Schule

Beiträge zum Thema Schule

Community
d | Foto: HBG

HBG Bruchsal kooperiert mit Badischer Landesbühne
Ein ungewöhnlicher Theaterbesuch

Bruchsal (Bz). Es war ein etwas ungewöhnlicher Theaterbesuch für Klasse 9d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), als sie zusammen mit ihrem Deutschlehrer Lukas Betzler den Theatersaal der Badischen Landesbühne betrat, um das kurz vor der Premiere stehende Stück „Undine – die kleine Meerjungfrau“ zu sehen. Der Zuschauerraum war leer, die SchauspielerInnen befanden sich mitten in der Probe und vor allem eine wichtige Regel wurde für diesen Theaterbesuch über den Haufen geworfen: Smartphones...

Community
d | Foto: HBG
2 Bilder

HBG bei Science Show “Magie der Wissenschaften“
Wenn Kinder Gedanken lesen können

Bruchsal (Mc). Lange haben sie auf diesen Tag hingefiebert: Für fünf SchülerInnen des HBG Bruchsal aus den Klassen 5c und 5d (Amelie Hauer, Harri Metz, Valentin Schäfer, Joshua Sexauer, Lea Sophia Söffner) heißt es Mitte März „Laborkittel an und Bühne frei!“ Das Publikum taucht direkt zu Beginn ein in die Welt der tanzenden Laser, der mystischen Flaschengeister und scheinbar unerklärlichen Kartentricks. Ausgehend von einem Besuch am Z-LAB Bruchsal mit allen SchülerInnen der fünften Klassen im...

Lokales
Bruchsaler Grundschul-Vorlesewettbewerb 2025. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Leseförderung
Vorlesewettbewerb trainiert Leseflüssigkeit und spornt Schüler:innen zum Lesen an

Insgesamt 36 Schulklassen hat der neue Bruchsaler Vorlesewettbewerb für Dritt- und Viertklässler:innen erreicht, dessen Finale am heutigen Freitag, 21. März, in der Johann-Peter-Hebel-Grundschule Bruchsal über die Bühne ging. Vergeben wurden insgesamt sechs Preise. Der Wettbewerb fördert die Lesekompetenzen der Schüler:innen und spornt zum Lesen an. Organisiert haben ihn die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Bruchsaler Grundschulen und der Rotary Club Bruchsal-Bretten. „Immer mehr Kinder...

Lokales
Das Grenzgebiet bei Charkiw/Charkow bleibt umkämpft. | Foto: Pixabay/Joachim Schnürle

Pro-ukrainischer Spendenaufruf des HBG Bruchsal
Ärzte im Fronteinsatz

Bruchsal (hb). Angesichts der sich zuspitzenden Lage in den umkämpften Grenzgebieten steigen auch die Bedürfnisse des vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterstützten Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw. Besonders benötigt wird von den Ärzten aktuell eine Wärmebildkamera, um beim nächtlichen Aufsuchen verwundeter Soldaten nicht in einen russischen Hinterhalt zu geraten. Das HBG hat sich bereit erklärt, die Anschaffung im vierstelligen Bereich mitzufinanzieren bzw. -organisieren, und...

Lokales
d | Foto: HBG
3 Bilder

HBG-Eltern montieren neue Sitzgelegenheiten
Mit Elan und handwerklichem Geschick

Bruchsal (Se). Am letzten Januarwochenende versammelten sich engagierte Eltern des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz, der vom Elternbeirat unter der Leitung von Robert Stegmanns organisiert wurde. Mit viel Elan und handwerklichem Geschick setzten sie den lang gehegten Wunsch der Schülerschaft um: Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof. Die Eltern montierten Auflagen aus Hartholz, die nun die bestehenden Betonblöcke in einladende Sitzmöglichkeiten verwandeln. Das...

Lokales
Polizeikosten bei Hochrisikospielen waren Gegenstand des Verfahrens | Foto: HBG
7 Bilder

Schüler/Studenten bei Urteil zu Hochrisikospielen
Anspannung am Bundesverfassungsgericht

Bruchsal (Rouven Habitzreither). Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, war schon immer eine gute Idee, um Gelerntes langfristig behalten zu können. Aus diesem Grund begab sich der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs (Klasse zwölf) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal mit Lehrer Henning Belle am 14. Januar 2025 nach Karlsruhe, zu einer Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts. Im Gerichtsprozess ging es um die Finanzierung von Polizeikräften bei Hochrisikospielen im Profifußball....

Lokales
Discovery Day | Foto: Jasmin Schlindwein

Discovery Day
Infosamstag der Beruflichen Schulen Bruchsal: 25. Januar 2025

Die Beruflichen Schulen Bruchsal laden Sie herzlich zum Infosamstag am 25. Januar 2025 ein. Von 09:30 bis 13:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, die Balthasar-Neumann-Schule 1 und 2, die Käthe-Kollwitz-Schule sowie die Handelslehranstalt zu besuchen. Informieren Sie sich über das breite Bildungsangebot und stellen Sie Ihre Fragen direkt vor Ort. Nutzen Sie die Chance, die Beruflichen Schulen Bruchsal aus erster Hand kennenzulernen und sich einen umfassenden Eindruck zu verschaffen.

Lokales

GBZ Bruchsal
Informationsveranstaltungen BNS 1 Bruchsal

Technisches Gymnasium (TG) Mittwoch, 4. Dezember 2024, 19:00 Uhr Es werden die Schwerpunktfächer Mechatronik, Umwelttechnik, Informationstechnik sowie Gestaltungs- und Medientechnik vorgestellt. Berufskolleg Informationstechnik Donnerstag, 16. Januar 2025, 19:00 Uhr Wir stellen den Weg zur Fachhochschulreife am 2-jährigen Berufskolleg für Informationstechnik vor. Absolventinnen und Absolventen erhalten neben der Fachhochschulreife den berufsqualifizierenden Abschluss eines...

Lokales
Mozart-Requiem in St. Anton | Foto: JKG

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Mozart-Requiem in St. Anton

Am Sonntag, 17. November, ist um 18 Uhr das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart in der Bruchsaler Antoniuskirche zu hören. Das Werk soll im Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror und als Mahnung zu Frieden und Versöhnung aufgeführt werden. Weil die unvollendet gebliebene Arbeit des 35-Jährigen ausgerechnet ein musikalisches Totengedenken war, bildeten sich rasch Legenden, Mozart habe es gewissermaßen zu seiner eigenen Leichenfeier komponiert. Mitwirkende sind die mittlerweile auf den großen...

Lokales
Foto: Handelslehranstalt Bruchsal

Einladung zur 125-Jahr-Feier der Handelslehranstalt Bruchsal

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Handelslehranstalt Bruchsal laden wir Sie herzlich zu unserer Jubiläumsfeier ein. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, den 12. Oktober 2024, mit einem offiziellen Festakt für geladene Gäste. Ab 13:00 Uhr sind alle ehemaligen SchülerInnen, KollegInnen, MitarbeiterInnen und FreundInnen der HLA eingeladen, das Schuljubiläum gemeinsam mit uns im Rahmen eines Schulfestes zu feiern. Freuen Sie sich auf Schulhausführungen, die Ihnen einen Einblick in...

Lokales
Internationale Raumstation (ISS) mit Funkamateuren an Bord | Foto: NASA
2 Bilder

Schüler erleben einzigartigen Moment
Direkter Amateurfunk-Kontakt mit der Internationalen Raumstation (ISS)

Am vergangenen Freitag erhielten Schülerinnen und Schüler in Meschede (NRW) die einzigartige Gelegenheit, per Funk direkt mit der Astronautin Sunita Williams (Rufzeichen KD5PLB) an Bord der Internationalen Raumstation ISS zu sprechen und ihr Fragen zu stellen. Aufgrund der enormen Geschwindigkeit der ISS, die die Erde in etwa 90 Minuten einmal umrundet, war das Kommunikationsfenster auf etwa 6 bis 7 Minuten begrenzt. Dank der Flughöhe von rund 400 Kilometern gelang es den Kraichgauer...

Lokales
Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal | Foto: HBG

Aufnahmeverfahren am HBG Bruchsal
Kleine Klassen, große Vielfalt

Sehr geehrte Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler! Mit dem aktuellen Schuljahr beendet Ihr Kind seine Grundschulzeit. Damit einher geht die Entscheidung für eine weiterführende Schule. Wir als Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) würden uns freuen, wenn Sie uns dabei in Betracht ziehen würden. Das HBG ist nicht nur eine medial hervorragend ausgestattete Ganztagesschule (G9 ab 2025/26) mit kleinen Klassen, vielfältiger Projektarbeit und individuellen Förderangeboten, sondern seit...

Lokales
d | Foto: WOKANDAPIX/Pixabay

HBG bei Politik-Wettbewerben erfolgreich
Deutschland, Europa und die Welt

Bruchsal (hb). Beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ belegten fünf Siebtklässlerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) im Schuljahr 2023/24 einen hervorragenden vierten Platz. Im Rahmen der Politik-AG des HBG stellten sie mit einer Kurzgeschichte und einem Comic ihr großes Interesse am Lernbereich Globale Entwicklung unter Beweis und überzeugten die Jury. Nina Dedeke, Laetitia Riffel, Mariella Hans, Greta Friedrich und Hannah Greulich durften sich...

Lokales
In der Bildmitte: Laetitia Riffel (links, mit Brille) und Nina Dedeke | Foto: privat
2 Bilder

HBG-Politik-AG im Theaterhaus Stuttgart
Kuhpupsfänger stoppt Klimawandel

Bruchsal (Laetitia Riffel). Im Rahmen der Politik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), die von Lehrer Henning Belle geleitet wird, haben wir, Nina Dedeke, Mariella Hans und Laetitia Riffel aus der 7c, am Minidrama-Wettbewerb des Theaterhauses Stuttgart teilgenommen. In diesem sollten wir ein Minidrama verfassen, indem es um „Freiheit und Fantasie“ ging. Wir hatten drei eingereicht, zwei wurden angenommen, die dann auf ihrer Website veröffentlicht wurden, wo sie bewertet wurden (auch von...

Lokales
d | Foto: HBG
6 Bilder

China-Besuch am HBG
Verwöhnt mit deutscher Kultur und Lebensart

Bruchsal (Hon). Anfang Juli 2024 kamen 30 Schülerinnen und Schüler aus China nach Deutschland und eröffneten somit nach der langen Coronapause das reguläre Austauschprogramm des Heisenberg-Gymnasiums (HBG), das von nun an erneut alle zwei Jahre stattfinden wird. In Kooperation mit der Carlo Schmid Schule Karlsruhe/Mannheim erwarteten die Gasteltern die Besucher in der Mensa des HBG Karlsruhe mit Butterbrezeln und leckeren Snacks, die die Gastfamilien liebevoll zubereitet hatten. Zur...

Lokales

DKMS-Registrierungsaktion am HBG Bruchsal
Auf der Suche nach dem genetischen Zwilling

Bruchsal (Mia Emmerich). „Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein: Es kann so einfach sein, und doch ist es so unfassbar wichtig.“ Ungefähr so lauteten die Anfangsworte unseres Schulleiters Manuel Sexauer bei der Registrierungsaktion der DKMS Anfang Juni 2024 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal. Es handelt sich hierbei um eine von der SMV organisierte Aktion in Zusammenarbeit mit der DKMS. Diese lädt unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ Schulen ein, eine solche Registrierungsaktion bei sich...

Lokales
d | Foto: HBG

Performanceabend am HBG Bruchsal
Mit Experimentier- und Spielfreude

Bruchsal (Wr). Im Rahmen des Programms „Kultur macht Schule“ fand auch in diesem Jahr am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal wieder ein Performance-Abend statt. Er stand unter dem Motto „Raum – Klang – Bewegung“. Raum, Klang und Bewegung sind eng miteinander verbunden und können gemeinsam faszinierende und vielschichtige Erlebnisse schaffen. Diese Erfahrung machten Schülergruppen aus verschiedenen Klassenstufen, die sich mit einer Darbietung an diesem Abend beteiligten. So entstand ein vielfältiges...

Lokales
Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal | Foto: HBG

Tag der offenen Tür am HBG Bruchsal
Top ausgestattet und mit der Welt verknüpft

Bruchsal (hb). Zu einem „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.6.2024, 15-17 Uhr, lädt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) ein. In den Räumlichkeiten im Sportzentrum präsentieren sich alle Fachschaften der UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule. Zudem stehen die Lehrkräfte für Gespräche zur Verfügung. Das 2006 gegründete Privatgymnasium zog 2010 in den nach neuesten pädagogischen Maßstäben errichteten und mit modernster digitaler Technik ausgestatteten Neubau. „Neben der Transparenz mit...

Lokales
Vor dem Karlsruher Schloss | Foto: HBG

HBG vertieft Freundschaft mit China
Über alle Grenzen hinweg

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (Hon). Nach der langen Corona-Pause war es Ende Januar wieder soweit: 20 chinesische Schülerinnen und Schüler mit vier BegleiterInnen kamen zum Gegenbesuch an die Heisenberg-Gymnasien (HBG). Sie wurden von ihren Gastfamilien bereits sehnsüchtig erwartet, denn man hatte sich beim Besuch im November 2023 im Rahmen des Kulturaustauschprogramms „GO TO CHINA-GO TO EUROPE“ in der Stadt Zhoushan richtig gut angefreundet. Die Begrüßung der Austauschgruppe am Samstagmorgen...

Lokales
d | Foto: HBG
3 Bilder

Heisenberg-Gymnasien feiern UNESCO-Jubiläum
Weltoffenheit statt Populismus

Bruchsal/Karlsruhe (Au). 25 Jahre UNESCO-Projektschule - das bedeutet, 25 Jahre interkulturelles Lernen, zahlreiche AGs und Projekte, regelmäßige Austauschprogramme nach Indien und China sowie spektakuläre SMV-Aktionen wie „Luftpost für Afrika“ und noch vieles mehr… wenn das kein Grund ist, die Heisenberg-Gymnasien kräftig hochleben zu lassen!

 So geschehen am 11. April in der Karlsruher Schulmensa, in der sich nicht nur Ehrengäste aus der Politik, der Heidelberger Hochschule und dem...

Lokales
s | Foto: HBG
3 Bilder

HBG-Schülergruppe besucht Bundesverfassungsgericht
Urteile mit Alltagsbezug

Bruchsal/Karlsruhe (Jonathan Kühnel). Direkt nach den Osterferien begaben sich die beiden Gemeinschaftskunde-Leistungskurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) zusammen mit ehemaligen Schülern des HBG und Lehrer Henning Belle auf eine lehrreiche Exkursion zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Der Besuch begann mit einer gründlichen Sicherheitskontrolle, welcher der am Flughafen ähnelte und uns die Bedeutung des Ortes vor Augen führte. Nachdem wir diese passiert hatten, erhielten wir...

Lokales
Konstantin Waldherr bei seiner Ansprache | Foto: Fabio Pintaudi/HBG
3 Bilder

HBG Bruchsal feiert Ostergottesdienst
Von der Kraft der Liebe und des Verzeihens

Bruchsal (hb). Mit einem kurzweiligen ökumenischen Ostergottesdienst in der Kirche St. Josef verabschiedete sich die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) in die wohlverdienten Ferien. Dabei brachten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen sowie zahlreiche Lehrkräfte ihre Wünsche und Hoffnungen in Gebeten, Fürbitten und Liedern wie „Meine enge Grenzen“ oder „Wir wollen aufsteh´n, aufeinander zugeh´n“ zum Ausdruck. Für die Organisation zeichnete die Religionsfachschaft...

Lokales
Die Schülergruppe des HBG Bruchsal vor dem Itzelhaus | Foto: HBG
2 Bilder

HBG besucht Itzelhaus/Hoher Spendenbedarf
Wie eine herzliche Wohngemeinschaft

Bruchsal (Melina Baumgärtner, Hanna Pallesche). Anfang März besuchten die Gemeinschaftskunde-Leistungskurse der elften und zwölften Klasse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) mit Lehrer Henning Belle das Julius-Itzel-Haus für Wohnungslose in Bruchsal. Zu Beginn wurden wir von den Caritas-Mitarbeiter*innen Julia Hinz und Laura Mansky empfangen und mit wichtigen Hintergrundinformationen vertraut gemacht. So haben wir zum Beispiel über die Gründe gesprochen, weshalb man im Itzelhaus leben...

Lokales
Vorlesepause am HBG | Foto: HBG

Spannende Leseförderung am HBG Bruchsal
Verbrecherjagd statt Pausenhof

Bruchsal (Bz). Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) lauschen aktuell immer montags und freitags gespannt den Worten ihrer Lehrerinnen und Lehrer, obwohl es gerade zur großen Pause geklingelt hat. Der Grund dafür - ein spannender Kinderkrimi: Die beiden mutigen Helden Mike und Danilo sind im Zuge ihrer Ermittlungen skrupellosen Tierschmugglern auf die Schliche kommen. Gemeinsam mit der cleveren Jo, dem schüchternen Briefträger Felix und natürlich Tappsi,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ