Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales

Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V.
Froh2Wo eG spendet an Verein für Familienförderung

Die Vertreter der Genossenschaft Froh2Wo eG, Sabine Koschorrek, Gertrud Klamm und Manuel Funke überreichten dem Geschäftsführer des Vereins für Familienförderung Olaf Tali am vergangenen Dienstag, 23.01.24 im MGH einen Scheck in Höhe von 500,- €. Froh2Wo eG ist ein gemeinschaftlich orientiertes Wohnprojekt im Wohngebiet Fronhof II mit dem Ziel, seinen Mitgliedern eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnversorgung zu bieten. In 4 Neubauten mit insgesamt 41 Wohnungen leben hier 71...

Lokales
Übergabe der Spenden in Höhe von 1100€ vom Sänger der Dapper Dan Men an die Vertreterin der Öffentlichkeitsarbeit B. Däuwel | Foto: Hubert Seelinger
3 Bilder

Spende nach Konzert
Dapper Dan Men übergeben 1100 Euro an Kinderhospiz

Bereits 2019 hatte sich bei den Musikern der Band Dapper Dan Men, von der drei Mitglieder in der Pfalz beheimatet sind, die Idee entwickelt in der Adventszeit Konzerte zu veranstalten, in dem die häufig christlich geprägten Inhalte der Country- und Bluegrassmusik auf Deutsch übersetzt werden sollten. Bereits zum dritten Mal führte die Musiker ihr Weg in die protestantische Kirche in Rülzheim. Pfarrer Jan Meckler hatte für die Anfrage der Band erneut offene Ohren. Die Adventskonzerte hatten seit...

Lokales
Sternsinger, Gemeindereferentin Elisabeth Stöhr von der Seelsorgeeinheit Mannheim Nord und Vorsitzender der FdK Wolfgang Katzmarek | Foto: Wolfgang Katzmarek

Große Spendenbereitschaft bei der Waldweihnacht am Karlstern Mannheim

Mannheim. Am 3. Advent 2023 fanden sich mindestens doppelt so viele Menschen wie 2022 am Karlstern ein, um die Waldweihnacht zu feiern, die von den Freunden des Karlsterns, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, der evangelischen Pfarrei der Gnadenkirche und der katholischen Pfarrei Sankt Elisabeth veranstaltet wurde. Das Rahmenprogramm bot für jeden etwas. Kinder nahmen dankend das Angebot zum gemeinsamen Basteln und Baumschmücken an, musikalisch wurden die Anwesenden vom Posaunenchor und dem...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: Daum/gratis

Weihnachtsmarkt Maximiliansau: Spenden an Tafel und Kinderhospiz übergeben

Maximiliansau. Erstmals wurde der Weihnachtsmarkt in Maximiliansau vom Ortsbezirk ausgerichtet und traf dabei alle Erwartungen, berichtete Ortsvorsteher Jochen Schaaf am Montagabend in der Pfortzer Stubb des Alten Schulhauses in Maximiliansau. Dort fand im feierlichen Rahmen die Spendenübergabe an die Vertreter*innen der Tafel Wörth und des Kinderhospizes Sterntaler statt. Wie in all den Jahren zuvor auch, wurde der Weihnachtsmarkt von Jürgen Nelson, Ariane und Michael Bastian von der SPD...

Lokales
1.000 Euro spendeten Drehorgelspieler Billi Braun und Tochter Lisa-Marie (Mitte) für das MGH in Ramstein. Stiftungsvorsitzender Ralf Hechler (links) und MGH-Leiterin Susanne Wagner (rechts) bedankten sich für die Spende. | Foto: Stefan Layes

Spende vom "Leierkastenmann"
Billi Braun überreicht 1.000 Euro an das MGH

Ramstein-Miesenbach. Beim Neujahrsempfang im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein konnte „Leierkastenmann“ Billi Braun aus Miesenbach erneut eine stattliche Spende an die Bürgerstiftung „Bündnis für Familie“ überreichen. Gemeinsam mit seiner Tochter Lisa-Marie hatte Herr Braun kurz vor Weihnachten am „E-Center Jahke“ in Ramstein wieder die Drehorgel gespielt und die Besucher des Marktes mit weihnachtlichen Melodien unterhalten. Genau 1.000 Euro konnte er Susanne Wagner vom MGH und...

Lokales
Die Bännjer Feuerwehr freute sich sehr über die Spende der FWG  | Foto: FWG Bann

Beitrag zur Brandbekämpfungsprävention
FWG Bann spendet Feuerlöschschläuche

Bann. Die Freie Wählergruppe (FWG) Bann hat der Freiwilligen Feuerwehr seiner Heimatgemeinde sechs hochwertige Feuerlöschschläuche aus deutscher Qualitätsherstellung zukommen lassen. Mit dieser Zuwendung möchte die Wählergemeinschaft einen wichtigen Beitrag zur Brandbekämpfungsprävention in der Gemeinde und auch darüber hinaus leisten. So war die Überreichung der Schläuche nebenbei auch der passende Moment, dass man sich einmal mehr bei ,,Seiner“ Freiwilligen Feuerwehr für ihren ehrenamtlichen...

Lokales
700 Euro für den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“: Beigeordneter Jochen Silbernagel und Tourismuschefin Nina Ziegler (rechts) überreichen den Spendenscheck mit dem Erlös des Weihnachtsbaumverkaufs an Hospizleiterin Nieske Schilling (Mitte) und FSJ-Kraft Ruth Supper | Foto: Stadt Landau

Erlös aus Weihnachtsbaumverkauf
Großzügige Spende für den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“

Landau. Doppelt gut: Das Team des Landauer Büros für Tourismus (BfT) um Geschäftsführerin Nina Ziegler und Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn konnte nach dem kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt 123 Christbäumen, die den Rathausplatz in der Vorweihnachstzeit geschmückt hatten, ein zweites Zuhause für die Weihnachtsfeiertage sichern. 630 Euro kamen durch den Verkauf der Bäume zusammen. Der Betrag wurde durch eine private Spende aufgestockt und so überreichte das BfT-Team jetzt bei...

Lokales
Patrick Bacher, Vorstand PM International, Christiane Brech, Erzieherin, Petra Kuntz, Leiterin der Kita, Beate Reinhart, Spracherzieherin, Michael Wagner, MdL, Domkapitular und Dompfarrer Matthias Bender mit Kindern der Kita St. Hedwig | Foto: Michael Wagner/gratis

PM International spendet für Sprachförderung
Sprache als Schlüssel zur Welt

Speyer. Mitte des vergangenen Jahres ist das Bundesprogramm Sprach-Kitas ausgelaufen. Dieses Programm hatte über zehn Jahre lang Kinder, die es besonders schwer haben, sprachlich gefördert. In Speyer nahm die Kindertagesstätte "Haus für Kinder St. Hedwig" an dem Sprach-Kita-Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. "Sprache ist nicht nur der Schlüssel zur Welt, sondern das Fundament von gesellschaftlichem und beruflichem Erfolg. Studien haben gezeigt, dass sprachliche...

Lokales
Chefarzt Dr. Günther Stratmann (ganz links) und Markus Geib (ganz rechts) nahmen die Spende von Pfarrerin Almendra García de Reuter (2. v.l.) und Verbands- und Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory (3.v.l.) entgegen  | Foto: Pfalzklinikum Klingenmünster

Finanzspritze für einen Kinder-Aktionstag
Spendenübergabe

Klingenmünster. Ein offenes Adventssingen hatten die katholische und evangelische Kirchengemeinde und die Ortsgemeinde von Klingenmünster Mitte Dezember in der katholischen Kirche veranstaltet. Bei dem Treffen, das von Chören und Gesangsvereinen gestaltet wurde, kam eine Spendensumme von 400 Euro zusammen. Dieses Geld übergaben Orts- und Verbandsbürgermeisterin Kathrin Flory und Pfarrerin Almendra García de Reuter, auch im Namen von Gemeindereferent Martin Dyjecinski von der katholischen...

Lokales
Bei der Spendenübergabe:  Andreas Frank, Michael Rodamer, Sonja Oßwald und  Ella Sonntag für den Förderverein, Schulleiterin Elke Steppe sowie Monika Kabs, Sabine Ross, Irene Broßmann, Sigrid Wittemer, Bärbel Brecht-Fahnenstich, Alexandra Gast und Sylvia Holzhäuser von Black & Beautiful | Foto: Black & Beautiful Speyer

Black & Beautiful
Spende finanziert Projekt an der Siedlungsgrundschule mit

Speyer. Im Rahmen der Adventlichen Siedlung überraschte Black & Beautiful Speyer den Förderverein der Siedlungsgrundschule mit einer Spendenaktion. An ihrem Stand bot die CDU-Speyer Nord ihren Besuchern leckeren Wildschweinsaumagen, duftende Waffeln und wärmenden Glühwein an – und auch das Sparschwein "Blacky" der Frauengruppe, die sich für soziale Projekte einsetzt, blieb nicht hungrig. Die Besucher unterstützten großzügig, Black & Beautiful Speyer stockte auf, und so konnte am Ende die stolze...

Lokales
Die Freude über die Spenden war groß   | Foto: Lara Altherr

IGS Am Nanstein spendet für das Tierheim Kaiserslautern

Landstuhl/Kaiserslautern. In den Wochen vor Weihnachten wurden an der IGS-Landstuhl Spenden für das Tierheim Kaiserslautern gesammelt. Zunächst wurde von dem Leistungskurs Sozialkunde der Klassenstufe 11, der Ethikgruppe Klasse 7 sowie der Demokratie-AG ein Kuchenverkauf organisiert, mit dem die beachtliche Summe von 237 Euro eingenommen wurde. In der darauffolgenden Zeit wurden Sachspenden wie Tierfutter, Decken und so weiter gesammelt. Im Anschluss wurden die Spenden vor Weihnachten von den...

Lokales
Ritthaler und Geib bei der Spendenübergabe mit Marion Schneid | Foto: KSB/Ritthaler

Förderverein musste durch Ukrainekrieg Hilfen für von Tschernobyl Betroffene aufgeben: Spenden gingen zuletzt an den Kinderschutzbund

Ludwigshafen. „Es ist ein trauriger und zugleich freudiger Anlass, dass wir den Kinderschutzbund Ludwigshafen entsprechend unserer Vereinssatzung unterstützen können“, erklären Angelika Ritthaler und Christa Geib vom Förderverein Rhein-Neckar für Kinder aus Weißrussland. Denn leider mussten Geib und Ritthaler den Förderverein auflösen, für den sie seit seiner Gründung im Vorstand und darüber hinaus auch viele Jahre als Gastmütter tätig waren. Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg...

Lokales
Thomas Scherner, Vorsitzender des Bauernmarkt Speyer e. V., Lisa Seitz von Ladies Circle, Matthias Folz vom Kinder- und Jugendtheater Speyer, Jessica Münzer und Johanna Baumgärtner, Präsidentin von Ladies Circle Mannheim, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Lena Biedermann vom Frauenhaus Speyer und Franz Stamm, stellvertretender Vorsitzender Bauernmarkt e. V. (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Speyer/gratis

Bauernmarkt
Erlös aus Feldfruchtverkauf geht an Frauenhaus und Jugendtheater

Speyer. 2.550 Euro – so hoch war der Erlös aus dem Verkauf von Feldfrüchten, den die Vertreterinnen des Ladies' Circle 97 Mannheim auch in diesem Jahr im Rahmen des Bauernmarktes in Speyer organisiert hatten. Die Einnahmen wurden wie gewohnt im Nachgang für soziale Zwecke gespendet. In diesem Jahr wurden das Frauenhaus Speyer sowie das Kinder- und Jugendtheater Speyer als glückliche Empfänger auserwählt und erhielten jeweils 1.275 Euro. Entsprechend gelöst und glücklich war die Stimmung bei der...

Lokales
Foto: Dieter Hammann
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Erstes „Arbeitsjahr“ für die neuen Kümmerer, Jochen Glas und Rudi Birkmeyer, ein durchschlagender Erfolg!

Erstes „Arbeitsjahr“ für die neuen Kümmerer, Jochen Glas und Rudi Birkmeyer, ein durchschlagender Erfolg! Diesen Erfolg hätte sich wohl Hans – Josef Bracht nicht erträumen lassen! Der ehemalige Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtages organisiert schon seit Jahren, sehr erfolgreich, die Spendentour „VOR – TOUR der Hoffnung“ https://www.vortour-der-hoffnung.de/ Bei dieser dreitägigen Radtour durch Rheinland-Pfalz werden Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder gesammelt. 2023...

Lokales
Spendenübergabe des Zonta Clubs an das Frauenhaus | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
Zonta-Spendenübergabe für das Frauenhaus

Ludwigshafen. Am 20. Dezember ging es im Frauenhaus in Ludwigshafen feierlich zu. Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck fanden sich mehrere Frauen ein, um von einer Benefiz-Aktion des Zonta-Clubs eine wundervolle Spende entgegenzunehmen. Der Zonta Club unterstützt auch seit vielen Jahren das Frauenhaus Ludwigshafen e.V. Zum 25-jährigen Jubiläum konnte der Zonta Club dem Frauenhaus sogar ein Dienstfahrzeug sponsern. In diesem Jahr fand wieder ein großes Charity-Event im Golfclub Neustadt statt,...

Lokales
Große Freude beim Förderverein Hospiz und Palliati: TWL-Vorstand Dieter Feid (rechts) überreicht den Spendenscheck an Ansgar Schreiner, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins | Foto: Förderverein Hospiz und Palliativ

Weihnachtsspende von TWL für den Förderverein Hospiz und Palliativ

Ludwigshafen. Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) haben in diesem Jahr zwei gemeinnützige Vereine in der Region mit einer Weihnachtsspende in Höhe von jeweils 5.000 Euro unterstützt: den Verein Förderung des Ehrenamts e. V. (VehRA) und den Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis e. V. Ein glückliches Strahlen breitete sich im Gesicht von Ansgar Schreiner, 2. Vorsitzender des Fördervereins Hospiz & Palliativ, aus, als ihm Dieter Feid, kaufmännischer...

Lokales
Foto: Das andere SchulZimmer, Personen von links: Sueleyman Acar, Lisa Soltmann, Kerstin Riehle, Markus Schwarz-Riehle, Ute Schnebel

Das andere SchulZimmer
Spende von GlücksPaten, Bezirksbeirat Neckarstadt-Ost und Evana AG

Das andere SchulZimmer freut sich über eine Förderung in Höhe von insgesamt 3.000 Euro durch den Bezirksbeirat Neckarstadt- Ost und die GlücksPaten Mannheim sowie über eine Computer-Spende von der Evana AG. Damit sollen die Lernbedingungen im Schuljahr 2023/24 im Bereich Schallschutz und Digitalisierung verbessert werden. Zum einen werden in den offen gestalteten Unterrichtsräumen kreative Schallschutzlösungen und mobile Raumunterteilungen für den Einzel- und Kleingruppenunterricht umgesetzt....

Lokales
Schülersprecherin Vanessa Dietrich, ehemaliger Lehrer und Mitarbeiter der Tafel, Klaus Estelmann, sowie SV-Lehrer Ralf Kopf (v.l.n.r.)   | Foto: Ralf Kopf

Realschule plus unterstützt die Tafel
Spendenaktion

Annweiler. Als soziales Projekt organisierte die Schülervertretung der Realschule plus Annweiler mit Unterstützung von SV-Lehrer Ralf Kopf und dem ehemaligen Lehrer Klaus Estelmann auch in diesem Schuljahr eine Spendenaktion zugunsten der Tafel Annweiler. Gespendet wurden hauptsächlich Nudeln, Mehl, Zucker und länger haltbare Lebensmittel wie Konserven. Der erste Vorsitzende der Tafel Annweiler Hans-Peter Schmitt nahm die 18 Kisten der gespendeten Lebensmittel entgegen und bedankte sich...

Lokales
Foto: Peter Knoll

fresh for finance GmbH für den guten Zweck
Spendenübergabe in Höhe von 2.500 EUR an FUoKK e.V.

Alle Jahre wieder, auch dieses Jahr! Fast schon traditionell nehmen wir jedes Jahr die besinnlichen Tage der Vorweihnachtszeit als Anlass, um unsere Weihnachts-Spende mit großer Vorfreude an den FUoKK zu übergeben. David Dominguez Pozo, begleitet von Nico Schreiner, Martin Fellhauer und Stefan Zschernitz – verabredeten sich im Dezember mit der Vorsitzenden des FUoKK, Admira Knoll und dem Stiftungsvorstand der FUoKK, Peter Knoll. Wir bedanken uns sehr bei Admira und Peter Knoll, stellvertretend...

Lokales
Zur Übergabe trafen sich die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Stationäres Hopiz Westpfalz e.V. Dr. Hans-Jürgen Gabriel (Stellv. Vorsitzender), Christian Bretscher (Beisitzer), Christa Heitzmann, Ralf Hersina (Schriftführer), DRK Einrichtungsleiterin Martina Mack, Schatzmeisterin Vera Lang und DRK Kreisgeschäftsführer Jan Müller im Hospiz  | Foto: Ute Müller

1.104 Euro für das Landstuhler Hospiz
Mit schönen Dingen Gutes tun

Landstuhl. Nach dem Verkauf von Weihnachtsdekorationen auf dem Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle Landstuhl konnte Christa Heitzmann den beachtlichen Erlös von 1.104 Euro an das Hospiz übergeben. „Mit schönen Dingen Gutes tun“ war der Leitspruch. Auf zwei Tischen und in Regalen habe viele Besucherinnen und Besucher des Kulturweihnachtsmarktes schöne Dinge gefunden und mit dem Kauf Gutes getan. Die ganze Familie Heitzmann und Mitglieder des Fördervereins unterstützen den Verkauf im Foyer...

Lokales
Tafel-Teamleiterin Andrea Gaisser mit den neuen Transportrollern | Foto: Tafel Speyer

Spende
St. Elisabethenverein bringt bei der Tafel so einiges ins Rollen

Speyer. Der St. Elisabethenverein Heiligenstein hat bei der Speyerer Tafel einiges ins Rollen gebracht. Die Römerberger unterstützten die soziale Einrichtung mit 2.000 Euro, die „uns sehr geholfen haben“, wie Tafel-Leiterin Karin Maier dankbar betont. Mit dem Geld hat die gemeinnützige Organisation dringend benötigte Transportroller angeschafft. „Unser Ziel ist es, Projekte und Bedürftige vor Ort zu unterstützen“, erklärte der Kassenwart des Elisabethenvereins, Thomas Schweigert. Die Hilfe für...

Ausgehen & Genießen
Felix Ehmer und Hubert Borger - Symbolischer Spendenscheck über 10.000 Euro für die Indienhilfe | Foto: Stefan Wagner/Kleine Bühne

Endlich wieder endlich Theater spielen
10.000 Euro Spende

Landau. „Das gesamte Kleine Bühne Team und insbesondere der Vorstand sind glücklich, pünktlich zur Weihnachtszeit die stattliche Summe von 10.000 Euro der Indienhilfe Franklin, zur Verfügung zu stellen“, so der Vorsitzende der Kleinen Bühne Landau, Stefan Wagner, bei der Mitgliederversammlung. „Dies ist nur möglich, weil wir in diesem Jahr endlich wieder Theater spielen durften und dabei fast 50 Menschen ehrenamtlich vor, auf und hinter der Bühne mitwirkten“, betont Wagner. Der symbolische...

Lokales
Melanie Schmitt (DRK, Stellv. KGF), Jan Müller (DRK Kreisgeschäftsführer), Andreas König (Kath. Kirche Landstuhl), Tafelbeauftragte Kim Britz, Sandra Breitenborn (stellvertretend für Herr Hornberger für das Amtsgericht Landstuhl), Margareta Jung (Ehrenamt Tafel Landstuhl), Ingeborg Groel, Uwe Unnold (DRK Präsident), Renate Geisinger (Ev. Pauluskirche), Mattia de Fazio, Jil Gregorowitsch (Jacob-Weber Realschule mit zwei Schülern).   | Foto: Ute Müller

Tolles Engagement von Schülern und Lehrkräften
Schulspenden für die Tafel Landstuhl

Landstuhl. Jedes Jahr veranstaltet die Tafel Landstuhl eine „Weihnachtsausgabe“ für bedürftige Menschen. Viele Landstuhler Schulen sammeln Wochen vorher Lebensmittel, Spielsachen und andere wichtige und nützliche Sachen. Am 5. Dezember wurden die Spenden von Schülern und Lehrkräften an die Tafel Landstuhl im DRK Centrum Landstuhl übergeben. Jan Müller und Kim Britz begrüßten die Überbringer der vielfältigen Spenden. Bei der diesjährigen Spendenaktion wurden 126 gefüllte Körbe gesammelt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ