Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Lokales
Foto: Pixabay

Grünabfallcontainer an acht Plätzen im Stadtgebiet
Abfallwirtschaftshof in Speyer geschlossen

Speyer. Nach dem regulären Schließtag am Montag sind ab Dienstag, 24. März, am Abfallwirtschaftshof (AWH) an der Franz-Kirrmeier-Straße keine privaten Anlieferungen mehr möglich. Die Verantwortlichen der Entsorgungsbetriebe Speyer (EBS) haben diesen Entschluss fassen müssen, weil die Mindestvorgaben für die Personendichte auf dem Hof durch den hohen Kundendruck nicht ausreichend eingehalten werden konnten. Im Zuge der Corona-Prävention dient die Maßnahme dem Schutz der Anlieferer sowie des...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

Stadt Speyer untersagt das Betreten öffentlicher Orte
Restaurants müssen schließen

Speyer. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, erlässt die Stadt Speyer eine überarbeitete Allgemeinverfügung, die das Betreten öffentlicher Orte untersagt. Die neuen Regelungen gelten ab Samstag, 21. März. Wichtig ist, dass es nicht um eine generelle Ausgangssperre handelt! Das Betreten öffentlicher Orte wie Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parkanlagen ist zwar grundsätzlich untersagt, allerdings gibt es Ausnahmeregelungen. Das Haus oder die Wohnung sollte...

Ausgehen & Genießen
Kneipen haben schon länger geschlossen - im Landkreis bad Dürkheim schließen jetzt auch Gaststätten und Restaurants | Foto: DonnaSenzaFiato/Pixabay.com

Corona-Pandemie: Weitergehende Schließungen in der Gastronomie im Landkreis Bad Dürkheim
Alle Gaststätten schließen

Bad Dürkheim. Um die Ausbreitung des Coronavirus weiter einzudämmen, bleiben ab Samstag im Landkreis Bad Dürkheim sämtliche Gastronomiebetriebe geschlossen, teilt die Kreisverwaltung mit. „Wir merken, dass sich an den geöffneten Lokalitäten immer noch zu viele Menschen treffen und es nicht gewährleistet werden kann, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Mit der Verfügung wird die Kreisverwaltung bis Freitag warten, um gegebenenfalls eine...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Zum Schutz vor dem Coronavirus schließen Gaststätten, Tierparks, Frisöre
Auch im Landkreis Germersheim noch weitere Einschränkung des öffentlichen Lebens

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim erlässt eine erneute „Allgemeinverfügung zur Konkretisierung und Ergänzung der Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz" Ab Mitternacht, Freitag, 20. März, 2020 gelten auch im Landkreis Germersheim weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Ziel dieser erhöhten Schutzmaßnahmen ist, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Die...

Wirtschaft & Handel
Das Mercedes-Benz Global Logistics Center Germersheim | Foto: Daimler Media/Archiv

Daimler AG beschließt Unterbrechung der Produktion
Auch das "Global Logistics Center" in Germersheim ist betroffen

Germersheim.  Der Einfluss des Coronavirus macht auch vor der Wirtschaft nicht Halt.  Aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Pandemie hat etwa die Daimler AG am Mittwoch entschieden, den Großteil ihrer Produktion sowie die Arbeit in ausgewählten Verwaltungsbereichen in Europa für zunächst zwei Wochen zu unterbrechen. Der Konzern orientiert sich dabei an den Empfehlungen der internationalen, nationalen und lokalen Behörden. Die Unterbrechung betrifft europäische Pkw-, Transporter- und...

Lokales

Alternative Kommunikationsformen nutzen
Sparkasse SÜW schließt Großteil der Geschäftsstellen

Landau. Die Sparkasse Südliche Weinstraße schließt von heute an bis auf Weiteres einen Teil ihrer Geschäftsstellen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Persönliche Besuche in den noch geöffneten Filialen sind ab sofort nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Alternativ können Aufträge über das Kunden-Service-Center erteilt oder Beratungsgespräche per Text- und Videochat geführt werden. Oberstes Ziel der Sparkasse sei es, so Sparkassendirektor Bernd...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Hans-Ulrich Ihlenfeld appelliert Sinn und Zweck der Allgemeinverfügung zu Corona zu beachten
Auch Vinotheken und Hütten sind zu schließen

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld nimmt Stellung zu der am Dienstag, 17. März, erlassenen Allgemeinverfügung hinsichtlich der Corona-Krise, die das öffentliche Leben in vielen Punkten stark beeinflusst. „Wir wissen, dass die weiteren Einschränkungen, insbesondere bezogen auf Einzelhandel und Gaststättengewerbe, die seit Mittwoch, 18. März, gelten, enorme Auswirkungen haben – auf unser aller tägliches Leben und in außerordentlicher Weise auf die Geschäftsleute. Dennoch appelliere ich...

Lokales
Um das Corona-Virus einzudämmen, schließt die Stadt Landau ab sofort und bis auf Weiteres zahlreiche kommunale Einrichtungen – darunter auch das Museum für Stadtgeschichte in der Maximilianstraße. | Foto: stp

Eheschließungen mit höchstens zehn Personen möglich
Kommunale Einrichtungen geschlossen

Landau.  Um das Coronavirus einzudämmen, schließt die Stadt Landau ab sofort und bis auf Weiteres zahlreiche kommunale Einrichtungen. Von der Schließung sind neben der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz, dem Archiv und Museum in der Maximilianstraße sowie den städtischen Galerien im Frank-Loebschen Haus und der Villa Streccius auch das Haus der Jugend in der Waffenstraße, der Jugendtreff Horst und das Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz betroffen. Auch die Ortsvorsteherbüros in den...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Sparkasse Vorderpfalz schließt vorläufig kleinere Geschäftsstellen
Kein Publikumsverkehr mehr

Speyer. Um auf die weiteren Folgen der Ausbreitung des Corona-Virus vorbereitet zu sein, ergreift die Sparkasse Vorderpfalz im Interesse der Allgemeinheit sowie zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern Vorsichtsmaßnahmen. Ab Mittwoch, 18. März, sind unter anderem die Geschäftsstellen Speyer-Gedächtniskirche, Römerberg, Harthausen, Schifferstadt-Salierstraße und Waldsee vorerst bis 17. April  für den Publikumsverkehr geschlossen. Beratungen – bevorzugt telefonisch - und der Zugang zu den...

Lokales
Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Coronavirus - Ab morgen ruht das öffentliche Leben in Speyer
Derzeit vier Personen im Stadtgebiet positiv getestet

Speyer. Wie die Stadt Speyer gerade in einer Pressekonferenz verlautbart hat, arbeitet sie an einer Aktualisierung der Allgemeinverfügung, um sie an die aktuellen Forderungen von Bundes- und Landesregierung anzupassen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler appelliert an die Speyerer, sich an die Vorgaben zu halten, um insbesondere die Risikogruppe vor einer Ansteckung zu schützen. Das heißt insbesondere, dass ab dem morgigen Mittwoch auch in Speyer Bars, Clubs, Cafés und Vergnügungsstätten,...

Lokales
Foto: Selling of my photos with StockAgencies is not permitted auf Pixabay

Landesbibliothekszentrum Speyer schließt
Elektronische Angebote weiter nutzbar

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) schließt ab Dienstag, 17. März, bis auf weiteres landesweit alle Standorte. Dies gilt für Koblenz, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und Zweibrücken. Betroffen sind die Publikumsbereiche, also die Nutzung der Bibliotheken und der Landesbüchereistelle vor Ort. Auch alle Veranstaltungen und Fortbildungen sind vorerst abgesagt. Der interne Dienstbetrieb ist nicht betroffen und läuft weiter. Das Landesbibliothekszentrum reagiert damit auf...

Lokales
Foto: Mongkolchon/adobe.stock.com

Coronavirus
Schließung von Schulen und Kindertagesstätten im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist daher darauf hin, dass aufgrund der Entscheidung des Landes Rheinland-Pfalz die Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis ab Montag, 16. März 2020 bis zum Ende der rheinlandpfälzischen Osterferien, geschlossen sein werden. Die ab 16. März geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März 2020 stattfinden.Von der Schließung der Schulen sind auch die Kurse der Kreisvolkshochschule und der...

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus - Ein Überblick für Ludwigshafen
Absagen von Veranstaltungen

Ludwigshafen. Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus werden aktuell viele Veranstaltungen abgesagt. Zur besseren Übersicht hier eine Liste der Absagen, die die Wochenblatt-Redaktion erreicht haben. Die Liste ist ohne Anspruch auf Vollständigkeit. (Liste wird regelmäßig ergänzt, Stand Mittwoch, 19. März, 21.45 Uhr). bas  Samstag, 25. April Pfennigbasar, Förderverein des Kinder- und Jugendchores Juventus Vocalis, Turnhalle Kurpfalzschule DannstadtSonntag, 12. April...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus
Stadtwerke Speyer schließen ab Montag

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer ist es unser Ziel, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Coronavirus zu verzögern. Wegen der aktuellen Gesundheitslage bleiben die Stadtwerke Speyer (SWS) ab Montag, 16. März vorsorglich bis auf Weiteres geschlossen (Verwaltung und Kundenzentrum in der Industriestraße). Zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter müsse man diese Maßnahmen ergreifen. Zudem gehe es maßgeblich um die Aufrechterhaltung der...

Lokales

Coronavirus
Absage Angebote des Lemon

Aufgrund der Corona-Situation werden sämtliche Angebote im Jugendhaus Annweiler bis auf Weiteres abgesagt. Der am Wochenende geplante Gratis Rollenspieltag wird nicht stattfinden, über einen Nachholtermin ist noch nicht entschieden. Der Jugendpfleger und Jugendhausleiter Christian van Look steht per E-Mail (van_look@lemon-net.de) als Ansprechperson auch während der Schließzeit zur Verfügung.

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Bademaxx in Speyer geschlossen

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer ist es  Ziel, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege des Coronavirus zu unterbrechen und damit die Ausbreitung vom Covid-19 zu verzögern. Wegen der aktuellen Gesundheitslage muss das Bademaxx ab Samstag, 14. März, vorsorglich bis auf Weiteres schließen.  Zum Schutz der Bade- und Saunagäste sowie Mitarbeiter müsse man diese Maßnahmen ergreifen, so eine Stellungnahme der Stadtwerke Speyer

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Mongkolchon/stock.adobe.com

OB Steinruck: Zum jetzigen Zeitpunkt der richtige Schritt
Coronavirus: Stadt Ludwigshafen schließt Einrichtungen

Ludwigshafen. Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus in Deutschland hat die Stadt Ludwigshafen am Mittwoch, 11. März 2020, aus Vorsorgegründen entschieden, einen Teil ihrer Einrichtungen zu schließen. Zudem wird es ab Donnerstag, 12. März 2020, 8 Uhr, Einschränkungen bei städtischen Dienstleistungen und Servicestellen geben. Ziel dieser weitreichenden Vorsichtsmaßnahmen ist es, die Verbreitung des Virus durch das frühzeitige und konsequente Unterbrechen möglicher...

Lokales
Die Rundsporthalle in Mutterstadt bleibt wegen Sturmschäden bis auf weiteres geschlossen. | Foto: ps

Sturmschäden wegen Orkantief „Sabine“ an der Rundsporthalle in Mutterstadt

Mutterstadt. In der Nacht zum Montag, 10. Februar 2020, wurde bei dem Unwetter mit orkanartigen Böen neben zahlreichen umgestürzten Bäumen auch das Dach der Rundsporthalle in Mutterstadt beschädigt. Aufgrund der momentanen Wetterlage besteht weiterhin die Gefahr, dass Teile der Dachabdichtung herabfallen können. Anwohner und Passanten werden daher gebeten, den Bereich der Rundsporthalle weiträumig zu umgehen. Auch Fahrzeuge sollen nicht in unmittelbarer Nähe geparkt werden. Die Rundsporthalle...

Lokales
Auch der Ebertpark sollte am Sonntag nicht betreten werden. | Foto: Gisela Böhmer

Wildpark und Friedhöfe in Ludwigshafen geschlossen
Stadt warnt vor Betreten der öffentlichen Grünanlagen

Ludwigshafen. Aufgrund der zu möglichen Auswirkungen des angekündigten Orkans "Sabine" warnt die Stadt Ludwigshafen am Rhein vor dem Betreten der öffentlichen Grünanlagen im Stadtgebiet ab Sonntag, 9. Februar, um die Mittagszeit. Der Wildpark Rheingönheim und die Friedhöfe sind am Sonntag vorsorglich geschlossen. Alle anderen Park- und Grünanlagen sollen nicht betreten werden. Die Warnung gilt bis auf weiteres. "Wir appellieren an die Vernunft der Bürger*innen, dieser Warnung Folge zu leisten....

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Foto: ps

Gaststätte in Ludwigshafen wegen Mängeln geschlossen
Tür verriegelt und Schlüssel sichergestellt

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Dienstag, 4. Februar 2020, eine Gaststätte in der Karolina-Burger-Straße wegen technischer Mängel geschlossen. In dem Lokal wurden Shisha-Pfeifen geraucht, obwohl dort eine Be- und Entlüftungsanlage sowie ein Kohlenstoffmonoxid-Warngerät fehlten. Die Einsatzkräfte versiegelten die Tür und stellten den Schlüssel sicher. Ende Januar hatte der KVD die Gaststätte kontrolliert und wegen der mangelnden technischen Ausrüstung das Rauchen von...

Lokales
Foto: David Mark / Pixabay

Schließung des Kreisbades

Schifferstadt. Im Kreisbad Schifferstadt muss der Heizkessel ausgetauscht werden. Das Kreisbad mit Sauna wird daher in der Zeit vom 7. bis einschließlich 28. Oktober geschlossen. Die Kreisverwaltung bittet alle Badegäste um Verständnis. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Aquabella Mutterstadt, das Kreisbad Heidespaß Maxdorf/Lambsheim sowie das Kreisbad Römerberg zu nutzen. Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.kreisbaeder.de. ps

Wirtschaft & Handel
Bürgermeister Tony Löffler (re.) mit dem Team der Martinus-Apotheke (v.l.n.r.) Irina Munsch, Isabel Schmidt, Elke Fath, Petra Beisel, Elke und Jochen Jakobi

Ära einer familiären Apotheke geht zu Ende
Apotheke schließt für immer ihre Pforten

Aus Altersgründen wird die Martinus-Apotheke in Zeutern zum 31. Juli 2019 ihre Pforten schließen. Bis dahin findet ein Ausverkauf der Artikel aus der Selbstbedienung statt. Apotheker Jochen Jakobi hatte leider vergeblich nach einem Nachfolger gesucht. Die Apotheke wurde im Juni 1981 durch Apothekerin Jutta Plöger aus Odenheim eröffnet. Zum 1.Februar 1989 hat Apotheker Jochen Jakobi die Martinus-Apotheke übernommen. 30 1/2 Jahre hat er seine Kunden in und um Zeutern beraten, ihre Ängste und Nöte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ