Sandkorn

Beiträge zum Thema Sandkorn

Lokales
Foto: Michael Roth

Kultur neu in Karlsruhe entdecken
Neustart: "Kulturlotsen-Projekt"

Karlsruhe. Kulturbegeisterte Ehrenamtliche besuchen im Tandem mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren Kultureinrichtungen und stärken so soziale Kompetenzen von benachteiligten jungen Menschen. Dieses Konzept der „Kulturlotsen“, das bereits 2011 bis 2021 in Karlsruhe umgesetzt wurde, wird nun vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der "Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel" und dem "Kinderschutzbund" neu belebt. Denn nicht nur die Folgen der Pandemie, sondern auch die...

Ausgehen & Genießen
D!E SP!NNER! schaffen mit viel Spaß und überschäumender Kreativität magische Theatermomente | Foto: Patrick Werner

20 Jahre gelebte Inklusion auf der SANDKORN-Bühne
D!E SP!NNER! feiern 20. Jubiläum - Premiere am 14.6.

Inklusionstheater war für die meisten noch ein unbekannter Begriff, da standen sie schon gemeinsam auf der Bühne: Das Theaterprojekt „D!E SP!NNER!“ in Kooperation mit der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. feiert 2023 ihr 20-Jähriges Bestehen – mit einer besonderen Eigenproduktion ganz nach bewährter SP!NNER!-Manier, die seit Jahrzehnten das Publikum begeistert: Die Jubiläumsproduktion D!E SP!NNER! - Dem Fußabdruck auf der Spur feiert am 14. Juni 23 um 19 Uhr im SANDKORN...

Ausgehen & Genießen
Im Jugendstück "Fluid" ab 13 J., das am 12.5. um 19:00 Uhr Premiere im SANDKORN feiert, sind drei Jugendliche auf der Suche nach sich selbst. | Foto: Julia Melnyk

Wer ist ich? Jugendstück zum Thema Identitätssuche
"Fluid" feiert am 12.5. im SANDKORN Premiere

 „Wer bin ich, und: Will ich so sein?“ Erwachsen werden ist nicht einfach, vor allem, wenn man noch nicht weiß, wohin mit sich selbst, mit seinen Sehnsüchten und Bedürfnissen. Das neue Jugendstück von Andreas Schierl, das am Freitag, 12. Mai 23 um 19:00 Uhr am SANDKORN Premiere feiert, entstand in Kooperation mit Theaterland und beschäftigt sich mit Identitätsfragen junger Menschen. Samuel, 17, muss eine Ehrenrunde drehen und kommt in die Klasse von Sophie und Fabio. Irgendwie ist der Neue...

Lokales
Günter Knappe (1954 - 2023) | Foto: Archiv

Zum Tod von Günter Knappe
Redakteur, Programmberater, Regisseur, Lehrbeauftragter und Autor

Karlsruhe. Die traurige Nachricht kam vergangene Woche völlig überraschend: Günter Knappe, Redakteur, Programmberater, Regisseur, Lehrbeauftragter und Autor, ist im Alter von 68 Jahren verstorben. Knappe, den auch die Leser des "Wochenblatts" kennen, denn er hat jahrelang Verlag und Redaktion im redaktionellen Bereich tatkräftig unterstützt, hat seine journalistische Laufbahn in der Zeitungsbranche begonnen. Es folgten Stationen beim Radio, unter anderem bei "Radio Viktoria" und "Welle...

Ausgehen & Genießen
Murzarella kommt mit ihrem neuen Programm ins SANDKORN - anstelle des ursprünglich geplanten "Kabarettnotstands" rockt die Bauchsängerin mit ihren Puppen am 2.3.23 die Bühne. | Foto: David Hollstein

Tolles Ersatzprogramm im SANDKORN:
„KABARETTNOTSTAND“ fällt leider aus

Der Kabarettnotstand ist vorerst abgesagt. Aus Krankheitsgründen müssen leider alle im Februar und März 23 geplanten Vorstellungen von „Kabarettnotstand“ des Duos Rastetter & Wacker ausfallen. Alle Theatergäste, die bereits ein Ticket gebucht haben, werden baldmöglichst persönlich kontaktiert. DAS SANDKORN bietet an diesen Abenden stattdessen ein tolles Ersatzprogramm an: • Am 24.2. um 20:30 Uhr: "Mit dem Faust aufs Auge" - Bernd Kohlhepp • Am 2.3. um 19:30 Uhr: Murzarella - Bauchgesänge... ab...

Ausgehen & Genießen
Foto: mawa

Realität überholt längst die Satire
"Rastetter & Wacker" rufen den Kabarettnotstand in Karlsruhe aus

Karlsruhe. Das Bühnenduo "Rastetter & Wacker" ruft erneut den Kabarettnotstand aus, denn die Realität überholt längst die Satire, so will es zumindest scheinen. Was kann da ein einzelner Kabarettist noch ausrichten? Doch Erik Rastetter und Martin Wacker sind ja zum Glück zu zweit - und da schaut das Ganze gleich wieder anders aus. Vor allem, wenn man in den Heiligen Schriften blättert. Nein, nicht in der Bibel oder im Koran, sondern in den Werken so großartiger Künstler wie Dieter Hildebrandt,...

Ausgehen & Genießen
Die Erderwärmung muss dringend gestoppt werden - aber wie bringt man die Politik dazu? | Foto: Stephan Haase

Noch bis 19.02. early bird Tickets:
Losing Earth ab 10.03. im SANDKORN

Das Live-Hörspiel nach der Reportage von Nathaniel Rich Nathaniel Richs historische Reportage, die aktueller nicht sein könnte, wird ab 10. März im SANDKORN-Studio live erlebbar! Eine Gruppe engagierter Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen und Politikberater*innen rund um den Umweltlobbyisten Rafe Pomerance und den Nasa-Forscher James Hansen, erkennen Ende der siebziger Jahre erstmals, dass sich die Erderwärmung desaströs beschleunigt, aber auch, was dagegen zu tun ist – beinahe alles, was wir...

Ausgehen & Genießen
Im ultimativen Wahrsagerquiz wird das Weltende ermittelt - aber wer wird Recht behalten?  | Foto: Ingo Cordes

Kabarett-Highlight im SANDKORN
Die letzte Show der Welt nur noch bis 26.02.

Die ultimative Kabarett-Show! Aussterbende Dinos, Prepper-Panik, Wahrsager, Weltretter und wissenschaftliche Vorhersagen des bevorstehenden Weltuntergangs: Das Ende der Welt hat viele Gesichter. Auf unfassbar urkomische Art versucht das zusammengewürfelte Team der "Letzten Show der Welt" dem Publikum den bevorstehenden Untergang zu versüßen. Denn wenn schon die Welt untergeht, dann mit einem ganz großen, spektakulären Finale, mit der ultimativen Show! Und natürlich mit vielen parodistischen...

Ausgehen & Genießen
Gefangen in Guantanamo - zwischen Horror und Hoffnung: Der Schweizer Beat (Sven Djurovic) | Foto: Benjamin Wendel

Das packende Stück über Menschenrechte:
"Im Westen liegt Osten" im SANDKORN

Ein ergreifendes Wechselspiel zwischen Horror und Hoffnung: Seit Jahren sitzt der Schweizer Beat im Gefangenenlager Guantanamo ein. Aber wie kam er dorthin? Warum wird er dort festgehalten? Und vor allem: Kommt er dort je wieder heraus? Und was passiert in dieser brutalen Umgebung mit einem sanftmütigen Menschen in Einzelhaft? All diesen Fragen geht das nervenzerreißend spannende und gleichzeitig berührende Theaterstück „Im Westen liegt Osten“ von und mit Sven Djurovic nach. Die einzigen beiden...

Ausgehen & Genießen
Jazz & More for Kids animiert Jung und Alt zum Mitmachen | Foto: Peter Lehel

Neue Konzertreihe für Kinder im SANDKORN
Jazz & More for Kids - und ALLE unter hundert

Mal swingen die Enten, mal rocken die Pferde: In der neuen Konzertreihe „Jazz & More for Kids“, die am 8.1.2023 im SANDKORN startet, ist Mitmachen angesagt! Die musikalische, heitere und lehrreiche Veranstaltung der beiden Musiker Peter Lehel und Peter Schindler in Kooperation mit dem Theater DAS SANDKORN und dem Verein Klangkunst e.V. der Hemingway Lounge will mindestens drei Generationen zum entspannten Zuhören und zum Mitmachen animieren. Erst tanzen die Tiere, dann gibt es einen...

Ausgehen & Genießen
Wird Putin es atomar krachen lassen? Diesen und vielen weitere Fragen zum Thema Weltuntergang widmet sich das neue SANDKORN-Kabarett | Foto: Ingo Cordes

Wenn Putin mit der Bombe tanzt
Kabarett "Die letzte Show der Welt" im SANDKORN

Das bevorstehende Ende naht! Also präsentiert ein TV-Sender im ganz großen Stil die ultimative Show aller Shows, die buchstäblich allerletzte auf dem Globus, um das Publikum auf den Untergang einzustimmen. Aber geht die Welt diesmal wirklich und wahrhaftig unter? Oder doch nicht? Das eilig zusammengewürfelte Team gibt sich jedenfalls die größte Mühe, dass der Untergang eine spektakuläre Note bekommt. Im Gewand einer klassischen Samstagabend-Show wird fröhlich und vor allem auch musikalisch der...

Ausgehen & Genießen
August Zirner erzählt einfühlsam aus dem beliebten Klassiker "Der kleine Prinz" und begeistert im musikalischen Duo mit Kai Struwe. | Foto: Willy Speicher

August Zirner und Kai Struwe im SANDKORN
Der kleine Prinz als Musik-Lesung am 8.12.22

Lesung aus dem Roman mit Musik zu den Zeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry Der Kleine Prinz ist ein Klassiker, der seit Generationen Jung und Alt gleichermaßen berührt und bewegt. Der Kleine Prinz ist ein modernes Märchen, ein Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit – eine berührend-zeitlose Geschichte über die Bedeutung humanistischer Werte. August Zirners und Kai Struwes Bühnenbearbeitung ist ein Kleinod für die Theaterbühne. Der Schauspieler fasziniert dabei nicht nur als...

Ausgehen & Genießen
Tanz auf dem Vulkan: Das Kabarett „Die letzte Show der Welt“ wagt den fröhlichen – und musikalischen! – Blick in den Abgrund.  | Foto: Jürgen Schurr

Premiere des neuen Kabaretts im SANDKORN am 1.12.
Die letzte Show der Welt

Halten Sie sich fest - das bevorstehende Ende naht! Angesichts des bevorstehenden Untergangs präsentiert ein TV-Sender die ultimative Show aller Shows, die buchstäblich allerletzte auf dem Globus, um das Publikum auf den Untergang einzustimmen. Aber geht die Welt diesmal wirklich und wahrhaftig unter? Oder doch nicht? Das eilig zusammengewürfelte Team gibt sich jedenfalls die größte Mühe, dass der Untergang eine spektakuläre Note bekommt. Im Gewand einer klassischen Samstagabend-Show wird...

Ausgehen & Genießen

Diskussion gibt's im Stream
Podiumsdiskussion: "Die umstrittene WM"

Karlsruhe. Es geht um Qatar und die Diskussion um die WM bei der Diskussionsrunde am Dienstag, 15. November, ab 18 Uhr – 90 Minuten lang im Sandkorn-Theater Karlsruhe. Wie gehen wir als Gesellschaft, als Fußballfans, mit dieser WM um? Ist es in Ordnung, dass wir uns einfach auf das Spiel konzentrieren? Bringt es etwas, wenn man als Fan diese WM ignoriert? Darüber und über weitere Fragen rund um diese WM sprechen Vertreter aus Sport und Gesellschaft, unter anderem KSC-Präsident Holger...

Ausgehen & Genießen
„Badische Bluesverschwörung“   | Foto: Ingo Cordes

„Knoch’n’Wacker“ mit neuen Konzerten & neuer CD
„Neue Ferz“

Musik. Die Live-Konzerte – ob im Badischen Staatstheater, der Hemingway-Lounge, dem Sandkorn, Mikado oder Tollhaus – kamen so gut an, dass die „Badische Bluesverschwörung“ mit „Knoch’n’Wacker“ nachlegt – und weitere verbadischde Blues-Songs auf die zweite CD bringt. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes Baden-Württemberg, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden zur Vorstellung ihrer zweiten CD ins Sandkorn zurück, präsentieren neue Songs, die den Blick in die...

Ausgehen & Genießen

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Kultur am Abgrund?

10 Euro pauschal auf alle Stücke, das zweite Ticket umsonst! Wer aufmerksam die Karlsruher (Klein-)Theater verfolgt, kann erkennen, dass diese traditionsreichen Einrichtungen regelrecht am Abgrund stehen. Während das Staatstheater für hunderte von Millionen Euro eine XXL-Auffrischung und Erweiterung erhält, müssen die Theatermacherinnen und Theatermacher an der Alten Bank und im Theaterhaus um ihre Existenz fürchten, da in diese Zeiten das Publikum offensichtlich auch Theater „verlernt“ hat....

Ausgehen & Genießen
Callcenter-Mitarbeiter Eva freut sich nicht lange über den sympathischen Anrufer - denn bald gerät sie in Bedrängnis... | Foto: Ingo Cordes

Premiere im Theater DAS SANDKORN am 28.10.22:
Der Anruf - Ein Theater-Thriller

In diesem hochspannenden Bühnenkrimi von Stephan Eckel ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der Schein trügt: Denn Marc...

Ausgehen & Genießen
Verdienter Schlussapplaus: THE LÄND LORDS - Bernd Kohlhepp, Martin Knoch, Martin Wacker und Gringo Mayer (v.l.n.r.)

Alla hopp - alle z'samme fürs Ländle:
The Länd Lords rocken am 19. und 20.10. das SANDKORN

Den "Gipfel der Mundart" wollen sie gemeinsam erklimmen: Auf dieses Versprechen hin waren am 19.10. die Gäste zahlreich zu einer besonderen Gastspiel-Premiere im Theater "Das Sandkorn" erschienen: Erstmals fanden sich mit Bernd Kohlhepp aus Schwaben, Gringo Mayer aus der Kurpfalz und dem badischen Duo Knoch'n'Wacker beliebte Mundart-Künstler aus drei Regionen Baden-Württembergs auf der Bühne zusammen, um statt der häufig beschworenen Gegnerschaft die gemeinsame Heimatliebe zum "Ländle" zu...

Ausgehen & Genießen
THE LÄND LORDS - KOHLHEPP * GRINGO * KNOCH ́N`WACKER

DER GIPFEL DER MUNDART - 19. & 20.10. im SANDKORN
THE LÄND LORDS

Das ist neu, das ist „Länd“, das ist die ultimative Fusion im Mundart-Format! Badischer Blues trifft auf Schwäbischen Rock’n’Roll, kräftig durchmixt mit Kurpfälzer Pop. Gegnerschaft war gestern: Seit‘ an Seit‘ adeln The Länd Lords die Bühne mit ihrer einzigartigen Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen im Ländle: aus Baden, Schwaben und der Kurpfalz. Wortakrobat Bernd Kohlhepp alias „Hämmerle“,...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel-Highlights im SANDKORN
Ticketverlosung für die 2. Komische Nacht Karlsruhe

Comedy-Liebhaber und Badische Musikfreunde können sich jetzt auf zwei ganz besondere Gastspielprogramme im SANDKORN freuen: Am 18.10. findet die 2. Komische Nacht Karlsruhe statt – unter anderem auch im SANDKORN! Gleich danach folgt ein Highlight für Mundart-Musikfreunde: „The Länd Lords“ liefern am 19. und 20.10. zwei Gastspielabende der besonderen Art: Den Gipfel der Mundart erklimmen Bernd Kohlhepp, Gringo Mayer und das Duo Knoch’n’Wacker, die erstmals alle gemeinsam die Bühne rocken. Comedy...

Lokales
Der Jugendclub im Jahr 2022 in der Kulisse des Stücks "Lysistrata - Der Krieg muss weg" | Foto: Sandkorn-Archiv

Der JugendClub im SANDKORN startet am 10.10.22
Junge Bühnentalente gesucht!

Du wolltest schon immer mal Theater spielen? Am liebsten auf einer professionellen Bühne? Dann komm zum JugendClub im SANDKORN (JuCS)! Der JuCS – das sind junge Menschen zwischen 15 und 23 Jahren, die einmal im Jahr unter professioneller Anleitung und Regie mit Unterstützung von Theaterpädagoginnen ein abendfüllendes Stück erarbeiten und auf die SANDKORN-Bühne bringen. Dabei werden unterschiedliche Schauspieltechniken vermittelt sowie Körper, Sprache und Präsenz trainiert. Der Jugendclub...

Ausgehen & Genießen
Audrey Hepburn gespielt von Daniela Michel im Sandkorn | Foto: Bernd Hentschel

Unvergessliche Hollywood-Ikone zu Gast im Sandkorn
En Suite - Allein mit Audrey Hepburn

Ein Stück von Sigrid Behrens rund um die unvergessliche Hollywood-Ikone mit Daniela Michel - Gastspiel am 13.10.22 im Sandkorn Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Durch Filme wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Sabrina“ wurde sie zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat: Audrey Hepburn. Doch wer war sie wirklich, was hat sie bewegt? Sigrid Behrens Stück „En Suite - Allein mit Audrey Hepburn“ gibt Einblicke in das Leben dieser beeindruckenden Frau, schaut hinter die Fassade und...

Ausgehen & Genießen
Sind bereit für den „Gipfel der Mundart“, „The Länd Lords“   | Foto: PS

Am 19. und 20.Oktober im Sandkorn
„Gipfel der Mundart“: „The Länd Lords“

Unterhaltung. Das ist neu, das ist „The Länd“, das ist die ultimative Fusion im Mundart-Format: Badischer Blues trifft auf schwäbischen Rock’n’Roll, kräftig durchmixt mit Kurpfälzer Pop. „Gegnerschaft“ war gestern: Seit’ an Seit’ adeln „The Länd Lords“ die Bühne mit ihrer Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen im Ländle – aus Baden, Schwaben und der Kurpfalz. Wortakrobat Bernd Kohlhepp alias...

Ausgehen & Genießen
Foto: Patricia Keßler

Oktober ist Theater-Monat im Theaterhaus
Alle Karten im Oktober kosten 10 Euro*

Theater tut gut! Deshalb bietet das Theaterhaus in Karlsruhe eine besondere Aktion im Oktober an: Alle Tickets für Abendveranstaltungen im Oktober kosten nur 10 Euro. Die Aktion gilt für alle Vorstellungen im Abendprogramm außer Premieren und Gastspiele. Die vergünstigten Tickets gibt es ab sofort zu erwerben - online unter www.das-sandkorn.de oder im Ticketbüro, Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ