Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Ratgeber
Die Selbsthilfegruppe trifft sich wieder im Dezember | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Angehörige von Menschen mit Demenz
Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Nächster GruppenterminDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 11. Dezember, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung...

Ratgeber
Die Angehörigen von Menschen mit Demenz treffen sich wieder am 10. Januar | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe
Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz in Landau

Landau. Das Pfalzklinikum informiert über die Treffen der Selbsthilfegruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz: Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 10. Januar, von...

Ratgeber
Demenz Symbolbild | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Gesprächskreis für Angehörige
Lebenswert leben mit Demenzkranken

Rülzheim. Der Gesprächskreis „LebensWert“ für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz startet am Montag, 10. Oktober. Jeden zweiten Montag im Monat findet das Treffen von 17 bis 18.30 Uhr in den Räumen der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. statt und richtet sich an betroffene Familienmitglieder, aber auch Menschen aus dem engen Freundeskreis, die Unterstützung oder Hilfen suchen, um das Leben mit Demenz lebenswert zu gestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei und auf 12...

Ratgeber
Das Pfalzklinikum bietet Rat für Angehörige von Demenzkranken | Foto: geralt/Pixabay

Gruppenangebote für Angehörige
Info zu Demenz und Pflege in Landau

Klingenmünster. Wie geht man mit demenzkranken Angehörigen um? Welche Herausforderungen erwarten pflegende Angehörige im Alltag? Welche Unterstützungen gibt es im Umfeld? Angehörige von demenzkranken Menschen haben viele Fragen. Das Pfalzklinikum bietet Angehörigen nach pandemiebedingter Unterbrechung nun wieder einen sicheren Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Beratung. Die Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und...

Lokales
Edda Mertz und Christoph Prost machen sich stark für Demenzkranke und ihre Angehörigen, die von der Gesellschaft an den Rand gedrängt wurden.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Demenzkranke nicht vergessen
Tanz Café weckt Lebensgeister

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Wenn der Evergreen „Sierra Madre“ erklingt schwenken die Festgäste, teils im Rollstuhl sitzend, ihre Servietten wie Fahnen. Dann endet für die rund 30 demenzkranke Menschen ein Nachmittag der Freude. Vor 17 Jahren hatte Edda Mertz, Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft der Pfalz, das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ gegründet. Kooperationspartner war das Caritas Altenzentrum St. Anton unter dem damaligen Leiter Christoph Prost. Noch heute erfreut...

Ratgeber
Zu den Gesprächskreisen sind alle interessierten An- und Zugehörigen sind herzlich willkommen.   | Foto: Pixabay

Alzheimer Selbsthilfegruppen in Neustadt
Menschen mit Demenz

Neustadt. Der Neustadter Gesprächskreis pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz trifft sich weiterhin immer am letzten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, in der Von-Hartmann-Straße 11, in Neustadt. Nächste Termine der Selbsthilfegruppe für Angehörige sind am: 27. Juli , 31. August , 28. September, 26. Oktober und 30. November. Bei der Selbsthilfegruppe von Alzheimer Betroffene und ihre Angehörigen „Alzheimer - na und? - Trotzdem mitten im Leben!“ fällt der Termin im...

Ratgeber
Selbshilfrtreffen bei Demenz am 2. Februar.  Foto: ps

Alzheimer Betroffene und Angehörige
Selbsthilfe

Neustadt. Haben Sie eine Demenzerkrankung und würden sich gerne mit anderen Betroffenen austauschen? Dann ergreifen Sie doch die Gelegenheit und kommen zu unserem Treffen. Die Selbsthilfegruppe für Alzheimer Betroffene und ihre Angehörige trifft sich am Mittwoch, 2. Februar, um 15 Uhr am Parkplatz Martin-Luther-Kirche, Neustadt zu einem gemeinsamen Spaziergang. Bei schlechtem Wetter findet das Treffen im Martin-Luther-Haus in der Martin-Luther-Straße 44 statt. Weitere Informationen bei den...

Lokales
Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Stammtisch für Angehörige von Menschen mit Demenz
Wichtiger Austausch

Dahn. Der nächste Stammtisch für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Montag, 28. September, 15 Uhr, in der Tagesstätte für Senioren in Dahn, Schillerstraße 17a, statt. Die Gruppe findet unter Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen statt, die im Rahmen der Corona-Pandemie erforderlich sind und dem im Pfalzklinikum angewandten Hygienekonzept und einer Empfehlung von KISS Pfalz zum Treffen von Selbsthilfegruppe entsprechen. Angehörige von Menschen mit Demenz beschäftigen sich mit vielfältigen...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Lesung und Vortrag bei der Alzheimer Selbsthilfegruppe
Die Welt der Dementen ein Stück besser verstehen

Germersheim. Die Alzheimer Selbsthilfegruppe in Germersheim lädt in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Germersheim und dem Caritas Altenzentrum St. Elisabeth zu Lesung und Vortrag mit Monika Bechtel und Marte Meo in die Reduitstraße 1. Am Montag, 2. März, um 15 Uhr geht es darum, die Welt der Dementen ein Stückchen besser verstehen zu lernen. Monika Bechtel referiert über die Verlaufsformen einer Demenz sowie über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen; unterstützt mit emotionalen...

Ratgeber

Angehörige von Menschen mit Demenz
Gruppentreffen

Klingenmünster. Am Dienstag, 5. Februar, 16 Uhr, trifft sich eine Gruppe für Kinder, Enkel, Geschwister, Neffen, Nichten oder Freunde von Menschen mit Demenz. Die Gruppe für Ehepartner oder Lebensgefährten demenzkranker Menschen trifft sich am Mittwoch, 6. Februar, um 14.30 Uhr. Die Gruppen richten sich ausschließlich an Angehörige, von Demenz betroffene Familienmitglieder zu den Terminen mitzubringen, ist daher nicht angemessen. Es ist keine Betreuung vorgesehen, zusätzlich sollen die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ