PWV

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Hochspeyer


PWV Hochspeyer

Beiträge zum Thema PWV Hochspeyer

Lokales
Waldsteine | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Erstellung Wanderplan 2025

Es ist wieder soweit. Die Erstellung des Wanderplanes für 2025 steht an. Wir laden daher zu einer Sitzung am Freitag, dem 25.10.2024, um 19 Uhr, ins AWO-Quartiersbüro Hochspeyer, Hauptstr. 91, ein. Über eine rege Beteiligung und gute Vorschläge würde sich die Vorstandschaft sehr freuen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Lokales
Aussicht vom Flaggenturm | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung von Bad Dürkheim nach Deidesheim

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 13.10.2024, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 09.32 Uhr nach Bad Dürkheim. Von hier wandern wir über den Flaggenturm (Kaffeemühlchen) zu Thomas Waldweinstube. Nach der Mittagsrast geht es weiter nach Deidesheim. Wegstrecke: ca. 9 km, Höhenmeter: ca. 150 m bergauf. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist bereits um 09.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Wegen der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den...

Sport
Am Gericht | Foto: O. Bernstengel

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Oktobertour

Unser letzte Tour für 2024 führt uns am 06.10 zur Hohlsteinhütte bei Münchweiler an der Alsenz. Etwa 40 Kilometer und etwa 550 Höhenmeter stehen auf dem Programm. Von Hochspeyer geht es über den Schorlenberg zum "Langen Stein Trail" und weiter über Feld-und Waldwege zur Hütte. Die Rückfahrt erfolgt auf dem Radweg bis Enkenbach und weiter durch den Wald zurück. Fahrtechnisch eher locker, ausser der gebaute Trail am Pfrimmweiher verlangt ein paar Skills. Treffpunkt ist der Kirchplatz in...

Sport
Altenbaumburg | Foto: Ich
14 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Septembertour bei Bad Münster

Bei 7 Grad und grauem Himmel sind wir in Altenbamberg los! Aber es wurde immer heller und langsam brach die Sonne durch. Der Ansturm war nicht sehr hoch, zu zweit waren wir unterwegs! Durch die Wingerte ging es hoch, durch den Golfplatz durch und das Trommbachtal wieder hinaus. Diese Fahrtrichtung war besser als letztes Mal. Danach rollten wir den Radweg auf der alten Bahntrasse entlang und durch Norheim durch, hoch nach Traisen. Immer weiter hoch zum Rotenfelsen, als wir ankamen, waren wir...

Lokales
Wurstmarkt-Brunnen | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zum Dürkheimer Wurstmarkt

Am 11.09.2024 fuhren unsere Senioren mit dem Zug nach Bad Dürkheim und wanderten vom Bahnhof an den Salinen vorbei zu den Schubkarchständen. Das Wetter meinte es mal wieder gut mit uns und so war es am Nachmittag zwar nicht warm, aber zumindest trocken. Wie jedes Jahr fand an diesem Tag wieder eine Höhenrettungs-Übung der Feuerwehr statt, diesmal aber nicht am Riesenrad, sondern an einer Achterbahn.

Lokales
Trifels, Anebos und Münz | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Tour in Annweiler

Ausgangspunkt unserer Wanderung am 28.08.2024 war das romantische kleine Städtchen Annweiler mit seinem historischen Stadtkern, den gut erhaltenen Fachwerkhäusern sowie dem Gerberviertel. Wir hatten uns viel Zeit gelassen und so ging es dem höchsten Punkt des Tages mit seinen 600 m Höhe (Rehberg) langsam aber sicher entgegen. Eine kurze Erfrischung an der Rehbergquelle sorgte für neuen Schwung und schon bald lud uns der der 8-eckige Rehbergturm ein, die Rundumsicht aus weiteren 14 Meter Höhe zu...

Lokales
Blumen | Foto: Ich
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Bezirkswandertreffen in Rutsweiler

Am 18.08.2024 wanderten wir vom Anglerweiher in Rothselberg über den Schmetterlingsweg zum Bezirkwandertreffen an der PWV-Hütte in Rutsweiler. Das Fest war sehr gut organisiert und wir trafen dort natürlich auch andere Ortsgruppen unseres Bezirks. Nach ausgiebiger Rast ging es zur Rudolf-Walg-Hütte in Rothselberg. Hier verbrachten wir noch eine gemütliche Zeit. Nachdem es anfangs noch etwas regnete, klarte der Himmel nach und nach immer weiter auf, so dass wir den größten Teil des Weges...

Sport
Biedenbacher Woog | Foto: ich

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Augusttour nach Lambertskreuz

Von unserem üblichen Treffpunkt fuhren wir, zu siebt, auf die "Hochstrasse" und weiter zum Schlossberg bei Frankenstein. Den bekannten "Monstertrail", der Nr. 4 des MTB Parks Pfälzerwald, ging es bergab (geht auch gut) bis zum Bittenbachwoog mit seinem Wehr. Weiter das Bittenbachtal hinein und über die "Eselssohl" zu den Esthaler Bänken mit seinem Schnapsschrank. Der blieb von uns unberührt! Dann bergab ins Weissenbachtal in Weidenthal und ein Stück den Radweg entlang bis zum Steintal. Wir...

Lokales
Hindenburglinde | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung zum Geyersberger Hof

Die nächste Planwanderung findet am Sonntag, dem 15.09.2024, statt. Nachdem wir über den Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Hochspeyer vom FWG-Fest an diesem Tag erfahren haben, entschlossen wir uns dazu, das Ziel der Tour zu ändern.Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Kirchplatz. Von hier wandern wir über den Hundsbrunnen, das weiße Fräulein und die Hindenburglinde zum Geyersbergerhof. Nach der Mittagsrast geht es dann zurück zum Startpunkt.

Lokales
Gutschein-Vorlage | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Geschenkidee

Ihr nehmt gerne an unseren Touren teil oder unterstützt unseren Verein und seid noch auf der Suche nach einem Geschenk für eure Freunde/Bekannte? Wie wäre es denn mit einem Gutschein für eine Schnuppermitgliedschaft im PWV Hochspeyer? Der Gutschein ist für einen Preis von 10,00 € erhältlich. So kannst du einen Geschenkgutschein erwerben: Schreibe uns bei Interesse eine E-Mail an pwvhochspeyer@web.de oder kontaktiere uns telefonisch unter 06305/5497.

Lokales
Gruppenbild | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue-Wanderung zur Rietburg

Unsere Ue15-Gruppe fuhr am 07.08.2024 mit Zug und Bus in das malerische Weindorf Rhodt unter der Rietburg. Statt mit der Sesselbahn zu fahren wanderten wir trotz des schwülwarmen Wetters gemächlich und im Schatten der Bäume auf einem schönen Serpentinenweg erstmal hoch zur Rietburg. Direkt hinter der Burg befindet sich das Damwildgehege, das ein schönes Ausflugsziel für Kinder darstellt. Wer den Weiterweg zum Hilschweiher geplant hat, dem sei der wunderschöne Bergpfad -etwas Trittsicherheit...

Sport
Lemberg | Foto: Ich

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Augusttour

Am 25.08.24 ist die nächste Tour angesetzt! Aus diversen Gründen tausche ich die Touren von August und September! Das heisst, es geht nach Lambertskreuz und erst im September nach Bad Münster! Die Wege und Pfade dort sind doch ein bisschen anspruchsvoller als hier! Wir treffen uns um 9 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Mitfahren kann, wie immer, jeder, der über entsprechendes Material und die Fahrtechnik verfügt, um sicher S2 Trails zu fahren! Etwa 50 Kilomter und etwa 1100 Höhenmeter sind zu...

Lokales
Motor-Seegelboote | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung ins Walkmühltal

Am 04.08.202024 fuhren wir mit Zug und Bus zum Gelterswoog. Von hier führte unser Weg über den Walkmühlbrunnen und die Schutzengel-Wurzel zurück zum Gelterswoog. Auch wenn der Himmel an diesem Tag eher bedeckt war, so hatten wir doch größtenteils Glück mit dem Wetter und der Regen setzte erst kurz vor dem Ziel ein. Hier fanden wir Unterschlupf in der überdachten Grillhalle. Weitere Bilder folgen.

Lokales
Wald | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Bezirkswandertreffen

Am Sonntag, dem 18.08.2024 findet das Bezirkswandertreffen in Rutsweiler statt. Wir fahren mit Privat-PKW in Fahrgemeinschaften nach Rothselberg. Von hier wandern wir zur PWV-Hütte in Rutsweiler. Nach der Mittagsrast geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt. Abfahrtszeit wird noch festgelegt. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 03.08.2024 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich willkommen.

Lokales
Spitaltor | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt ins Elsaß

Am 21.07.2024 fuhren wir mit einem voll besetzten Bus nach Straßburg. Einige von uns gingen direkt zum Münster. Hier gab es die Möglichkeit, mit dem "Petit Train" eine Stadtrundfahrt zu machen, die von manchen auch genutzt wurde. Für die anderen Teilnehmer stand eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Auf dem Weg zur "Cathedrale Notre-Dame de Strasbourg" besuchten wir verschiedene Punkte, u.a das Spitaltor, Barrage Vauban, La Petite France und den Gutenbergplatz. Hier trennte sich die Gruppe...

Sport
Traumtrail auf der Hohen Derst | Foto: ich
9 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour auf der 10 des MTB Parks Pfälzerwald

Heute waren wir zu fünft auf der 10 des MTB Parks Pfälzerwaldes unterwegs. Eine schweisstreibende Angelegenheit war das. Zu drei E MTBs gesellten sich zwei ohne Motor, die für diese Tour nur bedingt tauglich sind. Es geht meist auf Pfaden berghoch und auf Wegen bergab!? Nicht dass das schlecht per se ist, zumindest aber gewöhnungsbedürftig und seltsam! Die Abfahrt vom Oberen Abtskopf ist so von Forstmaschinen malträtiert, dass fahren dort nicht so viel Spass macht und schnell liegt man auch im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ