Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
16 Bilder

Rekordzahl an Abi-Plakaten am HBG
Liebevoll in Wort und Bild

Bruchsal (hb). Mit dem Fach Deutsch begannen am heutigen Mittwoch die coronabedingt verschobenen schriftlichen Abiturprüfungen 2020. Wie an vielen anderen Gymnasien im Land, erhielten die Schülerinnen und Schüler auch am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) kurz vor Beginn der Prüfungszeit durch individuell gestaltete Plakate ihrer Familien, Verwandten, Freundinnen und Freunde einen gehörigen Motivationsschub. „Die Zahl der Plakate hat einen neuen Rekordwert erreicht“, berichtete Schulleiter...

Lokales

Schule in Zeiten der Pandemie
Mit neuen Routinen und Zusammenhalt

Bruchsal (hb). Nach wochenlanger Schulschließung kehrte am 4. Mai die Oberstufe der baden-württembergischen Gymnasien in den Unterricht zurück – unter strengen Auflagen der Behörden. Wie die betroffenen Schülerinnen und Schüler mit dieser Situation und den völlig veränderten Lernbedingungen umgehen, davon berichtet an dieser Stelle Paul Fabienke, Elftklässler und stellvertretender Schülersprecher am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal. Unterricht neu definiert Durch die aktuelle Pandemie hat sich...

Lokales

Deutschlehrer zeigt poetische Ader
Von der Lust seinen Geist zu wecken

Bruchsal (hb). Mit diesem besonders gelungenen Gedicht spricht Lukas Ziegler, Deutsch-Lehrer am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG), inmitten der Corona-Krise wohl sehr vielen Menschen aus dem Herzen: Corona-Kontemplation Am Schreibtisch sitzend, still sinnierend - die Lage draußen ist frappierend! Doch trotz der öden Quarantäne, verweil' ich an der starren Lehne, in dieser unbequemen Lage, denn Ausgeh'n kommt jetzt nicht in Frage. Was sind das nur für fremde Zeiten, die virenfolglich uns...

Lokales

Prä-Corona-Landschulheim des HBG Bruchsal
Airtramp am Alpenrand

Bruchsal (En/8c). Vor Beginn der Corona-Pandemie haben wir, die Klasse 8c, unsere Reise nach Inzell angetreten. Die Fahrt verging schnell, und wir kamen gut gelaunt im verschneiten Inzell an. Wir wurden dort in gemütlichen Blockhütten untergebracht. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, wurde uns das Programm der nächsten Woche vorgestellt. Auf dem Plan standen Sportaktivitäten wie Snowtubing, Klettern, Rhönrad, Airtramp und Biathlon. Außerdem besuchten wir noch das Salzbergwerk in Bad...

Lokales
6 Bilder

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen ab 1. April wieder möglich
Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen ab 1. April wieder möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen ab 1. April wieder möglich Für das neue kommende Schuljahr 2020/2021 gibt es ein zentrales Online-Bewerbungsverfahren (BewO) für berufliche Vollzeitschulen. Nach der 1. Runde, die Anfang März endete, kann man sich jetzt seit dem 1. April wieder bewerben: Website zu BewO : https://bewo.kultus-bw.de An der Carl-Engler-Schule gilt dies für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik ebenso wie für die...

Lokales
10 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal/Mannheim (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellen sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und lassen sich damit fotografieren oder machen ein Selfie. Die...

Lokales

Schule / Corona
"Homeschooling" verschärft Bildungsungerechtigkeit

Wir Lehrkräfte aller Schularten versuchen zur Zeit, unsere Schüler*innen durch digitale Angebote zu versorgen, um für die Kinder und Jugendlichen zumindest eine gewisse "Normalität" und einen "Lernalltag" aufrechtzuerhalten. Dabei wird immer deutlicher, dass nicht nur die techische Ausstattung der Schulen oder der einzelnen Lehrkräfte das Problem sind: Viel schwieriger ist die enorme Divergenz der Lebenswirklichkeiten, in die wir unsere Bildungsangebote schicken. Viele Kinder und Jugendliche...

Lokales
11 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellten sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und ließen sich damit fotografieren oder machten ein Selfie. Die Bilder...

Blaulicht
5 Bilder

THW Ladenburg
Wir machen Physik Blau!

Schriesheim. Auch in diesem Jahr, setzt das THW aus Ladenburg sein Projekt "Wir machen Physik Blau" fort. Mit dem Equipment und dem Know-How der Ehrenamtlichen Helfern der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) hatten die Jugendlichen aus Schriesheim und Umgebung die Möglichkeit ihr theoretisch Erlernte praktisch zu erfahren und zu erleben, um so das angeeignete Wissen zu festigen. Bereits 2017 begann die Kooperation zwischen dem THW in Ladenburg und dem Kurpfalzgymnasium in Schriesheim. Es...

Lokales
Foto: Foto: Die Spende in Höhe von 7.000 Euro konnte um 1.000 Euro zugunsten des Fördervereins und des Kinderschutzbundes aufgestockt werden: (v.l.) Studiendirektor Martin Rapp, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz, Hein
2 Bilder

ESG überreicht Kinderschutzbund Spende in Höhe von 3.500 Euro
Schüler des ESG überreichen Spende des Wohltätigkeitstags

Landau. Am Dienstag, 25. Juni veranstalteten die Schülerinnen, Schüler und Lehrer des Eduard-Spranger-Gymnasiums in Landau einen „Wohltätigkeitstag“. Während auf dem Schulhof ein Flohmarkt der Oberstufenklassen besucht werden konnte, startete entlang der Queichwiesen ein von Sportlehrerin Eva Seitz initiierter Spendenlauf, der zugunsten des Fördervereins der Schule und dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e. V. ausgerichtet wurde. Aktiv unterstützt wurde dieses Event von Schuldezernent und...

Lokales

Juniorwahl an der Merkur Akademie International
Ein ziemlich aufregendes Erlebnis

Vor dem Wahlraum mit Urnen und Kabinen, Wahlscheinen und Wählerlisten sammeln sich die Jugendlichen, es sieht aus wie bei einer richtigen Wahl. An der Merkur Akademie International wählen am 13. und 14. Mai insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler aus sechs Klassen das europäische Parlament: „Ich kann dieses Jahr zum ersten Mal bei der Europawahl mitmachen und habe mich vorher informiert. Am Wahlsonntag werde ich dann die gleiche Partei wählen wie heute“, erklärt eine Schülerin. Der Verein...

Lokales
Das Heinrich-Heine-Gymnasium in Kaiserslautern wird Ganztagsschule.  | Foto: Pixaline/pixabay.com

Heinrich-Heine-Gymnasium in Kaiserslautern wird Ganztagsschule
Lernen von morgens bis abends

Kaiserslautern. Das Heinrich-Heine-Gymnasium in Kaiserslautern wird zum kommenden Schuljahr 2019/2020 Ganztagsschule. Das teilt jetzt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig mit. Damit ist das Kaiserslauterer Gymnasium eine von insgesamt sechs Schulen im Land, die zum neuen Schuljahr auf Ganztagsbetrieb umgestellt werden. „Die Schulen und die Schulträger haben jetzt die Bestätigung erhalten, dass sie ab dem nächsten Schuljahr Ganztagsschule in Angebotsform werden können",...

Lokales
Lina Günder. | Foto: Pacher
6 Bilder

Leserumfrage: Was tun nach dem Abitur?
Auf in die Freiheit!

Von Markus Pacher Neustadt. Nie mehr Schule: Rund 300 junge Neustadterinnen und Neustadter feierten am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend im Saalbau Neustadt den Abschluss ihrer Schulzeit und nahmen ihre Abiturzeugnisse in Empfang. Markus Pacher befragte sechs Absolventen des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums nach ihren Zielen, Träumen und Wünschen für die Zeit nach dem Abitur. Lina Günder: Ich fahre noch in dieser Woche mit Interrail einen Monat lang durch Europa, zunächst nach Osteuropa, dann...

Ratgeber

Berufsbildende Schule Technik 1 in Ludwigshafen
Infoabend an der BBS Technik 1

Ludwigshafen. Am Dienstag, 19. Februar 2019, um 19 Uhr sind alle Interessierten eingeladen in die Galerie der Berufsbildenden Schule Technik 1, Franz-Zang-Straße 3-7 in Ludwigshafen zu dem Informationsabend über das Technische Gymnasium, die Berufsoberschule und die Fachschule zu kommen. Neben der Möglichkeit zu Gesprächen mit der Schulleitung und den Lehrkräften können die Besucher Labors und Fachräume der Schule kennen lernen und sich über weiterführende Abschlüsse informieren. Das Technische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ