Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

Lokales
Neue Farbe für den Sockel des Historischen Rathauses in Speyer | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Historisches Rathaus Speyer
Neuer Anstrich für den Sockel

Speyer. In dieser Woche wurde die Sockelzone des Historischen Rathauses in Speyer saniert. Zunächst wurden lose Farbschichten und mürbe Sandsteinoberflächen mittels Heißdampfverfahren abgenommen. Anschließend wurden Fehlstellen mit Trass-Kalk-Mörtel überarbeitet, bevor der Sockel schließlich einen neuen Anstrich mit Sol-Silikat-Farbe erhalten hat. In der kommenden Woche werden noch letzte Nacharbeiten ausgeführt. Das Sanierungskonzept wurde in Abstimmung mit dem Institut für Steinkonservierung...

Lokales
Ratsmitglied Oswald Alleborn ist von Bürgermeister Bernd Findt (rechts) mit der "Bauaufsicht" betraut worden  | Foto: ps
2 Bilder

Schaffung von neuem Parkraum
Abriss Haupstraße 5 in Ebertsheim

Ebertsheim. Der Abriss des Hauses in der Hauptstraße 5 in Ebertsheim läuft auf Hochtouren. Die Gemeinde hatte das alte Gebäude erworben, um an dessen Stelle einen Parkplatz anzulegen und die innerörtliche Parksituation zu entschärfen. Ab August sollen die neuen Stellplätze nutzbar sein. Rund 30.000 Euro kostet die Gemeinde der Abriss, wie Ortsbürgermeister Bernd Findt informiert. 2023 soll der Parkplatz dann befestigt und mit Pflaster versehen werden, kündigt er an. „Für die Pflasterung haben...

Lokales
Die Weinstraße Süd in Kirchheim ist vom 18. Juli bis einschließlich 2. September voll gesperrt/Symbolfoto | Foto: analogicus/Pixabay

Vollsperrung Weinstraße Süd

Kirchheim/Weinstraße. Wegen der Kanalsanierung und der Erneuerung der Trinkwasserleitung durch die Werke der Verbandsgemeinde Leiningerland muss die Weinstraße Süd in Kirchheim vom 18. Juli bis einschließlich 2. September voll gesperrt werden. Nach der Erneuerung der Leitungssysteme wird die Straße neu ausgebaut. Die Umleitung erfolgt über die Kleinkarlbacher Straße, den Westring, weiter zur Weisenheimer Straße und zur Weinstraße Süd (Landesstraße 516) und umgekehrt. kats/ps

Lokales
Eine von der Stadt beauftragte Fachfirma hat mit der Sanierung des Spielplatzes in der Straße Am Jagdstock begonnen | Foto: Stadt Landau

Zum Spielen, Toben und Klettern
Stadt Landau saniert Spielplatz Am Jagdstock

Landau. Der Spielplatz an der Straße Am Jagdstock in Landau ist in die Jahre gekommen – von den Spielgeräten über die Pergola bis hin zu den Bänken. Was hilft? Nur die komplette Sanierung. Die von der Grünflächenabteilung des städtischen Umweltamts beauftragte Fachfirma hat jetzt mit den Arbeiten begonnen. In rund drei Monaten soll der Spielplatz in neuem Glanz erstrahlen. Die Sanierung sieht im Wesentlichen vor, eine neue Rutsche, eine neue Schaukel und eine neue Spielanlage aufzustellen sowie...

Ratgeber
Tipps rund um die Sanierung   | Foto:  ERGO Group

Energetische Sanierung des Hauses
Für die Umwelt

Modernisierung. Eine energetische Sanierung oder Modernisierung macht ein Wohnhaus zwar umweltfreundlicher, ist aber meist auch mit hohen Kosten verbunden. Der Staat unterstützt Hausbesitzer daher mit finanziellen Fördermitteln. Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, stellt die unterschiedlichen Programme vor und erklärt, worauf Hausbesitzer achten sollten.Steuerliche FörderungWer bei einem energetischen Umbau des Eigenheims Geld sparen möchte, sollte die entsprechenden...

Lokales
Der Neubau des Radwegs zwischen Wartenberg-Rohrbach und Lohnsfeld bei Winnweiler startet Mitte Juli/Symbolfoto | Foto: analogicus/Pixabay

Land stellt 1,3 Millionen Euro zum Neubau bereit
Baustart für Radweg zwischen Wartenberg-Rohrbach und Lohnsfeld

Winnweiler. Mitte Juli startet der Neubau des rund ein Kilometer langen und parallel zur L 401 verlaufenden Radweges zwischen Wartenberg-Rohrbach und Lohnsfeld bei Winnweiler im Donnersbergkreis. Das Land stellt rund 1,3 Millionen Euro für den Radweg bereit. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. „Als Land investieren wir in den Ausbau der Radwege-Infrastruktur. Wir wollen unseren Bürgerinnen und Bürgern ein attraktives und vielfältiges Mobilitätsangebot machen. Dazu gehört...

Lokales
So schön der Ausblick vom Gerüst des Vierungsturms auch war, Dombaumeisterin Hedwig Drabik hofft, dass die nächste umfangreiche Sanierung erst wieder nach ihrer Dienstzeit fällig ist | Foto: Domkapitel Speyer/Hedwig Drabik
4 Bilder

Mammutprojekt verschlang 1,8 Millionen
Sanierung des Vierungsturms beendet

Speyer. Die Vierungskuppel gehört zur romanischen Bausubstanz des Doms und markiert weithin sichtbar den Kreuzungspunkt zwischen Lang- und Querhaus. Zuletzt wurden in den 1960er-Jahren Teile der Vierung saniert. Durch die besonders exponierte Lage und falsch eingesetzte Materialien waren Schäden an den Putzflächen bereits vom Boden aus sichtbar geworden. Doch das war längst nicht alles: Mehr als vier Jahre lang wurde am Vierungsturm des Speyerer Doms gearbeitet.  „Ich bin sehr dankbar, dass wir...

Lokales
3 Bilder

Umfangreiche Sanierungen und neue Querungshilfe
Amalienstraße wird zur Baustelle

Das Straßensanierungs-Konzept in Karlsdorf-Neuthard wird im neuen Jahr 2022 planmäßig fortgeführt. In wenigen Tagen sollen umfangreiche Umbaumaßnahmen und eine Sanierung auf einem Teilstück der Amalienstraße in Karlsdorf beginnen, wie das Technische Bauamt im Rathaus informiert. "Unter anderem wird in der Amalienstraße nahe der Pfarrkirche eine Querungshilfe für Fußgänger eingebaut und die Bushaltestellen werden erneuert", eröffnet Tiefbau-Spezialist Elmar Heierhorst von der Gemeindeverwaltung....

Lokales
Wie neu und sehr viel stabiler als vorher: Die historische Festungsmauer im südlichen Teil des Landauer Ostparks | Foto: stp

Baustein der Ostparksanierung in Landau
Arbeiten an Mauer im Süden beendet

Landau. Die Sanierungsarbeiten an der Festungsmauer im südlichen Teil des Landauer Ostparks sind abgeschlossen. Das teilt die Grünflächenabteilung des städtischen Umweltamts mit, die gemeinsam mit dem Stadtbauamt für die Baustelle verantwortlich zeichnete. Die fachgerechte Instandsetzung der denkmalgeschützten, baufälligen Natursteinmauer unterhalb des Spielplatzes ist ein Baustein der großangelegten Sanierung des Ostparks mitsamt Schwanenweiher, einem der wichtigsten Stadtumbauprojekte zurzeit...

Lokales
Aufbringen der Tragschicht am 8.12.2021 | Foto: A. Abt
5 Bilder

Buchstrasse Jockgrim
Durchfahrt möglich

Jockgrim. Am Freitag, 17.12.2021 wurde am Nachmittag die Buchstrasse Jockgrim in voller Länge zur Durchfahrt freigegeben. Am 8.12.2021 wurde die Tragschicht aufgebracht. Die noch fehlende Fahrbahndecke zwischen der Trifelsstraße und der Einfahrt zum Supermarkt folgt im nächsten Jahr. Auch ein Stück des Fußgängerwege ist noch nicht fertig. Im Sommer 2019 begannen die Straßenbauarbeiten. VielenJockgrimern dauert das nun schon viel zu lange. Die meiste Zeit haben die Arbeiten unter dem...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Familienbetrieb mit Tradition: Jürgen Hornig (links) mit seinem Sohn Marc Hornig leiten Bad & Design in Ludwigshafen | Foto: Bad & Design

Familienbetrieb mit Tradition
Geschichte des Meisterbetriebs Bad & Design

Ludwigshafen. Die Firma Bad & Design hat eine lange Geschichte. Schon immer Stand der Kunde im Mittelpunkt. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sind die Handwerker von Bad & Design aus Ludwigshafen-Ruchheim täglich in der Vorderpfalz im Einsatz. Der Inhabergeführte Meisterbetrieb blickt auf eine Historie zurück, die den Fokus nie verlor: Meister fallen nicht vom Himmel Die Geschichte beginnt mit der Gesellenprüfung von Jürgen Hornig, dem Gründer und Geschäftsführer von Bad & Design. Er...

Lokales
Die Salierbrücke verbindet Speyer mit der badischen Rheinseite. Nach jahrelanger Sanierung wird sie am Mittwoch, 24. November, wieder für den Verkehr freigegeben. | Foto: Cornelia Bauer

Ohne großes Fest
Am 24. November rollt der Verkehr wieder über die Brücke

Speyer. Endlich! Nach jahrelanger Sanierung wird die Salierbrücke am Mittwoch, 24. November, für den Verkehr freigegeben. In Speyer ist die Freude groß, dass die Querung des Rheins nach fast drei Jahren Baustellen-Unbills, langer Umwege und nerviger Staus endlich wieder möglich und der Weg von und nach Baden wieder kurz ist. Ein wenig Wehmut schwingt bei aller Freude dennoch mit, denn auf das zunächst geplante Brückenfest müssen die Speyerer und ihre Gäste aus Baden verzichten. Peter Bödeker,...

Lokales
Die Salierbrücke - erbaut 1956, saniert 2019, 2020 und 2021... | Foto: Archiv Kollross

Mit dem Rad über die Salierbrücke
Update: Verlegung des Radwegs verschoben

Update: Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe am heutigen Nachmittag mitteilt, wird die Verlegung des Radweges, die eigentlich morgen hätte beginnen sollen, um eine Woche verschoben. Als Grund nennt das Regierungspräsidium die Witterung. Wegen des Sturms und Regens in der vergangenen Woche hätten Vorarbeiten nicht wie geplant durchgeführt werden können. Nach derzeitigem Stand geht man beim Regierungspräsidium von einer Verlegung des Radweges am Dienstagmorgen, 2. November, aus. Speyer. Die...

Lokales
Im Beisein von Baudezernent Bernhard Adams (Mitte), Michael Fuhrer, Leiter der Grünflächenabteilung (2.v.r.) und der beteiligten Firmen, wurde der erste symbolische Spatenstich vorgenommen. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Abenteuerspielplatz wird neu gegliedert und erhält zeitgemäßes Erscheinungsbild
Mehr Spaß für Klein & Groß

Neustadt. Neue Spielgeräte und eine kleine Parkanlage sollen künftig für mehr Spaß und Erholung sorgen. Auch Bürgerwünsche wurden bei der Planung berücksichtigt. In der kommenden Woche beginnt die Sanierung des Abenteuerspielplatzes im Stadtteil Böbig. Der bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils sehr beliebte, aber in die Jahre gekommene Abenteuerspielplatz wird neu gegliedert und ein zeitgemäßes Erscheinungsbild erhalten. Im Beisein von Baudezernent Bernhard Adams, Michael Fuhrer,...

Lokales
Die Zu- und Abfahrt Römerberg / Dudenhofen in Fahrtrichtung Germersheim wird ab Dienstag saniert. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über den Anschluss Schwegenheim und weiter über die Zufahrt B 9 in Richtung Speyer nach Römerberg / Dudenhofen. | Foto: Reginal/Pixabay

Sanierung der B 9
Am Dienstag beginnen die Arbeiten am vierten Bauabschnitt

Speyer. Die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B 9 zwischen der Anschlussstelle Speyer-Süd und der Bundesstraße B 39 (Verwaltungshochschule) kommen am Abend des 28. August zum Abschluss. Das teilt der LBM Speyer mit. Am Dienstag, 31. August, beginnen die Arbeiten im vierten Bauabschnitt. Am Montag, 30. August, werden im Bereich der Anschlussstelle Speyer-Süd Restarbeiten an den Schutzplanken der B 9 durchgeführt. Hierfür ist es erforderlich, die Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen auf...

Lokales
In der kommenden Woche werden in Speyer Bordsteine in der Möhringstraße, der Linckstraße und am Platz der Stadt Chartres saniert. Während der Bauarbeiten und bis der Mörtel ausgehärtet ist, kann hier nicht geparkt werden, Anwohner können eventuell ihre Zufahrten nicht nutzen. | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Sanierung von Bordsteinen
Anwohner können nicht mit dem Auto in den Hof

Speyer. Die Tiefbauabteilung der Stadt Speyer wird im Rahmen des Straßenunterhalts von Montag, 16. August, bis Freitag, 20. August, die Bordsteine in der Möhringstraße, der Linckstraße sowie am Platz der Stadt Chartres sanieren. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis dafür, dass während der Arbeiten und der anschließenden Aushärtezeit des Mörtels von zirka 24 Stunden nicht an der Straße geparkt werden kann. Mobile Halteverbote werden die betroffenen Stellen entsprechend ausweisen. Auch die...

Lokales
Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, wird die Sanierung der Fahrbahn Am neuen Rheinhafen länger dauern, als zunächst angekündigt. Die Schäden an der Straße sowie an Bord und Rinne seien größer als erwartet.  | Foto: Stadt Speyer

Größere Schäden als erwartet
Update: Arbeiten wegen Hochwasser unterbrochen

Update: Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Straßensanierungsarbeiten Am neuen Rheinhafen aufgrund der aktuellen Hochwassersituation aus Sicherheitsgründen vorerst unterbrochen werden. Die Straße bleibt zunächst gesperrt, wird allerdings als Umleitungsstrecke vorgehalten und auch umgehend freigegeben, sollte der Fall eintreten, dass die Industriestraße/Joachim-Becher-Straße aufgrund von Druckwasser stellenweise für den Verkehr komplett gesperrt werden muss. Wann die Arbeiten wieder...

Lokales
Tobias Uhrig beim Bearbeiten der Domsteine | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Sandsteine mit Dom-Relief
Viele Domsteine sind bereits reserviert

Speyer / Römerberg. Schon bevor am morgigen Samstag auf dem Wochenmarkt die original Domsteine überhaupt zum Verkauf kommen, klingelten die Telefone beim Dombauverein Sturm. Viele Steine sind bereits reserviert - und auch beim Steinmetzbetrieb Uhrig in Römerberg läutete in den vergangenenTagen häufig das Telefon, weil so mancher dachte, er könnte sich über diesen Weg noch einen der begehrten großen Steine sichern. Denn die Steinmetze  - Vater Hans Tobias Uhrig und sein Sohn Tobias Uhrig - haben...

Lokales
Reichlich Arbeit hat der Kultur- und Heimatverein Harthausen am Alten Bahnhof noch vor sich, bevor er ihn als kulturelle Begegnungsstätte nutzen kann | Foto: Cornelia Bauer
Video 4 Bilder

Alter Bahnhof Harthausen
Ortsgemeinderat entscheidet über Zuschuss

Harthausen. Am Donnerstag, 1. Juli, entscheidet der Ortsgemeinderat Harthausen bei seiner Sitzung in der Heilsbruckhalle über einen Zuschussantrag des Kultur- und Heimatvereins. Es geht um die Baumaßnahme am Alten Bahnhof. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr, wegen der Pandemie stehen – obwohl öffentlich getagt wird - nur im begrenzten Umfang Plätze für Besucher bereit. Der Kultur- und Heimatverein Harthausen will aus dem Backstein-Gebäude, das aus dem Jahr 1905 stammt, eine kulturelle...

Lokales
Die Stadtverwaltung Speyer wird in der kommenden Woche die bereits 2020 begonnenen umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Pflasteroberfläche im Bereich des Museumskreisels am Domplatz unmittelbar vor der Bushaltestelle fortsetzen | Foto: Stadt Speyer

Sanierungsarbeiten am Museumskreisel
Pflaster hat sich abgesenkt

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer wird in der kommenden Woche die bereits 2020 begonnenen umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Pflasteroberfläche im Bereich des Museumskreisels am Domplatz unmittelbar vor der Bushaltestelle fortsetzen. Aufgrund erheblicher Pflasterabsenkungen ist zum Erhalt der Verkehrssicherheit eine grundhafte Sanierung es Oberbaus erforderlich. Hierfür werden zunächst die Pflastersteine ausgebaut und gereinigt. Im Anschluss wird der Unterbau erneuert, bevor dann die...

Lokales
In zwei Bauabschnitten wird die Büchenauer Brücke komplett saniert   | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Instandsetzung der Büchenauer Brücke in Bruchsal
In zwei Bauabschnitten

Bruchsal. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen am Montag, 3. Mai, die Sanierungsarbeiten an der Büchenauer Brücke in Bruchsal. Die circa 85 Meter lange Schrägseilbrücke wird in zwei Bauabschnitten komplett saniert. Die Arbeiten beginnen mit dem Aufbau der Verkehrssicherung und der Sperrung der südlichen Brückenhälfte. Anschließend werden die Arbeits- und Schutzgerüste für die Instandsetzungsmaßnahmen aufgebaut. Im Rahmen der Instandsetzungsmaßnahme werden Betonschäden saniert,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Bund fördert Sanierung in Grünstadt
1.1.38.000 Euro fürs Stadion

Grünstadt. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat eine Förderung von 1.138.000 Euro nach Grünstadt vergeben. Der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger (CDU) hatte sich besonders für die Aufnahme des Rudolf-Harbig-Stadions in Grünstadt eingesetzt.Johannes Steiniger erklärt dazu: „Ich freue mich, dass die eingereichten Projektskizzen für den ersten Bauabschnitt vom Haushaltsausschuss erfolgreich beschieden wurden. Bundesweit sind seit dem Aufruf des Förderprogramms mehrere...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wenn ein Badezimmer-Umbau ansteht, sind die Profis von Bad & Design aus Ludwigshafen der richtige Ansprechpartner für staubfreies Renovieren. | Foto: karepa/stock.adobe.com
5 Bilder

Bad-Profis aus Ludwigshafen am Werk
Staubfrei renovieren im Badezimmer

Staubfrei renovieren. Die Experten von Bad & Design aus Ludwigshafen-Ruchheim bieten den Umbau des Badezimmers aus einer Hand. Viele Interessenten graut es vor Staub und Dreck, der beim Renovieren entsteht. "Wo gehobelt wird, fallen Späne", lautet ein bekanntes Sprichwort. Was für die Schreiner gilt, kann auch in der Installateur-Zunft nicht vernachlässigt werden. Die Profis von Bad & Design bieten einen Ausweg: Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung renoviert Bad & Design Badezimmer in bewohnten...

Lokales
Die Brücke überspannt seit 1890 die Gleise der Bahn, doch der Belag ist lose. | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Fußgängerbrücke am Güterbahnhof
Das "Viadukt" ist in die Jahre gekommen

Speyer. Die wohl jedem Speyerer als „Viadukt“ oder „Schipka-Pass“ bekannte und bereits 130 Jahre alte Fußgängerbrücke am Güterbahnhof wird in diesem Jahr aufgrund starker Schäden saniert. Zu diesem Zwecke wird sie demontiert, abtransportiert, instandgesetzt und anschließend wiederaufgebaut. Die Brücke überspannt seit 1890 die Gleise der Bahn. Zu Beginn hatte sie die Aufgabe, die kleine Siedlung Burgfeld mit der Innenstadt zu verbinden. Insbesondere durch das starke Wachstum der Stadt nach dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ