Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Lokales
KIPKI finanziert Photovoltaik für Schulen im Kreis Germersheim | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Photovoltaik-Anlagen für Schulen im Kreis Germersheim über KIPKI-Mittel finanziert

Kreis Germersheim. Die Initiative zur Installation von Photovoltaik-Anlagen an weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz und Energieeinsparung dar. Konkret werden das Goethe-Gymnasium Germersheim, die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth und die Integrierte Gesamtschule Rheinzabern mit Solaranlagen und Batteriespeichern ausgestattet. Diese Maßnahme wurde kürzlich vom Ausschuss für Bauen und Klimaschutz beschlossen. Die geplanten...

Lokales
Gemeinsam konnten die sie die Mammutaufgabe bewältigen. Viele weitere Helferinnen waren beteiligt. | Foto: VG Jockgrim

Malteser Hatzenbühl: Zuverlässiger Verpfleger der Hochwasser-Retter

Hatzenbühl. Starkregenniederschläge wie zuletzt können erhebliche Schäden anrichten und Menschenleben gefährden. Deiche, Dämme und Böschungen werden aufgeweicht, hohe Pegelstände können zu Überflutungen führen. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks, des Deutschen Roten Kreuz und von weiteren Organisationen haben viele Stunden bei der aktuellen Hochwasserlage aktiv angepackt und damit Schlimmeres vermieden. Die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung der Malteser Hatzenbühl...

Lokales
Ein so genannter Pumpensumpf am Schaufele-Baggersee. Hier wird Wasser angesaugt und übergeleitet in den Altrhein
 | Foto: Foto von BKI Mike Schönlaub
4 Bilder

Update
Unwetter im Kreis Germersheim: Mit vereinten Kräften Hochwasser und Dauerregen gut bewältigt

Kreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst DWD hat für den Landkreis Germersheim eine Vorabinformation für Starkregen und Unwetter herausgegeben. Dies ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotential. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Demnach drohen in der Südpfalz Donnerstag, 16. Mai,  22 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 18. Mai, 22 Uhr schwere Unwetter mit heftigem Regen. Ab Donnerstagabend bis Samstagmorgen von Süden aufkommend...

Lokales
Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Kommunalwahl 2024: FDP-Liste für Rheinzabern steht

Rheinzabern. Die Freien Demokraten (FDP) Rheinzabern haben ihre Wahlliste für die Wahlen an 9. Juni zum Gemeinderat in Rheinzabern bekanntgegeben:  Maximilian Decker (Studienrat, parteilos) Scarlett Hirsch (Lehrkraft, parteilos) Leo Rieder (Rentner, parteilos) Richard Ohmer (Landwirt, FDP) Alexander Horst (Regulierungsbeauftragter, parteilos) Christian Koch (Dipl. Betriebswirt, parteilos) Susanne Ohmer (Wirtschaftsingenieur, parteilos) Axel Sauerhöfer (Informatiker, FDP) Tina Hoffmann (Grafik...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Eine Kontrolle - mehrere Straftaten

Rheinzabern. Donnerstagabend wurde ein 18-jähriger Motorradfahrer aus Jockgrim in Rheinzabern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Motorrad fiel aufgrund fehlendem Kennzeichen auf. Es stellte sich heraus, dass das Motorrad nicht zugelassen ist. Zusätzlich besitzt der Heranwachsende nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für das Fahrzeug. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Entsprechende Strafanzeigen wurden eingeleitet.

Blaulicht
Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Stoppschild und Tempo überwacht

Rheinzabern. Am 7. Mai zwischen 8.30 Uhr und 10:30 Uhr wurde an der L549 zwischen Kandel und Neupotz an der Anschlussstelle Rheinzabern-Rülzheim eine Geschwindigkeitsmessung in Fahrtrichtung Neupotz durchgeführt. Bei 120 gemessenen Fahrzeugen waren 17 zu schnell. Bei erlaubten 70 km/h war der Schnellste mit 104 km/h unterwegs. Zudem wurde an der Anschlussstelle das unbedingte Haltegebot (Stopp-Schild) überwacht. Neun Fahrzeugführer hielten sich nicht daran, zwei weitere wurden ohne...

Blaulicht
Polizei im Einsatz | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Kontrollen der Polizei Wörth

Rheinzabern. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Wörth in Rheinzabern an der L540 in Höhe der IGS wurde gestern im Zeitraum von 12.15 bis 12.45 Uhr lediglich ein Verkehrssünder mit 62 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Kandel / Neuburg. Bei weiteren mobilen Kontrollen wurden sowohl in Kandel als auch in Neuburg je ein LKW festgestellt, der Schüttgut transportierte, ohne dies durch eine entsprechende Plane zu sichern. Der Verstoß sieht ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro vor. Winden....

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Geschwindigkeitskontrolle in Rheinzabern

Rheinzabern. Sechs Fahrzeugführer mussten am Samstag Nachmittag zwischen 17:15 Uhr und 17:45 Uhr kostenpflichtig verwarnt werden, da sie auf der L540 zwischen Rheinzabern und Jockgrim zu schnell fuhren. Der "Spitzenreiter" wurde mit 69km/h anstelle der zugelassenen 50km/h gemessen.

Ausgehen & Genießen
Das Terra Sigillata Museum in Rheinzabern ist Museum des Monats des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Museumsfest in Rheinzabern: Terra-Sigillata-Museum feiert die römischen „Floralia“

Rheinzabern. Am Sonntag, 5. Mai, lädt ein buntes Geschichts-Fest Groß und Klein nach Rheinzabern ein. Im Mittelpunkt stehen Heil- und Gewürzpflanzen der Römerzeit ("Floralia" genannt). Von 11 bis 18 Uhr gibt es viele spannende Mitmach-Aktionen, römische Spiele sowie Info-Stände zu edlen Düften, Heilpflanzen der Reiseapotheke, exotischen Gewürzen und Küchenkräutern. Römische Darsteller und Themenführungen für Kinder und Erwachsene beleben das Terra-Sigillata-Museum. Ganz digital kann man mit der...

Lokales
Logo Slow Art Day | Foto: Logo Slow Art Day

Yoga und Museum
Terra-Sigillata-Museum am "Slow Art Day" 13. April

Rheinzabern.  Einen besonderen Museumsbesuch erleben die Besucher im Terra-Sigillata-Museum am 13. April, dem "Slow Art Day". In einem Museum muss nicht immer das Wissen im Vordergrund stehen. Die Umgebung mit den jahrhundertealten Objekten kann vielmehr auch Inspiration sein. Allzu häufig laufen wir schnell von einem Exponat zum anderen und nehmen das einzelne Objekt kaum noch wahr. Umso spannender ist es, sich einmal ganz anders und aufmerksam den Dingen zu nähern, die aus der römischen Zeit...

Ausgehen & Genießen
Visitenkarte Trio TRIzeps | Foto:  TRIzeps
3 Bilder

Trio TRIzeps am 26. April 2024 in Rheinzabern
Spiel mir das Lied vom Rentner

VHS Rheinzabern.  Das sehr erfolgreiche Debüt im Kunst- und Kulturzentrum „Zehnthaus Jockgrim“ gab der Anstoß, das Programm „Spiel mir das Lied vom Rentner“ zu entwickeln. Die Premiere in der Gemeindebücherei Jockgrim war in kurzer Zeit ausverkauft. Nun gastiert das Liedermacher-Trio im Rahmen der VHS in Rheinzabern. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Klaus Rimpel´s Metier sind die Texte. Ob als Autor, Büttenredner oder Liedermacher. Seine Lyrik ist pointiert, ironisch und...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Polizeikontrollen im Kreis Germersheim: Kokain und Raser

Kreis Germersheim. Gleich mehrere Polizeikontrollen gab es über Ostern im Landkreis Germersheim. Rheinzabern. Am 30.03. wurde in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13 Uhr die Geschwindigkeit auf der L540, Rheinzabern in Fahrtrichtung Jockgrim überwacht. Hierbei wurden insgesamt zwölf Autofahrer festgestellt, welche schneller als die dort erlaubten 50 km/h gefahren waren. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 80 km/h. Germersheim. Beamte der Polizei Germersheim kontrollierten am Sonntagnachmittag...

Lokales
Die IGS Rheinzabern wird die ersten Jahre Heimat des neuen Gymnasiums sein | Foto: Heike Schwitalla

Schulentwicklungsplan Kreis Germersheim: Neues Gymnasium soll 2025 in Rheinzabern starten

Rheinzabern / Landkreis. Der Kreistag hat mit großer Mehrheit dem Schulentwicklungsplan für den Landkreis Germersheim zugestimmt, was auch die Errichtung eines neuen Gymnasiums in Rheinzabern einschließt. Landrat Dr. Fritz Brechtel äußerte seine Dankbarkeit für dieses Votum und betonte, dass dies nun ermöglicht, rechtzeitig bei der ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion) den Antrag zur Gründung des Gymnasiums einzureichen. Ziel ist es, zum Schuljahr 2025/26 den Betrieb der neuen Schule...

Ratgeber
der Kreis Germersheim informiert zur Jägerprüfung | Foto: karrastock/stock.adobe.com

Info-Abend zur Jägerprüfung 2024/2025

Rheinzabern / Landkreis Germersheim. Am Donnerstag, 4. April, 19 Uhr, findet in Rheinzabern in der Gaststätte „Zum Römerbad“ ein Informationsabend zur Jägerprüfung 2024/2025 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die anerkannte Jagdschule der Kreisjagdgruppe Germersheim, die Untere Jagdbehörde sowie der Kreisjagdmeister als Vorsitzender des Jägerprüfungsausschusses über die Voraussetzungen der Zulassung zur Jägerprüfung, die Ausbildung und den Ablauf der Jägerprüfung berichten. Bei der...

Lokales
Spendenübergabe an die Tafel Wörth | Foto: Uschi Bisanz

Spende an die Tafel Wörth nach Gedenkkonzert an Bernhard Reiß

Rheinzabern/Wörth. Der Kreismusikverband Germersheim veranstaltete anlässlich des dritten Jahrestages des Ablebens von Bernhard Reiß, Ehrenpräsident des Verbandes und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Tafel Wörth, in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Michael Rheinzabern zu seinen Ehren ein Konzert. Die Anwesenden erlebten ein facettenreiches Programm. Die Begeisterung am Ende des Konzertes war überwältigend. Ehefrau Clarissa Reiß bedankte sich in einer kurzen Ansprache für...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zeugen in Rheinzabern gesucht: Junge wird an Haltestelle tätlich angegriffen

Rheinzabern. Am Mittwoch, 6. März,  gegen 8 Uhr, griffen zwei Jugendliche einen 15-jährigen Jungen an der Haltestelle "Alte Römerstraße" in Rheinzabern körperlich an und zogen diesen am Rucksack zu Boden. Ein Mann und ein Mädchen beobachteten das Geschehen und eilten dem Jungen zur Hilfe. Durch ihr Einschreiten konnte der Angriff beendet werden und die zwei Täter flüchteten fußläufig in Richtung Neubaugebiet. Der Vorfall wurde zu einem späteren Zeitpunkt bei der Polizei gemeldet. Die...

Sport
Sieger im Ringtennis | Foto: jopa/gratis

Meisterschaft der Grundschulen des Kreises Germersheim im Ringtennis

Kreis / Rheinzabern. Immer mehr Grundschulen nehmen am Meisterschaftsturnier im Ringtennis im Kreis Germersheim teil. Dieses Jahr gab es eine neue Rekordbeteiligung: 24 Mannschaften aus 12 Schulen kamen in die Sporthalle der IGS Rheinzabern um um die Kreismeisterschaft zu kämpfen. Und diese Schüler kamen nicht allein – zahlreiche Eltern und Großeltern begleiteten sie und feuerten sie an. „Es ist erfreulich, wie sich diese Sportart vor allem an den Grundschulen entwickelt hat und mit welchem...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Schwerer Unfall auf der B9 zwischen Rülzheim und Rheinzabern

Rheinzabern. Zwei verletzte Personen und zwei PKW mit wirtschaftlichen Totalschaden waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am 2. März, gegen 10:40 Uhr auf der B9 zwischen den Anschlussstellen Rülzheim und Rheinzabern. Die beiden Fahrzeuge fuhren in Fahrtrichtung Germersheim. Auf der B9 in Höhe der Anschlussstelle Neupotz übersah der 50-jährige Fahrzeugführer, nach aktuellem Stand der Ermittlungen, beim Spurwechsel nach links den von hinten annähernden 34-jährigen Fahrzeugführer. Infolgedessen...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Schulentwicklung im Kreis Germersheim: In Rheinzabern soll ein neues Gymnasium entstehen

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim soll ein neues Gymnasium gegründet werden, und zwar am Standort Rheinzabern. Dies ist die gemeinsame, mit Ministerium und ADD abgestimmte Schlussfolgerung zum aktuellen Schulentwicklungsplan. „Da insbesondere das Europa Gymnasium in Wörth (EGW) viel zu viele Anmeldungen hat und für die nächsten Jahre jeweils acht bis zehn Eingangsklassen prognostiziert sind, müssen wir reagieren. Obergrenzen am EGW sind sechs Eingangsklassen. Doch ablehnen und...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebe schneiden Zaun beim Kieswerk Rheinzabern auf und klauen Kupferkabel

Rheinzabern. Dienstagnacht entwendeten bislang unbekannte Täter Kupferkabel im Wert von zirka 3.000 Euro. Auf das Gelände des Kieswerks gelangten die Täter durch einen aufgeschnittenen Zaun.  Die Polizei Wörth hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen beziehungsweise Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei Wörth (Telefon: 07271 9221-1803; E-Mail: piwoerth@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen. pol

Lokales
Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

In Germersheim streiken morgen die Busfahrer - Schüler betroffen

Germersheim. Es wird wieder gestreikt. Betroffen sind in Germersheim die Buslinien, die von der DB Regio Bus Mitte GmbH bedient werden, das heißt die Linien 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598. Gestreikt wird laut DB Regio Bus am Mittwoch, 21. Februar, ganztägig bis Betriebsende. Im Landkreis Germersheim trifft das das Schulzentrum Wörth (IGS, Gymnasium, BBS), das Schulzentrum Kandel (IGS und Realschule plus), die Grundschulen in Kandel und Minfeld sowie die IGS Rheinzabern. Die Schülerinnen und...

Lokales
Pfarrer Marco Richtscheid  | Foto: privat/gratis

Neuer leitender Pfarrer in Rheinzabern

Rheinzabern. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann überträgt Pfarrer Marco Richtscheid, der derzeit als Administrator der Pfarrei Mariä Heimsuchung tätig ist, zum 1. März die Leitung der selbigen Pfarrei in Rheinzabern. Er wird Nachfolger von Pfarrer Roland Hund, der bereits im September 2022 aus persönlichen Gründen auf das Amt verzichtet hatte. Richtscheid war seitdem als Administrator für die Pfarrei tätig. Marco Richtscheid wurde 1976 geboren, hat in München und Trier Theologie studiert und...

Lokales
Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Jetzt anmelden für das Zeltlager der Leimersheimer Messdiener

Leimersheim. Auch dieses Jahr findet das Zeltlager der Messdiener St. Gertrud Leimersheim wieder statt. In Kooperation mit der Pfarrei Hl. Theodard Rülzheim, den Messdienergruppen aus Hördt, Kuhardt, Neupotz und Rülzheim sowie den Bunten Fischen Leimersheim, freuen sich die Leimersheimer Messdiener, gemeinsam jetzt den neuen Termin bekannt zu geben und die Anmeldung zu eröffnen. Von Mittwoch, 7. bis Freitag, 16. August, findet das diesjährige Zeltlager auf einem Jugendzeltplatz in Metzingen auf...

Lokales
Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler gratulierte Anissia Illiev           | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/hk.

Anissia Illiev feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Rheinzabern. Seit 1999 sorgt Anissia Illiev für Sauberkeit an der IGS Rheinzabern. Nun gratulierte ihr der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. Anissia Illiev war seit 1999 zunächst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim beschäftigt. Mit dem Schulträgerwechsel kam sie 2009 zur Kreisverwaltung Germersheim und ist dort weiterhin als Reinigungskraft bei der IGS Rheinzabern tätig. „Eine saubere Umgebung trägt zu guten Lernbedingungen bei. Herzlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ