Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales
Der ÖPNV hat die Fahrpläne und Verbindungen im Kreis SÜW zum neuen Schuljahr optimiert | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Neues Schuljahr
Verbesserte Fahrpläne des ÖPNV im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Gute Nachrichten für Schülerinnen und Schüler sowie Pendler im Landkreis Südliche Weinstraße: Ab dem kommenden Sonntag, 25. August, treten auf den Linien 540, 541, 543 und 544 im Raum Bad Bergzabern sowie im Schülerverkehr zu den Schulstandorten Landau und Bad Bergzabern zahlreiche Änderungen in Kraft. „Neben vielen Verbesserungen im Schüler- und Pendlerverkehr ermöglichen die neuen Spätverbindungen an Freitagen und Samstagen den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises, auch in den...

Lokales
Die Busfahrerinnen und Busfahrer im privaten Omnibusgewerbe streiken ab 8 Uhr landesweit | Foto: Cornelia Bauer

Jetzt streiken Werkstätten und Verwaltung - Busausfälle sind weiter möglich

Update vom 25. Juni: Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz (VAV) hat Verdi die Beschäftigten der Werkstätten und der Verwaltung bei der DB Regio Bus Mitte GmbH bis Sonntag zur Arbeitsniederlegung aufgerufen, um den Druck auf die Arbeitgeber aufrecht zu erhalten. Der Fahrdienst ist von diesem Ausstand derzeit nicht betroffen. Es kann jedoch sein, dass Busse aufgrund von nicht...

Lokales
ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Busverkehr weiter optimiert

Kreis Germersheim. Mit jedem Fahrplanwechsel werden im ÖPNV einige Verbesserungen und Bedarfe umgesetzt. So wurden mit dem jetzigen Wechsel zum Sommerfahrplan im Busverkehr im Landkreis Germersheim einige zusätzliche Fahrten eingerichtet. „Das betrifft vor allem die Randzeiten, frühmorgens und spätabends. Das ist eine Verbesserung für Schichtarbeitende, aber auch für Nachtschwärmer. Außerdem wurden Taktlücken geschlossen und im Schulverkehr einige Routen erweitert“, so Landrat Dr. Fritz...

Lokales
Ab kommendem Schuljahr gibt es für berechtigte Schüler das Deutschland-Ticket | Foto: Heike Schwitalla

Deutschland-Ticket für alle berechtigten Schüler
Neues aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW. Gute Nachrichten in Sachen Schülerbeförderung im ÖPNV: Ab dem kommenden Schuljahr 2024/25 erhalten alle berechtigten Schüler, die derzeit noch die ScoolCard des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) besitzen, stattdessen das Deutschland-Ticket. Das betrifft zirka 700 Kinder und Jugendliche. „Diese Schülerinnen und Schüler sind aktuell noch gegenüber den anderen benachteiligt, da sie ihr Ticket bislang nur im Netz des KVV nutzen können, jedoch noch nicht bundesweit“, erläutert Landrat...

Lokales
Für FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung dient der ÖPNV den Schulpendlern und nicht umgekehrt! | Foto: Wolfgang Vogt

Unterrichtsverschiebung
Für FDP ist der ÖPNV für die Schulpendler da

Skurrile Forderung nach gestaffeltem Unterrichtsbeginn: FDP erteilt Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann eine Absage Bretten. Zur aktuellen Berichterstattung des SWR „Verkehrsminister Hermann fordert gestaffelten Unterrichtsbeginn in BW“ sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Christian Jung, der den Wahlkreis Bretten im Landtag vertritt: „Im Sommerloch war es in diesem Jahr erstaunlich ruhig um Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann geblieben. Seine...

Lokales
Bahnverkehr im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Im Kreis Germersheim
Deutschland-Ticket für förderberechtigte Schülerinnen und Schüler

Landkreis Germersheim. Förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim dürfen sich freuen: Ab dem nächsten Schuljahr 2023/2024 erhalten sie das so genannte Deutschland-Ticket, darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Der Kreisausschuss hat dies in seiner Sitzung beschlossen. „Das gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die laut Schulgesetz förderberechtigt für die Schülerbeförderung sind und ist...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Verwaltungschefs appellieren an Land
Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Südpfalz. Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig. Allerdings führt das Deutschland-Ticket gerade bei den Schülerverkehren auch zu Ungleichbehandlungen, denn nicht jedes...

Lokales
Symbolfoto | Foto: naeimasgary/Pixabay

Immer noch keine Unterschrift
Ab Donnerstag drohen neue Busfahrer-Streiks

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wird das Linienbündel Speyer am Freitag, 29. April, ganztägig von dem Streik betroffen sein. An diesem Tag sei mit massiven Einschränkungen und Ausfällen im Stadtbusverkehr zu rechnen, heißt es von der Verwaltung, die ihrerseits von der DB Regio Bus Mitte GmbH informiert wurde. Speyer. Verdi ruft die Busfahrerinnen und Busfahrer des privaten Omnibusgewerbes Rheinland-Pfalz dazu auf, zunächst am Donnerstag ab 3 Uhr ihre Arbeit niederzulegen. Von...

Ratgeber
Fahrkartenverkauf | Foto: Achim Scholty/Pixabay

Service der Kreisverwaltung Germersheim
Schülerfahrkarten online beantragen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2021/2022 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung.  Die Onlinebeantragung garantiert eine schnelle Bearbeitung und ermöglicht auch das elektronische Beifügen notwendiger Unterlagen, wie dem Passbild. Falls die...

Lokales
4 Bilder

Mit der Jugend reden, statt über sie
Schüler*innenkongress mit Aisha M. Fahir und Andreas Stoch

„Es braucht einen grundlegenden Wandel im Schulsystem – das jetzige ist alles andere als krisensicher“, machte Aisha M. Fahir, die für die SPD im Wahlkreis Ettlingen für den Landtag kandidiert, beim Schüler*innenkongress in Malsch deutlich. Homeschooling, digitales Lernen, die fehlende Bildungsplattform: Von den Schüler*innen im Land wurde und wird viel erwartet. „In der Diskussion zwischen Hygienekonzepten und iPads findet aber die Sicht der Lernenden viel zu selten Beachtung“, kritisiert die...

Lokales
Symbolbild Bus | Foto: Marie Sjödin/Pixabay

Abgeordnete Katrin Rehak-Nitsche zur Schülerberförderung im Landkreis Germersheim
"Erste überfällige Schritte kaschieren  massive Versäumnisse nicht"

Landkreis Germersheim. Der Streit um die Schulbusse im Landreis Germersheim geht weiter. Nun schaltet sich auch die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche in die Diskussion ein und gibt folgende Stellungnahme ab: Die Ankündigung des Landrats, drei Wochen nach Schulstart einen Zusatzbus zur Schülerbeförderung auf der überbelasteten Strecke 549 einzurichten, ist ein erster überfälliger Schritt, behebt aber an vielen anderen Orten des Kreises die Probleme nicht. Zudem kommt dieser Schritt...

Ratgeber
Symbolbild Bahn | Foto: Achim Scholty/Pixabay

Bis 31. Juli kann Erstattung von Fahrtkosten beantragt werden
Schülerbeförderung aus dem Elsass

Landkreis Germersheim. Noch bis 31. Juli können Schüler und deren Eltern mit Wohnsitz in Frankreich einen Antrag auf Erstattung verauslagter Fahrtkosten zur Schülerbeförderung stellen. Die Fahrtkosten können rückwirkend für das Schuljahr 2019/2020 über die Homepage des Landkreises Germersheim www.kreis-germersheim.de/befoerderung beantragt werden“, daran erinnert der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Laut Urteil ist die Beschränkung der Übernahme von...

Lokales
Die Auslieferung der Masken an die Schulen im Landkreis Germersheim hat begonnen | Foto:  DRK Kreisverband GER

Mund-Nasen-Schutz bei der Arbeit und in der Schule
Alltagsmasken als Symbol der Verantwortung tragen

Landkreis Germersheim.  „Bei den allermeisten Menschen ist es angekommen, dass aus der Empfehlung eine Pflicht wurde. Ich danke unseren Mitbürgern dafür, dass sie die Notwendigkeit erkannt haben und in der Öffentlichkeit eine Alltagsmaske tragen“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Ich weiß, dass es mit einer Mund-Nasen-Bedeckung nicht immer angenehm ist. Ich denke aber, dass wir uns mit der Zeit mehr und mehr daran gewöhnen werden.“ Besprechungen in der Kreisverwaltung finden aus Schutzgründen...

Lokales
Wegen Straßenbauarbeiten ist die Kreisstraße 5 Richtung Messersbacherhof zur Zeit voll gesperrt.  | Foto: pixabay

Straßensperrungen beeinträchtigen Busverkehr
Linie 911 umgeleitet: Kleinbusse und Taxis als Ersatz

Donnersbergkreis. Seit 11. März bis voraussichtlich 30. April wird wegen Straßenbauarbeiten die Kreisstraße 5 Richtung Messersbacherhof voll gesperrt. Busse der Linie 911 bedienen den Messersbacherhof dann vorübergehend nicht. Für Schüler, die Richtung Winnweiler unterwegs sind, und um den Kindergarten Gundersweiler zu erreichen, werden Zubringerfahrten mit Kleinbussen eingerichtet. Sonstige Fahrgäste können auf das Ruftaxi ausweichen, Anmeldung unter Telefon 06361 8228. Am Donnerstag, 14....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ