Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten.  | Foto: pixabay/domeckopol

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Internationale Ferienfahrt nach EnglandQuadrate. Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Mannheim teilnehmen. Die beiden Fahrten werden nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags ein Englischkurs statt. Nachmittags und an den Wochenenden gibt es ein interessantes...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: MonikaP/Pixabay

Radtouren am 3. Oktober
Radtour „Südpfalz im Quadrat“ und "Radtour Wachenheim"

Quadrate. Am Donnerstag, 3. Oktober, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die geführte Radtour “Südpfalz im Quadrat“. Die etwa 110 Kilometer Rundfahrt führt über Neustadt, Landau und Speyer. Gestartet wird um 9 Uhr am Haupteingang des Mannheimer Schlosses. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte nur beim Tourenleiter Wolfgang Raisin unter Telefon: 0621 43732587. Radtour "Wachenheim" am 3. Oktober  Am Donnerstag, 3. Oktober, veranstaltet der ADFC...

Lokales
Ein Teil der Gruppe des „Deutsch-französischen Jugendwerks“ um Nina Göbeler (Mitte), Sebastian Müller (li.) und Aurélien Becquet (re.). foto: KNopf

Juniorbotschafter fuhren per Rad von Basel über Straßburg nach Karlsruhe
Wie nah sind sich Elsässer und Badener?

Region. Das deutsch-französische Verhältnis hautnah erspüren – das haben sich zehn junge Deutsche und Franzosen auf die Fahnen geschrieben. Allesamt sind sie Juniorbotschafter des „Deutsch-französischen Jugendwerks“ (DFJW) und machten sich unlängst auf eine Radtour von Basel nach Karlsruhe. Elsass und Baden im Blick Immer wieder querten sie den Rhein, machten mal auf Marktplätzen von elsässischen, mal von badischen Dörfern Station und suchten das Gespräch vor Ort. „Unsere Intention war,...

Sport
Einige der RVB-Radler wagten sich in den nahegelegenen Bikepark | Foto: |nschlich
4 Bilder

Auch in den Ferien gemeinsam aktiv
Auch in den Ferien gemeinsam aktiv

Bolanden. Vom 01. bis zum 07. August 2019 trafen sich einige Aktive vom Radfahrer-Verein Bolanden und ihre Angehörigen auf dem Campingplatz Prahljust im Harz. Neben einigen Mountainbike-Touren zur Stärkung der Kondition besuchten ganz Verwegene auch den Bikepark und trainierten so ihre Technik und ihr Balancegefühl, während sich andere lieber auf der Sommerrodelbahn den Hang hinunterstürzten. Nach dem Erproben des großen Trampolins und der Besteigung des Aussichtsturmes trafen sich alle zum...

Sport
Foto: Wellox/Pixabay

Ausflug der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Auf dem Fahrrad durch die Pfälzer Weinlandschaft

Sondernheim. Am Donnerstag, 26. September, hat die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim eine Radtour geplant. Durch Wald, Feld und Weinberge, mit Blick auf die schönen Hügel der Pfalz, fährt die Gruppe auf befestigten und unbefestigten Wegen nach Venningen, eines der schönsten Winzerdörfer in der Pfalz. Im Gutshof Bauers Stuben werden die Radfahrer einkehren.  Treffpunkt ist um 10 Uhr am gesperrten Autorastplatz neben der Südpfalz-Kaserne in Germersheim. Die Fahrstrecke beträgt insgesamt...

Sport
Das Schifferstadter Stadtradeln-Team: Markus Dietz, Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter, Bürgermeisterin Ilona Volk und Klimaschutzmanagerin Nicole Dörr (v.l.n.r.).  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Stadtradeln-Abschlusstour

Morgen ist Endspurt angesagt – bis Freitag-Abend, 13. September zählt noch jeder Kilometer, dann endet das Stadtradeln. Wie weit es Schifferstadt gebracht hat, darüber informiert die Stadtverwaltung nächste Woche. So oder so: Unsere Umwelt ist dank der Aktion auf jeden Fall ein Gewinner! Als Dankeschön starten Bürgermeisterin Ilona Volk und Klimaschutzmanagerin Nicole Dörr am Sonntag, 22. September eine Abschlussradtour rund um Schifferstadt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Alten Rathaus,...

Lokales
Profilbild

Geführte Radtour "Entlang des Kraichbachs – von Bruchsal nach Oberderdingen" am 14.09.2019

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) lädt wieder alle Radbegeisterte zur beliebten Herbst-Radtour ein. Startpunkt der erlebnisreichen, zirka 50 Kilometer langen Radtour ist die Touristinformation Bruchsal. Zur Begrüßung erhält jeder Teilnehmer, ob Groß oder Klein, ein kleines Starterpaket zur Stärkung. Mit diesem im Gepäck geht es auf einer abwechslungsreichen Tour von Bruchsal nach Oberderdingen, entlang des Kraichbachs, vorbei an Weinlagen und Streuobstwiesen des...

Lokales
Profilbild

"Entlang des Kraichbachs" und der berühmte "Brusler Dorscht"
Öffentliche Fahrradtour am 14.09.19 und Stadtführung am 15.09.19

Geführte Radtour „Entlang des Kraichbachs“ von Bruchsal nach Oberderdingen am 14.09.2019 Für alle Radbegeisterten und solche, die es noch werden möchten, geht es am Samstag, 14.09.2019 auf eine Tour entlang des Kraichbachs von Bruchsal nach Oberderdingen. Die abwechslungsreiche Route führt vorbei an den Weinlagen und Streuobstwiesen des Kraichgaus - durch abwechslungsreiche Landschaften und schmucke Dörfer. Ein Zwischenstopp im Asiatischen Garten in Münzesheim lädt ein zum Eintauchen in die...

Lokales
Stefanie Seiler lädt alle Interessierten zu einer Radtour nach Schwetzingen ein. | Foto: Stadt Speyer

Oberbürgermeisterin Seiler lädt zur Radtour ein
Auf nach Schwetzingen

Speyer. Die Stadt Speyer pflegt eine gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Städten im benachbarten Baden-Württemberg. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird daher an die seit Jahren gepflegte Tradition anknüpfen und lädt alle Interessierten zur Radtour nach Schwetzingen am Samstag, 14. September, ein. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr vor dem Historischen Rathaus in der Maximilianstraße 12, von wo aus es um 11.00 Uhr in Richtung Johanneshof geht. Nach einer kurzen Rast führt der Weg weiter nach...

Ausgehen & Genießen

Von Frankenthal nach Kirchheim
Auf dem Eckbach-Mühlenweg

Frankenthal. Zur Radtour „auf dem Eckbach-Mühlenweg“ lädt der Pfälzerwald-Verein am 24. August 2019 ein. Die Fahrstrecke geht von Frankenthal nach Hessheim, Gerolsheim, Großkarlbach, Bissersheim, Kirchheim über Kleinkarlbach wieder zurück nach Kirchheim, Bissersheim, Großkarlbach, Laumersheim, Dirmstein, Heuchelheim und Hessheim nach Frankenthal. Die Mittagsrast erfolgt durch Selbstverpflegung. In Dirmstein ist eine Kaffeepause in einem Café vorgesehen. Die Streckenlänge beträgt ca. 50 km....

Lokales

Radtour PWV Otterberg
Radwanderung „Erlebnistour für Familien“ des PWV Otterberg am 08.09.2019

Die Tour führt über den Radweg nach Otterbach. Von hier aus fahren wir über die Lauteraue „Lautertal-Radweg“ bis zum „Grünen Winkel“, wo der „Lautertal- und der Barbarossa-Radweg“ sich kreuzen. Der Beschilderung des „Barbarossa-Radweges“ geht es vorbei am Vogelwoog und dem Siegelbacher Zoo weiter nach Rodenbach. Nach Besichtigung des Fürstengrabes fahren wir weiter nach Weilerbach und machen dort eine Trinkpause im Bistro Stellwerk. Weiter geht es über die Kneipanlage in Rodenbach durch das...

Ausgehen & Genießen
Vorbei an den schönsten Bauwerken der Festung: Die Radtour führt quer durch Germersheim. | Foto: Archiv

Geführte Radtour am 25. August
Mit dem Rad durch Germersheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim bietet am Sonntag, 25. August, ab 14 Uhr eine geführte Radtour an. Es erfolgt eine gemütliche Radtour durch Germersheim, bei der ein Gästeführer interessante Fakten und Geschichten über die Festungsstadt erzählt. Nach Voranmeldung können Interessierte Fahrräder vor Ort ausleihen beim: Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor. Die Teilnahme ist natürlich auch mit dem eigenen Fahrrad möglich und erwünscht. Die Tour geht zwei Stunden. Eine...

Lokales

Von Landau nach Hinterweidenthal, Wissembourg, Kandel und zurück
Lauter-, Kraut- und Rüben-Radtour

Landau/SÜW. Am Samstag, 17. August, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour von Hinterweidenthal über Wissembourg nach Kandel an. Zunächst geht die Fahrt mit der Bahn von Landau nach Hinterweidenthal. In Annweiler kann zugestiegen werden. Michael Schindler (ADFC) führt dann über den PAMINA-Lautertal-Radweg bis Wissembourg. Ab Schweighofen wechselt die Route auf den Kraut- und Rüben-Radweg und „Allerlei-Gemüse-Landschaft“ bis Kandel. Und mit der Bahn zurück nach Landau. Die Route mit einer...

Lokales
Ölberg, Kahlfläche entstanden durch Borkenkäferkalamität  | Foto: Walter Herrmann
2 Bilder

Geführte Mountainbike-Tour am 23. August
„Unser Wald im Zeichen des Klimawandels“

Sippersfeld. Am Freitag, 23. August, bieten die beiden Revierförster Dieter Gass und Franz Kern eine geführte Mountainbike-Tour an, die durch den Sippersfelder und Kerzenheimer Wald führt und den Titel „Unser Wald im Zeichen des Klimawandels“ trägt. Die Häufung und Verschärfung von Witterungsextremen wie Hitze, Trockenheit und Stürmen bedeuten eine große Gefahr für den Wald. Dadurch werden die Bäume geschwächt und Schädlingsbefall zum Beispiel durch Borkenkäfer ist die Folge. Der Klimawandel...

Lokales
Mountainbiker auf Tour   | Foto: ps

Tipp für Mountainbiker
„Eiswoog Tour“ am 11. August

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 11. August, 10 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike „Eiswoog Tour“. Wie der Name schon sagt …über Alsenbrück-Langmeil, Münchweiler, Neuhemsbach und Enkenbach-Alsenborn geht es auf Umwegen zum Eiswoog. Von dort fährt die Gruppe entlang der alten Bahnstrecke in Richtung Sippersfelder Weiher, zur Hohlsteinhütte und schließlich zurück nach Winnweiler. Auf einer Streckenlänge von circa 50 Kilometern werden etwa 1100 Höhenmeter überwunden. Tourguide ist...

Ausgehen & Genießen
Die Radtour führt bis nach Germersheim. | Foto: MonikaP/Pixabay

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Bellheim lädt ein
Radtour in Richtung Germersheim

Bellheim. Am Sonntag , 11. August, veranstaltet die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Bellheim eine Radtour in und um Bellheim in Richtung Germersheim. Los geht es um 10 Uhr am Schützenhaus. Die gesamte Strecke beträgt zirka 25 Kilometer. Gegen 11.30 Uhr gibt es eine Einkehr in der Gaststätte „Zum Fröhlichen Hecht“ in Germersheim. Die Radtour wird von Heinrich Weid geführt. ps

Lokales
Wir machen mit! Als sichtbares Zeichen, dass Bad Dürkheim beim STADTRADELN dabei ist, wurden an den Ortseingängen bunte Räder platziert.   | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Jeder ist zum Mitmachen eingeladen
Landkreis und Stadt Bad Dürkheim radeln

Bad Dürkheim.Die Kommunen im Kreis Bad Dürkheim satteln die Räder: Vom 14. August bis zum 3. September 2019 nehmen sie an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Jeder ist zum Mitmachen eingeladen. Von Haßloch im Süden bis Grünstadt im Norden des Landkreises Bad Dürkheim: Alle Kommunen rufen drei Wochen lang ab Mitte August zum aktiven Radeln auf und gehen selbst mit gutem Beispiel voran. Es gilt, möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln – damit gewinnt nicht nur die Umwelt, sondern es...

Ausgehen & Genießen
Ab geht es auf den Turmberg. | Foto: Peter H/Pixabay

Rauf-aufs-Rad-Tour am 17. August
Auf den Turmberg

Bruchsal. Die AG Radfahren lädt am Samstag, 17. August, zur Rad-Tour „Auf den Turmberg“ im Rahmen der Aktion „Rauf aufs Rad“ ein. Abfahrt ist um 14 Uhr am Friedrichsplatz in Bruchsal. Bei „Rauf aufs Rad“ handelt es sich um Rad-Touren für Genießer, die die herrliche Umgebung von Bruchsal mit dem Fahrrad erkunden wollen. Weitere Informationen erhalten Interessierte von der Gruppensprecherin Britta Brandstäter, Telefon: 0151 46320565 und vom Agendabüro unter: agendabuero@bruchsal.de oder Telefon:...

Lokales

Pfälzer Wald mit Abkühlung
Rad-Tour

Landau. Am Sonntag, den 11. August bietet der ADFC Landau/SÜW eine Radtour von Hinterweidenthal nach Landau an. Mit der Bahn fährt die Gruppe von Landau zum Start der Tour nach Hinterweidenthal. Heinz Wagenblatt führt auf dem Lauterradweg bis Bobenthal, dann zum Seehof. Nach einer Pause mit Bademöglichkeit geht’s über Silz, Klingenmünster und Göcklingen zurück nach Landau. Die Route der Gesamtlänge von 65 km führt fast eben vorwiegend über Radwege. Sie erfordert eine gewisse Ausdauer. 9.20 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Pfälzer Wald mit Abkühlung
Rad-Tour

Am Sonntag, 11. August, bietet der ADFC Landau/SÜW eine Radtour von Hinterweidenthal nach Landau an. Mit der Bahn fährt die Gruppe von Landau zum Start der Tour nach Hinterweidenthal. Heinz Wagenblatt führt auf dem Lauterradweg bis Bobenthal, dann zum Seehof. Nach einer Pause mit Bademöglichkeit geht’s über Silz, Klingenmünster und Göcklingen zurück nach Landau. Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometer führt fast eben vorwiegend über Radwege. Sie erfordert eine gewisse Ausdauer. Um 9.20 Uhr...

Lokales
Im August steht unter anderem die Monatswanderung auf dem Programm. | Foto: O12/Pixabay

Programmangebot der PWV Ortsgruppe Rheinzabern im August
Hüttenabend, Radtouren und Monatswanderung

Rheinzabern. Die Pfälzerwald-Verein-Ortsgruppe Rheinzabern bietet im August ein vielseitiges Programm: Mittwochs-Radtouren im weiteren Umfeld. Treffpunkt ist jeweils um 16 Uhr an der Bauernwaldhütte. Termine dafür sind der 7., 14., 21. und 28. August. Hüttenabend-Hüttenzauber am Freitag, 16. August. Beginn ist 18 Uhr in der Bauernwaldhütte. In den ersten 90 Minuten steht gemeinschaftliches Singen von alten Volks-, Wander-, Heimat und Fahrtenliedern sowie Ohrwürmern mit instrumentaler Begleitung...

Powered by PEIQ