Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Neues Jahr, neues Glück: Nimm Deine Zukunft in die Hand und besuche die HLA!
Info-Samstag am 11. Januar 2020 an der Handelslehranstalt Bruchsal

Am Samstag, den 11. Januar 2020, findet zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr an der Handelslehranstalt in der Stadtgrabenstraße 1 in Bruchsal ein Informationstag statt. Neben Infovorträgen zu den einzelnen Schularten und den jeweiligen Abschlüssen, Schulhausführungen und vielen spannenden Schülerbeiträgen, stellen sich die einzelnen Fächer sowie die Fachlehrer vor. Wir freuen uns auf viele interessierte Schüler und Eltern!

Lokales
3 Bilder

Zusammenleben heute - einfach oder ein Problem? Eine öffentliche Tagung und eine Einladung zur Teilnahme
Zusammenhalt im Pluarlismus - Facetten einer Kultur der Begegnung

Einladung Am Freitag, den 7.6.2019, wird im Justus-Knecht-Gymnasium eine öffentliche Tagung zum Projekt „Zusammenhalt im Pluralismus. Facetten einer Kultur der Begegnung“ stattfinden. Sie beginnt um 9 Uhr und dauert bis 14 Uhr. Näheres auf der Homepage von Kulturinitiative e.V. Die Tagung, die den Dialog zwischen den unterschiedlichen Gruppen und Institutionen ermöglichen soll, ist kostenfrei. Sie findet statt in Kooperation mit Schulen Bruchsals, katholischem Dekanat, Seelsorgeeinheit Bruchsal...

Lokales

Fünftklässler des HBG Bruchsal bei Englischwettbewerb erfolgreich
Hochkonzentriert im Reich der Buchstaben

Bruchsal (hb). Beim achten „Spelling Bee“, dem Buchstabierwettbewerb der Amerikanischen Bibliothek Karlsruhe, hat Jeron Lysander Springer, Fünftklässler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), den hervorragenden zweiten Platz belegt. Die Schülerinnen und Schüler mussten dabei schwierige englische Begriffe, z.B. „ideology“ oder „adjacent“, fehlerfrei auf Englisch buchstabieren. Nach einer schriftlichen Vorrunde nahmen am Finale Anfang April 40 Kinder und Jugendliche aus zwölf Schulen teil und...

Lokales
3 Bilder

Achte Klassen des HBG Bruchsal bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wie Spraydosen zur Todesfalle werden

Bruchsal (Hon/Ld). Feuer, Flamme, Schall und Rauch – so stellen sich Schülerinnen und Schüler häufig den Chemieunterricht vor. Und tatsächlich sah der Unterricht für die beiden achten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Anfang April auch so aus. Im Rahmen eines Besuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal lernten sie den gesamten Vormittag über, was man unter einem Branddreieck bzw. unter einem -viereck versteht, welche Bedingungen einen Brand hervorrufen können und wie ein richtiger...

Lokales
3 Bilder

„Girls´ and Boys´ Day“ der Klassen fünf und sechs am HBG Bruchsal
Technikparcous statt Tafelaufschrieb

Bruchsal (Ld/Hon/Be). Der von den Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Klassen ungeduldig erwartete ganztägige Technikparcours am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) konnte dieses Jahr im März anlässlich des „Girls´ and Boys´ Day“ pünktlich starten. Die Befürchtungen des Betreuerteams sowie der Organisatoren bezüglich des straffen Zeitplans erwiesen sich als unbegründet. Dank der großartigen Hilfe der Oberstufenschülerinnen und Schüler, eines ausgeklügelten Logistikplans sowie der...

Lokales
3 Bilder

Innovationsworkshop am HBG Bruchsal liefert pfiffige Geschäftsideen/Im Rahmen der Kampagne „Start-up BW Young Talents“
Wie Schirme auch vor Diebstahl schützen

Bruchsal (Start-up BW Young Talents/Hi). Einen besonderen Schultag erlebten die Klassen 9c und 10d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW Young Talents“ des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums. Sie erarbeiteten im Team in kurzer Zeit innovative Geschäftsideen mit Hilfe von Kreativitätstechniken und anhand eines vereinfachten Business Model Canvas. Ziel des Projekts ist es, Jugendliche mit Hilfe von spezifischen Design-Thinking-Methoden an die...

Lokales

Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria
Tag der offenen Tür am 11. April 2019, 15-18.30 Uhr

Osterweg und Tag der offenen Tür in Sancta Maria Zu einem vorösterlichen Rundgang durch die Schule lädt die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal, Hochstr.6, am Donnerstag, 11. April, 15 bis 18.30 Uhr ein. Das Angebot richtet sich insbesondere an an der Ausbildung interessierte Schüler und deren Eltern sowie an Ehemalige und Freunde der Schule. Die katholische Fachschule Sancta Maria in Trägerschaft der Franziskanerinnen bildet Erzieher und Erzieherinnen für eine...

Lokales
2 Bilder

Schülergruppe des HBG Bruchsal auf den Spuren von Friedrich Ebert und Greta Thunberg
Zwischen Kaiserreich und Klimawandel

Bruchsal (sm). Mitte März besuchte die Klasse 9c des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg, um sich im Rahmen des Geschichtsunterrichts von Herrn Hirt mit dem ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik ausführlicher zu beschäftigen. In der Heidelberger Altstadt befindet sich das Geburtshaus Friedrich Eberts, das zu einer Gedenkstätte und einem Museum umgebaut wurde. Die Dauerausstellung informiert anhand von Quellen und Schautafeln über das...

Lokales
2 Bilder

„Heisenberger“ im Einsatz für Demokratie und Menschenrechte
Flagge zeigen in stürmischen Zeiten

Bruchsal (sm). „Aus gutem Grund – ein Platz für alle“ ist ein partizipatorisches Projekt in Karlsruhe, das Kunst und Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zusammenführen soll. Initiiert von den Künstlerinnen Bernadette Hörder und Ulrike Israel treffen sich Geflüchtete und Bürger auf dem Marktplatz, um im öffentlichen Raum an einer temporären Gestaltung dieses zentralen Platzes mitzuwirken. Das Thema Grundgesetz, Demokratie und Menschenrechte wird während der Projektphase in Form eines großen...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

SAP ehrt in Walldorf die Besten des Informatikbiber-Wettbewerbs
Einblicke in die IT-Welt

Bruchsal (Il/hb). Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des renommierten und populären Informatikbiber-Wettbewerbs wurden Ende Februar vom Softwareriesen SAP zu einer feierlichen Bestenehrung eingeladen. Am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) hatten Lynnelle Anselment und Olivia Oetter (beide 9d) sowie Simon Plato und Till Singler (beide 10c) einen ersten Preis, die höchste Auszeichnung, erreicht und somit eine Einladung zu dieser Veranstaltung erhalten. Neben einigen Geschenken...

Lokales

20 Jahre Qualifikation zur Praxisanleitung
Sancta Maria lädt ein zur Jubiläumsfeier

Zu einer Jubiläumsveranstaltung am Freitag, 15. März, von 14.30 bis 17.30 Uhr lädt die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria ein. Anlass ist das 20jährige Bestehen der Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen. In feierlichem Rahmen wird in Anwesenheit der damaligen Schulleiterin Sr. Michaela Bertsch und weiterer Initiatoren der Fortbildung ein Blick auf die Geschichte dieser umfassenden Fortbildung geworfen. Mit Maria...

Lokales

Thementag "Europa" am HBG Bruchsal / Zwischen Brexit-Debatte und Kontinentalwahl am 26. Mai 2019
Facettenreiches Friedensprojekt

Bruchsal (sm). Wie schon in den Jahren zuvor fand am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur macht Schule“ auch im Schuljahr 2018/2019 wieder ein Thementag statt, dieses Mal unter dem Motto „Europa“. Anlass waren unter anderem die in den vergangenen Jahren vermehrten Diskussionen über die Zukunft der Europäischen Union, deren Ziele und Konzepte im globalen Verbund sowie selbstverständlich auch die Brexit-Debatte und die Ende Mai 2019 anstehende Europawahl....

Lokales
3 Bilder

Forster Bürgermeister a.D. Alex Huber zu Gast am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Nicht ohne Kompromisse

Bruchsal (sm). „Kompromisse sind der Kern der Demokratie!“ war der eine zentrale Satz, den Alex Huber den Anwesenden ins Stammbuch schrieb. Er traf damit in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung, in Zeiten von Trump, Erdogan, Orbán, AfD und Brexit den Nagel auf den Kopf. Und Huber muss es wissen. Der Mittsiebziger lenkte 32 Jahre lang die Geschicke Forsts, er hat in seiner Amtszeit von 1969 bis 2001 alles erlebt, was Politik ausmacht. Von diesem großen Erfahrungsschatz erzählte er Ende Februar...

Lokales
4 Bilder

Roboter-AG des HBG Bruchsal widmet sich wichtigen Zukunftsfragen
Zwischen Weltraum und Waschbecken

Bruchsal (sm). Wo stehen wir jetzt? Das 21. Jahrhundert ist das Zeitalter von Handys, Computern, iPads, von Snapchat und Whatsapp - und natürlich von Robotern. Ob in der Schule oder bei der Arbeit, ob beim Aufstehen oder Zähneputzen: In jeder erdenklichen Alltagssituation erleichtern uns Roboter unser Leben. Pioniere wie Elon Musk und Larry Page entwickeln, testen, bauen und entwerfen täglich Roboter, die uns überall begegnen und die unser gesamtes Leben Stück für Stück weiter digitalisieren....

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien am HBG Bruchsal
Per Speed-Dating zum Traumberuf

Bruchsal (Bt/hb). Ob Daimler, SAP und SEW, ob KIT, IHK oder Wissenschaftsministerium – beim internen Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien Karlsruhe, Bruchsal und Ettlingen Mitte Februar standen den mehr als 300 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen zehn bis zwölf namhafte Experten unterschiedlichster Berufszweige als Gesprächspartner zur Verfügung, darunter der amtierende türkische Generalkonsul Dr. Nevzat Arslan (Diplomatischer Dienst) oder der Vizepräsident des...

Lokales

Vortrag zum Thema „Elternsein in der Pubertät“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Ein Kaktus im Kinderzimmer

Bruchsal (sm). Er arbeitet als Sozialpädagoge und systemischer Berater bei der psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Diakonischen Werks Bruchsal, sammelte Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und ist Vater zweier Kinder: Stefan Baur war der perfekte Referent zum Thema „Wie umarme ich einen Kaktus – Elternsein in der Pubertät“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Der Vortrag in der gut besuchten Aula war ein Novum für den Karlsruher, der...

Lokales
4 Bilder

Schülergruppe des HBG Bruchsal untersucht politische Beziehungen Südasiens/Workshop an der Universität Heidelberg
Wo Indien an Grenzen stößt

Bruchsal/Heidelberg (sm). Dass Vorlesungen an der Universität in der Regel „c.t.“ („cum tempore“), also mit 15 Minuten Verspätung beginnen, nahmen die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) noch belustigt – und nicht ganz neidlos - zur Kenntnis. Was sie danach erlebten, verschlug einigen jedoch die Sprache. Dr. Rahul Mukherji, leitender Politikprofessor des Südasieninstituts der Universität Heidelberg (SAI), spannte in einer 90-minütigen Vorlesung auf Englisch gekonnt...

Lokales

Berufskollegs
Informationsabend an der Balthasar-Neumann-Schule 2 am 8. Februar 2019

Freitag, 08.02.2019 Technisches Berufskolleg 1+2, 17 Uhr, Raum 143 Berufskolleg Mode und Design, 18 Uhr, Raum 108 Berufskolleg Fachhochschulreife, 18 Uhr, Raum 143 Berufskollegs Kommunikation/Gestaltung/Mode und Design Für Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss (Realschulabschluss, Werkrealschulabschluss, Abschluss der zwei-jährigen Berufsfachschule - Fachschulreife oder gleichwertig) besteht die Möglichkeit, einen Aus¬bildungs-abschluss und die Fachhochschulreife zu erwerben. Dazu stehen...

Lokales

UNESCO-AG vernetzt die drei HBG-Standorte
Tauschen für die Umwelt

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (sm). Mitte Januar begab sich die UNESCO-AG des Heisenberg-Gymnasiums (HBG) mit ihren Betreuerinnen Vera Honert und Dafina Paloji auf eine Reise, um sich an allen drei HBG-Standorten (Bruchsal, Ettlingen und Karlsruhe) vorzustellen. Die Reise begann in Ettlingen und führte über Karlsruhe nach Bruchsal. Mit dem Auftaktlied „Deine Schuld“ (von den „Ärzten“) begann die Präsentation der UNESCO-AG vor versammelter Schülerschaft in der Mensa der jeweiligen Standorte....

Lokales
Sieben Stofftaschen haben die Bruchsaler Schüler getestet. | Foto: Heike Schwitalla

KAS-AG testet Stofftaschen für bundesweiten Wettbewerb
Spaß am Experiment

Bruchsal. Jugendliche für Naturwissenschaften begeistern und ihnen gleichzeitig ein Gefühl für Umweltschutz und Nachhaltigkeit vermitteln, wenn das gelingt, leistet Schule – fernab vom Notendruck – nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unserer Gesellschaft, sondern auch zur persönlichen Entwicklung der Kids. In der Bruchsaler Konrad-Adenauer-Schule (KAS) versucht das die AG „Jugend forscht und testet“ zu erreichen, die Initiatorin, Lehrerin Romy Engelhardt sagt: „Es ist mir wichtig,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ