Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Community
Pfarrerinnen, Pfarrer sowie die städtische Grünflächen-Chefin Gabriele Bindert (Zweite von links) begannen symbolisch mit der Reinigung.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
5 Bilder

Lutherbrunnen wird von Kalkbelag befreit

Der Lutherbrunnen wird saniert: Den Startschuss für die Arbeiten haben jetzt Altdekan Friedhelm Borggrefe, Dekan Paul Metzger und Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck gegeben. Protestantische Pfarrerinnen und Pfarrer begannen am Samstag, 29. März, symbolisch mit der Arbeit, ein Bläser-Ensemble aus dem Kirchenbezirk sorgte für passende Musik. Borggrefe hatte Spendengelder gesammelt, damit der Brunnen von Kalk befreit werden kann. Zu seinem 95. Geburtstag im Dezember hatte sich der...

Lokales
Sanierungsbeginn
v.r. Christine Siefermann, Tobias Mahl | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Der Anfang ist gemacht

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE Weisheit stellt sich nicht immer mit dem Alter ein. Manchmal kommt auch das Alter ganz allein. Jeanne Moreau DER ANFANG IST GEMACHT Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Sanierungsarbeiten begonnen haben. Eine Spezialfirma aus...

Lokales
Im Rahmen des jährlichen Deckenprogramms der Stadt Kaiserslautern wurden zehn Straßenzüge wieder in einen für alle Verkehrsteilnehmenden sicheren Zustand versetzt | Foto: Monika Klein

Städtisches Tiefbaureferat setzt 2024 rund 46.000 Quadratmeter Straße instand

Kaiserslautern. Im Jahr 2024 hat das städtische Tiefbaureferat wieder so einige Straßen in Kaiserslautern auf Vordermann gebracht. Im Rahmen des jährlichen Deckenprogramms der Stadt Kaiserslautern wurden zehn Straßenzüge wieder in einen für alle Verkehrsteilnehmer sicheren Zustand versetzt. Insgesamt wurden in 26 Wochen rund 46.000 m² Straße instandgesetzt. Dabei wurden 6.300 Tonnen (2.500 m³) Asphalt und gut sechs Kilometer Markierung verbaut, für insgesamt 1,96 Millionen Euro. Das Volumen des...

Lokales

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
260.000 Euro für den Neubau der Markgrafenschule in Kraichtal

Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm hilft die grün-schwarze Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Die Markgrafen-Gemeinschaftsschule in Kraichtal profitiert von den dringend benötigten Mitteln freuen sich die Wahlkreisabgeordneten Andrea Schwarz (Grüne) und Ansgar Mayr (CDU): „260.000 Euro für den Neubau durch das Förderprogramm sind echte Investition in gute Bildung. Denn in einer Umgebung, in der...

Lokales
Dombaumeisterin Hedwig Drabik erklärt den Ablauf der Arbeiten am Speyerer Dom | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Dombaumeisterin Hedwig Drabik sieht den Arbeiten entspannt entgegen

Speyer. 70 Meter ragen die Osttürme des Speyerer Doms in den Himmel. In den kommenden Jahren sollen sie umfassend saniert werden. Damit das möglich ist, müssen zunächst Gerüste gestellt werden. Dazu war ein Teleskopkran im Einsatz, der bereits am Boden vormontierte Gerüstteile in große Höhen transportiert. In einem Medientermin erklärten Dombaumeisterin Hedwig Drabik und Andreas Dölz, der Bauleiter der ausführenden Gerüstbaufirma Fleck, welche Herausforderungen mit dem Stellen eines Gerüsts am...

Lokales
Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass sich der Ausbau der Otterstraße in Otterbach verzögern wird | Foto: Kim Rileit

Verzögerung der Bauarbeiten auf der L389
Ausbau der Otterstraße in Otterbach verschiebt sich

Otterbach. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass sich der Ausbau der Otterstraße in Otterbach verzögern wird. Der Ausbau und die Sanierung der Otterstraße ist sowohl wegen des Straßenzustandes aber auch des Leitungsnetzes eine vordringliche Maßnahme und umfasst den Bereich kurz vor dem Knotenpunkt K40/L389 bis zum Ortsausgang in Richtung Otterberg auf einer Länge von rund 580 Metern. Die Baumaßnahme enthält den Um- und Ausbau der Fahrbahn, der Gehwege sowie der Neuregelung der...

Lokales
Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Sportbecken im Hallenbad Süd erhält neue Frischwasserzufuhrleitungen

Ludwigshafen. Während der Sommersaison ist das Hallenbad Süd geschlossen. Die Zeit bis zur Winterbadesaison wird derzeit für eine größere Baumaßnahme genutzt. Am Sportbecken war der Tausch von Teilen der  Frischwasserzufuhr dringend notwendig geworden. Damit weiterhin frisches Wasser durchs Becken strömen kann, bekommt das Sportbecken aktuelle neue Leitungen aus Edelstahl.  Bereits im vergangenen Herbst war es im tiefen Bereich des Sportbeckens an einer Leitung zu einem Leck ohne Folgeschäden...

Lokales
Werkzeug Symbolbild | Foto: tatomm/stock.adobe.com

Sanierungsarbeiten in der Kreisverwaltung Kusel

Kusel. Der 1. Bauabschnitt der Energetischen Sanierung von Gebäude C im Dienstgebäude der Kreisverwaltung in Kusel ist abgeschlossen. Teile der vom ersten Bauabschnitt betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden wieder in die ursprünglichen Räumlichkeiten innerhalb des Verwaltungsgebäudes umziehen. • Am Mittwoch, den 26. Juni ziehen u.a. die Bereiche Asylbewerberleistungen, das Wirtschaftsservicebüro sowie das Referat Umweltschutz, Landespflege hausintern um. • Weitere hausinterne...

Lokales
Sanierungsgebiet Mitte   | Foto: Stadt Ludwigshafen

Infotag: Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus und Stadtentwicklung der City

Ludwigshafen. Im April 2025 sollen die Umbauten am Bürgermeister-Reichert-Haus beendet sein. Die Stadt informiert die Bürger am Samstag, 4. Mai, bei einem Rundgang zum Stand der Renovierung. Zum Tag der Städtebauförderung gibt es zudem eine Ausstellung darüber, wie die Innenstadt sich in den nächsten Jahren verändern wird.  Die Sanierung des historischen Bürgermeister-Reichert-Hauses hatte im Frühjahr 2023 begonnen. Dabei werden die Fassade saniert, die Kinderbibliothek und der Innenhof...

Ratgeber
Im Albert-Einstein-Gymnasium wurden Fenster getauscht  | Foto:  Bernd Knöppel

Bürgermeister Knöppel informierte sich vor Ort
Fenstersanierung am AEG auf der Zielgeraden

Albert-Einstein-Gymnasium. „Die Sanierung der Fenster im ersten Bauabschnitt auf der Ostseite des Albert-Einstein-Gymnasiums wird rechtzeitig abgeschlossen“, erklärte Bürgermeister Bernd Knöppel. Die Sanierungsmaßnahme der Fenster begann zu Beginn der Sommerferien und kann nun nach den Herbstferien beendet werden. Ausgetauscht wurden die Fenster und es wurden neue Jalousien eingebaut. Dazu wurden die Räume innen gedämmt. „Wir leisten damit einen großen Beitrag zur CO2-Einsparung und damit auch...

Lokales
Die Sanierung der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth ist abgeschlossen. 29,8 Millionen Euro wurden hier investiert. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda
3 Bilder

29,8 Millionen
Generalsanierung der Carl-Benz-Gesamtschule abgeschlossen

Wörth. Mit der offiziellen Eröffnung des letzten renovierten Gebäudeteils an der Carl-Benz-Gesamtschule (CBG) in Wörth wurde die Generalsanierung der gesamten Schule abgeschlossen. „Was wir hier realisiert haben, schafft hervorragende Bildungsvoraussetzungen für die gesamte Region. Die Investitionen sind gut angelegtes Geld für die Zukunft unserer Kinder“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Veranstaltung. Und weiter: „Ich danke allen Beteiligten, die in die Umsetzung der Bauvorhaben...

Lokales
Die Arbeiten sind in vollem Gange   | Foto: OG Hütschenhausen

Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer in Katzenbach

Katzenbach. Die lange ersehnten und dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer in Katzenbach haben begonnen. Seit langem herrschte Einigkeit über die Notwendigkeit, die nördliche Mauer zu ertüchtigen. Die Abhängigkeit von der Witterung und volle Auftragsbücher haben etwas Zeit eingefordert, doch nun ist der Anfang gemacht. In den nächsten Wochen werden die Fugen ertüchtigt und erneuerungsbedürftige Teilstellen neu aufgebaut. red

Lokales
Symbolfoto Baustelle. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Ab Montag, 11. September
Sanierung zwischen Nanzdietschweiler und Elschbacherhof

Nanzdietschweiler/Elschbacherhof. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zur Sanierung der L 358 zwischen Nanzdietschweiler und Elschbacherhof am Montag, den 11. September beginnen. Die Sanierung erstreckt sich von der K 1 Richtung Elschbacherhof bis zum Ortseingang von Nanzdietschweiler auf einer Streckenlänge von 2 km. Es ist vorgesehen die gesamte Fahrbahn abzufräsen und im Hocheinbau mit einer zweischichtigen Asphaltschicht neu aufzubauen. Um eine...

Lokales
Baustelle/Symbolfoto | Foto: Walter

Bauen & Klimaschutz
Sanierung zwischen Bellheim und Hördt Thema im Ausschuss

Kreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisausschusses für Bauen und Klimaschutz findet am Montag, 4. September, um 15.30 Uhr, im Deutschen Straßenmuseum, Im Zeughaus, in Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil unter anderem die Vergabe von Straßenbauarbeiten im Zuge der K 8-Fahrbahnsanierung zwischen der B 9 bei Bellheim und Hördt und an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Germersheim –...

Lokales
72 Raumcontainer, die derzeit noch an der IGS in Wörth verbaut sind, werden in diesen Tagen auf Reise gehen. Ziel ist die Geschwister-Scholl Realschule in Germersheim.  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Von Wörth nach Germersheim
72 Schulcontainer gehen auf Reisen

Germersheim | Wörth. In diesen Tagen werden die kompletten Schulcontainer-Bauten an der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth auf Reisen gehen. Insgesamt 72 Container, die bislang als Klassenraum genutzt wurden, werden in Kürze nebst Fluren und Außentreppen abgebaut. Im Anschluss geht es für die provisorischen Klassensäle nach Germersheim. Dort werden die Container auf einem städtischen Grundstück gegenüber der Geschwister-Scholl Realschule plus wieder aufgebaut, um die zirka zweieinhalbjährigen...

Lokales
2004 wurde der glasüberdachte Innenhof eröffnet. Inzwischen ist das Glasdach allerdings undicht. | Foto: Historisches Museum/Peter Haag Kirchner
2 Bilder

Historisches Museum der Pfalz
Undichtes Glasdach wird saniert

Speyer. Der glasüberdachte Innenhof des Historischen Museums der Pfalz, der als zentraler Veranstaltungsort genutzt wird, ist seit Jahren undicht. Bei Regen dringt Wasser ein und muss mit Eimern aufgefangen werden. Jetzt sollen die Sanierungsmaßnahmen beginnen: Die Arbeiten werden voraussichtlich von Ende August bis Frühjahr 2024 andauern. Der Ausstellungsbetrieb läuft während der Umbauzeit unbeeinträchtigt weiter. Für den Herbst 2023 werden derzeit zwei Sonderausstellungen vorbereitet: „König...

Lokales
Nächtliche Autobahn / Symbolfoto  | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

A6: Verengte Fahrbahn zwischen Walldorf und Hockenheim ab 7. Juli

Ludwigshafen/Mannheim. Auf der A6 zwischen Walldorf und Hockenheim beginnt nach Abschluss aller Vorarbeiten die Sanierung der Fahrbahn in Richtung Mannheim auf einer Länge von rund sechs Kilometern. In den Nächten von Freitag, 7. auf Samstag, 8. Juli und von Samstag, 8. auf Sonntag, 9. Juli, wird zunächst die dafür benötigte Verkehrsführung eingerichtet. Dabei wird der Verkehr in Richtung Mannheim auf die 2022 bereits sanierte Gegenfahrbahn umgelegt. Ab Sonntag, 9. Juli, stehen dort zwei...

Lokales
Die Turnmäuse des Turnvereins (Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren) bei ihrem tollen Auftritt Foto: Anja Stemler

Einweihungsfeier
Vereinsturnhalle des TV Kusel erstrahlt in neuem Glanz

Kusel. Beim Turnverein konnte endlich die Einweihungsfeier der Vereinsturnhalle, nach der großen Sanierung, durchgeführt werden. Dieses Event war schon für März 2020 geplant, um sich bei Sponsoren, Spendern und Helfer zu bedanken, musste aber coronabedingt verschoben werden. Von Anja Stemler Nach einem Sektempfang begrüßte der Vorsitzende Oliver Reis die Gäste. Ganze zwei Jahre dauerte die Sanierung, die in zwei Bauabschnitte geteilt war. Unter anderem wurde die Wandverkleidung auf der Bühne,...

Sport
Die Sanierung der Bezirkssportanlage Rheingönheim beinhaltet beispielsweise neue Flutlichtanlagen/Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Sanierungsarbeiten beginnen
2,8 Millionen Euro für Bezirkssportanlage Rheingönheim

Ludwigshafen. Die Sanierung der Bezirkssportanlage Rheingönheim beginnt voraussichtlich ab Montag, 22. Mai. Das Großspielfeld wird von einem Naturrasen- in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. Das Kleinspielfeld erhält ebenso einen Kunstrasenbelag, bisher war es ein Tennenplatz. Das Großspielfeld erhält eine neue Flutlichtanlage, die Flutlichtanlage des Kleinspielfelds wird auf LED umgerüstet. Die 400-Meter-Rundlaufbahn wird durch eine 100-Meter-Kurzstreckenlaufbahn aus Kunststoff ersetzt und...

Wirtschaft & Handel
Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Sanierungsgebiet Karlsruhe Kaiserstraße West
Auftaktveranstaltung zu Rahmenbedigungen und Modernisierungen

Stadtentwicklung. Nachdem im Oktober 2022 der Gemeinderat mit dem Satzungsbeschluss grünes Licht für das Sanierungsverfahren „Kaiserstraße-West“ gab, steht nun die öffentliche Auftaktveranstaltung bevor – am Mittwoch, 8. Februar, ab 18:30 Uhr im Stephansaal, Ständehausstraße 4. Bei dieser Veranstaltung informiert die Stadt über Sanierungsverfahren, rechtliche Steuerungsinstrumente und Förderoptionen für private Gebäudemodernisierung sowie die damit verbundenen Planungen. Das Sanierungsgebiet...

Sport
Zurzeit kann kein Basketball in der Benderstraße gespielt werden | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Platz an der Benderstraße Sanierung geschlossen
Sperrung des Basketballplatzes

Frankenthal. Am 5. Oktober hat der Stadtrat dem Grundsatzbeschluss mit Änderungen zur Sanierung und Modernisierung des Basketballplatzes an der Benderstraße zugestimmt. Aufgrund der anstehenden Vorarbeiten in Form von Bodenuntersuchungen wurde der Basketballplatz am 13. Dezember gesperrt. Der Platz zeigt große Wurzelschäden, die eine Sanierung nötig machen. Der Sanierungsbeginn der Baumaßnahme ist für den Frühsommer geplant (abhängig von den notwendigen Genehmigungen, Beteiligung der Gremien,...

Lokales
Die Sanierungsarbeiten in der Böhler Straße starten am 17. Oktober und nehmen rund eine Woche in Anspruch. Zu diesem Zweck muss die Böhler Straße im Bereich der Querungshilfe für jeweils wenige Tage halbseitig gesperrt werden. | Foto: Gisela Böhmer

Sperrung in der Böhler Straße - Sanierung der Querungshilfe

Haßloch. Mit Beginn der nächsten Woche wird die Querungshilfe für Fußgänger in der Böhler Straße saniert. Hier hatten sich in der Vergangenheit mehrere Pflastersteine gelockert, sodass die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben ist. Die Sanierungsarbeiten starten am 17. Oktober und nehmen rund eine Woche in Anspruch. Zu diesem Zweck muss die Böhler Straße im Bereich der Querungshilfe für jeweils wenige Tage halbseitig gesperrt werden. Zunächst wird die Fahrbahn ortseinwärts gesperrt. Das heißt,...

Lokales
Im Bereich der Anschlussstelle Landau-Mitte kann es zu Behinderungen kommen | Foto: Kim Rileit

Arbeiten an Lärmschutzwand am Trogbau
Bauarbeiten an A65 bei Landau

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert ab Mittwoch, 12. Oktober, die Verankerungselemente an der Lärmschutzwand am Trogbauwerk der A65 im Bereich der Anschlussstelle Landau-Zentrum. Einschränkungen bei Landau-Mitte bis Ende OktoberAb dann steht den Verkehrsteilnehmern in Fahrtrichtung Ludwigshafen täglich von 8.30 bis 12.30 Uhr und in Fahrtrichtung Karlsruhe von 13.30 bis 17.30 Uhr nur je ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis Ende...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auf der B9 Richtung Norden
Arbeiten zwischen Schwegenheim und Römerberg

Schwegenheim | Römerberg. Am Montag, 12. September, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung zwischen Schwegenheim und Römerberg. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde der Kurvenbereich in Höhe der K 26 überplant und die Streckenführung optimiert. Im ersten Abschnitt erfolgen die Verkehrssicherungsarbeiten mit dem Herstellen der Mittelstreifenüberfahrten und dem Aufbau der Schutzeinrichtungen während der Bauzeit. Die eigentlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ