Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Lokales

PWV Otterberg
Erlebnisradtour mit Kneippanlage am Langenfelderhof am 23.06.2024

Führung: Frank Kiefhaber Treffpunkt: 11.00 Uhr Bahnhof Otterbach Gesamtlänge: ca. 45 km Streckenverlauf: Von Otterbach über den Vogelwoog nach Siegelbach, Rodenbach, Weilerbach, Mackenbach, Reichenbach, Weilerbach zurück nach Otterbach Wegbeschaffenheit: Überwiegend Wirtschaftswege, Radwege und verkehrsarme Kreisstraßen mit leichten Steigungen Einkehr: Hofcafe Langenfelderhof Bitte um Voranmeldung bei Frank Kiefhaber 0631-84244209

Ausgehen & Genießen
Eisbolletour | Foto: Torsten Kleb

Letzte Eisbolle-Tour: Von der Gartenstadt nach Oggersheim

Ludwigshafen. Unter dem bewährten Motto „Mehr Lust auf Ludwigshafen“ geht es am Mittwoch, 5. Juni, 17 Uhr, auf zur letzten Eisbolle-Tour für dieses Jahr: von der Gartenstadt nach Oggersheim. Nach einem Eis und einführenden Worten von Ortsvorsteher Andreas Rennig am Eiscafé Nessano, im Ebereschenweg 18, führt die gesellige Radtour durchs Maudacher Bruch nach Oggersheim. Dort empfängt Ortsvorsteherin Sylvia Weiler die Teilnehmenden am Schillerplatz mit einer weiteren Eiskugel und interessanten...

RatgeberAnzeige
E-Bike Tour im Pfälzerwald: Entspanntes Fahren oder sportliche Herausforderung: Mit den E-Bikes vom eBike Store Kaiserslautern ist alles möglich | Foto: qunica.com/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Bike Tour im Pfälzerwald - Diese Trekkingräder sind ideale Begleiter

E-Bike Tour im Pfälzerwald. Trekking E-Bikes sind auf jedem Untergrund die richtige Wahl und damit wie gemacht für Touren im Pfälzerwald. So meistern Sie auch bei längeren Ausflügen jede Wegstrecke und alle Herausforderungen. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht Trekkingbikes mittlerweile zu einem beliebten Begleiter. Obwohl sie eigentlich fürs Reisen und lange Fahrten entwickelt wurden, sind sie auch perfekt für den Alltag geeignet, zum Beispiel für die Fahrt zur Arbeit oder einen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

ADFC-Radtouren

Mannheim. Am Sonntag, 2. Juni, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Stadt- und Kultur-Erlebnis-Radtour „Murales“ in Mannheim“. Die Tour führt vom Wasserturm in die Neckarstadt-Ost, die Neckarstadt-West und die Innenstadt. Die leichte, etwa 20 Kilometer lange Tour mit vielen Stopps wird mit zehn bis 15 Stundenkilometer gefahren. In den dicht besiedelten urbanen Räumen Mannheims erschließt sich bei der Tour eine der größten europäischen Sammlungen von...

Sport
Fahrrad Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Radtour in den Sonnenuntergang

Sondernheim. Die Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt am Freitag, 31. Mai, zu seiner ersten Sonnenuntergangsfahrradtour. Los geht es um 17 Uhr am VFR-Clubhaus in Sondernheim, um 17.10 Uhr stoßen dann die Germersheimer Tourteilnehmer beim Biergarten am Rheinvorland zu der Truppe. Die Fahrt geht dann weiter über die Rheinbrücke nach Huttenheim, dann nach Russheim mit Picknick-Pause und über Insel Elisabethenwört zurück nach Germersheim. Verpflegung für das Picknick muss selbst mitgebracht werden....

Ausgehen & Genießen
Das diesjährige STADTRADELN steht in den Startlöchern  | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

STADTRADELN 2024
Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Das diesjährige STADTRADELN steht in den Startlöchern und beginnt am 24. Juni  mit einer Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben. Bürgermeister Daniel Salm: „Passend zum Start des Wettbewerbs möchten wir alle Radlerinnen und Radler ganz herzlich zu einem gemeinsamen Auftakt einladen, der am 24. Juni stattfinden wird. Geradelt wird durch die Verbandsgemeinde Edenkoben mit Abschluss im Freibad Edesheim.“ Los geht es um 16.30 Uhr an der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, Poststraße...

Lokales
Zum Auftakt der Stadtradeln-Aktion Kaiserslautern wird eine 30 Kilometer lange Tour angeboten | Foto: Michael Fritzen/stock.adobe.com
2 Bilder

Auf die Räder, fertig, los! Stadtradeln-Aktion Kaiserslautern startet mit Tour durch den Landkreis

Kaiserslautern. Die Fahrräder werden geölt, die Helme poliert und die Pedale startklar gemacht – es ist Zeit für die erstmalig eigenständige Stadtradeln-Aktion des Landkreises Kaiserslautern. Hierzu lädt der Landkreis gemeinsam mit seinen Verbandsgemeinden alle Bürger zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 29. Mai, um 17.30 Uhr nach Ramstein-Miesenbach auf den Marktplatz ein.  Die rund 30 Kilometer lange Radtour führt auf überwiegend asphaltierten Wegen vom Markplatz in Ramstein-Miesenbach zum...

Lokales
Eisbolle Tour | Foto: Torsten Kleb

Gesellige Radtour mit Eisgenuss: Vom Stadtzentrum nach Friesenheim

Ludwigshafen. Unter dem Credo „Mehr Lust auf Ludwigshafen“ geht es am Mittwoch, 22. Mai, ab 17 Uhr weiter. Nach einem Eis und einführenden Worten von Ortsvorsteher Christoph Heller am Eiscafé Vittoria im Ankerhof führt die gesellige Radtour von der Stadtmitte nach Friesenheim. Dort empfängt Ortsvorsteher Günther Henkel die Teilnehmenden mit einer weiteren Eiskugel und interessanten Informationen zu seinem Stadtteil. Die diesjährige Abschlusstour beginnt am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr, im...

Ausgehen & Genießen
Foto: BTMV

Dem Spargel auf der Spur – geführte Radtour am 19. Mai

Radbegeisterte und Spargelliebhaber aufgepasst! Am Sonntag, 19. Mai bietet die Touristinformation Bruchsal eine ganz besondere Radtour durch die einzigartige Spargelregion Bruchsal an. Los geht es um 10 Uhr am Wohnmobilstellplatz Bruchsal (Sportzentrum 7) und die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person. Auf einer Teilstrecke der „Tour de Spargel“ haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, die köstlichen Spargelprodukte der Region zu entdecken und im Anschluss an die Tour auch selbst zu...

Lokales
Per Rad Grenzen überwinden   | Foto: Tourist-Information Dahner Felsenland

Deutsch-französischer Austausch
„Radeln grenzenlos“

Dahn/Pechelbronn. „Radeln grenzenlos“ heißt das deutsch-französische Kooperationsprojekt, dessen Verwirklichung nun zum 3. Mal am Sonntag, dem 26. Mai 2024, ab 10 Uhr im großen Format gefeiert wird. Fahrradtouren und Aktionen, Spiele, Musik und das passende kulinarische Angebot sorgen für einen Festtag voller Aktivität, Spaß und Genuss in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland (deutsche Seite) und Sauer-Pechelbronn (französische Seite). Rund 50 Kilometer grenzüberschreitende Radwege in der...

Sport
Rudi Birkmeyer zeigt sein Erstlingswerk! | Foto: Dieter Hammann
2 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Sammelaktion beim 1. Mai Radrennen in Offenbach

Hier Impressionen vom kleinen Infostand beim 1. Mai Rennen in Offenbach. Jochen Glas und Rudi Birkmeyer informieren über die Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung" Info und sammeln fleißig Spenden ein! Rudi präsentiert stolz sein Probeexemplar von seinem Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Weltkulturerbe". Leseprobe Einige Bestellungen konnte entgegengenommen werden. Im Buch gibt es ja auch einen Abschnitt über die Spenden...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild - Fahrräder mit Helm | Foto: Heike Schwitalla

Katholischer Arbeiterverein Bellheim: Radwanderung mit der Familie

Bellheim. Der Katholische Arbeiterverein Bellheim lädt für Donnerstag, 9. Mai,  – Christi Himmelfahrt – zu seiner traditionellen Radwanderung mit der ganzen Familie ein. Alle, ob jung oder alt, ob groß oder klein, sind zu dieser gemütlichen Tour auf gut ausgebauten Radwegen willkommen. Auch Nichtmitglieder und junge Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. Die Abfahrt mit dem Fahrrad erfolgt um 14 Uhr beim Abenteuerspielplatz. Die Fahrtstrecke ist nicht allzu lange, so dass auch Kinder...

Lokales
Ride for Europe in Scheibenhardt (D/F) | Foto: RfE

adfc-Tour von LD (D) nach Lauterbourg (F)
Radtour für Europa

Am Sonntag, den 05.05.2024 führt der adfc-Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Lauterbourg durch. Mit der Veranstaltung soll ein klares Bekenntnis zum geeinten Europe gezeigt werden, für grenzenübergreifendes tolerantes Miteinander und Demokratie. Diese Haltung schließt an die ursprünglich geplante Fahrraddemo "Ride For Europe" an. Unsere Route führt von Landau über Herxheim, Kandel und die französische Grenze nach Lauterbourg. Die Strecke von ca. 45 km erfordert eine gewisse Ausdauer....

Lokales
Abschlussbild der Gruppe | Foto: Gerhard Öfner
18 Bilder

Sonne bestellt, prompt geliefert!
Zweiter Kurs "Fit for E-Bike" in Bruchsal

Zum zweiten Fahrsicherheitstraining "Fit for E-Bike" in Bruchsal zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Die praktischen Übungen konnten bei trockenem Freigelände und frühsommerlichen Temperaturen durchgeführt werden. Das Radsport-Team Kraichgau veranstaltet bereits seit 2019 mehrmals im Jahr Kurse für Pedelec-Fahrerinnen und Fahrer. Seit 2013 hat sich der Bestand an E-Bikes in Deutschland von 1,6 Millionen auf rund 11 Millionen fast versiebenfacht. Leider stiegen parallel dazu auch die...

Lokales
Gruppe vom 13. April | Foto: Gerhard Öfner
14 Bilder

Voller Erfolg! "Fit for E-Bike"
Freie Plätze für den Kurs am Samstag 27. April

Mit 11 Teilnehmern war der Kurs am vergangenen Samstag voll belegt. Auffällig war, dass sich mehr jüngere Teilnehmer angemeldet hatten. Es ist sogar ein Teilnehmer aus Mühlhausen angereist. In einer theoretischen Einführung im Seminarraum wurden Grundlagen zum richtigen Gebrauch eines Pedelecs vermittelt. Welches E-Bike ist für mich die richtige Wahl? Nutzung für Stadtfahrten, kürzere Ausflüge oder lange Touren? Ideale Rahmen- und Sattelhöhe? Welche Antriebsart ist für mich sinnvoll? Gewicht...

Sport
Symbolbild - Fahrräder mit Helm | Foto: Heike Schwitalla

Überraschungsradtouren: Mit der Lokalen Agenda Germersheim "ins Blaue" fahren

Germersheim. Von April bis September lädt das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor in Zusammenarbeit mit der Lokalen Agenda Germersheim jeden ersten Donnerstag im Monat zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die "Fahrt ins Blaue" startet um 17:30 Uhr nach Feierabend und bietet den Teilnehmern eine geführte Radtour, um den Arbeitstag inmitten der Natur entspannt ausklingen zu lassen. Diese Touren werden von der Lokalen Agenda Germersheim organisiert und durchgeführt, einem...

Lokales
Geeignete Strecken und Querungen für den Alltagsverkehr sind Schwerpunkt der Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Treffpunkt am Bahnhof
Fahrrad-Neubürgertour in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der ADFC lädt vor allem Neubürger, aber auch alteingesessene Bürger dazu ein, Bad Dürkheim am Freitag, 26. April, 17 Uhr, mit dem eigenen Fahrrad zu erkunden. Rundtour mit Thema: AlltagsradverkehrAuf einer Rundfahrt in gemütlichem Tempo mit einigen Stopps, werden die Teilnehmenden wichtige Ziele in der Kernstadt und im Gewerbegebiet Bruch anfahren. Ein Schwerpunkt liegt auf den geeigneten Strecken/Querungen für den Alltagsradverkehr. Dabei gibt es auch Gelegenheit über...

Ausgehen & Genießen
August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski - www.die-schneck.de

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour entlang der Haardt von Landau nach Neustadt

Landau. Am Samstag, 4. Mai, bietet der adfc Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Das eine oder andere technische Relikt aus der Zeit dieser...

Lokales
Foto: RV Falke Donnersberg

Fit in den Frühling
E-Bike-Tour und Angrillen beim Radsportverein Göllheim

Am Sonntag, den 28. April 2024 lädt der Radsportverein Falke Donnersberg Göllheim zur E-Bike-Tour ein. Es wird viel Rad gefahren in Göllheim und Umgebung, doch oft alleine. Das will man beim Göllheimer Radsportverein ändern und ein gemeinschaftliches Raderlebnis anbieten. Dafür sind E-Bikes eine tolle Sache, denn diese lassen Leistungs- und Altersunterschiede zwischen den Radfahrerinnen und Radfahrern verschwinden und ermöglichen das entspannte Fahren in der Gruppe. Und so entspannt wird es...

Lokales
Feierabend-Radtour | Foto: adfc

Adfc-Radtour
Feierabend-Tour nach Karlsruhe

Am Abend des Dienstags, den 23.04.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Heinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss und anschließend zum Hauptbahnhof fort. Die Rückfahrt nach Landau erfolgt mit der Bahn. Die Route der Gesamtlänge von 44 km führt mit leichten Steigungen durch Wald und Feld. Sie erfordert eine gewisse Ausdauer. Die...

Ausgehen & Genießen
Der adfc Landau-SÜW lädt zu einer Fahrradtour nach Karlsruhe ein | Foto: ARochau/stock.adobe.com

Anmelden zur Radtour
Feierabendtour nach Karlsruhe vom adfc Landau

Landau. Am Dienstagabend, 23. April, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Die Runde startet um 16 Uhr am Hauptbahnhof Landau (Unterführung; Queichheimer Seite) und endet dort 21.40 Uhr. Sie ist für adfc-Mitglieder kostenfrei, ansonsten ist vor Ort ein Obolus zu entrichten. Die geplante RouteHeinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss...

Lokales
Foto: ADFC Mannheim

Programmheft erschienen
ADFC startet in die Fahrrad-Saison

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim hat sich für das Jahr 2024 wieder viel vorgenommen. Das gemeinsame 37. Radtourenprogramm der Schwesterverbände Rhein-Neckar e.V., Ludwigshafen und Mannheim mit Touren der „Radguides Rhein-Neckar“ weist wieder viele Touren in die Region auf. Von sehr leichten, thematischen Touren unter dem Motto „BUGA, was bleibt?“ am Neckar, in der Au und auf Spinelli bis zur Rennradtour mit 200 km nach Frankreich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch...

Sport
Das Fahrefeld auf der Strecke März 2023  | Foto: Dietmar Seefeldt
8 Bilder

RV Vorwärts Offenbach
GP Südliche Weinstraße

Am Samstag, 6.4.2024 findet die 3. Auflage des GP Südliche Weinstraße statt. Obwohl erst die dritte Austragung ist das Rennen ein absoluter Klassiker in der Deutschen Radsportszene!   Durch die Streckenführung über verschiedene Wirtschaftswege hatte das Rennen im letzten Jahr ein Hauch von "Paris – Roubaix". Das Flair um das Weintor passt natürlich bestens zu solch einer prominenten Veranstaltung. Um 11:30 eröffnet ein „Jedermanns Rennen“ den Renntag. Um 14:00 erfolgt dann der Start zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Familie Mohr
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Ludwigsplatz
  • Edenkoben

E-Bike Genusstour zur Mandelblüte

Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer*innen wieder eine Mandelblüten-Genusstouren mit dem E-Bike an. Erleben Sie tausende weiße und rosa Mandelblüten an der Südlichen Weinstraße. Auf dem ca. 15 km langen Rundkurs über St. Martin, Rhodt unter Rietburg und zurück zum Ausgangsort fahren wir u. a. über die Mandelmeile bei Edenkoben, entlang der Weinstraße und vorbei am Schloss Villa Ludwigshöhe. Von Ihrem Tour-Guide Peter Mohr, einem echten Pfälzer Original, erfahren Sie allerlei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ