RPTU Kaiserslautern-Landau

Beiträge zum Thema RPTU Kaiserslautern-Landau

Lokales
Online studieren ist an der RPTU möglich | Foto: s-motive/stock.adobe.com

Neues Fernstudienangebot mit kompakten Online-Modulen und flexiblen Paketen

Kaiserslautern. Seit mehr als 30 Jahren können Weiterbildungsinteressierte an der Rheinland-pfälzischen Technische Universität (RPTU) in Kaiserslautern ihr Wissen und ihre Kompetenzen berufsbegleitend im Fernstudienmodus erweitern. Jetzt passt sich das Angebot noch flexibler an die Lernbedürfnisse von heute an. Kürzere Formate, sprich einzelne Online-Module oder Modul-Pakete, aus verschiedenen thematischen Bereichen ergänzen die bestehenden Master- und Zertifikats-Fernstudiengänge. Die Module...

Lokales
Mit der App "Real Smart", die eigens für das Forschungsprojekt programmiert wurde, können Teilnehmende bequem von zu Hause aus die TV-Duelle bewerten.  | Foto: RPTU

TV-Duelle
Schlüsselmoment im Wahlkampf – Teilnahme an Forschungsprojekt möglich

Seit ihrer Einführung im Jahr 2002 sind live im Fernsehen übertragene TV-Duelle ein wichtiger Bestandteil von Bundestagswahlkämpfen. Diesen Diskussionsrunden zwischen den Spitzenkandidaten für das Amt des Bundeskanzlers oder der Bundeskanzlerin folgen Millionen von Zuschauern. Ein Forschungsteam der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau um Politikprofessor Jürgen Maier erforscht seit vielen Jahren die Wirkung dieser Duelle auf das Publikum. Auch in diesem Jahr...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Lokales
Künstliche Intelligenz Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Öffentlicher Vortrag: „Die Rechensysteme können sehr wohl versagen“

Kaiserslautern. Der Glaube an Maschinen: Warum ist er trotz möglicher technischer Fehler so stark? Und was sagt er über uns als Menschen aus? Diese und weitere Fragen der Technikgeschichte wird Professorin Martina Heßler am Dienstag, 28. Januar 2025, von 18 bis 19.30 Uhr an der RPTU in Kaiserslautern beleuchten. Interessierte sind zu ihrem Vortrag in die Rotunde der RPTU (Erwin-Schrödinger-Straße 57, Kaiserslautern) herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstalter ist das Center...

Lokales
Die rote Schleife steht weltweit für Solidarität mit HIV-positiven und aidskranken Menschen | Foto: KV SÜW

HIV-Testtag in Landau: Beratung ohne Vorurteile, kostenloser Schnelltest

Landau. Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) auf das HI-Virus zu machen. Für diesen Schnelltest ist ein Bluttropfen aus der Fingerkuppe nötig. Das Ergebnis liegt...

Lokales
Foto: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau

Nächster Workshop der BewegungsForscher am 19. November

Kaiserslautern. Gemeinsam mit Forschenden smarte Orthesen entwickeln, die sich an die Anforderungen der Nutzenden perfekt anpassen: Diese Möglichkeit haben Interessierte im Rahmen des bürgerwissenschaftlichen Projekts „BewegungsForscher“. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW), die das Projekt gemeinsam durchführen, laden zum nächsten Workshop ein. Dieser findet am 19. November 2024 von 17 bis 19 Uhr im...

Lokales
Als erste Universität im VRN-Verbundgebiet führte die RPTU das neue Deutschland-Semesterticket ein | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Maximale Mobilität: VRN und RPTU führen Deutschland-Semesterticket ein

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg. Gemeinsam machen der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) einen wichtigen Schritt in Richtung moderne Mobilität: Als erste Universität im VRN-Verbundgebiet führte die RPTU das neue Deutschland-Semesterticket ein. Damit können Studierende ab sofort unbegrenzt und deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen – und das zu einem extrem günstigen Preis. Die Studierenden der RPTU...

Lokales
Das Projekt "Aorta" will dafür sorgen, dass Einsatzkräfte schnell und sicher zu Unfällen kommen | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

"AORTA"-Projekt: Bildung von Rettungsgassen mit autonomen Fahrzeugen

Kaiserslautern. Im Notfall sind wir alle froh, wenn Hilfe schnell eintrifft. Dabei sind eine hohe Geschwindigkeit und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmender ein stets präsentes und gleichzeitig nicht kalkulierbares Risiko. Trotz Warneinrichtungen wie Blaulicht und Martinshorn kommt es immer wieder zu Unfällen. Deshalb beschäftigt sich das Projekt "AORTA" mit der Frage, wie Einsatzfahrzeuge in Notsituationen schneller und sicherer ans Ziel kommen können. Im Rahmen des Projekts finden am...

Lokales
Interessierte sind am 4. November 2024 von 10 bis 12 Uhr herzlich auf den Campus (Gebäude 57, Raum 508) eingeladen. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail. (Symbolfoto) | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Diskussionsforum: Ethik aktuell – Pro und Contra Organspende

Kaiserslautern. „Das Für und Wider der Organspende wird schon immer kontrovers diskutiert. Aktuell etwa wegen des Vorschlags der FDP, nicht wie bisher den Hirntod, sondern den Herz-Kreislauf-Stillstand als Grundlage für die Organentnahme zuzulassen“, sagt Professorin Karen Joisten, die das Fachgebiet Philosophie an der RPTU in Kaiserslautern leitet. Dr. Nicole Thiemer, die das Diskussionsforum mit ihr zusammen leiten wird, ergänzt: „Es ist ein Thema, das jeden von uns berührt, sowohl in...

Sport
Skater Symbolbild | Foto: Creative Cat Studio/stock.adobe.com

Löwenstraße: Angehende Architekturstudenten bauen temporäre Skatebahn im „Loch“

Kaiserslautern. Um in diesem Jahr den Skaterinnen und Skatern noch ein kleines Highlight zukommen zu lassen, startet das Citymanagement in Kooperation mit dem Fachbereich Architektur der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) eine gemeinsame Aktion im sogenannten „Loch“ in der Löwenstraße. Dort wird der Fachbereich Architektur mit seinen „Erstis“ (Erstsemestler) eine temporäre Skaterampe bauen. Die Arbeiten daran beginnen am Mittwoch, 9. Oktober 2024, und...

Lokales
Neuer Universitätspräsident startet an der RPTU Kaiserslautern-Landau / Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Neuer Universitätspräsident startet an der RPTU Kaiserslautern-Landau

Kaiserslautern. Professor Malte Drescher hat am Dienstag, 1. Oktober, das Amt des Universitätspräsidenten der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) übernommen. Drescher tritt die Nachfolge von Professor Arnd Poetzsch-Heffter und Professorin Gabriele E. Schaumann an. Beide standen seit der Fusion der Universitätsstandorte Kaiserslautern und Landau zur RPTU gemeinsam an der Spitze der einzigen Technischen Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Zur...

Lokales
Von außen ähnelt das ESA-Wohnheim einem Gewächshaus | Foto: Monika Klein
8 Bilder

Sanierung des Studentenwohnheims ESA: Ein Vorzeigeprojekt im Denkmalschutz

Kaiserslautern. Noch sind die Arbeiten nicht vollständig abgeschlossen. Ehemalige Bewohner, Studierende des Fachbereichs Architektur, angehende Handwerker der Meisterschule in Kaiserslautern und Mitarbeiter von Handwerksfirmen krempeln noch in dem Studentenwohnheim ESA die Ärmel hoch. Die Abkürzung steht für "Energiesparendes Studentenwohnheim Architekturökologie", ein schon vor rund 40 Jahren visionäres Projekt auf dem Campus in Kaiserslautern der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität...

Lokales
Flowpark für Groß und Klein / Symbolbild | Foto: robcartorres/stock.adobe.com

Flowpark für Groß und Klein: Neues Sport- und Freizeitangebot an der RPTU in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Auf dem Unisport-Gelände der RPTU in Kaiserslautern ermöglicht ein Flowpark ab sofort neue Rollsport-Angebote. Auf der dortigen Wellenbahn (Pumptrack) und der Halfpipe (Miniramp) können Biker wie Skater ihre sportliche Geschicklichkeit trainieren. Der Flowpark steht allen Interessierten offen, zur Nutzung wird eine Unisport-Karte benötigt. Der Flowpark befindet sich direkt neben dem neuen Kletterturm „Peak 17“. Der asphaltierte Pumptrack bietet großen und kleinen...

Lokales
Nach der Verleihung der Universitätspreise des Freundeskreises der RPTU in Landau: Die Preisträgerinnen Constanze Elisabeth Degner (5.von links), Carolin Haša (6. von links), Dr. Fabiola-Nathalie Rodríguez Garzón (7. von links) und Dr. Maike Francesca Johanna Huszarik (8. von links) mit der Vorsitzenden des Freundeskreises Eva Schübel (4. von rechts), Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (3. von rechts, hinten), Co-Präsidentin der RPTU Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann (links) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Sponsoren und Betreuende der Abschlussarbeiten | Foto: Stadt Landau

"Nur die Besten"
Auszeichnungen an der Landauer RPTU

Landau. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in Landau ehrt ihre Besten: Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten wurden Constanze Elisabeth Degner, Carolin Haša und Dr. Maike Francesca Johanna Huszarik jetzt mit den Universitätspreisen des Freundeskreises der RPTU in Landau ausgezeichnet. Der Preis für Campuskultur ging an den Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften für seine jährlichen öffentlichen Ringvorlesungen. Zum 750. Jubiläum der Stadt...

Sport
Die Sportart Lacrosse hat Elemente des American Football  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Dreitägiges Turnier: die „adhOpen Lacrosse“ am Unisport der RPTU

Kaiserslautern. Die „adhOpen Lacrosse“, ein deutschlandweites Turnier des nationalen Dachverbands Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh) findet von Freitag, 12. Juli 2024, bis Sonntag, 14. Juli 2024, am Unisport in Kaiserslautern statt.  Die "adhOpen Lacrosse" ist ein Turnierformat des "adh", das an wechselnden Standorten ausgerichtet wird und 2024 in Kaiserslautern gastiert. Damen- und Herren-Teams treten an zwei Tagen in der „Sixes“-Variante gegeneinander an, bevor im Finale am...

Ratgeber
Ein Vortragsabend mit vielen interessanten Themen | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Forschung leicht und unterhaltsam erklärt
RPTU Landau lädt zum Science Slam ein

Landau. Am Donnerstag, 18. Juli, findet im Gloria Kulturpalast in Landau ein Science Slam statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RPTU präsentieren dabei auf unterhaltsame Weise in wenigen Minuten ihre Forschung - unter anderem aus den Bereichen Kommunikationspsychologie, Romanistik und Geografie. Seit seiner ersten Durchführung im Jahr 2006 in Darmstadt hat sich das Format des Science Slams weltweit verbreitet und erfreut...

Lokales
Tag der Mathematik /  Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Tag der Mathematik: Einblicke in die facettenreiche Welt der Mathematik mit Infos und Wettbewerben

Kaiserslautern. Wie hilft Mathematik bei der Diagnose von Demenz? Welche Rolle spielt sie bei der Künstlichen Intelligenz oder beim Verbraucherschutz? Und was haben Giraffen und Bienenwaben mit Pizza zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Samstag, 8. Juni, ab 9.30 Uhr, beim 16. Tag der Mathematik an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Kaiserslautern. Neben Einblicken in die facettenreiche Welt der Mathematik gibt es Wettbewerbe mit verschiedenen...

Ausgehen & Genießen
Universitätsmusik - Chor-Konzert des Vokalensembles  | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

„Stimmen der Nacht“
Chor-Konzert Augustinerkirche Heilig Kreuz in Landau

Landau. Die Universitätsmusik der RPTU in Landau, lädt zu einem Konzert des Vokalensembles am Sonntag, den 9. Juni , um 19.30 Uhr,  in der Augustinerkirche (Heilig Kreuz) in Landau ein. Unter dem Titel „Stimmen der Nacht“ wird Chormusik a cappella zu hören sein - vertonte Gedichte, die unterschiedliche Aspekte von Abend, Nacht und Morgen thematisieren. Es erklingen dabei unter anderem Werke von Brahms, Rheinberger, Reger, Silcher und Wolf. Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Unkosten...

Lokales
Roboter Symbolbild | Foto:  LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Krankheitsbedingte Absage! Vortrag an der RPTU: „Die Rechensysteme können sehr wohl versagen.“

Kaiserslautern. Der Glaube an Maschinen: Warum ist er trotz möglicher technischer Fehler so stark? Und was sagt er über uns als Menschen aus? Diese und weitere Fragen wird die Technikgeschichtsprofessorin Dr. Martina Heßler am Donnerstag, 16. Mai 2024, von 18 bis 19.30 Uhr in einem Gastvortrag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in Kaiserslautern beleuchten. Interessierte sind herzlich eingeladen. Er findet in der Rotunde (Erwin-Schrödinger-Straße...

Ausgehen & Genießen
 Ein festlicher Abend: der Sommerball der Uni  | Foto: Benjamin Hörle

Sommerball der RPTU am 15. Juni – Vorverkauf startet Ende April

Kaiserslautern. Eine futuristische Welt, geprägt von Robotern und Künstlicher Intelligenz erwartet die Gäste beim Sommerball 2024. Das Präsidium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) lädt herzlich zum Gala-Event am Samstag, 15. Juni, ein. Unter dem Motto “Bits, Bots & Ballroom – A Night of Hightech Magic“ können Universitätsangehörige sowie alle weiteren Interessierten einen festlichen Abend in der Fruchthalle erleben. Der Ticketvorverkauf startet Ende...

Lokales
Einkaufen/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_32963962_Eisenhans

Online-Veranstaltung des CEDIS: Einkaufen im "autonomen" Supermarkt

Kaiserslautern. „Ethik in einer digitalen Gesellschaft“ steht im Mittelpunkt der Online-Gesprächsreihe des Center for Ethics and the Digital Society (CEDIS) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Der nächste Termin am Mittwoch, 20. März 2024, nimmt ab 18 Uhr die Zukunft des Einkaufens in den Blick, den „vollautonomen Supermarkt“. Interessierte können sich ab sofort für die Gesprächsrunde anmelden und erneut mit den Expertinnen und Experten in den Austausch...

Lokales
LKW Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Ministerin eröffnet CVT-Symposium an der RPTU Kaiserslautern-Landau

Kaiserslautern. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat am Mittwoch, 13. März 2024, das achte Internationale Commercial Vehicle Technology Symposium an der Technischen Universität Kaiserslautern-Landau eröffnet. Schmitt betonte die Bedeutung der engen Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Netzwerken wie dem Commercial Vehicle Cluster (CVC) am Standort Pfalz. „Die Unternehmen der rheinland-pfälzischen Nutzfahrzeugindustrie benötigen ein wissenschaftliches...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Hennes Bender mit seinem aktuellen Programm im Audimax der Landauer Uni | Foto: Hans Blinn

„Wiedersehn macht Freude"
Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert vom Lions-Club Südliche Weinstraße

Landau.  Der LIONS Club Südliche Weinstraße freut sich, zu einem Kabarett-Abend am Freitag, 1. März 2024 um 20 Uhr, im Audimax der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) am Campus Landau, Fortstrasse 7, einladen zu können. Kabarettist Hennes BenderHennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN. Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format...

Lokales
Professor Malte Drescher  | Foto: Hans Georg Merkel/gratis

Neuer RPTU-Präsident
Professor Malte Drescher tritt Amt im Oktober an

Kaiserslautern/Landau. Der Senat der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) wählte am 13. Dezember Professor Malte Drescher einstimmig zum künftigen Universitätspräsidenten. Es ist die erste Wahl eines RPTU-Präsidenten. Drescher wird Anfang Oktober 2024 die Nachfolge von Professor Arnd Poetzsch-Heffter und Professorin Gabriele E. Schaumann antreten, die seit der Zusammenführung der beiden Universitätsstandorte die Einrichtung als präsidiale Doppelspitze...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ