Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Azubis haben Waffeln gebacken. Die Spende ging ans Frankenthaler Tierheim

 | Foto: Stadtverwaltung FT

Auszubildende der Stadtverwaltung FT
Waffelbackaktion für den Tierschutz

Frankenthal. Eine Spende in Höhe von fast 650 Euro übergaben Aenna-Soraya Kustermann und Marie-Julie Naumann von der Auszubildendenvertretung der Stadtverwaltung gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer an Simone Jurijiw, Vorsitzende des Frankenthaler Tierschutzvereins. „Ich bin stolz, dass sich unsere Azubis so toll für den guten Zweck engagieren und sämtliche Erlöse aus der Waffelbackaktion an das Tierheim spenden. Neben der Spendenübergabe habe ich auch meinen Mitgliedsantrag...

Lokales
Scheckübergabe in der katholischen Kirche St. Franz-Xaver | Foto:  Foto: Carl Plathner

Katholische Solidarität - Spende an die Lauterecker Tafel übergeben

Lauterecken. Winterhilfe! Unter diesem Begriff konnte das katholische Hilfswerk Caritas aus Mitteln des Bistums Speyer schon zum zweiten Mal einen Scheck – diesmal über 1.800 Euro – an den Vorstand der Tafel Lauterecken übergeben. Das katholische Hilfswerk engagiert sich nicht nur weltweit, sondern auch lokal, aktuell zum zweiten Mal im Rahmen der Winterhilfe des Bistums und des Caritasverbandes. In diesem Fall gesteuert durch den Caritas-Ausschuss der Kirchengemeinde Lauterecken. Sein...

Lokales
Ann-Sophie Fey (li.) und Vienna Grüner (re.) bei der Übergabe des Spendenschecks an Steffen Hartung vom Förderverein Duttweiler Schwimmbad e.V. | Foto: Simon Grüner

Spendenübergabe
Unterstützung des Fördervereins Duttweiler Schwimmbad

Wo trifft man sich an heißen Sommertagen, gerne auch mal abends zum Abkühlen? Schwimmbäder sind notwendiger Bestandteil einer attraktiven kommunalen Infrastruktur. Bäder sind eine der am meisten genutzten kommunalen Einrichtungen, ihre Bedeutung für die Gesundheit, Fitness, Erholung und den Spaß der Bürger ist unbestritten. Trotzdem schließen seit der Jahrtausendwende jährlich fast 100 Bäder für immer ihre Tore. Umso wichtiger, dass wir alle diejenigen unterstützen, die sich hier ehrenamtlich...

Lokales
Impressionen von der Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg am 24.2.2024 | Foto: Henning Belle
3 Bilder

SMV des HBG steht fest an der Seite der Ukraine
„Dank euch fühlen wir uns nicht allein!“

Bruchsal (hb). Auch zwei Jahre nach Beginn des vom russischen Diktator Putin entfesselten Angriffskriegs gegen die Ukraine halten der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) an ihrer gemeinsamen Hilfsaktion für ein Krankenhaus in Charkiw fest. Durchschnittlich mehr als 1000 Euro an Spenden pro Kriegsmonat wurden bislang gesammelt und Dutzende Kartons gepackt. Der Großteil des Geldes wird nach Rücksprache mit den...

Lokales
Eine segensreiche Aktion: 2.600 Euro schütte der „leuchtende Stern“ für die Kindsbacher Jugend und die karitativen Einrichtungen aus | Foto:  Eckhard Richter

2.600 Euro aus Adventfenster-Aktion für wohltätige Zwecke

Von Eckhard Richter Kindsbach. „In unserem Dorf pulsiert das Leben. Gemeinsam etwas anpacken, war gerade in der Vorweihnachtszeit ein deutliches Zeichen der Verbundenheit“, berichtet Ortsbürgermeister Knut Böhlke. Acht Vorstände von Vereinen und karitativen Einrichtungen hatten sich im katholischen Pfarrheim eingefunden. Der Grund: ein Spendenempfang. Dabei schickte der Ortsbürgermeister einen besonderen Dank an Dirk Brand, Initiator der Adventsfenster in Kindsbach. So beteiligten sich im...

Lokales
Foto: Claudia Vogel
3 Bilder

Spendenübergabe im Zirkus Bellissima Polaris
Kiwanis spendet Hoodies für kleine Artisten

Kinder und Jugendliche zu ermutigen und ihnen Vertrauen in ihre eigenen Stärken zu geben – das liegt dem Zirkus Bellissima genauso am Herzen wie dem Kiwanis-Club Speyer. Egal ob sportlich oder nicht, mit oder ohne Handicap - im Zirkus kann jedes Kind seinen Platz finden, neue Körpererfahrungen machen, Ängste überwinden und Fähigkeiten entdecken, die es sich bisher gar nicht zugetraut hat. Dadurch werden elementare Attribute wie Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen, Teamgeist und...

Lokales
V.l.n.r.: Präsident des Lionsclub Schifferstadt 23/24 Prof. Dr. Matthias Wiechers, Projektkoordinatorin Dorothee Wortmann und Rechnungsführer Dr. Oliver Neumann vom Förderverein Capitol Limburgerhof | Foto: Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut

Spendenübergabe
5.000 Euro aus Summertime Jazz am Schlösschen im Park

Schifferstadt.  Mit seiner Veranstaltung Summertime Jazz am Schlösschen im Park hat der Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut im Spätsommer einen Erlös von 5.000 Euro erzielt - und das Geld jetzt weitergegeben. Der Präsident des Lions Clubs, Prof. Dr. Matthias Wiechers, überreichte den Spendenempfängern jeweils 1.500 Euro für ihre wertvolle Arbeit zur Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowie für die Krankheitsprävention. Die restlichen 500 Euro erhält der Förderverein des Schlösschens....

Lokales
Foto: Weltladen Schifferstadt

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Sendenübergabe aus dem Verkauf selbstgestrickter Socken

Seit rund vier Jahren erhält der Weltladen von unermüdlichen Strickerinnen selbstgestrickte Socken für einen guten Zweck. Aus dem Erlös können am 8. März 600 Euro an das Frauenhaus Ludwigshafen übergeben werden. Die erste Vorsitzende des Trägervereins Frauenhaus Ludwigshafen e.V. Eva-Maria Uebel wird um 14:30 Uhr die Spende im Weltladen, Kleine Kapellenstraße 4, entgegennehmen. Alle Interessierten und insbesondere die fleißigen Strickerinnen sind ganz herzlich zur Spendenübergabe eingeladen.

Lokales
Ein bewegender Moment, auch für Hospizleiterin Martina Mack, als Hilmar Scherer die Spende an Vera Lang und Dr. Jürgen Gabriel vom Förderverein übergibt (von links).   | Foto: Eckhard Richter

Witwer bedankt sich mit 1.200 Euro beim Hospiz-Förderverein

Von Eckhard Richter Landstuhl. Einen lieben Menschen zu verlieren mit dem man ein ganzes Leben geteilt hat, verändert alles. Ein Stück der eigenen Seele macht sich mit auf die Reise. Eine große Leere hält Einzug. Was zurück bleibt, sind die Erinnerungen, an die man sich klammert, um mit einem Lächeln den Schmerz ertragen zu können. Abschied ist in diesem Augenblick etwas Endgültiges. Noch einmal fragen, noch einmal eine Antwort bekommen. Stille. Leere. Als Hilmar Scherer aus Landstuhl von...

Lokales
Präsidentin Elena Stoyanovska, Marcus Ehrgott und Yannick Scherthan bei der Spendenübergabe  | Foto: Scherthan

Spendenübergabe an den Trifelsverein
Benefiz-Multivisionsshow

Annweiler. Am 9. Dezember 2023 veranstaltete der Fotograf Yannick Scherthan zusammen mit dem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße eine große Benefiz-Multivisionsshow im Hohenstaufensaal Annweiler. Präsentiert wurde eine fotografische Reise unter dem Motto „Von Nordkap bis Neuschwanstein“. Insgesamt konnten dankt zahlreicher Besucher*innen 3.000 Euro an Spenden generiert werden. Am Freitag, 9. Februar, übergaben die Präsidentin Elena Stoyanovska und Yannick Scherthan eine 1.500 Euro...

Lokales
Anlässlich der Rotweintage wurde im Weingut Frank Dietrich, Großkarlbach, Geld für das Frauenhaus Bad Dürkheim gesammelt | Foto: dontree/stock.adobe.com

Weingut Frank Dietrich spendet
Spende an Frauenhaus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim/Großkarlbach. Anlässlich der Rotweintage im Weingut Frank Dietrich, Großkarlbach, wurde ein Weinpaket angeboten, dessen Erlös dem Frauenhaus Lila Villa e.V., Bad Dürkheim gespendet wurde. Die Idee zur Unterstützung des Frauenhauses hatte die Lebenspartnerin von Frank Dietrich, Gudrun Tietzte. Spende von 400 Euro wurde übergebenDie Spende in Höhe von 400 Euro wurde übergeben an Angelika Lütge, Sprecherin des Frauenhauses. Auch diese Spende hilft, das Frauenhaus und die neu...

Lokales
Blick in den Wörther Tafelladen | Foto: Heike Schwitalla

Aus Kandel: Spende an die Tafel Wörth

Wörth / Kandel. Die Vorsitzende der Tafel Wörth, Uschi Bisanz, und ihr Stellvertreter Werner Krauß freuen sich über einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro. Die Spende für die Tafelarbeit kommt von der Firma mhService aus Kandel, einem führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen rund um die Computerforensik. „Unserer Meinung nach leistet die Tafel eine enorm wichtige Arbeit, um sowohl Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen als auch armutsbetroffene Menschen zu unterstützen“, sagt die...

Lokales
Andreas Lencioni, 1. Vorsitzender und Spielleiter der Theatergruppe Ehweiler, mit seinem Team bei der symbolischen Scheckübergabe an Marco Schmidt, 1. Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Altenglan und Patrick Cappel, Technischer Leiter Ausbildung/Einsatz Foto: Anja Stemler | Foto:  Foto: Anja Stemler

Erlös aus Benefizveranstaltung
Theatergruppe Ehweiler unterstützt DLRG

Ehweiler/Altenglan. Die Theatergruppe Ehweiler führte in dieser Saison das Stück „Der große Jaffar“ von William Miles auf. Von Anja Stemler Insgesamt sieben Mal traten die Akteure in verschiedenen Gemeinden auf, volle Häuser und zufriedenes Publikum waren dabei garantiert. Schon zur Tradition ist die Benefizveranstaltung im Bürgerhaus in Quirnbach geworden. Diese fand am 6. Januar statt. Bereits seit 1995 wird jede Saison eine soziale Institution mit dem Erlös unterstützt. Alle Akteure dürfen...

Lokales
Ann-Sophie Fey (li.) und Vienna Grüner (2. v.re.) bei der Übergabe des Spendenschecks an Simon Stauch und Heinz Heene vom Posaunenchor Altdorf. | Foto: Simon Grüner
2 Bilder

Jugendförderung
Spendenübergabe an lokale Vereine für Jugendprojekte

Nach einem erfolgreichen Jahr 2023 für unseren noch jungen Verein möchten wir uns an dieser Stelle herzlichst bei allen Mitwirkenden und Teilnehmern unserer Veranstaltungen im vergangenen Jahr bedanken. Nur mit eurer Hilfe und Unterstützung können wir unserem Ziel Stück für Stück näherkommen und die Gemeinschaft in Altdorf stärken. Auch in diesem Jahr planen wir wieder bewährte Formate, aber auch neue Konzepte und bauen natürlich weiter auf eure Unterstützung und Teilnahme. Infos findet ihr...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt mit der Jugendleiterin des DRK Ortsvereins Annweiler am Trifels, Anna Mathes, ihrer Stellvertreterin Julia Schubert und Christian Burkhart, Vorsitzender des DRK Ortsvereins Annweiler (von links). | Foto: KV SÜW

Landkreis SÜW unterstützt Jugendrotkreuz
Spendenübergabe in Annweiler

SÜW/Annweiler. Die Freude war groß, als den DRK Ortsverein Annweiler am Trifels deine Spende des Landkreises Südliche Weinstraße in Höhe von 1.000 Euro aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz erreichte. Das berichtete Christian Burkhart, Vorsitzender des DRK Ortsvereins Annweiler am Trifels beim Besuch im Kreishaus in Landau. Mit dabei waren die DRK-Jugendleiterin Anna Mathes und ihre Stellvertreterin Julia Schubert. Landrat Dietmar Seefeldt bedankte sich bei den beiden für ihren...

Lokales
Gernot Scholl, Ramona Klein, Antonia Lesle und Oliver Obel (v.l.n.r.) beim Einpflanzen des Weihnachtsbaumes | Foto: Gemeindediakonie Mannheim

Spendenübergabe von Essity
Weihnachtsbaum sucht neues Zuhause

Einen „heimatlosen“ Weihnachtsbaum brachte Oliver Obel, VP Sales und Marketing Region Central EU & IKA bei Tork, einer Marke des globalen Hygiene- und Gesundheitsunternehmens Essity, gemeinsam mit seiner Assistentin Ramona Klein mit einer großen Spende Mitte Januar in die Bohnenberger Straße, um dort ein neues Zuhause für ihn zu finden. Anlass war, dass zum Jahresabschluss der Tork-Mitarbeitenden am Essity-Standort Mannheim im Dezember 2023 eine Gruppe von Klient*innen der Beruflichen Bildung...

Lokales
Die Scheckübergabe aus der "Schrottwichel-Versteigerung" an den Verein zur Bewegungsförderung - Psychomotorik erfolgte auf dem Landauer Wochenmarkt am Stand der Eheleute Alders - von links Karin Reth-Scholten, Vorsitzende des Vereins zur Bewegungsförderung, Regina Brucker-Alders, Udo Alders, Eigentümer des Standes "Udo's Mundart - Wein- und Lebensfreude" - Stand auf dem Landauer Wochenmarkt | Foto:  Bernhard Scholten

Ein großes Herz für Kinder
Scheckübegabe aus der Weihnachtsversteigerung auf dem Landauer Wochenmarkt

Landau. Ein großes Herz für Kinder zeigten Regina und Udo Alders, die Samstag für Samstag auf dem Landauer Wochenmarkt stehen und ihren Besucherinnen und Besucher ein Glas Sekt, Secco, Wein oder auch nicht-alkoholische Getränke anbieten. Hier treffen sich viele Marktbesucher zu einem kleinen Plausch. Jedes Jahr vor Weihnachten laden die Beiden ihre Gäste ein, Geld für einen guten Zweck zu spenden. Letzte Weihnachten sammelte das Paar durch eine Versteigerung Geld für Kinder, die für ihre...

Lokales
Feierliche Spendenübergabe  | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Feierliche Scheckübergabe vom 48. Hungermarsch 2023

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 28. Januar fand in den Räumlichkeiten des katholischen Pfarrheims, Kirchenstraße 15, in Böhl die feierliche Scheckübergabe aus Sammlungen und Spenden zum 48. Hungermarsch 2023 statt. Gemeinsam mit dem Projektpartner „Kinderwerk Lima e.V.“ wollte man dieses Mal die ärmsten Menschen, die Batwa, in Burundi finanziell unterstützen. Der Saal war schön eingedeckt für die später stattfindende gesellige Runde mit gespendeten selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Unter den...

Lokales

Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V.
Froh2Wo eG spendet an Verein für Familienförderung

Die Vertreter der Genossenschaft Froh2Wo eG, Sabine Koschorrek, Gertrud Klamm und Manuel Funke überreichten dem Geschäftsführer des Vereins für Familienförderung Olaf Tali am vergangenen Dienstag, 23.01.24 im MGH einen Scheck in Höhe von 500,- €. Froh2Wo eG ist ein gemeinschaftlich orientiertes Wohnprojekt im Wohngebiet Fronhof II mit dem Ziel, seinen Mitgliedern eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnversorgung zu bieten. In 4 Neubauten mit insgesamt 41 Wohnungen leben hier 71...

Lokales
Übergabe der Spenden in Höhe von 1100€ vom Sänger der Dapper Dan Men an die Vertreterin der Öffentlichkeitsarbeit B. Däuwel | Foto: Hubert Seelinger
3 Bilder

Spende nach Konzert
Dapper Dan Men übergeben 1100 Euro an Kinderhospiz

Bereits 2019 hatte sich bei den Musikern der Band Dapper Dan Men, von der drei Mitglieder in der Pfalz beheimatet sind, die Idee entwickelt in der Adventszeit Konzerte zu veranstalten, in dem die häufig christlich geprägten Inhalte der Country- und Bluegrassmusik auf Deutsch übersetzt werden sollten. Bereits zum dritten Mal führte die Musiker ihr Weg in die protestantische Kirche in Rülzheim. Pfarrer Jan Meckler hatte für die Anfrage der Band erneut offene Ohren. Die Adventskonzerte hatten seit...

Lokales
Sternsinger, Gemeindereferentin Elisabeth Stöhr von der Seelsorgeeinheit Mannheim Nord und Vorsitzender der FdK Wolfgang Katzmarek | Foto: Wolfgang Katzmarek

Große Spendenbereitschaft bei der Waldweihnacht am Karlstern Mannheim

Mannheim. Am 3. Advent 2023 fanden sich mindestens doppelt so viele Menschen wie 2022 am Karlstern ein, um die Waldweihnacht zu feiern, die von den Freunden des Karlsterns, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, der evangelischen Pfarrei der Gnadenkirche und der katholischen Pfarrei Sankt Elisabeth veranstaltet wurde. Das Rahmenprogramm bot für jeden etwas. Kinder nahmen dankend das Angebot zum gemeinsamen Basteln und Baumschmücken an, musikalisch wurden die Anwesenden vom Posaunenchor und dem...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: Daum/gratis

Weihnachtsmarkt Maximiliansau: Spenden an Tafel und Kinderhospiz übergeben

Maximiliansau. Erstmals wurde der Weihnachtsmarkt in Maximiliansau vom Ortsbezirk ausgerichtet und traf dabei alle Erwartungen, berichtete Ortsvorsteher Jochen Schaaf am Montagabend in der Pfortzer Stubb des Alten Schulhauses in Maximiliansau. Dort fand im feierlichen Rahmen die Spendenübergabe an die Vertreter*innen der Tafel Wörth und des Kinderhospizes Sterntaler statt. Wie in all den Jahren zuvor auch, wurde der Weihnachtsmarkt von Jürgen Nelson, Ariane und Michael Bastian von der SPD...

Lokales
1.000 Euro spendeten Drehorgelspieler Billi Braun und Tochter Lisa-Marie (Mitte) für das MGH in Ramstein. Stiftungsvorsitzender Ralf Hechler (links) und MGH-Leiterin Susanne Wagner (rechts) bedankten sich für die Spende. | Foto: Stefan Layes

Spende vom "Leierkastenmann"
Billi Braun überreicht 1.000 Euro an das MGH

Ramstein-Miesenbach. Beim Neujahrsempfang im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein konnte „Leierkastenmann“ Billi Braun aus Miesenbach erneut eine stattliche Spende an die Bürgerstiftung „Bündnis für Familie“ überreichen. Gemeinsam mit seiner Tochter Lisa-Marie hatte Herr Braun kurz vor Weihnachten am „E-Center Jahke“ in Ramstein wieder die Drehorgel gespielt und die Besucher des Marktes mit weihnachtlichen Melodien unterhalten. Genau 1.000 Euro konnte er Susanne Wagner vom MGH und...

Lokales
Die Bännjer Feuerwehr freute sich sehr über die Spende der FWG  | Foto: FWG Bann

Beitrag zur Brandbekämpfungsprävention
FWG Bann spendet Feuerlöschschläuche

Bann. Die Freie Wählergruppe (FWG) Bann hat der Freiwilligen Feuerwehr seiner Heimatgemeinde sechs hochwertige Feuerlöschschläuche aus deutscher Qualitätsherstellung zukommen lassen. Mit dieser Zuwendung möchte die Wählergemeinschaft einen wichtigen Beitrag zur Brandbekämpfungsprävention in der Gemeinde und auch darüber hinaus leisten. So war die Überreichung der Schläuche nebenbei auch der passende Moment, dass man sich einmal mehr bei ,,Seiner“ Freiwilligen Feuerwehr für ihren ehrenamtlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ