Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Spendengelder wurden an verschiedene Vereine und Institutionen verteilt | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Großer Erlös an Spendengelder
Lions Club Wachenheim sagt Danke

Wachenheim. Beim diesjährigen Kleiderflohmarkt des Lions Hilfe Wachenheim konnte ein Gewinn von fast 4.000 Euro erzielt werden. Möglich war dies dank der zahlreichen Sachspenden aus der Bevölkerung sowie der großen Besucherschar. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird in Kürze der Bad Dürkheimer Tafel zukommen. Darüber hinaus verteilte der Lions Hilfe bei seiner Mitgliederversammlung den Club-Spendentopf, der im Jahr 2023 durch verschiedene Activities sowie Spenden der Lions-Mitglieder auf...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: Eulen Ludwigshafen

Spendenaktion: Polizei und Eulen überreichen 550 Euro ans Frauenhaus

Ludwigshafen. Im Rahmen ihrer Kooperation "Wir gemeinsam für LU!" haben die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handballbundesligist Eulen Ludwigshafen gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern seit November 2023 auf das wichtige Thema "Häusliche Gewalt" aufmerksam gemacht (Link zur Kampagnenseite: https://s.rlp.de/CRC14). Die klare Botschaft der Präventionskampagne: "Gewalt in einer Beziehung ist eine rote Linie, die nie überschritten werden darf!" Neben einer Plakat- und...

Lokales
Mitarbeiterin Anne Wittemer und Teamleiterin Andrea Gaisser von der Tafel, Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk sowie Karin Maier, die Leiterin der Speyerer Einrichtung | Foto: Tafel Speyer

Stadt Schifferstadt unterstützt die Tafel in Speyer

Speyer | Schifferstadt. Karin Maier nickte anerkennend. „Diese Unterstützung hilft uns sehr, zumal wir auf Spenden angewiesen sind“, sagte die Leiterin der Speyerer Tafel. Die Stadt Schifferstadt hatte beim Obst- und Gemüsemarkt auf dem Schillerplatz bei einer Versteigerung 635 Euro erlöst, die Bürgermeisterin Ilona Volk jetzt im Tafel-Laden in der Seekatzstraße überreichte. „Für die Arbeit und das Engagement der vielen Ehrenamtlichen empfinde ich große Dankbarkeit. Die Tafel gibt nicht nur...

Lokales
Freudig zeigt Carmen die Buchseite mit Buddy von Schmiedorf. Der "stolze" Hund mit einer Patenschaftsurkunde an der Versorgungsleitung!  | Foto: Gieselmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buchauslieferungen „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Buchauslieferungen laufen im vollen Gang. Eine der ersten Bestellungen kam von Carmen Gieselmann. Carmen hat für das Druckhaus „Gieselmann GmbH“ für ihren Hund „Buddy von Schmiedorf und sich selbst Patenschaften gezeichnet! Der Zufall wollte es das „Frauchen Carmen“ die 500. Patenschaft an der 1.616m langen Versorgungsleitung zeichnete! Dafür überreichte Birgit Dawo eine Geschenkbox in Bornheim! Heute erhielt Carmen beim Familientag am Kulturzentrum in Offenbach vom Autor Rudi Birkmeyer...

Lokales
Foto: drk_tafel
2 Bilder

Spende für die Tafel Landstuhl
Katholische Jugend spendet 810 Euro für die Tafel Landstuhl

"Uns schickt der Himmel" - lautet das Motto der 72-Stunden-Sozialaktion des katholischen Jugendverbandes BDKJ. Junge Gläubige engagierten sich jeweils 72 Stunden lang für ein soziales Projekt. Die Projekte sollen politische und gesellschaftliche Themen aufgreifen und lebensweltorientiert sein. Wir freuen uns, dass unsere Tafel in Landstuhl ausgewählt und unterstützt wurde. Viele Tafelfamilien sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Denn nur mit Spenden und ehrenamtlichem Engagement können die...

Lokales
Mitwirkende der 72-Stunden-Aktion und Mitarbeiterinnen des SkF Landstuhl bei der Spendenübergabe im MGH Ramstein. | Foto: Stefan Layes

72-Stunden-Aktion in Ramstein
Erlös aus buntem Nachmittag überreicht

Ramstein-Miesenbach. Eine Spende von über 800 Euro haben die Kinder und Jugendlichen der Ramsteiner „72-Stunden-Aktion“ an die Schwangeren- und Familienberatungsstelle des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) überreicht. Den symbolischen Spendenscheck übergaben drei Teilnehmer der Aktion im Mehrgenerationenhaus in Ramstein, wo der SkF zweimal im Monat eine Außensprechstunde anbietet und zeitgleich einen Babyladen öffnet, der von drei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen geführt und betreut wird....

Sport
Rudi Birkmeyer zeigt sein Erstlingswerk! | Foto: Dieter Hammann
2 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Sammelaktion beim 1. Mai Radrennen in Offenbach

Hier Impressionen vom kleinen Infostand beim 1. Mai Rennen in Offenbach. Jochen Glas und Rudi Birkmeyer informieren über die Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung" Info und sammeln fleißig Spenden ein! Rudi präsentiert stolz sein Probeexemplar von seinem Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Weltkulturerbe". Leseprobe Einige Bestellungen konnte entgegengenommen werden. Im Buch gibt es ja auch einen Abschnitt über die Spenden...

Lokales
Freuen sich über Spenden, die beim Weltgästeführertag im Februar zusammen gekommen sind: Bürgermeisterin Monika Kabs, Wilhelm Friedrich Treutle und Cornelia Benz von der Interessengemeinschaft der Gästeführer Speyer und Stadtarchivarin Dr. Christiane Pfanz-Sponagel (v.l.) | Foto: Stadt Speyer/honorarfrei

Spende der Gästeführer fließt in Restaurierung mittelalterlicher Schriften

Speyer. Vom Dom über die Sonnenbrücke zum Holzmarkt, durch die Lauergasse und in das Gärtchen am Riegel – der Weltgästeführertag 2024 stand in Speyer ganz im Zeichen von besonderen Straßen, Gassen, Brücken und Plätzen in der Domstadt. Über 150 Gäste, Auswärtige wie Speyererinnen, lauschten am 21. Februar den wortgewaltigen Ausführungen der Gästeführer*innen. 1.022 Euro an Spenden kamen im Rahmen der beiden kostenlosen Führungen der Interessensgemeinschaft der Gästeführer Speyer (IGS) zusammen...

Lokales
Yvonne Kaul, Einsatzleitung Kinderhospizdienst Karlsruhe, (rechts) nimmt den Spendenscheck von Asseco-Vorstand Ralf Bachthaler entgegen. | Foto: Asseco Solutions
2 Bilder

Spendenaktion von Karlsruher IT-Spezialisten
2.000 Euro für wichtigen Zweck: Asseco Solutions unterstützt die Arbeit des Kinderhospizdienstes Karlsruhe

Es ist ein Thema, über das oft bereits das Sprechen schwerfällt. Umso wichtiger ist die Arbeit derer, die sich aktiv für Betroffene engagieren: Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Kinderhospizdienstes Karlsruhe betreuen schwer- oder unheilbar kranke Kinder und Jugendliche mit ihren Familien und arbeiten tagtäglich daran, ihre Lebensqualität so weit wie möglich zu verbessern. Um die wichtige Arbeit des Dienstes zu unterstützen, hat der Karlsruher IT-Anbieter Asseco Solutions eine...

Lokales
Foto: Green Knights Military MC Ch29
6 Bilder

Hauptstuhl hier passiert was
Die Grünen Ritter von Hauptstuhl

Green Knights Military MC Ch29 Die Grünen Ritter von Hauptstuhl. Der in Hauptstuhl ansässige militärische Motorradclub „Green Knights Military MC Ch29“ setzt seine Dienste für die Gemeinde fort und unterstützt drei Fördervereine in Hauptstuhl. Mit dem 3. jährlichen "Blessing of the Bikes - Motorradsegnung“ Event am 6. April erfüllten die Green Knights alle drei ihrer Grundpflichten: Dienst für die Gemeinde, Mentoring und Motorradsicherheit. An diesem wunderschönen sonnigen Tag versammelten sich...

Lokales
Nadja Bartek, Rolf Schüler-Brandenburger und Petra Zachmann überreichen Paul Philipp Schäfer (2. von links) die Spende für das Kinderhaus Flohkiste | Foto: Prisma Theatergruppe/gratis

Prisma Theatergruppe spendet 500 Euro an das Kinderhaus Flohkiste

Speyer. Eine Spende in Höhe von 500 Euro für das Kinderhaus Flohkiste in Speyer nahm Paul Philipp Schäfer, Vorstand der Kindertagesstätte, im März mit Freude entgegen. Das Geld kommt von der Prisma Theatergruppe. Die Theatergruppe hatte zuvor beschlossen, einen Teil der Ticketeinnahmen ihrer Produktion „Gretchen 89ff.“ aus dem November vergangenen Jahres für soziale Zwecke zu spenden. Die Entscheidung war auf das Kinderhaus gefallen. „Die Flohkiste hat seit über 35 Jahren einen relevanten...

Lokales
Der Erlös aus der von Gästeführer Frank Seidel und den Speyerer Schaustellern durchgeführten Führung durch die Messegeschichte der Domstadt geht an die Malteser | Foto: Stadt Speyer

Messeführung in Speyer
Der Erlös geht an den Malteser Hilfsdienst

Speyer. Nach einer erfolgreichen Kaiserführung hat Gästeführer Frank Seidel gemeinsam mit dem Schaustellerverband Speyer e.V. eine Spende in Höhe von 440 Euro an den Malteser Hilfsdienst e.V. in Speyer übergeben. Der Erlös der erfolgreichen Führung kommt dem Projekt „Junior-Demenzbegleiter“ zugute. 25 Gäste waren bei bestem Kaiserwetter bei der historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte dabei. Stauferkaiser Friedrich II. alias Frank Seidel freut sich über die hohe Summe...

Lokales
Spendenübergabe am Haltepunkt Offenbach bei der Tour 2023 im Juli | Foto: Dieter Hammann
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Frohe Ostern

Die Kümmerer der „VOR – TOUR der Hoffnung e. V.“ der Region Pfalz wünschen Euch allen ein frohes, erholsames, Osterfest! Gerne können auch einige „Eier“ in unser unten aufgeführtes „Osternest“ gelegt werden. Die "Eier" bekommen Institutionen die krebskranke und bedürftige Kinder versorgen. Im letzten Jahr gingen alleine in unsere Region 40.000 Euro aus der Gesamtsumme von über 600.000 Euro die die über 130 „Spendenradler“ eingesammelt haben!!! Stationäres Kinderhospiz Sterntaler, Dudenhofen...

Lokales
Barbara Dees, Isabelle Stähle, Susanne Faber (Präsidentin Zonta Club), Felicitas Heyne (Zonta Club) (v.l.n.r.)
 | Foto: Kreis SÜW

Zonta unterstützt Frauen und Kinder in Not
Großzügige Spende

Bad Bergzabern. Der Zonta Club Bad Bergzabern übergab vergangene Woche eine großzügige Spende über 3.000 Euro an den Förderverein für Frauen und Kinder in Not e.V., vertreten durch die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises SÜW, Isabelle Stähle, und die Schatzmeisterin, Barbara Dees. Das gespendete Geld wird unter anderem in die Ausstattung und Möblierung einer neuen Frauenschutzwohnung des Landkreises investiert. „Wenn eine Frau beispielsweise eine Ausstattung für ein Bewerbungsgespräch...

Lokales
Spendenübergabe der Schülersprecher der Friedrich-Ebert-Realschule plus  | Foto: Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst

Spendenübergabe - Schüler sammeln in der Weihnachtszeit

Frankenthal. In der Weihnachtszeit gab es eine Aktion von Schülern der Friedrich-Ebert-Realschule plus in Frankenthal, welche eine Spende von 200 Euro einbrachte. Dabei haben die Schüler in der Weihnachtszeit Nikoläuse verkauft und den Erlös nach Rücksprache mit allen Klassensprechern an das Tierheim sowie an den Ambulanten Hospizdienst in Frankenthal gespendet. Auf dem Bild sind die Schülersprecherinnen Rajana Dzeytova und Finja Schwalb bei der Übergabe des Betrags an die Koordinatorin Anja...

Lokales
Kiwanis Mitglieder mit einigen der gespendeten Schultaschen | Foto: Peter Müller
2 Bilder

Unterstützung von Kindern in Speyer
Schulranzenspende vom Kiwanis-Club

Seit 2014 spendet der KIWANIS-Club Speyer kurz vor Ostern hochwertige Schulranzen an Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus Familien mit geringem Einkommen. Bedürftige ältere Kinder unterstützt der Serviceclub mit etwas größeren Schulrucksäcken. Mit dieser Aktion trägt KIWANIS ein Stück weit dazu bei, gleiche Bildungs- und Entwicklungschancen für Schülerinnen und Schüler zu schaffen und Ausgrenzungen im Schulalltag entgegenzuwirken. 22 Speyerer KiTas und Einrichtungen meldeten in diesem Jahr...

Lokales
Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Lions Club Kandel-Wörth: Spende für vier regionale Projekte aus Adventskalenderverkauf

Kandel / Wörth. Dank zahlreicher Käufer, die auch im vergangenen Jahr wieder in großer Zahl den Adventskalender der Lions erworben haben, konnte der Lions Club Wörth-Kandel nun aus dem Erlös dieser Verkaufsaktion insgesamt 6.144 Euro für die Förderung von vier Hilfsprojekten im Landkreis Germersheim bereitstellen. Die Turnabteilung des TV 03 Wörth hatte den Club nach Vorlage eines Kostenvoranschlags gebeten, die Finanzierung eines neuen Trapezsprungkastens zu übernehmen. Der Naturschutzverband...

Lokales
Der Lions Club Speyer Palatina hat den Erlös des Suppenfestes auf dem Geschirrplätzel als Spende übergeben | Foto: Stadt Speyer/gratis

Speyerer Suppenfest
Lions Club übergibt Spende für Härtefonds der Stadt

Speyer. Auch im Rahmen der vierten Auflage des Speyerer Suppenfestes im vergangenen Oktober sammelte der Lions Club Speyer Palatina wieder für den guten Zweck. Der Erlös des Suppenfestes in Höhe von 4.000 Euro ging zu gleichen Teilen an die Stadt Speyer sowie an die Beyond Unisus Stiftung gGmbH. Somit konnte jetzt eine Spende von 2.000 Euro an den Härtefonds der Stadt Speyer für die Mittagsverpflegung in Kindertagesstätten und Schulen übergeben werden. Der Härtefonds ermöglicht Speyerer Kindern...

Lokales
Carsten Steuer, Dr. Stefan Höhn, Gernot Gölter, Rolf Tilly, Simone Jennewein und Helmut Gölter (von links) bei der Übergabe des Spendenschecks  | Foto: Frank Schäfer

Die „Drei Palatinenser“ erzielen 1.230 Euro
Unterstützung fürs Hospiz

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen einer Benefizveranstaltung zugunsten des Hospiz Haus Magdalena im Theo-Schaller-Saal haben die „Drei Palatinenser“ Rolf Tilly, Helmut Gölter und Gernot Gölter im November ihr Programm „Midde im Lääwe“ vorgestellt. Dabei kamen stolze 1.230 Euro zusammen. Am 15. März fand nun die Spendenübergabe statt. „Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung. Ich finde es schön, dass über all die Jahre eine Freundschaft zum Diakonie-Zentrum besteht“, so...

Lokales
Abschluss der Wanderung anlässlich 100 Jahre „Schutzhütte“ im letzten Jahr von Landau zur Nello – Hütte (17km)! | Foto: Wanderclub Nello e. V.
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e.V & Wanderclub Nello e. V
Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte am 21. 8. 2024

Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalten, gemeinsam mit den „Kümmerern“ der VOR-TOUR der Hoffnung e. V., am Mittwoch, 21. 8. 2024 erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahre alten Wanderhütte! Der Verein selbst wurde am 8. 4. 1924 gegründet. Und feiert somit dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum mit vielen Veranstaltungen. Für den aktiven Hüttendienst haben sich schon einige prominente Persönlichkeiten...

Lokales
Spendenübergabe an die Tafel Wörth | Foto: Uschi Bisanz

Spende an die Tafel Wörth nach Gedenkkonzert an Bernhard Reiß

Rheinzabern/Wörth. Der Kreismusikverband Germersheim veranstaltete anlässlich des dritten Jahrestages des Ablebens von Bernhard Reiß, Ehrenpräsident des Verbandes und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Tafel Wörth, in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Michael Rheinzabern zu seinen Ehren ein Konzert. Die Anwesenden erlebten ein facettenreiches Programm. Die Begeisterung am Ende des Konzertes war überwältigend. Ehefrau Clarissa Reiß bedankte sich in einer kurzen Ansprache für...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: Josef Hoffmann

Örtliche Hospizdienste: Donnersbergkreis und Rockenhausen übergeben Spenden

Donnersbergkreis/Rockenhausen. Beim ihrem gemeinsamen Neujahrsempfang sammelten der Donnersbergkreis und die Stadt Rockenhausen Spenden für die örtlichen Hospizdienste. Insgesamt spendeten die Anwesenden des Neujahrsempfangs 1720 Euro. Landrat Rainer Guth und Stadtbürgermeister Michael Vettermann übergaben diese Spenden nun am 11. März, an Norbert Pasternack und Tanja Keller vom Ambulanten Hospizdienst Rockenhausen sowie an Martina Leib-Herr und Birgit Edinger vom Stationären Hospiz Nordpfalz...

Lokales
Die Schülergruppe des HBG Bruchsal vor dem Itzelhaus | Foto: HBG
2 Bilder

HBG besucht Itzelhaus/Hoher Spendenbedarf
Wie eine herzliche Wohngemeinschaft

Bruchsal (Melina Baumgärtner, Hanna Pallesche). Anfang März besuchten die Gemeinschaftskunde-Leistungskurse der elften und zwölften Klasse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) mit Lehrer Henning Belle das Julius-Itzel-Haus für Wohnungslose in Bruchsal. Zu Beginn wurden wir von den Caritas-Mitarbeiter*innen Julia Hinz und Laura Mansky empfangen und mit wichtigen Hintergrundinformationen vertraut gemacht. So haben wir zum Beispiel über die Gründe gesprochen, weshalb man im Itzelhaus leben...

Lokales
Regina (2.v.r.) und Heinrich Abendschein (3.v.r.) bei der Spendenübergabe an Vereinsvorsitzendens Rolf Lüchow (4.v.l.) im Beisein von Oberbürgermeister Dominik Geißler (rechts) sowie der Vorstandsmitglieder Hans-Jürgen Blinn, Christa Detzel, Kerstin Schreiber und Fahrer August Mook
 | Foto: Stadt Landau

Spende von Regina und Heinrich Abendschein
Seniorenbus Landau

Landau. 5.000 Euro für den Landauer Seniorenbus: Diese Spende haben Regina und Heinrich Abendschein jetzt im Beisein des Landauer Oberbürgermeisters Dominik Geißler an den Vereinsvorsitzenden Rolf Lüchow überreicht. Mit der Summe möchten sie das ehrenamtlich organisierte Mobilitätsangebot für ältere Landauer unterstützen. Großzügige Spende des Ehepaars„Herzlichen Dank an Regina und Heinrich Abendschein für die großzügige Spende an unseren Landauer Seniorenbus“, sagt Oberbürgermeister Dominik...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ