Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Lokales
Die jüngsten "Radrennfahrer" nach dem Start | Foto: Dieter Hammann
12 Bilder

RV Vorwärts 1904 Offenbach e.V.
Fette Reifen Rennen und Sportler Ehrung

Fette Reifen Rennen für den Nachwuchs und tolle Ehrungsfeier für den Olympiateilnehmer Lucas Spiegel im Foyer der Queichtalhalle. Dies war eine sehr gelungene Veranstaltung des rührigen Radsportvereins! Der in diesem Jahr auf 140 Jahre erfolgreiche Sportgeschichte zurückblicken kann. Herausragend ist wohl dabei das Radrennen am 1. Mai Offenbach seit 1960 eine liebgewonnene Tradition. In diesem Jahr findet das Rennen, das vom Bund Deutscher Radfahrer die Auszeichnung „Monument des Radsports“...

Lokales
Foto: Torsten Kleb

Stadtradel-Sonntagstouren: Erste E-Bike-Tour zu den Rheinfähren

Ludwigshafen. Am Sonntag, 15. September, steht die erste E-Bike-Tour des Stadtmarketing Ludwigshafen im Rahmen der Stadtradeln-Saison 2024 in Ludwigshafen an, zu der ab sofort Anmeldungen durch die Tourist-Information entgegengenommen werden. Zum Auftakt steht eine 3-Fähren-Tour auf dem Programm. Folgende Fähren werden dabei genutzt: die Neckarfähre bei Neckarhausen, die Rheinfähre zur Kollerinsel sowie die Rheinfähre bei Altrip nach Mannheim. Eine Einkehr ist bei Brühl nach etwa 30 Kilometern...

Sport
Ein großer Teil der diesjährigen Teilnehmer/innen | Foto: Rocker Klenk / Jockel Faulhaber
11 Bilder

Radsport
5. Treffen der Deutschen Radsportszene am 31.8.2024 in Hatzenbühl

Eine ganz besondere Atmosphäre war am letzten Samstag in den Vereinsanlagen in Hatzenbühl bei dem kleinen "Jubiläum" zu spüren! Dazu trugen die Organisatoren mit ihrem Helferteam und die Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet mit einer ausgelassen Stimmung und freundlichen wesentlich bei! Die Vereinsmitglieder vom Kleintierzuchtverein e. V, mit seinem 1. Vorsitzenden, Hauke Nussen an der Spitze, legten sich wiederum mächtig ins Zeug, um die Radsportfamilie zu bewirten! Die 79-jährige Helga...

Lokales
Mit dem adfc Bad Dürkheim geht es nach Altleiningen und wieder zurück nach Bad Dürkheim | Foto: ARochau/stock.adobe.com

Zum Fest des Kleinsägmühlerhofs Altleiningen
Radrundtour ab Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der ADFC Bad Dürkheim lädt ein zur Fahrradtour zum Fest des Kleinsägmühlerhofs der Lebenshilfe in Altleiningen. Diese Rundtour über die Lindemannsruhe hat eine Länge von etwa 36 Kilometer und 560 Höhenmeter Steigung. Treffpunkt ist am Samstag, 31. August, um 10 Uhr am Dürkheimer Fass. Auf Grund der großen Steigungen muss das Fahrrad über eine berggängige Schaltung verfügen. Teilnehmende ohne E-Unterstützung sollten fit sein. E-Biker passen ihre Geschwindigkeit an die der anderen...

Lokales
Der Weg führt vorbei am Trifels   | Foto: Jens Vollmer

Vier-Burgenblick-Runde
adfc Radtour

Annweiler. Am Samstag, 31. August, bietet der adfc Landau-SÜW die Vier-Burgenblick-Radrunde in Kooperation mit dem Pfälzerwald Verein Annweiler an. Michael Schindler führt von Annweiler aus vorbei am Trifels über den „Windhof“ anspruchsvoll hinab nach Leinsweiler und zu einer ersten Rast bei der Gedenkstätte am Pfalzklinikum Klingenmünster. Dabei folgt die Strecke breiten, kurz steil abfallenden Wegen. Bei Leinsweiler stößt sie auf den Weinstraßen-Radweg, um in Klingenmünster auf den...

Lokales
die Pamina-Region per Rad erkunden | Foto: Heike Schwitalla

"Radeln ohne Grenzen": neue kostenlose Karte bietet 43 Touren durch die Pamina-Region

Pamina. Die neue Vis-à-Vis Radkarte mit Tourentipps für das Nordelsass, die Südpfalz und die badische Region zwischen Bühlertal und Bruchsal ist erschienen. Darauf weist der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. hin. „Radeln ohne Grenzen - 43 Entdeckertouren zwischen Schwarzwald, Kraichgau, Vogesen und Pfälzerwald“ lautet der offizielle Titel dieser aktualisierten, dritten Auflage. Dafür haben elsässische, badische und pfälzische Touristiker erneut Hand in Hand gearbeitet. Die Karte ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Radtour von Haßloch nach Speyer

Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 17. August, eine geführte Radtour an: Von Haßloch nach Speyer mit Einkehr und zurück nach Haßloch. Start ist um 10 Uhr am Radfahrerdenkmal am Rathausplatz in Haßloch. Die Rückkehr ist für ca. 15 Uhr geplant. Zurückgelegt werden etwa 40 Kilometer, die Strecke ist weitgehend eben und schattig Strecke. Eine Anmeldung ist unter www.touren-termine.adfc.de oder norbert-benz@gmx.de notwendig. Details und weitere Radtouren unter...

Sport
Schnitzeljagd durch die Südpfalz - auf dem Rad | Foto: Heike Schwitalla

Südpfalz auf dem Sattel: Digitale Fahrrad-Rallye für Groß und Klein

Südpfalz. „Ab auf den Sattel und los geht's mit dem Rätseln!“, heißt es bei der neuen digitalen Fahrrad-Rallye des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. Dabei gibt es spannende Aufgaben zu lösen und entlang der Radtour viel zu entdecken und zu erfahren. Die Rallye startet in Rülzheim, wo beim Streichelzoo die erste Frage auf die kleinen und großen Radler wartet. Weitere Stationen sind die benachbarte Alla Hopp-Anlage, der Brunnen bei der Kirche St. Mauritius und das Deutschordenshaus....

Lokales
Tabak-Radtour | Foto: adfc

adfc-Radtour
Tabak-Tour

Landau     Am Samstag, den 17.08.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine gemütliche, ebene Fahrrad-Rundtour durch einige Dörfer wo früher der Tabakanbau eine Haupterwerbsquelle war an. Fritz Gensheimer führt über Offenbach und Ottersheim Richtung Knittelsheim. Zwischen Offenbach und Ottersheim informiert eine Hinweistafel über das im dreisigjährigen Krieg untergegangene Dorf Altsheim. Über Betonwege geht´s weiter an den Ortsrand von Rülzheim. Die Gewanne hat den Namen „Gerichtsmorgen“. Dann...

Lokales
Rückblick: eine der Veranstaltungen für Anwohnende zur Verkehrssituation in Queichheim. Jetzt lädt Bürgermeister Lukas Hartmann erneut zu Vor-Ort-Terminen ein | Foto: Stadt Landau

Vor-Ort-Sprechstunden
Verkehrsdezernent Lukas Hartmann „on tour“ in Landau

Landau. Seit viereinhalb Jahren ist Lukas Hartmann Verkehrsdezernent der Stadt Landau. In dieser Zeit ist viel passiert - für die Verkehrswende und für mehr Verkehrssicherheit. Von Mitte bis Ende August wird der Bürgermeister vier Vor-Ort-Sprechstunden anbieten, um zu großen Verkehrsthemen ein Zwischenfazit zu ziehen und sich mit den Anwohnenden - und allen weiteren Interessierten - auszutauschen. Gemeinsam mit Mitarbeitenden der Mobilitätsabteilung und der Straßenverkehrsbehörde ist Lukas...

Lokales
Radtour durch die Verbandsgemeinde Göllheim / Symbolfoto | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Genuss trifft Kultur: Radtour durch die Verbandsgemeinde Göllheim

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt herzlich zur alljährlichen Radtour ein. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits Radtouren mit den Themen Kultur und Kirchen stattgefunden haben, steht die Tour am Sonntag, 8. September, ganz im Zeichen der Kunst. In diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers zu besuchen. Die Gemeinde freut sich, Einblicke in die Werke von Frau Sibylle Raichle aus Rüssingen und Frau...

Sport
Symbolfoto Fahrradtour | Foto: 24K-Production/adobe.stock,com

Radtouren mit dem ADFC Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 21. Juli, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine gemütliche Radtour nach Speyer mit dortiger Einkehr. Die Ausfahrt startet um 10 Uhr am Wasserturm. Weitere Informationen und Anmeldung (erforderlich bis Samstag, 20. Juli) nur im Tourenportal oder beim Tourenleiter Robert Hofmann per E-Mail an: robert.hofmann@adfc-bw.de oder telefonisch unter: 0170 1400734,...

Sport
der GV Frohsinn lädt die Bevölkerung zu Radtouren ein | Foto: Heike Schwitalla

GV Frohsinn Bellheim
Sommer-Radtouren finden wieder statt

Bellheim. Die  während der Ferienzeit durchgeführten Radtouren in die nähere Umgebung von Bellheim, wurden auch in diesem Jahr wieder ins Programm des Gesangvereins Frohsinn aufgenommen. Zu diesen unbeschwerten Fahrten auf gut ausgebauten Radwegen, sind alle Sänger*innen, aber auch die passiven Mitglieder sowie alle interessierten Bellheimer*innen eingeladen. Im Anschluss an jede Fahrt findet jeweils ein gemütliches Beisammensein in einer der Bellheimer Gaststätten statt. Die erste Radtour...

Lokales
Symbolbild - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

"Dialog Wald": Radtour mit der OB in den Speyerer Forlenwald

Speyer. Am Montag, 8. Juli, laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann um 16 Uhr im Rahmen von „Dialog Wald“ zu einer Fahrradtour in den Speyerer Forlenwald. Das Thema: der Speyerer Wald im Klimawandel,  aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Treffpunkt ist die Waldabteilung Jägerrast an der Iggelheimer Straße gegenüber Bauhaus. Interessierte Bürger*innen können mit ihrem Fahrrad ohne Anmeldung teilnehmen.

Lokales

Omas gegen Rechts
Omas gegen Rechts Fahrradtour durch Speyer

Die Omas gegen Rechts, treffen sich am 8.07.2024 zu einer Fahrradtour durch Speyer (ca.16 km). Treffpunkt ist der Parkplatz am Naturfreundehaus um 17.00Uhr. Bitte Getränke nicht vergessen. Eingeladen sind alle Interessierten. Im Anschluss wollen wir ein Picknick auf der Wiese in der Klipfelsau veranstalten. Die Verpflegung ist selbst zu organisieren. Es besteht die Möglichkeit die Verpflegung vor der Tour im Naturfreundehaus (Jugendraum) unterzustellen. Bei Regen findet ein Treffen im...

Lokales
Rast am Seeufer | Foto: M. Schindler

adfc-Radtour
Zum Silzer See

Landau   Am Samstag, den 06.07.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine große Fahrrad-Rundtour in der Südpfalz von Landau zum Silzer See und zurück an. Fritz Gensheimer führt von Landau über Billigheim und Klingenmünster nach Silz. Weiter geht´s dann über Gossersweiler und Wernersberg nach Annweiler und zurück nach Landau. Die Route mit einer Gesamtlänge von 57 km weist eine zu bewältigende Höhendifferenz von ca. stolzen 400 Hm auf und führt durchgängig auf ausgewiesenen Radwegen durch Feld, Wiesen...

Sport
Foto: A.Winkler

Radtouren ab Ludwigshafen
Nach Gernsheim oder Donnersberg

Von Ludwigshafen aus bietet der ADFC zwei Radtouren am letzten Juni-Wochenende an. Treffpunkt ist jedesmal in Oppau, Bad Aussee-Straße, Straßenbahn-Endstelle, an der Rad-Service-Säule, die Teilnahme ist kostenlos. Am Samstag, 29.06.2024 geht die eher flache "Große Rhein-Runde" nach Gernsheim, Länge ca. 71 km, 150 Höhenmeter, 10:00−17:00 Uhr,  Am So, 30.06.2024 steht "Donnersberg" auf dem Programm, Länge ca. 100 km, 960 Höhenmeter, 09:00−18:00 Uhr. Kontakt und Tour Guide: Manfred Lauer Tel....

Lokales
Radtour Vini e Monti | Foto: Heinz Kropp

adfc-Radtour
Vini e Monti

Annweiler   Am Sonntag, den 30.06.2024 bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Vorderweidenthal und Lug zurück nach Annweiler an. Die Route der Gesamtlänge von 65 km führt über kurze Strecken mit ambitionierten Steigungen (insges. 700 Hm) die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem Queichtal über das offene Rebenmeer der Südpfalz in die pittoresken Wasgau-Berglandschaft. Die Kreisgrenze zur Südwestpfalz wird zweimal...

Lokales
neue Radservice-Station in Rülzheim | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V.

Neue Radservicestation am "Alla-hopp" in Rülzheim

Rülzheim. Der Radtourismus hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Besonders an Wochenenden, wenn viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs sind, kann ein platter Reifen oder ein anderer Defekt die Tour schnell unterbrechen. In solchen Fällen, wenn das Bordwerkzeug fehlt und die Geschäfte geschlossen sind, ist eine rund um die Uhr verfügbare Radservicestation äußerst hilfreich. Am Radparkplatz der Alla-hopp-Anlage in Rülzheim steht nun die erste Radservicestation der Gemeinde zur...

Lokales
Die Stadtradeln-Stars sowie kommunalpolitische Vertreter der Städte, Verbandsgemeinden und des Landkreises | Foto: KV Bad Dürkheim

Startschuss fürs Stadtradeln
Landkreis Bad Dürkheim tritt in die Pedale

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat am Mittwoch, 19. Juni, das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim eröffnet. Dass die Bürger im Kreis bei der Klimaschutz-Aktion mitmachen und drei Wochen lang fleißig Kilometer im Fahrradsattel sammeln, ist schon eine liebgewonnene Tradition. „Es ist das sechste Stadtradeln für den Landkreis und es ist ein großer Erfolg, wenn man sieht, wie viele Kilometer zusammengekommen sind. Dadurch hat sich auch etwas bewegt in der öffentlichen...

Lokales
Graveln entlang der Enz | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Florian Trykowski
7 Bilder

Auf zwei Rädern durch den Sommer:
Die besten Wasser-Radtouren im Land der 1000 Hügel.

Die Sommerferien stehen vor der Tür und es gibt kaum eine bessere Art, die abwechslungsreiche Landschaft des Kraichgaus, des Strombergs und des Zabergäus zu entdecken, als auf dem Fahrrad. Radeln am Wasser ist gerade im Sommer perfekt– egal ob man gemütlich in die Pedale tritt oder ambitioniert auf dem Gravelbike unterwegs ist. Die Kombination aus spritzigem Fahrspaß und entspanntem Naturerlebnis zieht immer mehr Radfahrer in ihren Bann. Das Land der 1000 Hügel bietet genau das – unzählige...

Ausgehen & Genießen
An Queich und Weinstraße | Foto: Martin Anefeld

"An Queich und Weinstraße"
Gemeinschaftspfarramt ab 1. Juli - Fest am 7. Juli

Landau. Am 1. Juli werden sich die sieben Pfarrämter der Kooperationszone Nord-West im Protestantischen Kirchenbezirk Landau (Rhodt unter Rietburg-Frankweiler, Am Hainbach-Nußdorf, Godramstein, Mörzheim, Albersweiler, Annweiler, Wilgartswiesen) zu einem Gemeinschaftspfarramt („An Queich und Weinstraße“) vereinen. Dies soll am Sonntag, 7. Juli, mit einem großen Fest gefeiert werden. Unter dem Motto „Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang“ wird es von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ