 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Zu dieser Wanderung sind alle Mitglieder sowie Gäste herzlich eingeladen.

Lokales
Woodstop | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 23. Juni 2024, laden wir recht herzlich ein. Das Ziel wurde kurzfristig geändert. Wir fahren mit Zug und Bus um 08.33 Uhr nach Annweiler. Von hier wandern wir zur Kolpinghütte und nach der Mittagspause weiter nach Siebeldingen-Birkweiler. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 08.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales
Waltraud Gagnon  vertieft im Buch über 100 Jahre Vereinsentwicklung. Für das Foto mit der Landesfahne aus Kanada | Foto: Waltraud Gagnon
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Das internationale Buch „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ und Lesermeinung

Das Buch ist nun International! Und eine Lesermeinung dazu! Nachdem es schon den Weg nach Bayern gefunden hatte wird es auch nun in Québec in Kanada gelesen! Billa Wieland aus Rosenheim und Waltraud Gagnon aus Chicoutimi in der Provinz Quebec haben sich das Buch besorgt! Billa war die erste Leserin. Die gebürtige Landauerin hatte einige historische Fotos und sehr wertvolle Infos für das Buch geliefert. Als Baby war sie schon mit ihren Eltern, die beim Aufbau der Hütte sehr aktiv mitgearbeitet...

Sport
Im Leininger Land | Foto: ich

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour

Hallo liebe Interressierte, wie bereits angekündigt, muss ich die Junitour zum Rahnenhof um eine Woche, auf den 23.06.24 verlegen. Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel bleiben gleich! Um 10 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer treffen wir uns. Die Tour zum Rahnenhof umfasst 41,9 Kilometer und ca. 760 Höhenmeter! Die Tour ist eher nicht traillastig! Einkehr findet, logischerweise, am Rahnenhof statt. Der Hinweg führt uns durchs Isenachtal, zurück am Isenachweiher vorbei nach Frankenstein. Auf rege Teilnahme...

Lokales
Altes Haus | Foto:  Ich
10 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung nach Bad Bergzabern

Die Seniorenwanderung am 15.05.2024 führte uns nach Bad Bergzabern. Zunächst fuhren wir mit Bus und Bahn zum Kurpark und liefen von hier zur Einkehr im Thermalbad. Nach ausgiebiger Rast ging es dann durch den Kurpark sowie die Altstadt zurück zum Bahnhof. Trotz des Regens, der sich aber sehr in Grenzen hielt, hatten alle Teilnehmer viel Spaß an dieser Tour.

Lokales
Wanderung des DVG Vorstand zur Nello Hütte anlässlich des Symposium auf dem Hambacher Schloss. Im Foto li. Rudi Birkmeyer im Gespräch mit Thomas Kießling. | Foto: Claus Wulff
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Das sagt die Presse zum Buch: „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Meinung von Thomas Kießling Journalist und PR Berater! K - media & PR, K - media & PR-Verlag, Maitis Media Verlagsgesellschaft GmbH zu diesem Werk! Zum Buchinhalt: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition...

Lokales
Rosengartenschlucht | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
7-Tagesfahrt nach Imst/Tirol vom 09.-15.06.2024

Hier noch ein paar Informationen zu unserer Fahrt nach Imst vom 09.-15.06.2024: Sonntag, 09.06.2024 Anreise nach Imst Abfahrtszeiten: 06.15 Uhr Enkenbach, Elefantenkreisel 06.30 Uhr Kaiserslautern, Messeplatz 06.50 Uhr Hochspeyer, Rosenstr. 15 07.00 Uhr Hochspeyer, Kerweplatz Ankunft im Hotel Hirschen ca. 16 Uhr An den folgenden Tagen ist ein abwechslungsreiches Programm mit Wanderungen und Besichtigungen geplant. Wir wünschen allen Teilnehmern bereits jetzt viel Spaß und eine schöne Zeit in...

Lokales
Zwei stolze Paten! | Foto: Schlingmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Zwei stolze Paten/innen haben gestern ein Buch auf der Nello - Hütte erworben! Und natürlich ihre gezeichneten "Patenmeter" in dem Werk gefunden! Alle Paten und Patinen sind namentlich im Buch aufgeführt. Danke Kristina und Wilfried Schlingmann für Eure Spende für die Wasserleitung und dem Kauf des Buches!!! Der Bucherlös kommt zum Teil dem Wanderclub Nello e. V und der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. (Spendenaktion für krebskranke und bedürftige Kinder zugute! Die Beiden haben nun noch 2...

Sport
Rabenfels | Foto: C. Eicher
10 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Maitour nach Frankenstein

Unsere erste Tour 2024 führte uns zu den Frankensteiner Burgen und Felsen. 12 Unerschrockene fuhren teilweise auf den Strecken der Tour 4 des MTB Parkes Pfälzerwaldes über den Schlossberg ins Leinbachtal. Weiter, vorbei am Katzenstein oberhalb Weidenthals, zum Wolfskopf. Die Aussicht war leider heute nicht gegeben, Nebel und Niesel haben uns begleitet, von unten war es eh batschnass! Also weiter zum Rabenfelsen, hier konnten wir wenigstens auf den Ort und die Burgruine schauen! Die folgende...

Lokales
Denkmal | Foto: Ich
7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in den Mai

Der Maifeiertag lockte uns mit sonnigem, warmem Wetter in die schöne, frisch grünende, Natur. Wenn wir auch den Weg etwas ändern mussten (der Bachweg war nach dem vielen Regen dieses Jahr unpassierbar), war es doch ein wunderbarer Tag. Zunächst wanderten wir vom Afrikaviertel zur Kaltenbrunner Hütte. Nach ausgiebiger Rast ging es dann den selben Weg wieder zurück - die meisten Teilnehmer liefen dann aber noch weiter zum Bahnhof. Unterwegs gab es u.a. eine Elwetritsch (das Pfälzer Fabeltier...

Lokales
Typisch April | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Tour zum Saupferch

April, April ... der macht was er will. So war es auch bei der Ue15-Tour am 25.04.2024. So wechselten sich in der aktuell neu erwachenden Natur mit ihren jungen, zartgrünen Blättern Sonne, Regen und Graupel ab, um uns zu zeigen, dass wir doch noch keinen Sommer haben - Langeweile kam beim Wetter an diesem Tag jedenfalls nicht auf. Wir haben auch ein bisschen improvisiert und sind, statt auf dem Rückweg bereits zur Mittagszeit in der PWV-Hütte Lambertskreuz eingekehrt. Dafür gab´s dann später...

Lokales
Waldgeist | Foto: Ich
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zur Hohlsteinhütte

Bei bestem Wetter ging es am 14.04.2024 von der Neumühle über den Waldkindergarten zur Hohlsteinhütte. Diese war zwar gut besucht, trotzdem fanden wir alle Platz und verhungern oder verdursten musste auch niemand. Da es so ein schöner Tag war, beschlossen wir, etwas länger dort zu bleiben und die schöne Aussicht zu genießen. Danach ging es über einen anderen Weg zurück zur Neumühle.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ