Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Symbolfoto WhatsApp | Foto: Webster2703 / Pixabay

Zweifacher Betrug per WhatsApp

Ludwigshafen. Am Donnerstag erhielten gleich zwei Frauen aus Ludwigshafen Nachrichten von ihren vermeintlichen Töchtern. In beiden Fällen wurden die Frauen unter dem Vorwand, dass das eigene Handy kaputt sei, dazu aufgefordert Geld zu überweisen. Die Geschädigten überwiesen an die Betrüger insgesamt rund 4500 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug zu schützen: Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die...

Ratgeber
Seniorinnen und Senioren stehen besonders im Fokus der Betrüger   | Foto: www.polizei-beratung.de

Telefonhotline für Senioren zum Thema „Call-Center-Betrug“

Ludwigshafen. Neben der Strafverfolgung zeichnet sich eine moderne und bürgerfreundliche Polizei dadurch aus, dass sie die Prävention vor Gefahren, Straftaten und Verkehrsunfällen fortwährend im Blick hat. Beim Polizeipräsidium Rheinpfalz wird die polizeiliche Prävention mit dem Ziel der Gefahr- und Kriminalitätsverhütung sowie der Stärkung vom Sicherheitsgefühl der Bevölkerung, im Sachbereich 15 unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Michael Lerch wahrgenommen. Durchführen von...

Ratgeber
Symbolfoto Sommer | Foto: Couleur / Pixabay

Kreativnachmittag im Café Alternativ

Ludwigshafen. Einen Kreativnachmittag bietet das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, am Donnerstag, 11. August 2022, ab 17 Uhr an. Lisa Bröstler von der Abteilung Seniorenförderung zeigt, wie man sommerliche Dekorationen für Zuhause basteln kann. Der Eintritt ist frei, Kosten für Material werden mit der Kursleitung abgerechnet. ps/bas

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Sommerfest | Foto: congerdesign / Pixabay

Sommerfest im „Hemshof Aktiv“

Ludwigshafen. Das Seniorenwohnhaus Hemshof und der Seniorentreff „Hemshof Aktiv“ laden am Freitag, 5. August 2022, um 14 Uhr zum Sommerfest ein. Gefeiert wird auf der Terrasse des Seniorentreffs, Eingang Schmale Gasse 19. Das Motto lautet: „Urlaub wie damals“. Darum legt das Organisationsteam Schlager der 1950er, 1960er und 1970er Jahre auf – zum Mitsingen und Mittanzen. Vom Grill gibt es Spieße und Cevapcici, ebenso Salat, Bowle und andere Getränke. Sozialdezernentin Beate Steeg begrüßt zu...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Schiff | Foto: Christoph Schütz / Pixabay

Schiffsrundfahrt für Senior*innen

Ludwigshafen. Der Seniorenrat e.V. Ludwigshafen/Rhein lädt Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 23. August 2022, zu einer dreistündigen Schiffsrundfahrt auf der „Kurpfalz“ ein. Die Tickets können von Montag, 1. August, bis Freitag, 5. August 2022, zwischen 9 und 12 Uhr im Büro des Seniorenrats, Bismarckstraße 29, zum Preis von sieben Euro pro Person erworben werden. Pro Person können höchstens vier Karten erworben werden. Die Karten werden namentlich erfasst, da für jede Person ein Impfpass...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany /  Pixabay

Schreibwerkstatt und Literaturkreis

Ludwigshafen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat, gibt es im Café Alternativ von 15 bis 16.30 Uhr die Schreibwerkstatt und jeden vierten Mittwoch im Monat trifft sich der Literaturkreis, ebenfalls von 15 bis 16.30 Uhr. Bei der Schreibwerkstatt geht es darum, eigene Texte zu schreiben und mitzubringen. Die Teilnehmenden lesen sich die Texte gegenseitig vor und geben sich Tipps. Beim Literaturkreis besprechen die Teilnehmenden, welche Bücher sie lesen möchten und besprechen diese bei den Treffen....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Sommerfest | Foto:  Manfred Richter / Pixabay

Sommernachtsfest im Café Klatsch

Ludwigshafen. Die Teams von Café Klatsch (ehemals Seniorentreff „Mundenheim Aktiv“) und dem Seniorenwohnhaus Franz Siegel laden Senior*innen in Mundenheim am Freitag, 15. Juli 2022, zum Sommernachtsfest ab 17 Uhr ein. Jürgen Daniel sorgt für Musik. Es gibt Speisen vom Grill (Bratwürste, Steaks), Salate und Getränke. Sozialdezernentin Beate Steeg begrüßt zu Beginn der Veranstaltung die Gäste. Gefeiert wird auf der Terrasse hinter dem Seniorentreff. Anmeldeschluss ist Montag, 11. Juli 2022....

Ratgeber
Symbolfoto Yoga | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke / Pixabay

Vital-Zentrum: Programm für drittes Quartal erhältlich

Oggersheim. Das Vital-Zentrum für ältere Menschen in der Raiffeisenstraße 24 in Oggersheim hat auch im dritten Quartal 2022 ein vielfältiges Angebot zur Gesunderhaltung oder Gesundwerdung zu bieten. Neben klassischen Gymnastikangeboten gibt es zum Beispiel auch Line-Dance, Qi Gong, Gedächtnistraining und Yoga. Das Vital-Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Selbsthilfe ist auch Anlauf- und Veranstaltungsort mehrerer Selbsthilfegruppen. Das Programm für Juli bis September 2022 ist im...

Lokales
Einen Koffer benötigt man für die kleinen Auszeiten nicht | Foto:  Peter H / Pixabay

Anmeldefrist verlängert
Urlaub ohne Kofferpacken

Ludwigshafen. Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – dazu laden die katholischen Pfarreien im Dekanat Ludwigshafen und das Caritas-Zentrum Ludwigshafen in der Zeit vom 25. Juli bis 29. Juli 2022 Senior*innen ab 65 Jahre ein. Jede der fünf Ludwigshafener katholischen Pfarreien organisiert jeweils einen Urlaubstag vor der Haustür. Anmeldungen nimmt das Caritas-Zentrum Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 59802-24 oder...

Ausgehen & Genießen
Auch mit Gehhilfe oder Rollator kann teilgenommen werden | Foto:  Filmbetrachter / Pixabay

Kostenfreier Spaziergang "Mach mit, bleib fit"

Ludwigshafen. Der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen bietet einmal im Monat kostenfrei einen Spaziergang unter fachlicher Führung an; Gehhilfen wie Stock, Krücken oder Rollator sind kein Hindernis. Der nächste Termin ist am Dienstag, 14. Juni 2022, um 10 Uhr. Treffpunkt ist an der Parkinsel/ Kammerschleuse, Bushaltestelle 77. ps/bas

Ausgehen & Genießen
Hilde Domres, Annemarie Günther und Anneliese Schmitt genießen einen Nachmittag bei der Caritas   | Foto: Caritas /ps

Urlaub ohne Kofferpacken für Senior*innen

Ludwigshafen. Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – dazu laden die katholischen Pfarreien im Dekanat Ludwigshafen und das Caritas-Zentrum Ludwigshafen in der Zeit vom 25. Juli bis 29. Juli 2022 Senior*innen ab 65 Jahre ein. Jede der fünf Ludwigshafener katholischen Pfarreien organisiert jeweils einen Urlaubstag vor der Haustür. Die Urlaubstage ohne Kofferpacken beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück um 9 Uhr und enden...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos /  Pixabay

Aufklärung über Betrugsmaschen im Seniorenheim

Ludwigshafen. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handballbundesligist Eulen Ludwigshafen machen sich gemeinsam stark für die Bürgerinnen und Bürger in Ludwigshafen. Die Anzahl der betrügerischen Anrufe steigt stetig an. Zu diesen Anrufen zählen zum Beispiel die Tatvarianten „Falsche Polizeibeamte“, „Enkeltrick“, „Falsche Microsoft Mitarbeiter“ oder auch „Gewinnversprechen“. Die Betrugsmaschen sind sehr facettenreich und ändern sich ständig. Unter Verwendung von immer wieder neuen...

Ratgeber
Symbolfoto Demenz | Foto:  silviarita / Pixabay

Den Alltag mit Menschen mit Demenz konfliktfreier gestalten

Ludwigshafen. Eine kostenfreie Online-Live-Seminarreihe zum Thema „Den Alltag mit Menschen mit Demenz (MmD) mit Hilfe der Marte Meo Methode konfliktfreier gestalten“ für Pflegende und ehrenamtliche Begleiter von Menschen mit Demenz, Pflege- und Betreuungskräfte sowie Interessierte startet am Montag, 23. Mai 2022, um 18 Uhr. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und...

Lokales
Im Cafe Alternativ werden diverse Veranstaltungen angeboten,  unter anderem Lesungen | Foto: Kranich17 / Pixabay

Café Alternativ wird nach Umbau wiedereröffnet

Ludwigshafen. Nach langer Pause und umfassender Renovierung öffnet das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, wieder seine Türen. Am Donnerstag, 28. April 2022, lädt die Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung ab 17 Uhr zur offiziellen Wiedereröffnungsfeier ins Café Alternativ ein. Sozialdezernentin Beate Steeg wird die Feier eröffnen. Die Gäste erwartet ein musikalisches Programm und die Gelegenheit, sich über die neuen Angebote des Cafés zu informieren. Das bewährte Programm mit Kultur-,...

Lokales
Die Malteser qualifizieren Interessierte seit mehr als 40 Jahren in der Sitztanz-Leitung. Im März startet der nächste Grundkurs.  | Foto: Malteser

Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung
Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 40 Jahren eine praxisorientierte und vom Deutschen Bundesverband Tanz zertifizierte Qualifizierung an. Der nächste Grundkurs in der...

Ausgehen & Genießen

Ab April auch wieder Kurse und Veranstaltungen
Seniorentreffs und -zentren öffnen wieder

Ludwigshafen. Die Seniorentreffs der Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung Ludwigshafen öffnen ab Montag, 21. März 2022, wieder den Cafeteria-Betrieb. Es gelten in allen Einrichtungen die aktuell gültigen Coronaregeln, wie beispielsweise das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes bis zum Sitzplatz. Zudem gilt in jedem Seniorentreff die 3G-Regel, das heißt Zutritt haben nur Geimpfte, Genesene und tagesaktuell Getestete. Ab Freitag, 1. April 2022, öffnen auch wieder die...

Sport

Bewegungsangebot für Senioren
„Mach mit - bleib fit!“

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. März 2022, startet um 10 Uhr das Angebot des Seniorenrats der Stadt Ludwigshafen „Mach mit - bleib fit!“. Bewegung ist die beste Vorsorge, die billigste Medizin und ein erfolgversprechender Weg, die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Marianne Rohrer-Hartkorn (lizenzierte Übungsleiterin für Breitensport) vom Seniorenrat Ludwigshafen wird monatlich kostenlos für Seniorinnen und Senioren einen einstündigen Spaziergang anbieten. Der Spaziergang...

Ratgeber
Symbolfoto Senioren | Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Ludwigshafen
Beratungsangebot für Senior*innen

Ludwigshafen. Seniorinnen und Senioren, die Fragen zu Themen wie Wohnraumgestaltung, Altersarmut, Pflege, Patientenverfügung oder Altersdiskriminierung haben, können sich vom Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen informieren und beraten lassen. Dieser ist von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 12 Uhr, erreichbar. ps/bas Kontakt: Seniorenrat Stadt Ludwigshafen e. V., Bismarckstraße 29, 67059 Ludwigshafen Telefon: 0621 504-2543 E-Mail: info@seniorenrat-ludwigshafen.de

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Bibel | Foto: Pexels / Pixabay

Kolpingfamilie Oggersheim
Ökumenische Bibelwoche, Vortrag und Gesprächsabende

Ludwigshafen. Ab März nimmt die Kolpingfamilie Oggersheim nach der corona-bedingten Pause wieder ihre regelmäßigen Treffen im Pfarrzentrum in Oggersheim auf. Das hat der Vorstand in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. „Mit dem Monat März wollen wir alle Aktivitäten wieder ermöglichen. Frühschoppen, Krabbelgruppe, die Donnerstagabende und die Seniorenfahrten zum Beispiel“, sagt der zweite Vorsitzende Horst Stauder. Veranstaltungen Los geht es mit einer Ökumenischen Bibelwoche. Der...

Ratgeber
Symbolfoto Internet | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Online-Schulungen für Senior*innen
Kurs für "Smart Surfer" an der VHS

Ludwigshafen. An der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) findet unter dem Titel "Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag" eine Kursreihe für Senior*innen statt. Die einzelnen Termine dauern eineinhalb Stunden und werden online durchgeführt. Teilnehmende erhalten im Vorfeld einen Zugangslink, über den die Teilnahme ganz einfach möglich ist. Die nächsten Termine sind zum Thema "Wie man Risiken im Netz vermeidet" am Dienstag, 22. Februar 2022, und zum Thema "Die Welt des mobilen Internets" am...

Blaulicht
Symbolfoto Telefon | Foto: PublicDomainPictures /  Pixabay

88-Jähriger und 74-Jähriger reagieren vorbildlich
Schon wieder Schockanrufe

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Februar 2022, wurde gegen 11.15 Uhr ein 88-Jähriger von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Kriminalkommissar ausgab und ihm mitteilte, dass die Tochter des Seniors einen Unfall gehabt habe. Im Hintergrund hörte der 88-Jährige eine Frau weinen. Als der Senior sich erkundigte, was für einen Unfall es gewesen sei, da seine Tochter kein Auto habe, erwiderte der Anrufer ihm, dass der Unfall mit dem Fahrrad gewesen ist. Als der 88-Jährige daraufhin entgegnete,...

Lokales
Die Malteser qualifizieren Interessierte seit mehr als 40 Jahren in der Sitztanz-Leitung. Im März startet der nächste Grundkurs.  | Foto: Malteser

Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung
Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 40 Jahren eine praxisorientierte und vom Deutschen Bundesverband Tanz zertifizierte Qualifizierung an. Der nächste Grundkurs in der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Auf Straßenbahngleisen festgefahren

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 20. Januar 2022, gegen 17.45 Uhr, fuhr sich ein 86-jähriger Autofahrer auf den Straßenbahngleisen in der Bleichstraße fest. Die alarmierten Polizeikräfte stellten bei dem Senior erhebliche altersbedingte Beeinträchtigungen fest. Darüber hinaus wies das Auto des Seniors erhebliche Mängel auf. Die Polizeikräfte untersagten die Weiterfahrt, stellten die Fahrzeugschlüssel und Kennzeichen sicher. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Schaden in Höhe von circa...

Lokales
Symbolfoto Smartphone | Foto: congerdesign / Pixabay

Neues Angebot für ältere Menschen
"PC & Smartphone Sorgentelefon"

Ludwigshafen. Im Zuge der erneuten Schließung der Seniorentreffs der Stadt Ludwigshafen aufgrund der Corona-Pandemie musste auch das Café Klick seine Präsenzkurse zum 29. November 2021einstellen. Um weiterhin für die Senior*innen und ihre Fragen rund um PC und Smartphone da sein zu können, haben die Ehrenamtlichen des Cafés Klick ein "PC & Smartphone Sorgentelefon" eingerichtet. Ab Donnerstag, 9. Dezember 2021, erreichen Interessierte die Ehrenamtlichen dort donnerstags von 15 bis 18 Uhr unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ