Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Lokales
d | Foto: HBG
13 Bilder

„Kultur macht Schule“-Aktionstag am HBG Bruchsal
Menschliche Pyramiden und tanzende Pinsel

Bruchsal (hb). „Mach mal laut – ein Tag im Zeichen von Musik, Tanz und Gesang“ war das Motto des traditionellen „Kultur macht Schule“-Aktionstags am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Dabei beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis elf einen Tag lang mit unterschiedlichsten kulturellen Themen und stellten auf vielfältigste Weise ihren Einfallsreichtum und ihr beeindruckendes Potenzial unter Beweis. „Wie immer ein absoluter Mehrwert für uns als...

Lokales
Das Grenzgebiet bei Charkiw/Charkow bleibt umkämpft. | Foto: Pixabay/Joachim Schnürle

Pro-ukrainischer Spendenaufruf des HBG Bruchsal
Ärzte im Fronteinsatz

Bruchsal (hb). Angesichts der sich zuspitzenden Lage in den umkämpften Grenzgebieten steigen auch die Bedürfnisse des vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterstützten Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw. Besonders benötigt wird von den Ärzten aktuell eine Wärmebildkamera, um beim nächtlichen Aufsuchen verwundeter Soldaten nicht in einen russischen Hinterhalt zu geraten. Das HBG hat sich bereit erklärt, die Anschaffung im vierstelligen Bereich mitzufinanzieren bzw. -organisieren, und...

Lokales
d | Foto: HBG

Oberstufenverbund nimmt Form an
Zukunftsorientierte Kooperation

Bruchsal (Se). Die Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterzeichneten feierlich eine Absichtserklärung zur Gründung eines gemeinsamen Oberstufenverbundes. Ziel des Verbundes ist es, den Absolventinnen und Absolventen der Gemeinschaftsschule den Übergang an das Gymnasium zu erleichtern und so die Anschlussfähigkeit zu erhöhen. Durch eine verstärkte Verzahnung in der Mittelstufe soll es Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule...

Lokales
Landtagspräsidentin Aras (2.v.r.) am JKG Bruchsal | Foto: JKG

Justus-Knecht-Gymnasium
Besuch der Landtagspräsidentin in Bruchsal

In diesem Jahr feiern wir das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes, und am 23. Februar steht die Bundestagswahl an. Auch die Landtagswahl in Baden-Württemberg rückt näher und findet in einem Jahr statt. Diese bedeutenden Ereignisse bieten eine hervorragende Gelegenheit, um das Thema Demokratie in den Fokus zu rücken. Mit einem so genannten „Schulbesuch“ von Landtagspräsidentin Muhterem Aras wurde dieses Thema am JKG beleuchtet. Diese Besuche sind auch in der Karenzzeit vor der Bundestagswahl...

Lokales
Mozart-Requiem in St. Anton | Foto: JKG

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Mozart-Requiem in St. Anton

Am Sonntag, 17. November, ist um 18 Uhr das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart in der Bruchsaler Antoniuskirche zu hören. Das Werk soll im Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror und als Mahnung zu Frieden und Versöhnung aufgeführt werden. Weil die unvollendet gebliebene Arbeit des 35-Jährigen ausgerechnet ein musikalisches Totengedenken war, bildeten sich rasch Legenden, Mozart habe es gewissermaßen zu seiner eigenen Leichenfeier komponiert. Mitwirkende sind die mittlerweile auf den großen...

Lokales
Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal | Foto: HBG

Aufnahmeverfahren am HBG Bruchsal
Kleine Klassen, große Vielfalt

Sehr geehrte Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler! Mit dem aktuellen Schuljahr beendet Ihr Kind seine Grundschulzeit. Damit einher geht die Entscheidung für eine weiterführende Schule. Wir als Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) würden uns freuen, wenn Sie uns dabei in Betracht ziehen würden. Das HBG ist nicht nur eine medial hervorragend ausgestattete Ganztagesschule (G9 ab 2025/26) mit kleinen Klassen, vielfältiger Projektarbeit und individuellen Förderangeboten, sondern seit...

Lokales
d | Foto: WOKANDAPIX/Pixabay

HBG bei Politik-Wettbewerben erfolgreich
Deutschland, Europa und die Welt

Bruchsal (hb). Beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ belegten fünf Siebtklässlerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) im Schuljahr 2023/24 einen hervorragenden vierten Platz. Im Rahmen der Politik-AG des HBG stellten sie mit einer Kurzgeschichte und einem Comic ihr großes Interesse am Lernbereich Globale Entwicklung unter Beweis und überzeugten die Jury. Nina Dedeke, Laetitia Riffel, Mariella Hans, Greta Friedrich und Hannah Greulich durften sich...

Lokales
In der Bildmitte: Laetitia Riffel (links, mit Brille) und Nina Dedeke | Foto: privat
2 Bilder

HBG-Politik-AG im Theaterhaus Stuttgart
Kuhpupsfänger stoppt Klimawandel

Bruchsal (Laetitia Riffel). Im Rahmen der Politik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), die von Lehrer Henning Belle geleitet wird, haben wir, Nina Dedeke, Mariella Hans und Laetitia Riffel aus der 7c, am Minidrama-Wettbewerb des Theaterhauses Stuttgart teilgenommen. In diesem sollten wir ein Minidrama verfassen, indem es um „Freiheit und Fantasie“ ging. Wir hatten drei eingereicht, zwei wurden angenommen, die dann auf ihrer Website veröffentlicht wurden, wo sie bewertet wurden (auch von...

Lokales
d | Foto: HBG

HBG-Fünftklässler präsentieren „Die Zauberflöte“
Rettung aus dem Nichts

Bruchsal (Bz). Ein Prinz tritt auf, rastlos, schaut sich panisch um und scheint um sein Leben zu rennen. Schon bald wird klar warum: Eine riesige Schlange verfolgt ihn erbarmungslos durch den heißen Wüstensand, findet alle seine Verstecke und kommt ihm Stück für Stück immer näher. Die Verfolgung verlangsamt sich, findet auf einmal in Zeitlupe statt und lässt den Puls der Zuschauer dadurch umso schneller schlagen. Nur noch Zentimeter trennen den Verfolgten vom tödlichen Griff der Schlange – da...

Lokales
F | Foto: HBG
17 Bilder

Traditioneller Sporttag am HBG Bruchsal
Mit interner und externer Expertise

Bruchsal (hb). Ob Beachvolleyball, Tennis oder Hockey, Frisbee, Fußball oder American Football, Kanupolo, Badminton, Judo oder Radfahren – den Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sieben bis neun sowie elf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) stand beim Sporttag 2024 wieder eine breite Angebotspalette zur Auswahl, während sich die Jüngsten bei den Bundesjugendspielen ins Zeug legten und Klasse zehn ein Sozialpraktikum absolvierte. Für die Organisation zeichnete traditionell die...

Lokales
6c | Foto: HBG
2 Bilder

HBG-Schullandheim in Freudenstadt
Barfuß durch Matsch und Mulch

Bruchsal (Eva Wild). Am 13. Mai 2024 ging es für die Klassen 6c und 6d los nach Freudenstadt. Nachdem die Zimmer bezogen waren, liefen wir gemeinsam in die Stadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands. Dort machten wir eine Rallye und anschließend eine interessante Führung. Mit einem Stockbrot über der Feuerschale ließen wir den Abend ausklingen. Am nächsten Tag stand Bogenschießen an. Dieses war verbunden mit Teambuilding und Achtsamkeit. Wir erlernten das Bogenschießen mit der...

Lokales

DKMS-Registrierungsaktion am HBG Bruchsal
Auf der Suche nach dem genetischen Zwilling

Bruchsal (Mia Emmerich). „Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein: Es kann so einfach sein, und doch ist es so unfassbar wichtig.“ Ungefähr so lauteten die Anfangsworte unseres Schulleiters Manuel Sexauer bei der Registrierungsaktion der DKMS Anfang Juni 2024 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal. Es handelt sich hierbei um eine von der SMV organisierte Aktion in Zusammenarbeit mit der DKMS. Diese lädt unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ Schulen ein, eine solche Registrierungsaktion bei sich...

Lokales
Eva-Lotte Möller, Laetitia Riffel und Schulleiter Manuel Sexauer (von links) | Foto: HBG

Kreative Beiträge bei HBG-Schreibwettbewerben
Begegnungen mit Fuchs und Fee

Bruchsal (Bn). In 90 Minuten eine Geschichte passend zu einem Bild zu schreiben oder einen vorgegebenen Text inhaltlich und sprachlich passend weiterzuschreiben – das war die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler, die an den beiden Schreibwettbewerben in Klasse sechs bis acht bzw. neun bis elf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) teilgenommen haben. Laetitia Riffel (7c) brillierte mit ihrem ausdrucksstarken Text über eine Beziehung zwischen einem Mädchen und einem Wüstenfuchs, der sehr gut...

Lokales
Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal | Foto: HBG

Tag der offenen Tür am HBG Bruchsal
Top ausgestattet und mit der Welt verknüpft

Bruchsal (hb). Zu einem „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.6.2024, 15-17 Uhr, lädt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) ein. In den Räumlichkeiten im Sportzentrum präsentieren sich alle Fachschaften der UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule. Zudem stehen die Lehrkräfte für Gespräche zur Verfügung. Das 2006 gegründete Privatgymnasium zog 2010 in den nach neuesten pädagogischen Maßstäben errichteten und mit modernster digitaler Technik ausgestatteten Neubau. „Neben der Transparenz mit...

Lokales
Vor dem Karlsruher Schloss | Foto: HBG

HBG vertieft Freundschaft mit China
Über alle Grenzen hinweg

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (Hon). Nach der langen Corona-Pause war es Ende Januar wieder soweit: 20 chinesische Schülerinnen und Schüler mit vier BegleiterInnen kamen zum Gegenbesuch an die Heisenberg-Gymnasien (HBG). Sie wurden von ihren Gastfamilien bereits sehnsüchtig erwartet, denn man hatte sich beim Besuch im November 2023 im Rahmen des Kulturaustauschprogramms „GO TO CHINA-GO TO EUROPE“ in der Stadt Zhoushan richtig gut angefreundet. Die Begrüßung der Austauschgruppe am Samstagmorgen...

Lokales
d | Foto: HBG
3 Bilder

Heisenberg-Gymnasien feiern UNESCO-Jubiläum
Weltoffenheit statt Populismus

Bruchsal/Karlsruhe (Au). 25 Jahre UNESCO-Projektschule - das bedeutet, 25 Jahre interkulturelles Lernen, zahlreiche AGs und Projekte, regelmäßige Austauschprogramme nach Indien und China sowie spektakuläre SMV-Aktionen wie „Luftpost für Afrika“ und noch vieles mehr… wenn das kein Grund ist, die Heisenberg-Gymnasien kräftig hochleben zu lassen!

 So geschehen am 11. April in der Karlsruher Schulmensa, in der sich nicht nur Ehrengäste aus der Politik, der Heidelberger Hochschule und dem...

Lokales
s | Foto: HBG
3 Bilder

HBG-Schülergruppe besucht Bundesverfassungsgericht
Urteile mit Alltagsbezug

Bruchsal/Karlsruhe (Jonathan Kühnel). Direkt nach den Osterferien begaben sich die beiden Gemeinschaftskunde-Leistungskurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) zusammen mit ehemaligen Schülern des HBG und Lehrer Henning Belle auf eine lehrreiche Exkursion zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Der Besuch begann mit einer gründlichen Sicherheitskontrolle, welcher der am Flughafen ähnelte und uns die Bedeutung des Ortes vor Augen führte. Nachdem wir diese passiert hatten, erhielten wir...

Lokales

Schulen, Sozialarbeit und Integration
Jahresberichte Schulen, Sozialarbeit und Integration vorgestellt

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurden dem Gremium der jährliche Schulbericht, sowie die Sachstandsberichte zur offenen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit und zu den Themen Asyl und Integration vorgestellt. Den Schulbericht trug wie in den letzten Jahren auch Verwaltungsmitarbeiter Toni Ziesel vor. Insgesamt besuchen 1.408 Kinder und Jugendliche die verschiedenen Schulen in Ubstadt-Weiher, davon sind 1.102 Schülerinnen und Schüler am Alfred-Delp-Schulzentrum....

Lokales
Konstantin Waldherr bei seiner Ansprache | Foto: Fabio Pintaudi/HBG
3 Bilder

HBG Bruchsal feiert Ostergottesdienst
Von der Kraft der Liebe und des Verzeihens

Bruchsal (hb). Mit einem kurzweiligen ökumenischen Ostergottesdienst in der Kirche St. Josef verabschiedete sich die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) in die wohlverdienten Ferien. Dabei brachten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen sowie zahlreiche Lehrkräfte ihre Wünsche und Hoffnungen in Gebeten, Fürbitten und Liedern wie „Meine enge Grenzen“ oder „Wir wollen aufsteh´n, aufeinander zugeh´n“ zum Ausdruck. Für die Organisation zeichnete die Religionsfachschaft...

Lokales
Die Schülergruppe des HBG Bruchsal vor dem Itzelhaus | Foto: HBG
2 Bilder

HBG besucht Itzelhaus/Hoher Spendenbedarf
Wie eine herzliche Wohngemeinschaft

Bruchsal (Melina Baumgärtner, Hanna Pallesche). Anfang März besuchten die Gemeinschaftskunde-Leistungskurse der elften und zwölften Klasse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) mit Lehrer Henning Belle das Julius-Itzel-Haus für Wohnungslose in Bruchsal. Zu Beginn wurden wir von den Caritas-Mitarbeiter*innen Julia Hinz und Laura Mansky empfangen und mit wichtigen Hintergrundinformationen vertraut gemacht. So haben wir zum Beispiel über die Gründe gesprochen, weshalb man im Itzelhaus leben...

Lokales
Vorlesepause am HBG | Foto: HBG

Spannende Leseförderung am HBG Bruchsal
Verbrecherjagd statt Pausenhof

Bruchsal (Bz). Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) lauschen aktuell immer montags und freitags gespannt den Worten ihrer Lehrerinnen und Lehrer, obwohl es gerade zur großen Pause geklingelt hat. Der Grund dafür - ein spannender Kinderkrimi: Die beiden mutigen Helden Mike und Danilo sind im Zuge ihrer Ermittlungen skrupellosen Tierschmugglern auf die Schliche kommen. Gemeinsam mit der cleveren Jo, dem schüchternen Briefträger Felix und natürlich Tappsi,...

Lokales
Frieden stand im Mittelpunkt der UNESCO-Projekttage am HBG | Foto: HBG
25 Bilder

UNESCO-Projekttage an den Heisenberg-Gymnasien
Wenn der Schulgong obsolet wird

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (hb). „Für den Frieden! #haendereichen #brueckenbauen“ war Anfang März das Motto der diesjährigen UNESCO-Projekttage der Heisenberg-Gymnasien (HBG). An den drei Standorten Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen vermittelten die Lehrkräfte den knapp 900 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen fünf bis elf in fast 50 Projekten Werte wie Toleranz, soziale Gerechtigkeit, Pluralismus und Nachhaltigkeit und deckten dabei die Themenfelder „Kreatives und Handwerk“,...

Lokales
Die 7c des HBG Bruchsal | Foto: HBG
2 Bilder

Badische Landesbühne am HBG Bruchsal
Revolution zwischen Grashalmen

Bruchsal (Bn). Was tun die kleinen und kleinsten Tierchen in unseren Gärten, wenn wir gemütlich dort in der Sonne liegen? Natürlich: Eine Revolution anzetteln! Dies erfuhren die Klassen 7c und 7d des HBG Bruchsal bei der Aufführung des Theaterstücks „Die Wanze“ der Badischen Landesbühne (BLB). Nach dem Mitfiebern mit den tierischen Protagonisten in diesem spannenden Fall durften die Schülerinnen und Schüler auch noch den Schauspieler des Ein-Mann-Stücks, Frederik Kienle, und die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ