Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Ausgehen & Genießen
Das waren noch Zeiten! Schnappschuss beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße 2019.   | Foto: Pacher

Großveranstaltungen derzeit noch verboten
Erlebnistag Weinstraße fällt aus

Neustadt. Die Pfälzer Weinwerbung, Ideengeber des Erlebnistages Deutsche Weinstraße geht davon aus, dass am 29. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen und der derzeit geltenden Corona-Regeln, der Erlebnistag nicht stattfinden kann. Ein autofreier Sonntag mit Familien auf Rädern und mehr als 200.000 Besuchern entlang der Weinstraße, wie in den vergangenen Jahren, ist auch 2021 mit der Corona-Pandemie, unter gegebenen Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßregeln nicht zu...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Frohsinn Bellheim lädt ein
Weitere Radtour am 22. Juni

Bellheim. Zu einer weiteren Radtour in die nähere Umgebung sind alle Sänger sowie die passiven Mitglieder des Gesangvereins Frohsinn, für Dienstag, 22. Juni eingeladen. Treffpunkt: 18 Uhr, am Abenteuerspielplatz. Der gemütliche Abschluss findet ab ca. 19 Uhr bei Kilian in der Gaststätte "Zur Gartenlaube" statt. Dabei gelten die bekannten Hygienevorschriften. Wer an der Radtour oder nur am Abschluss teilnehmen möchte, sollte sich bis spätestens Dienstag, 22. Juni, 16 Uhr, beim Vorsitzenden...

Lokales
Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Dynamikum-Tour in Pirmasens
Baustelle zwingt Radler zur Umleitung

Pirmasens. Radfahrer müssen sich voraussichtlich bis September auf dem Dynamikum-Rundweg auf eine Umleitung einstellen. Grund sind Bauarbeiten in der Nähe der Kläranlage Blümeltal. Die Umleitung beginnt an der Alten Wehrmachtstraße und ist nach Angaben des Stadtmarketing gut sichtbar ausgeschildert. Über einen steilen Anstieg führt die Strecke über die Felder und ermöglicht einen herrlichen Ausblick auf Pirmasens und den Ortsbezirk Hengsberg, bevor es wieder hinunter ins Blümelstal geht. Von...

Ausgehen & Genießen
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Pfälzerwaldverein Schaidt lädt zur Radwanderung
Den Bienwald per Rad erkunden

Schaidt. Der Pfälzerwaldverein Schaidt lädt am Mittwoch, 23. Juni, zu einer Fahrradtour im nahegelegenen Bienwald. Der Start ist um 14 Uhr am Schaidter Sportplatz. Unter der Führung von Alois Geörger geht es gemütlich über Waldwege durch das Revier „Viehstrich“ im schattigen Bienwald. Viele historische Stellen befinden sich entlang des ca. 25 km langen Rundweges, die  durch Hörensagen bekannt sind, aber die wenigsten wissen, wo diese zu finden sind. Es sind mehrere Pausen vorgesehen, so dass...

Ausgehen & Genießen
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Weil noch keine Singstunden stattfinden können
Frohsinn Bellheim radelt wieder

Bellheim. Noch immer können wegen der Corona-Pandemie noch immer keine Singstunden für die Sänger des Gesangvereins Frohsinn Bellheim stattfinden. Jedoch werden aufgrund der zwischenzeitlich eingetretenen Lockerungen bei den Hygienebestimmungen, die in den vergangenen Jahren während der Ferienzeit durchgeführten Radtouren in die nähere Umgebung von Bellheim, schon im Juni wieder ins Programm aufgenommen. Darauf verweist Vorsitzender Günter Rund, der hofft, dass dieses Angebot von den...

Sport
Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt dieses Mal nicht zu einer Wanderung ein, sondern plant eine Radtour nach Karlsruhe | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Pfälzerwald Verein Sondernheim
Mit dem Fahrrad nach Karlsruhe

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt am Donnerstag, 17. Juni, zur Fahrradtour nach Karlsruhe - unter Beachtung der allgemein gültigen Hygieneregeln sowie mit einem entsprechenden Nachweis für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete. Außerdem bittet der Verein darum, dass die Radfahrer einen Helm tragen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Tulla-Apotheke in Sondernheim. Gefahren werden rund 55 Kilometer. Zunächst geht es von Sondernheim nach Leimersheim, dann mit der Fähre nach...

Lokales
Foto: Reiner Paul

Radtour zu den Storchennestern
Storchentour mit Nestinspektionen

Neustadt. Am Sonntag, 13. Juni, wird um 16 Uhr wieder eine Storchentour angeboten. Unter fachkundiger Leitung von Manfred Sauter sowie dem Radverkehrsbeauftragten der Stadt, Arnold Merkel, werden alle bekannten Nester mit dem Rad angefahren und inspiziert. Die Strecke ist etwa 25 Kilometer lang, die Tour auf drei Stunden angelegt. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter dem Reitverein in der Branchweilerhofstraße. Die Teilnehmenden werden gebeten, Fernglas und etwas zu trinken mitzubringen. Sie...

Lokales
Foto: CDU Speyer
2 Bilder

CDU startet Initiative im Ausschuss für Tourismus und Stadtmarketing
Speyer: Mehr Service für Fahrradfahrer

2020 stiegen die Umsätze in der Fahrradbranche ggü. dem Vorjahr um 60%. Laut Statistischem Bundesamt stehen in 90% aller Haushalte ein Fahrrad. Die Deutsche Bahn beförderte im Fernverkehr 2019 52% mehr Fahrräder als 2013. "Die Entwicklung ist klar: Fahrräder sind selbst beim Tourismus etabliert. Deshalb freuen wir uns sehr, dass sich auf Initiative der CDU schon bald der Service für Fahrradfahrer aus Speyer und Fahrradtouristen in Speyer verbessern wird", so Axel S. Sonntag, Mitglied im...

Ausgehen & Genießen
Spargel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Das "weiße Gold" regional genießen
Rund um den Spargel in der Pfalz

Pfalz. Endlich ist wieder Spargel-Saison - ob unter der Folie oder im Freilandanbau, die Zeit von April bis zum Johannistag am 24. Juni ist auch in der Region rund um Germersheim traditionell die Spargel-Zeit.  Frisch geerntet schmeckt der Spargel am Besten. Daher lohnt es sich, auf die heimische Ernte zu warten. Auf einer Übersichtskarte in dem neuen Flyer sind insgesamt 24 Erzeugerbetriebe in beiden Landkreisen dargestellt, die das köstliche Gemüse während der Saison täglich frisch ab Hof...

Ausgehen & Genießen
Saftige Wiesen, zackige Kalkriesen am Dolomitenradweg | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

In sieben Tagen mit dem Bike von München nach Venedig
Traumpfad

Transalp.  Viele kennen den viel gerühmten Traumpfad von München nach Venedig: Auf Schusters Rappen in 31 Tagen vom Theresienplatz zum Markusplatz. Einen ganzen Monat Urlaub nehmen? Pusteblume, das schaffen wir niemals. Wir, das ist außer mir noch mein langjähriger Outdoor-Kumpel Thierry, der hochgewachsene Belgier mit den stahlharten Beinen. Unsere Idee: Wir schwingen uns auf die Mountainbikes und schaffen das in einer Woche. Sieben Tage quer durch die Alpen. Sieben Tage strampeln und Seele...

Wirtschaft & Handel
Wenn Lockerungen kommen, dann wird vermutlich die Außengastronomie als erstes wieder öffnen dürfen. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Tourismus
Hotels und Restaurants steht ein weiteres schweres Jahr bevor

Speyer. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie zählt die Tourismusbranche zu einer der am meisten betroffen Branchen überhaupt. Vor allem der Städte- und Kulturtourismus ist unter den Einschränkungen nahezu zum Erliegen gekommen. Auch in Speyer. "Die Branche leidet", weiß Rita Nitsche, die Leiterin der Tourist-Information Speyer. Die wirtschaftliche Situation sei in vielen Betrieben katastrophal. Dabei wurde nach dem ersten Lockdown in Speyer von der Tourist-Information in Zusammenarbeit mit den...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Rülzheim will Radfahrer locken
Tourismus-Offensive gestartet

VG Rülzheim. Radfahren sind für Gastbetriebe ein wertvoller Kundenkreis - dies ist ein Ergebnis der regionalen Befragung der Radfahrer, die über ein Jahr innerhalb der Verbandsgemeinde Rülzheim durchgeführt wurde. Die vom Tourismusverein der Verbandsgemeinde Rülzheim vorgenommene Erhebung hatte zum Ziel, die Gruppe der Fahrradnutzer mit konkreten Eigenschaften und Nutzerverhalten kennenzulernen sowie deren Ansprüche, Wünsche und Bedürfnisse zu eruieren. Ein Baustein zur Umsetzung des...

Lokales

KIDICAL MASS am 18.10.
4. Raddemo führt in die Mannheimer Neckarstadt

An diesem Sonntag radeln Mannheimer Kinder und Familien wieder für eine kinderfreundliche Radinfrastruktur. Unter dem Motto "Platz da für die nächste Generation!" startet die bunte Raddemo um 15:30 Uhr am Wasserturm. Die Tour führt in und durch die Neckarstadt und endet am Neumarkt. KIDICAL MASS ist ein deutschlandweites Aktionsbündnis, welches sich dafür einsetzt, dass Kinder sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Eingeladen sind alle, die die...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Radtour des GV Frohsinn Bellheim
Mit Ausklang in der Taverne

Bellheim. Der Gesangverein Frohsinn lädt zu einer Radtour in die nähere Umgebung von Bellheim, mit Abschluss in der Taverne "Voulas" (Schützenhaus). Los geht es am Dienstag, 6. Oktober, um 17 Uhr, auf dem Parkplatz am Stadion. Wer nur zum Abschluss kommen möchte, soll sich beim Vorsitzenden Günter Rund unter 07272 919818, wegen einer erforderlichen Platzreservierung, melden. Bei schlechtem Wetter treffen sich die Teilnehmer direkt in der Taverne "Voulas". mg

Lokales
15 Bilder

Lokales
2. Radtour der besonderen Art

Diese zweite Radtour fand nun an einem Sonntag statt und führte dieses Mal nicht quer durch die Stadt und während des Berufsverkehrs. Die Übersicht konnte man auch nicht verlieren, da viel weniger Radfahrer teilgenommen haben. Trotz dieser Umstände bzw. gerade deshalb hat man sich in dieser Gemeinschaft viel wohler gefühlt und konnte unterwegs mehr Kontakte pflegen. Dass es unterwegs auch noch zu einem Sturz kam, hat alle Teilnehmer zuerst in große Aufregung versetzt. Hoffentlich hat Frau...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Fahrrad-Sternfahrt „Miteinander Gut Leben“

Landkreis Germersheim. "Zusammen Leben, zusammen Radeln, zusammen Wachsen" - im Rahmen der Interkulturellen Woche organisiert der Beirat für Migration und Integration (BMI) im Landkreis Germersheim zusammen mit dem BMI der Stadt Kandel, am Sonntag, 4. Oktober, eine Fahrrad-Sternfahrt nach Jockgrim. Die Organisatoren wollen damit die Kampagne der Landesregierung „Miteinander Gut Leben“ unterstützen und ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen!Mit einem gemeinsamen Interkulturellen Picknick,...

Lokales

Deutsch-französische Freundschaft auch in Corona-Zeiten aktiv
Rundradweg „Pamina Rheinpark Nord“ eröffnet

Neuburg/Lauterbourg. Am vergangenen Dienstag (8. September) wurde der Rundradweg „Pamina Rheinpark Nord“ offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Eröffnung übernahmen Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim und Vizepräsident des Pamina Eurodistrikts, dessen Präsident Rémi Bertrand sowie Claus Haberecht, Geschäftsführender Vorstand für den Pamina Rheinpark. Zuvor wurde der Streckenabschnitt zwischen Lauterburg und der Rheinfähre bei Neuburg von den geladenen Gästen mit dem Fahrrad...

Lokales
Die Radlergruppe des MGV Frohsinn Friedrichsfeld bei einer Rast in Ladenburg.

MGV Frohsinn im Corona-Modus
Radeln statt Singen

Die Sänger des MGV Frohsinn vermissen ihre Singstunde in diesen Tagen sehr. Doch wenigstens die Gemeinschaft soll nicht zu kurz kommen. Also trifft man sich in privater Runde wöchentlich donnerstags zur Singstundenzeit in einer bekannten Vereinsgaststätte in Friedrichsfeld. Im Freien kann man corona-gerecht ein paar schöne Stunden verbringen und sich austauschen. Weiterhin unternehmen einige Mitglieder Radtouren in der Region. Diese Radlergruppe besteht seit 2018 und hat seit 2020 vermehrt...

Ausgehen & Genießen
Ziya Yüksel  (SPD) | Foto: ps

Interkulturelle Wochen im Kreis Germersheim
Das "Zusammen" betonen

Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration Kreis Germersheim (BMI) freut sich, dass die produktive Zusammenarbeit mit allen Beiräten aus dem Kreis in einem vielfältigen Programm zur Interkulturellen Woche - vom 27. September bis 4. Oktober  - gemündet ist. Die 2019 neu gewählten Beiräte aus dem Kreis, der Stadt Germersheim, der Stadt Kandel und der Verbandsgemeinde Jockgrim setzen mit ihrer Vernetzung ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts und freuen sich auf die...

Lokales
Foto: Annelene Stripecke

Mit dem Fahrrad von Kandel nach Wissembourg
Wald, Kraut & Rüben Tour

Kandel. Am Samstag, 26. September, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour ab dem Bahnhof Kandel an. Die Route führt über Büchelberg, Scheibenhardt bis nach Wissembourg, und über den Kraut- & Rübenradweg geht es dann nach Kandel zurück. Die Route hat eine Gesamtlänge von ca. 65 Kilometer, führt teils über unbefestigte Wege und ist ziemlich flach mit wenigen Steigungen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Kandel. Nach der Begrüßung fährt die Gruppe unter Leitung von Annelene Stripecke...

Ausgehen & Genießen
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Der PWV Sondernheim lädt ein
Es wird geradelt

Sondernheim. Nicht zu Fuß sondern mit dem Fahrrad macht sich die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins am Donnerstag, 24. September, auf den Weg zur idyllisch gelegenen „Lautermuschel“ - das schwimmende Gasthaus direkt auf der Lauter. Termin: Donnerstag, 24. September  Treffpunkt: 9 Uhr am „Guckucksplätzl“ (Apotheke) in Sondernheim Fahrtstrecke: ca. 70 km gesamt Einkehr: Natürlich in der „Lautermuschel“  Nichtsdestotrotz wird empfohlen Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke...

Lokales
12 Bilder

Lokales
Eine Radtour der besonderen Art

Diese Radtour am Freitag war ein ganz besonderes Erlebnis und dann auch noch mit prominenter Begleitung. In diesem Zusammenhang möchte ich auf die tollen Bilder von Frau Ilona Schäfer hinweisen, die für sich sprechen. Daher ausdrücklich von mir für sie zwei Bilder, damit man auch sieht, sie hat daran teilgenommen und alles toll dokumentiert. Danke. Auch ich muss sagen, ich freue mich schon auf die noch ausstehenden Touren. Danke auch an alle, die dieses Ereignis geplant und begleitet haben.

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
37 Bilder

Stadtradeln
Die Stadtradler der LUKOM

haben am Freitag, den 11.9. die erste von drei geführten Radtouren in und um Ludwigshafens Grünzüge und Felder unternommen und so ganz viele Radkilometer einsammeln können. Gestartet sind wir planmäßig an der Pegeluhr, über die Schneggenudelbrigg rollten wir nach einem aufregenden ersten Stück quer durch die Stadt weiter durch den Friedenspark in Richtung Willersinngebiet. Nach einer kurzen Rast am nördlichsten Punkt der Route schlugen wir den Weg durchs Maudacher Bruch zur großen Blies ein, wo...

Lokales
Foto: Pixabay/JillWellington

SPD-Sommer-Rundfahrt
Mit dem Rad durch die VG Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der SPD-Gemeindeverband Ramstein-Miesenbach lädt am Samstag, 26. September, zu einer Radrundfahrt ein. Start ist um 13 Uhr am Seewoog in Miesenbach, von wo es an der Airbase vorbei durch das Landstuhler Bruch zu einer ersten Rast am Kranichwoog geht. Anschließend über Hütschenhausen und Elschbach über den Glan-Bliesweg nach Niedermohr, wo die Gruppe bei Stefan’s Radler Biergarten einkehrt. Zurück geht es über Steinwenden-Weltersbach wieder zum Seewog. Die Tour wird etwa...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ