Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Foto: Maren Schneider

Besuche mit Herz
Zeit für ein Lächeln: Besuche für Senioren in Böhl-Iggelheim

In Böhl-Iggelheim wurde kürzlich ein neuer Seniorenbesuchsdienst ins Leben gerufen, der sich zum Ziel gesetzt hat, älteren Menschen, die allein leben, Gesellschaft und Unterstützung zu bieten. Der Dienst „Besuche mit Herz“ wurde von der für Böhl-Iggelheim zuständigen Gemeindeschwester plus Maren Schneider sowie Ulrich Gillessen gegründet, welche sich mit einer engagierten Gruppe von Ehrenamtlichen zusammengetan haben, die sich für das Wohl der Senioren in der Gemeinde einsetzen möchten. Während...

Lokales
1 PS hat der Böhler Ackersmann vor den Pflug gespannt. | Foto: Böhl-Iggelheim ... so wie es früher war Gerlinde Bosel und Eugen Nonnenmacher Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim 1987 1. Auflage S.86 hochgeladen
3 Bilder

Senioren erzählen
Nicht nur Tabak und Getreide, auch Rüben und Kartoffeln mussten eingebracht werden.

"Also für das wichtigste Nahrungsmittel unserer Kindheit", berichtet R. "wurde erste mal der Acker mit dem Pferd gepflügt". Erst, wenn keine Fröste mehr erwartet wurden, denn es gab noch keine Folie, welche die Erde warm hielt. Die frühe Sorte hatte schon gekeimt und wenn mehrere "Augen" an einer Knolle waren, dann wurde sie auch schon mal halbiert. Nun legte man Schritt für Schritt Kartoffeln in die Furchen und bedeckt sie dann mit Erde. Sobald das Kraut zu sehen war, wurden die Pflanzen mit...

Lokales
"1 PS hat der Böhler Ackersmann vor den Pflug gespannt." | Foto: Böhl-Iggelheim ... so wie es früher war   Gerlinde Bosel und Eugen Nonnenmacher Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim 1987 1. Auflage S.86
11 Bilder

Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V.
"Dreschfescht un Duwaksernt" (Dreschfest und Tabaksernte)

Böhl-Iggelheim. Endlich hatten wir heute Muße und konnten uns austauschen wie das mal war mit der Ernte der Feldfrüchte. Wir sitzen im Seniorenclub bei Kaffee und Kuchen, Schorle und Cola und erinnern uns an die Zeit, als noch nicht die riesigen Vollernter durch den Acker pflügten. Für den Tabak wurde der Samen in einem Leinensäckchen vor gekeimt und dann erst in einem umrandeten Beet ausgesät. Umrandet, weil es nötig war das Beet mit Glas abzudecken, wenn es nachts noch zu kühl war, also ein...

Lokales
Dieses Quartett kümmert sich im Seniorenclub | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Im Seniorencafe ist was los!

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 25. August besuchte ich das am Schwarzweiher gelegene Seniorencafé, das nach längerer Zeit des krankheitsbedingten Stillstands nun wieder belebt ist. Nächstes Jahr wird hier 50-Jähriges gefeiert. Unter den Mitgliedern hat sich dieses Café ganz toll gemausert. Vom 1. Vorstand mit Doris Paulsen, 2. Vorstand Harald Reichel, die Kassiererin Christa Bug bis zum Schriftführer Helmut Rausch sind alles engagierte Menschen, denen das Wohl der Seniorinnen und Senioren am...

Lokales
Szene aus dem Theaterstück - Falsche Wasserwerker | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
Präventionstheater "(K)Ein Enkel zu viel" on tour

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Samstag, dem 25. Mai 2024 um 15 Uhr findet im Evangelischen Gemeindezentrum Iggelheim (Langgasse 12a) eine Aufführung des Präventionstheaters Schifferstadt zum Thema Enkeltrick "(K)Ein Enkel zu viel" statt. Veranstalter: Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren Böhl-Iggelheim Es werden fünf Beispiel-Szenen gezeigt, in denen die falsche und die richtige Reaktion dem Publikum nahegebracht wird (es gibt eine Pause zwischendurch). Eintritt frei! (mel)

Lokales
Foto: pixabay

Tag der Offenen Tür | Hilfsmittelflohmarkt
20.04.2024 Hochdorf

Hilfsmittel-Flohmarkt und Tag der Offenen Tür beim Pflegestützpunkt in Hochdorf: Seit vielen Jahren hilft der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim | VG Dannstadt-Schauernheim als eine wohnortnahe Beratungsstelle für sämtliche Fragen rund um das Thema Pflege. Am Samstag, den 20. April 2024, öffnen wir von 13:00 bis 17:00 Uhr unsere Türen und laden herzlich alle Interessierten zu unserem „Tag der Offenen Tür“ ein – parallel zu einer Veranstaltung gleicher Art der Ökumenischen Sozialstation bieten wir...

Lokales
Depression im Alter | Foto: Pixipay

Neuauflage 20.11.2024 online
Vortrag „Depression im Alter“

Altersdepression – ein Thema, das häufig unbemerkt bleibt, da ältere Menschen oft nicht offen darüber sprechen. Dieses Thema kann sich einfach hinter anderen Diagnosen "verstecken". Doch was tun, wenn ältere Menschen kaum noch Lebensfreude empfinden? Ist dies vielleicht sogar in gewissem Maße normal? Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim lädt herzlich zum Informationsvortrag "Depression im Alter" ein, der am 20.11.2024 online stattfindet. Manfred Krüger und Elke...

Lokales
Tischgesteck | Foto: Doris Paulsen
3 Bilder

Erntedank
Erntedank im Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V.

Erster Oktober, Erntedank und „internationaler Tag der älteren Menschen“ den die UNO bereits 1990 festgelegt hat. Ich habe meinen Enkel, 6 Jahre, gefragt, welchen älteren Menschen er kennt und er schaute meine Tochter an! Es ist vieles relativ und liegt am Auge und Standpunkt des Betrachters. Nun wir haben eingeladen zu Neuem Wein, Kürbistorte, „Quetschekuche“, Savarin, Zwiebelkuchen und Servela oder Weißwurst dazu Kartoffelsalat oder „Woiknorze“ und freuten uns sehr über die große Gästeschar....

Lokales
Foto: Amtsblatt Böhl-Iggelheim

Igglemer Kerwe
Kerwesonntag in Iggelheim im Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V.

Während auf dem Kerweplatz der Frühschoppen zu Ende geht, und der Bauernmarkt in die zweite Runde, treffen sich Stammgäste und neue Gesichter im Seniorenclub am Schwarzweiher zum Thema: „Wie war das früher, vor 50, 60,70 Jahren auf der Kerwe?“. Ich habe kleine Geschichten und Erinnerungen gesammelt: „Da ist erst mal ein Kerweputz gemacht worden - auch das Hoftor wurde sauber gemacht.“ Und dann wurde gebacken. Auf großen runden Blechen wurde „Appel-, Quetsche-, Streusel- und Keeskuche“...

Lokales
Foto: Fotos von: Melanie Waldschmitt
16 Bilder

Seniorenzentrum
Nicht ins Wasser gefallen - Das Sommerfest des SZBI

„Das Sommerfest hätte schöner gar nicht sein können. Auch nicht mit Sonne.“, so eine Bewohnerin als ich sie nach dem Fest nach oben mit auf den Wohnbereich begleitet habe. Denn trotz des Regenwetters fand am Freitag, den 28. Juli 2023 unser jährliches Sommerfest im Seniorenzentrum Böhl – Iggelheim statt. Seit Wochen wurde das Fest geplant und organisiert, zuletzt noch am Tag zuvor ein wenig improvisiert. Ein „Plan B“ musste her! Denn die Wetterapps sagten zwar alle Unterschiedliches, aber in...

Ratgeber

Vorträge & Veranstaltungen rund um Pflege
Neuer Flyer Pflegestützpunkt

Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim | VG Dannstadt-Schauernheim lädt zu den Veranstaltungen Juni-Dezember 2023 mit seinem neuen Flyer ein. Der Flyer liegt in den meisten Apotheken sowie im Rathaus etc. aus oder kann bei Bedarf auch zugesendet werden: Do 22.06.2023 14:00–15:30 Angehörigen-Treff Pflege & Erschöpfung: Wenn alle nicht mehr können | Vorsorge und Wege für Notsituationen Pflegestützpunkt Do 29.06.2023 08:00-17:00 Sprechstunde Demenz Beratung zum Umgang, Demenzverlauf & Hilfen – mit...

Ratgeber

Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim
Beratung & Hilfe rund um die Pflege

Die Pflegestützpunkte sind ein kostenloses Beratungsangebot. Wir sind für Menschen mit Pflege- und Hilfsbedarf sowie deren Angehörigen da – vor Ort oder im Büro. Die Beratung erfolgt persönlich sowie trägerneutral und vertraulich. Gerne helfen wir bei allen Fragen rund um die Pflege, bei Anträgen und Widersprüchen oder bei der Suche nach einem Leistungsanbieter. Termine sind meist kurzfristig möglich. Pflegestützpunkte sind wohnortnahe Anlaufstellen, die pflegebedürftige Menschen und ihre...

Ratgeber

"Man kann nicht immer nur geben..."
Treff pflegender Angehöriger

Pflegende Angehörige stehen meist unter starken Spannungen: pflegen, betreuen und mit der veränderten Beziehung und den eigenen Beeinträchtigungen Umgang finden…die Liste der Belastungen für Pflegende ist lang. Oft kommt es zu Überlastungen und zu einer Vertagung des eigenen Lebens - das kann auf Dauer nicht gut gehen. In den Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes in Hochdorf trifft sich monatlich der Angehörigen-Treff bewusst in kleiner und persönlicher Runde. Pflegende Angehörige zu...

Lokales
22 Bilder

Fensterbilder von Jung für Alt
KiTa Storchennest bastelt für Senioren

Vögelchen, Blumen und Schmetterlinge zieren bald die Fenster des Iggelheimer Seniorenzentrums. Verantwortlich dafür waren der Elternausschuss der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest gemeinsam mit den dortigen Kindern der drei Gruppen: Die Löwenzähne, die Wiesenwichtel und die Frösche. Und der frühe Vogel wurde auch schon früh gebastelt. Zu Wochenbeginn trafen sich drei der insgesamt neun Mitglieder des Elternausschusses um 8 Uhr im Atelier des Kindergartens und dann ging es ran an Schere...

Lokales
Alles selbst gemacht von Sabine Ober | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Fleißiges Sabinchen im Näh- und Bastelfieber

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 9. Dezember besuchte ich in Böhl Sabine Ober, um ihr bei ihrer Arbeit an der Nähmaschine über die Schulter zu schauen. Sabine Ober hat eine schöne Aktion im Auge: Sie möchte all ihre selbst genähten putzigen Häuschen, Enten und Hasen den Seniorinnen und Senioren im Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim zu Weihnachten schenken und somit ein bisschen Freude ins Gesicht zaubern. Nun waren aber noch nicht ausreichend vorhanden, denn es sollte ja jeder eins bekommen. Und was...

Lokales
Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Sport
Symbolbild Sport | Foto: ArtCoreStudios/Pixabay

"Senioren-Sport-Fitmacher" in Rheinland-Pfalz gesucht
Aktive und engagierte Sportvereine können sich bewerben

Rheinland-Pfalz. Die Horst-Eckel-Stiftung und das Online-Portal "Vereinsleben" suchen noch bis zum 25. November Sportvereine aus Rheinland-Pfalz, die sich durch besonderes Engagement im Bereich Seniorensport auszeichnen. Diese können sich unter www.vereinsleben.de um die Auszeichnung „Senioren-Sport Fitmacher“ bewerben. Neben der Auszeichnung gibt es ein Preisgeld im Gesamtwert von 5.000 Euro für die Vereine zu gewinnen. Unter allen eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury am Ende drei...

Ratgeber

Verbraucherzentrale: Tipps für pflegende Angehörige
Gesund genießen im Alter

Verbraucherzentrale. Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In zwei aufeinander...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Bundesrat hat der Anpassung zugestimmt
Mehr Rente ab 1. Juli

Rente. Um 3,45 Prozent steigen die Renten im Westen ab 1. Juli. Der Bundesrat hat am Freitag, 5. Juni, der Rentenanpassung zugestimmt. Damit profitieren die Rentner von der guten wirtschaftlichen Entwicklung und den deutlichen Lohnerhöhungen des letzten Jahres in Deutschland. Trotz der Corona-Pandemie ist auf die gesetzliche Rentenversicherung auch in ungewissen Zeiten Verlass. Auch die über 640 000 Rentner der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz können sich über diese gute Nachricht...

Wirtschaft & Handel
Der Kaufkraftvergleich basiert auf dem Warenkorb von Senioren  | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Große Unterschiede in Rheinland-Pfalz
Rentenkaufkraft variiert

Wirtschaft. Die Kaufkraft der Renten in Deutschland variiert regional um bis zu 52 Prozent. So haben 1000 Euro für Rentner in München, dem teuersten Altersruhesitz, eine Kaufkraft von 760 Euro. Im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster, dem bundesweit günstigsten Wohnort, liegt der reale Wert dagegen bei 1160 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos für die Initiative „7 Jahre länger“ erstellt hat. „Der Wohnort hat großen Einfluss auf die...

Lokales
Igg’lemer Prinzessin Kelly I. bei der Seniorensitzung | Foto: dt

Erste Seniorensitzung der Igg’lemer Bessem seit 30 Jahren
Bessemer Senioren Ahoi!

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Igg’lemer Bessem hatten nach 30 Jahren wieder zu einer Seniorensitzung in ihre gute Stube, die TSV-Halle, eingeladen. Die Idee dazu entsprang einigen „alten Füchsen“, wie sich Kurt Hauck ausdrückte, im Zusammenspiel mit „jungen Bessem“. Die Jugend hat auch ein Herz für die Senioren. Die Bessem spüren auch eine soziale Verantwortung. „Nach so langer Zeit eine Sitzung speziell für die Senioren zu gestalten, kostete uns einige Überlegungen. Und dass nicht alles...

Lokales
Der Shanty-Chor „Leisböhler Seemöven“ trug zu einem unterhaltsamen bunten, handgemachten Programm bei.  | Foto: Gabath

Fastnacht beim Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim
Heiterkeit und Frohsinn pur

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Zum traditionellen Faschingsnachmittag hatten das Seniorenzentrum und die Seniorentagespflege in das Clubhaus des VfB Iggelheim in der Wehlachstraße eingeladen. Zum Narhallamarsch zogen die „Leisböhler Seemöven“ mit dem Mitarbeiterinnen des Seniorenzentrums und die ehrenamtlichen Mitarbeiter in den zur Narhalla fastnachtlich geschmückte Saal. Der war bis auf den letzten Platz gefüllt. Den Seniorinnen und Senioren, mit ihren fürsorglichen Begleitpersonen, wurde...

Lokales
TSV Iggelheim wird von 2 jungen Damen vertreten | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Zum 2. Sicherheits- und Gesundheitstag

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Für den 22.09. waren etliche Stände anlässlich des Gesundheitstages im ev. Gemeindezentrum und in der Turnhalle der Lützelschule aufgebaut worden. Mein Weg führte zuerst am VRN-Info-Bus vorbei, an dem man ein Glücksrad rotieren lassen konnte. Im Foyer des Gemeindezentrums war eine leckere Kuchentheke aufgebaut worden und somit auch für das leibliche Wohl etwas dabei. Ich sprach mit Marion Gryger vom Kneipp-Verein Hassloch. Dieser hat noch etliche Angebote für den...

Lokales
Prof. Dr. Jansky über seine Karikatur | Foto: Brigitte Melder
11 Bilder

Seniorenfrühstück mit Vortrag von Prof. Dr. med. Michael Jansky
Gesund alt werden - was kann ich dafür tun?

Böhl-Iggelheim: Am 20. Juni betrat ich erstmals die Liederkranzhalle in Iggelheim, um mir den Vortrag von Herrn Prof. Dr. Jansky zum Thema „Gesund alt werden – was kann ich dafür tun?“ anzuhören. Mit mir fanden noch an die 100 interessierte Zuhörer den Weg dorthin. Es wurden belegte Brötchen und Kaffee gereicht. Herr Koob spielte diverse Stücke am Klavier zu Beginn und am Ende. Seniorenbeirat Heinz Staffen begrüßte zuerst die Ehrengäste Hasenstab, Johann und Hüther und bat die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ