Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Lokales
Bruchsaler Grundschul-Vorlesewettbewerb 2025. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Leseförderung
Vorlesewettbewerb trainiert Leseflüssigkeit und spornt Schüler:innen zum Lesen an

Insgesamt 36 Schulklassen hat der neue Bruchsaler Vorlesewettbewerb für Dritt- und Viertklässler:innen erreicht, dessen Finale am heutigen Freitag, 21. März, in der Johann-Peter-Hebel-Grundschule Bruchsal über die Bühne ging. Vergeben wurden insgesamt sechs Preise. Der Wettbewerb fördert die Lesekompetenzen der Schüler:innen und spornt zum Lesen an. Organisiert haben ihn die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Bruchsaler Grundschulen und der Rotary Club Bruchsal-Bretten. „Immer mehr Kinder...

Lokales

Schulbericht und Ganztagsbetreuungsmodelle

Wie in jedem Jahr wurde dem Verwaltungsausschuss vergangene Woche der Schulbericht 2024/2025 vorgestellt. Den Sachstandsbericht trug Toni Ziesel vom Hauptamt vor. Insgesamt besuchen 1.413 Kinder und Jugendliche die verschiedenen Schulen in Ubstadt-Weiher, davon sind 1.110 Schülerinnen und Schüler am Alfred-Delp-Schulzentrum. Den größten Anteil macht dabei die Realschule mit 789 Schülerinnen und Schülern aus. Auf die Grundschule Ubstadt gehen 169 Kinder. Die Grundschulen Weiher (113 Kinder),...

Lokales
Landtagspräsidentin Aras (2.v.r.) am JKG Bruchsal | Foto: JKG

Justus-Knecht-Gymnasium
Besuch der Landtagspräsidentin in Bruchsal

In diesem Jahr feiern wir das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes, und am 23. Februar steht die Bundestagswahl an. Auch die Landtagswahl in Baden-Württemberg rückt näher und findet in einem Jahr statt. Diese bedeutenden Ereignisse bieten eine hervorragende Gelegenheit, um das Thema Demokratie in den Fokus zu rücken. Mit einem so genannten „Schulbesuch“ von Landtagspräsidentin Muhterem Aras wurde dieses Thema am JKG beleuchtet. Diese Besuche sind auch in der Karenzzeit vor der Bundestagswahl...

Lokales
Discovery Day | Foto: Jasmin Schlindwein

Discovery Day
Infosamstag der Beruflichen Schulen Bruchsal: 25. Januar 2025

Die Beruflichen Schulen Bruchsal laden Sie herzlich zum Infosamstag am 25. Januar 2025 ein. Von 09:30 bis 13:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, die Balthasar-Neumann-Schule 1 und 2, die Käthe-Kollwitz-Schule sowie die Handelslehranstalt zu besuchen. Informieren Sie sich über das breite Bildungsangebot und stellen Sie Ihre Fragen direkt vor Ort. Nutzen Sie die Chance, die Beruflichen Schulen Bruchsal aus erster Hand kennenzulernen und sich einen umfassenden Eindruck zu verschaffen.

Ausgehen & Genießen
Foto: Plakat ,Yes: Jazz!‘, Stadt Bruchsal

EINTRITT FREI!!!
,Yes: Jazz!‘ –Schulmusik unter dem Schirm der Sommerlounge- EINTRITT FREI!!!

Am Sonntag, 23. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr das Konzert ‚Yes: Jazz!‘ unter dem Schirm der Sommerlounge auf dem Marktplatz in der Innenstadt statt. Schulbands der Bruchsaler Schulen präsentieren ihr Können mit Stücken aus unterschiedlichen Genres. Die Bandbreite der gespielten Lieder umfasst Songs von bekannten Jazz-Interpreten, Rock- und Popstücke oder auch eigene Kompositionen. Das Schulmusikprojekt wird von der Stadt Bruchsal in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Bruchsal...

Lokales
d | Foto: HBG
3 Bilder

Heisenberg-Gymnasien feiern UNESCO-Jubiläum
Weltoffenheit statt Populismus

Bruchsal/Karlsruhe (Au). 25 Jahre UNESCO-Projektschule - das bedeutet, 25 Jahre interkulturelles Lernen, zahlreiche AGs und Projekte, regelmäßige Austauschprogramme nach Indien und China sowie spektakuläre SMV-Aktionen wie „Luftpost für Afrika“ und noch vieles mehr… wenn das kein Grund ist, die Heisenberg-Gymnasien kräftig hochleben zu lassen!

 So geschehen am 11. April in der Karlsruher Schulmensa, in der sich nicht nur Ehrengäste aus der Politik, der Heidelberger Hochschule und dem...

Lokales

Schulen, Sozialarbeit und Integration
Jahresberichte Schulen, Sozialarbeit und Integration vorgestellt

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurden dem Gremium der jährliche Schulbericht, sowie die Sachstandsberichte zur offenen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit und zu den Themen Asyl und Integration vorgestellt. Den Schulbericht trug wie in den letzten Jahren auch Verwaltungsmitarbeiter Toni Ziesel vor. Insgesamt besuchen 1.408 Kinder und Jugendliche die verschiedenen Schulen in Ubstadt-Weiher, davon sind 1.102 Schülerinnen und Schüler am Alfred-Delp-Schulzentrum....

Lokales
Foto: David Heger BNS 1

Neues Smart-Energy-Labor an der BNS 1 eröffnet
Balthasar-Neumann-Schule 1

Die Wolken reisen auf und plötzlich scheint die Sonne über dem neu eröffneten Modulbau am Gewerblichen Bildungszentrum (GBZ) Bruchsal – jetzt wäre der richtige Moment, um das vor der Tür parkende Elektroauto zu laden. Dafür kommuniziert die Solaranlage ohne menschliches Zutun mit der Ladesäule – das Auto tankt automatisch den überschüssigen, grünen Strom. Was nach Zukunftsmusik klingt, ist ein reales Szenario, an dem Schülerinnen und Schüler der Balthasar-Neumann-Schule 1 künftig lernen können....

Lokales

Technikerschule BNS 1
Infoabend ins SmartEnergy-Labor

Das SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 bietet in der Region bisher einzigartige Weiterbildungsmöglichkeiten für Handwerksberufe. Hierrüber informiert die Schule im Rahmen eines Info-Abends. Bruchsal. Das neu eröffnete SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 (BNS 1) ermöglicht innovative Weiterbildungsmöglichkeiten als Techniker im Bereich der Gebäudesystemtechnik. Am 11.04.2024 um 18:30 Uhr erhalten Gesellinnen und Gesellen der Elektroberufe und des Sanitär-, Heizungs-...

Lokales

Informationsabend Technikerschule
Fachschule für Gebäudesystemtechnik an der Balthasar-Neumann-Schule 1 Bruchsal

An der BNS 1 in Bruchsal gibt es die Fachschule für Gebäudesystemtechnik (3 Jahre berufsbegleitend in Teilzeitform), ein innovativer Bildungsgang, der die Berufsfelder Elektrotechnik und Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik verbindet. Der Bildungsgang steht allen Gesellen/Gesellinnen der Elektroberufe (Handwerks- und Industrieberufe) sowie Anlagemechanikern/-mechanikerinnen SHK offen. Alle weiteren Infos erhalten Sie am 11.04.2024 um 18.30 Uhr im neuen Smart-Energy-Labor der BNS 1 (Adresse:...

Lokales
Die 7c des HBG Bruchsal | Foto: HBG
2 Bilder

Badische Landesbühne am HBG Bruchsal
Revolution zwischen Grashalmen

Bruchsal (Bn). Was tun die kleinen und kleinsten Tierchen in unseren Gärten, wenn wir gemütlich dort in der Sonne liegen? Natürlich: Eine Revolution anzetteln! Dies erfuhren die Klassen 7c und 7d des HBG Bruchsal bei der Aufführung des Theaterstücks „Die Wanze“ der Badischen Landesbühne (BLB). Nach dem Mitfiebern mit den tierischen Protagonisten in diesem spannenden Fall durften die Schülerinnen und Schüler auch noch den Schauspieler des Ein-Mann-Stücks, Frederik Kienle, und die...

Lokales
d | Foto: Gordon Johnson, Pixabay
4 Bilder

HBG-Psychologiekurs erhält externen Input
Grenzerfahrungen

Bruchsal (hb). „Menschen die noch hätten leben können“ – unter diesem Motto zeigt die Sammlung Prinzhorn in Heidelberg derzeit rund 150 sehr unterschiedliche Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert, deren Autorinnen und Autoren zu Opfern nationalsozialistischer Verbrechen wurden. Im Rahmen einer Führung brachte Kunsthistoriker Roman Semmelbeck dem Psychologiekurs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) die ungewöhnlichen Ausstellungsstücke näher und sorgte mit so manchem Detail für ungläubiges...

Lokales
Impressionen von der Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg am 24.2.2024 | Foto: Henning Belle
3 Bilder

SMV des HBG steht fest an der Seite der Ukraine
„Dank euch fühlen wir uns nicht allein!“

Bruchsal (hb). Auch zwei Jahre nach Beginn des vom russischen Diktator Putin entfesselten Angriffskriegs gegen die Ukraine halten der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) an ihrer gemeinsamen Hilfsaktion für ein Krankenhaus in Charkiw fest. Durchschnittlich mehr als 1000 Euro an Spenden pro Kriegsmonat wurden bislang gesammelt und Dutzende Kartons gepackt. Der Großteil des Geldes wird nach Rücksprache mit den...

Lokales

Hausmesse GBZ
Das GBZ Bruchsal lädt zur großen Hausmesse am 27.01.2024 ein.

Was haben Bananen mit Laser zu tun, wie funktioniert ein 3D-Drucker – und wie geht nachhaltige Mode? Die Antworten auf diese Fragen geben die Balthasar-Neumann-Schulen bei der großen Hausmesse im Gewerblichen Bildungszentrum (GBZ) in Bruchsal – und präsentieren daneben die ganze Vielfalt des Bildungs- und Ausbildungsangebots rund um die Region Bruchsal im gestalterischem, handwerklichen und technischen Bereich. Am Samstag, den 27. Januar 2024 von 9:30 Uhr bis 12 Uhr öffnen die...

Lokales
2 Bilder

Politikschüler des HBG auf Exkursion in Heidelberg
Zwischen Habermas und Holocaust

Bruchsal (hb). Erste Schritte auf universitärem Terrain machte im Sommersemester der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Die Elftklässlerinnen und –klässler wohnten einer Vorlesung des Heidelberger Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Michael Haus bei, der sich in der imposanten Neuen Aula am Universitätsplatz mit den Gedankengängen der Philosophen Jürgen Habermas und Michel Foucault beschäftigte. Im Anschluss nahm sich der Professor für moderne politische...

Lokales

BLB zu Gast am HBG Bruchsal
Bühnentipps von Profis

Bruchsal (Bz). Eine Theateraufführung der besonderen Art bekamen nach den Weihnachtsferien die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal zu sehen. Mit dem Stück „Die Wanze“ von Paul Shipton war die Badische Landesbühne (BLB) zu Gast und inszenierte das Stück an vertrautem Ort – im Klassenzimmer. Dass Theater auch ohne große Bühne und viele Schauspieler auskommen kann, bekamen die Schülerinnen und Schüler dabei auf eindrucksvolle Weise gezeigt und durften im...

Lokales
3 Bilder

Ausbildung in Sancta Maria Bruchsal
Info-Nachmittag zum Beruf Erzieher/in

Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal lädt herzlich ein zum Informations- und Anmeldenachmittag am Freitag, 10. Februar 2023 von 14.30 bis 18 Uhr. Die Einladung richtet sich insbesondere an Schulabgänger mit Mittlerem Bildungsabschluss sowie an bereits anderweitig Ausgebildete, die in den Erzieherberuf einsteigen möchten. Die Fachschule bildet die Ausbildung in drei Varianten an: in der zweijährigen schulischen Ausbildung plus Anerkennungsjahr (Berufspraktikum), in...

Lokales
18 Bilder

Weihnachtliche Assembly am HBG Bruchsal
Trompetenklänge zum Jahresabschluss

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Einmal das Jahr Revue passieren lassen: Das war das Motto der diesjährigen Assembly am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) am letzten Schultag vor Weihnachten. ,,Sinn der Assembly ist es zurückzublicken, dankbar zu sein für das viele Gelungene und Besondere, was in der Alltagshetze viel zu schnell wieder untergeht, als Schulgemeinschaft das Kalenderjahr gemeinsam zu beenden, Projekte sichtbar zu machen und zu kommunizieren sowie Siegerehrungen der verschiedenen...

Lokales

KOMMEN – SEHEN – GUTES TUN

Das Alfred- Delp-Schulzentrum Ubstadt veranstaltet am Samstag, den 19.9.2022 von 14-17 Uhr einen Adventsbasar. Auf die Besucher warten Adventsgestecke, vielfältige weihnachtliche Basteleien, sowie praktische Geschenke aus der Küche. Neben einem Flohmarkt und einer Tombola gibt es auch eine Versteigerung eines Trikots der Rhein- Neckar-Löwen. Verschiedene Mitmachangebote von „Weihnachtskarten mit der Wäscheschleuder gestalten“ bis zum adventlichen „Escape- Room“ warten auf die Kinder; es gibt...

Lokales

HBG Bruchsal unterstützt Krankenhaus in Charkiw
Kartons für Kriegsopfer

Bruchsal (hb). Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sammelt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) zusammen mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Sach- und Geldspenden für ein Krankenhaus in Charkiw. Die Verbindung kam über den ukrainischen Physikprofessor und DAAD-Alumnus Igor Girka zustande, mit dem die UNESCO-Projektschule seit dessen Besuch am HBG im Jahr 2018 in Kontakt ist (siehe auch „Hilferuf aus Trümmern“). Bis dato wurden...

Lokales

HBG Bruchsal gedenkt der Opfer in der Ukraine
„Wütend und fassungslos“

Bruchsal (hb). Mit einer Gedenkveranstaltung und einem Friedensgebet hat die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) an das Leid der kriegsgeplagten Menschen in der Ukraine erinnert. Am 24. Februar sei „das Unfassbare“ eingetreten, „ein Krieg mitten in Europa!“, betonte Initiator Konstantin Waldherr in seiner Ansprache. „Das eigene Ego, Macht und Gier“ des russischen Autokraten Vladimir Putin habe „ein Land, das einfach nur in Frieden leben wollte, in die Katastrophe“...

Lokales

Digitalisierung
Umfangreiche Maßnahmen an Schulen ergriffen

Bruchsal (PM) | „Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung an Schulen ist. Deshalb bin ich sehr stolz darauf, dass wir in Bruchsal bereits umfangreiche Maßnahmen ergriffen haben, um die Schulen mit dem nötigen Equipment auszustatten“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Schon seit 2019 sorgen Fördertöpfe für den Ausbau von digitalen Infrastrukturen an Schulen. Einzelne Schulen hatten bereits vorher unter hohem Einsatz einzelner Lehrkräfte eine sehr gute...

Lokales
3 Bilder

HBG Bruchsal heißt neue fünfte Klassen willkommen
Wie Jungvögel auf Reviersuche

Bruchsal (hb). Traditionell mittwochs fand am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) die Willkommensfeier für die neuen fünften Klassen statt. Schulleiter Manuel Sexauer und sein Stellvertreter Andreas Lang begrüßten die 48 Schülerinnen und Schüler in der Aula der UNESCO-Projektschule. In seiner Rede bezog sich Sexauer explizit auf das Schulmotto „Der Teil und das Ganze“, betonte er doch, dass „die Bereitschaft sich einzubringen, freundlich und respektvoll mit jedermann umzugehen und sich an...

Lokales

In Karlsdorf-Neuthard schon lange im Einsatz
Luftreiniger für Schulen haben sich bewährt

Als eine der ersten Schulen im Land konnten sich die Schönbornschule Karlsdorf und die Sebastianschule Neuthard bereits im vergangenen Herbst über den Kauf von Luftfiltern für jedes Klassenzimmer freuen. Nach einigen Monaten Testbetrieb können die beiden Schulen jetzt mit einer sehr positiven Zwischenbilanz aufwarten. „Mit der Anschaffung der Geräte für alle Klassenräume hat die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard damals zunächst auf eigenes Risiko – Zuschüsse von Bund oder Land standen noch nicht fest...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ