Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises plant ab 4. Januar mit neuen Kursen. | Foto: thumprchgo/Pixabay

vhs-Programm für 2021
Am 4. Januar sollen neue Kurse beginnen

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Programm 1/2021 der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ist erschienen. Angesichts der Pandemielage sind die Angebote zurückhaltend geplant worden. Je nach der aktuellen Situation kommen zu den 900 Angeboten neue Kurse hinzu: Alle Veranstaltungen sind tagesaktuell online unter www.vhs-rpk.de einsehbar. Programmhefte liegen unter anderem in den örtlichen Gemeinden, im Kreishaus in Ludwigshafen und im Bildungszentrum Schifferstadt zur Mitnahme aus. Um die Sicherheit zu...

Lokales
Die Kreissporthalle in Schifferstadt soll Impfzentrum für den Rhein-Pfalz-Kreis werden. | Foto: ps

Impfzentrum in Schifferstadt
Voraussetzungen in der Kreissporthalle stimmen

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis plant, in der Neuen Kreissporthalle in Schifferstadt ein Corona-Impfzentrum zu errichten. Zurzeit arbeitet die Kreisverwaltung an der Umsetzung der vom Land geforderten und detaillierten Vorgaben, die ein Corona-Impfzentrum erfüllen muss. Geplant ist hier ein Impfzentrum für Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Bis zur voraussichtlichen Öffnung stellt das Corona-Impfzentrum eine große logistische Herausforderung dar, die bis zum 15. Dezember in enger...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brenda Geisse from Pixabay

Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis
Online Weihnachtskonzert

Rhein-Pfalz-Kreis. Leider ist es dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, ein Weihnachtskonzert live durchzuführen. Das Jugendsinfonieorchester der Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis hat sich daher etwas Besonderes einfallen lassen: Das Jugendorchester hat das Weihnachtskonzert aufgenommen und wird es online präsentieren! Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ab dem 19. Dezember 2020, unter dem Link...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Aufhebung der Allgemeinverfügung des Rhein-Pfalz-Kreises
Eindämmung des Coronavirus

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach den Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder in der vergangenen Woche, hat das Land Rheinland-Pfalz eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen. Die Einschränkungen der 12. Verordnung des Landes gelten ab Montag, 2. November 2020, bis einschließlich Montag, 30. November 2020. Diese Corona-Bekämpfungsverordnung hebt die Allgemeinverfügung des Rhein-Pfalz-Kreises vom 26. Oktober 2020 auf. Vorranging umfasst die...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Schutz der Gesundheit hat Priorität
Neujahrsempfang abgesagt

Dannstadt-Schauernheim. Die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim hat ihren für den 14. Januar 2021 geplanten Neujahrsempfang in Abstimmung mit den Ortsgemeinden abgesagt. „Eine solche Veranstaltung lebt davon, dass man beisammen steht und in großer Runde auf das neue Jahr anstößt“, sagt Bürgermeister Stefan Veth. „Wir haben lange nach einer Möglichkeit gesucht, wie wir die Tradition auch unter Corona-Bedingungen fortsetzen können, doch der eigentliche Charakter eines solchen Empfangs wäre...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Rhein-Pfalz-Kreis: Neue Allgemeinverfügung
Sperrstunde sowie Beschränkungen bei Sport und Veranstaltungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Ab morgen, 27. Oktober 2020, gelten auch im Rhein-Pfalz-Kreis erneute Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Gemäß dem Corona Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz rechtfertigt der aktuelle 7-Tages-Indizientwert die erhöhten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2. Eine mit den Städten Speyer und Frankenthal abgestimmte Allgemeinverfügung hat der Rhein-Pfalz-Kreis heute, 26. Oktober 2020, dementsprechend erlassen. Die Maßnahmen...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Corona: Maßnahmen ab nächster Woche
Rhein-Pfalz-Kreis reagiert auf Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 23. Oktober 2020, nähert sich der Rhein-Pfalz-Kreis mit einem Indexwert von 48,5 nach dem Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz der "Alarmstufe rot“ (ab 50 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner), die Infektionszahlen nehmen weiter zu. Aus diesem Grund hat am heutigen Freitagnachmittag eine Taskforce bestehend aus Landkreis mit Gesundheitsamt, der Stadt Speyer, der Stadt Frankenthal, dem Innen- und Bildungsministerium, der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis reagiert auf aktuelles Corona-Infektionsgeschehen
Alarmstufe rot und Einschränkungen drohen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 23. Oktober,  nähert sich der Rhein-Pfalz-Kreis mit einem Indexwert von 48,5 nach dem Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz der Alarmstufe „rot“ (ab 50 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner), die Infektionszahlen nehmen weiter zu. Aus diesem Grund hat am heutigen Freitagnachmittag eine Taskforce bestehend aus Landkreis mit Gesundheitsamt, der Stadt Speyer, der Stadt Frankenthal, dem Innen- und Bildungsministerium, der Aufsichts- und...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis steigen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 25. September 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es 13 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 2, in Speyer zwei und in Frankenthal fünf. bas Die Fallzahlen vom 29. September 2020 im Detail Frankenthal:  87 Fälle, davon neu: +0 Ludwigshafen: 631 Fälle, davon neu: +3 Speyer: 163 Fälle, davon neu: +0 Rhein-Pfalz-Kreis: 401...

Lokales
Corona-konform gut gefüllt: Die Stadthalle in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Besuch in Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt das Ehrenamt

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Einen ganzen Tag lang war die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, im Rahmen ihrer "Im Land daheim"-Tour rund um Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis unterwegs. Das Ehrenamt stand im Fokus ihres Besuches und so war Dreyer bei verschiedenen Vereinen und Einrichtungen zu Gast, bevor sie am Abend engagierte Menschen aus der Region zum Gespräch in die Stadthalle nach Speyer einlud. Ihre Reise durch den Landkreis und die Stadt führte zuerst in...

Lokales
Wurde im Mai 2019 abgerissen: das alte Rathaus in Hochdorf-Assenheim | Foto: RPK
2 Bilder

Bezahlbarer Wohnraum durch den Kreiswohnungsverband
Neubezug in Hochdorf-Assenheim

Hochdorf-Assenheim. Bezahlbarer Wohnraum ist heiß begehrt. Dies war schon im Gründungsjahr des Kreiswohnungsverbandes Rhein-Pfalz 1920 so und gilt in den besonderen Zeiten, in denen wir derzeit leben, umso mehr. Der KWV versucht seit 100 Jahren, hier Abhilfe zu schaffen. Zum 01. September 2020 war es wieder soweit: wie geplant konnte der Neubau in der Alfons-Legner-Straße 1a bezogen werden. Einige Tage zuvor wurden die Wohnungen noch vom Vorstand des Kreiswohnungsverbandes Landrat Clemens...

Sport
Foto: Dennis Weißmantel

Handball-Bundesliga mit neuem Spielplan
Derby Eulen gegen Löwen zu Beginn

Eulen Ludwigshafen/ Rhein-Neckar Löwen. Die Liqui Moly HBL hat am Donnerstag, 3. September, den Spielplan der Saison 20/21 veröffentlicht: Beim SC DHfK Leipzig starten die Eulen Ludwigshafen am Donnerstag, 1. Oktober (19 Uhr) in die neue Saison der Handball-Bundesliga. Fest terminiert sind dabei bisher nur die ersten acht Spieltage. Den Auftakt in die neue Spielzeit absolvieren die Rhein-Neckar Löwen von Trainer Martin Schwalb dabei am 4. Oktober mit einem Heimspiel gegen den TVB Stuttgart Im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis
Coronavirus-Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 31. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit der letzten Meldung gibt es in Ludwigshafen 18 neue bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zehn Personen positiv getestet. Frankenthal muss zwei neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis
Fallzahlen vorm Wochenende

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 21. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen keine neuen bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer ebenfalls keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zwei Personen positiv getestet. Frankenthal muss eine neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis
Ein ganz besonderer "Fahrunterricht"

Schifferstadt. Wer über die Änderung des eigenen Mobilitätsverhaltens einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte, sich aber noch nicht so recht traut, statt des Privatautos mehr öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad zu benutzen, kann bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises ganz praxisnahe Tipps dafür bekommen. Der entsprechende Informationsabend findet am Dienstag, 22. September, 19 Uhr, im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt statt. Referent Thomas Sturm aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises
Tagesfahrt nach Mainz

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt am Donnerstag, 17. September, zu einer Tagesfahrt nach Mainz in das Landesmuseum ein. Zu sehen ist die Ausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ – von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa. Von der Krönung Kaiser Karls des Großen im Jahr 800 bis zur hochmittelalterlichen Kaisermacht beleuchtet die Ausstellung erstmals das dynamische Beziehungsgeflecht von Herrschern und Beherrschten, von Macht und Ohnmacht, stellt...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Coronavirus Fallzahlen heute
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 24. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag gibt es in Ludwigshafen 23 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer fünf und im Rhein-Pfalz-Kreis sind sechs Personen positiv getestet. Frankenthal muss keine neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
14 neue positive Tests

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 13. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Es gibt 14 neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2. Seit Ausbruch der Pandemie wurden somit im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis insgesamt 897 Menschen positiv auf das Virus getestet, zehn Menschen sind gestorben, 780 wieder genesen. Die Fallzahlen vom...

Lokales
Foto: CDC/Pexels

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Acht neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 12. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Es gibt sieben neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2 in Ludwigshafen und einen neuen Fall in Speyer. Seit Ausbruch der Pandemie wurden somit im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis insgesamt 883 Menschen positiv auf das Virus getestet, zehn Menschen sind...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Acht neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Mit Stand 15 Uhr gibt es im Einzugsgebiet des Gesundheitsamtes im Rhein-Pfalz-Kreis 39 aktive bekannte Corona-Fälle. Es sind damit am 5. August acht neue Infektionen mit Corona dazu gekommen. Insgesamt haben sich seit Ausbruch der Pandemie 820 Menschen infiziert, zehn sind verstorben, 771 bereits wieder genesen. Die Zahlen im Einzelnen: Frankenthal: Fälle: 50 neu: +0 verstorben: 2 genesen: 45 aktiv: 3  Ludwigshafen: Fälle: 372 neu: +5 verstorben: 2 genesen: 346 aktiv: 24...

Ratgeber
Foto: Pexels/Pixabay

Beim Verein der Garten- und Blumenfreunde in Schifferstadt
Eigenen Apfelsaft pressen

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten, von der Wiese oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen, zerkleinert,...

Lokales
Foto: Klima-Bündnis

Stadtradeln im Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrradfahren für ein gutes Klima

Rhein-Pfalz-Kreis. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Von 30. August bis 19. September  können alle Bürgerinnen und Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne Stdtradeln des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter https://www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis  Das Fahrrad gehört auch nach Ansicht des...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus Rhein-Pfalz-Kreis
Quarantäneregeln bei Reiserückkehrern

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist darauf hin, dass bei Urlaubsreisen grundsätzlich das Risiko einer Ansteckung besteht und somit anschließende Quarantänemaßnahmen greifen können. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion nach Rheinland-Pfalz einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise bei ihrem zuständigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ