Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
v.l.n.r.: Amelie Hanewinckel (Geschäftsstellenleiterin des Kinderschutzbundes), Erika Marnet (Leiterin der Bastelgruppe der NaturFreunde Frankenthal), Ingrid Haffner (Kassiererin der NaturFreunde Frankenthal  | Foto: Harry Marnet

1.000 Euro für die Kinder der Stadt
Naturfreunde spenden an Kinderschutzbund

Frankenthal. Anfang Februar überreichten die Naturfreunde Frankenthal dem Kinderschutzbund eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld stammt von einem Adventsbasar den die Ortsgruppe der Naturfreunde am im November in ihrem Vereinsheim im Ziegelhofweg 6 veranstaltet hatten. Die Bastelgruppe des Vereins trifft sich an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat und bastelt, strickt und häkelt für diesen Tag im November. Außer den ausschließlich selbst hergestellten Sachen wie Weihnachtsdeko,...

Lokales
Spendenbeauftragte Christel Noll dankt allen, die zu dem großartigen Ergebnis der Spendenaktion beigetragen haben  | Foto: Frank Schäfer

Großartiges Ergebnis
Elterninitiative krebskranker Kinder freut sich über 31.600 Euro

Landstuhl. Die Spendenbereitschaft in der Region ist ungebrochen groß: Rund 31.600 Euro erzielte die diesjährige Spendenaktion der Elterninitiative krebskranker Kinder in Kooperation mit dem Wochenblatt. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die gespendet haben. Jede Spenderin und jeder Spender hat dazu beigetragen, dass die Aktion auch dieses Mal wieder ein so großer Erfolg geworden ist“, freut sich Spendenbeauftragte Christel Noll. Das Geld geht nun direkt an Kinder, die an Krebs...

Lokales
Die Klasse 4c hat Geld für Kinder im Jemen gesammelt | Foto: ps
2 Bilder

Grundschulklasse sammelt 952 Euro
Spende für Kinder im Jemen

Ludwigshafen. Die Klasse 4c mit der Klassenlehrerin Manuela Blot der Grundschule Schillerschule in Mundenheim hat sich im Unterricht mit der Situation der Kinder im Jemen beschäftigt. Da entstand bei den Schüler*innen die Idee, Geld in den anderen Klassen für die Kinder im Jemen zu sammeln. Mit selbst gestalteten Plakaten zogen sie durch die 20 Klassen, erklärten die Situation im Jemen und riefen bei den Kindern zu Spenden auf. Motto dabei war: Wenn jede/r Schüler/in nur einen Euro spendet,...

Lokales
Kai Leimig, Petra Steuerwald, Kalli Koppold  Foto: privat

17.000 Euro an Förderverein für kranke Kinder
Musical hoch zu Ross

Gauersheim. Wie schon in den vergangenen Jahren, gab es die große Bescherung in Gauersheim erst im neuen Jahr. Über die Geschenke freute sich - und auch das hat in Gauersheim Tradition - der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder in Mainz und das Kirchheimbolander Haus Vergiss-mein-nicht. Unglaubliche 17.007,18 Euro wurden gesammelt und im Reiterhof Peggy Steuerwald übergeben. Davon gehen 850 Euro nach Kirchheimbolanden und 16.157,18 Euro nach Mainz. Petra „Peggy“ Steuerwald ist seit...

Lokales
Timo Neu (rechts) übergab Isabell Müller (Soonwaldstiftung) den Spendenscheck  Foto: Soonwaldstiftung/ Herbert Wirzius

Für die Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“
Spendenaktion für die Flutopfer

Kappeln. Timo Neu überlegte sich anlässlich seines Geburtstages, Ende Juli, eine Spendenaktion für die Flutopfer zu machen. Er hatte die Idee, dass er für ein Getränk, welches von Gratulanten getrunken wird, für 0,5 Liter 50 cent spendet, und für ein 0,33 Liter Getränk 33 Cent spendet usw. Des Weiteren stellte er auch noch ein Spendenglas auf, und so kam einiges zusammen. Selbst Leute, die an diesem Tag nicht anwesend waren, kamen später noch und spendeten fleißig. Dabei kamen großartige 1.420...

Lokales
Auch mit Hilfe der Spenden der Hauensteiner Aktion Afrika konnten diese Maasai-Frauen mit Lebensmitteln für ihre Familien versorgt werden. Corona hat viele Familien in große Not gestürzt.   | Foto: Aktion Afrika

Aktion Afrika sammelt erfolgreich Spenden
Herzliches Dankeschön

Hauenstein. Die Hauensteiner Aktion Afrika bedankt sich mit herzlichen Worten für die große Unterstützung, die der Verein, der Projekte in Kenia, Tansania und Uganda betreut, erfuhr. „Wir haben allen Grund, Danke zu sagen. Zahlreiche freundliche und hilfsbereite Mitmenschen aus Hauenstein und der ganzen Region, denen die Not in Afrika nicht gleichgültig ist, haben uns in den Wochen um Weihnachten und den Jahreswechsel viele kleine, große und ganz große Spenden zukommen lassen, für die wir von...

Lokales
Die Buundeswehr in Germersheim hat für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt | Foto: Wiedemann

5.012 Euro für Sterntaler
Luftwaffenausbildungsbataillon unterstützt Kinderhospiz

Germersheim. Deutschlandweit sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden. Den betroffenen Kindern, Jugendlichen und deren Familien im Rahmen der pädiatrischen Palliativversorgung zu helfen, sie über den Krankheitsverlauf hinweg zu begleiten und ihnen auf diesem schwierigen Weg beizustehen, hat sich das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zur Aufgabe gemacht. Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen, rief der Kommandeur des...

Lokales
 Yannick Scherthan, Heinz Pollini, Wolfgang Holzner bei der Spendenübergabe | Foto: Weißer Ring

Spende an den Weißen Ring übergeben
Kalenderverkauf zugunsten der Opferhilfe Südpfalz

Südpfalz. Zusammen mit dem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße hatte der Fotograf und "Wochenblatt-Reporter" Yannick Scherthan im Spätjahr eine Spendenaktion zugunsten der Opferhilfe "Weißer Ring" gestartet. Gemeinsam wurde der „Sagenhafte Pfalzkalender 2022“   gestaltet und verkauft: Für jeden Kalender, der mit dem Vermerk "Weißer Ring" erstanden wurde, spendeten Scherthan und der Club jeweils zehn Euro.  So sind insgesamt 2.000 Euro zusammengekommen, die zum Jahresende an den Weißen...

Lokales
Globus-Geschäftsführer Peter Wessalowski konnte über fünfzig Weihnachtspakete an die Spiel – und Lernstube desm Caritas Zentrum Neustadt abgeben.  Foto: ps

Fünfzig Pakete sorgen für leuchtende Kinderaugen
Auto statt Wunschbaum

Neustadt. Ein ganzes Auto voller Geschenke konnte Globus-Geschäftsführer Peter Wessalowski am 21. Dezember in der Spiel – und Lernstube des Caritas Zentrum Neustadt abgeben. „Wir hatten letztes Jahr aufgrund der Pandemie keinen Wunschbaum gestellt,“ meinte Wessalowski, „aber viele Kundenanfragen bestärkten uns in dem Gedanken dies dieses Jahr wieder zu tun. Viele Menschen haben gerade in der Vorweihnachtszeit den Wunsch, anderen eine Freude zu machen.“ Über fünfzig Pakete für die Kinder kamen...

Lokales

IKEA unterstützt Karlsruher Kinderschutzbund e.V.

Karlsruhe, 30. Dezember 2021 – Ein großes Danke an alle fleißigen Unterstützer*innen. Für jedes verkaufte Weihnachtsgeschenkpapier, welches zwischen dem 1.12. und 24.12.21 verkauft wurde, spendet IKEA Karlsruhe 50 Cent an den Karlsruher Kinderschutzbund e.V. Der soziale Verein lebt vor allem von ehrenamtlichen Mitgliedern und hat am 6. Dezember in der Kaiserstraße 53 in Karlsruhe den neuen Kinderladen „Nimm´s Mit“ eröffnet. Hier werden unter anderem Second-Hand Kleider, Kuscheltiere und...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Frieder Mathis überreicht der Vorsitzende Brigitte Seidler und der Schatzmeisterin Stefanie Bader den Spendenscheck | Foto: Betze Engel

Helferkreis Kalkofen e.V. freut sich über 500 Euro
Unterstützung für die „Kalkofen Kicker Kids“

Helferkreis Kalkofen e.V. Die „Betze Engel“ werden nicht müde, sich für sozial benachteiligte Menschen einzusetzen. Aus Spendensammlungen des FCK e.V., des Fanclubs „Wir sind Betze“ und der Facebook-Gruppe „Wir sind Betze – FCK ein Leben lang“ waren in diesem Jahr 11.000 Euro zusammengekommen, die bundesweit auf 22 sozial engagierte Organisationen verteilt wurden. Eine davon war der Helferkreis Kalkofen e.V., dem der Vorsitzende des Fanclubs und Initiator der Facebook-Gruppe, Frieder Mathis,...

Lokales
Dr. Ingo Böhn (2.v.l.) vom Förderverein Kindernotarztwagen e.V. bei der Spendenübergabe durch die DRV-Mitarbeitenden Felix Simonis, Alexandra Schulz und Natascha Latzko (v.l.n.r.) | Foto: DRV

Förderverein Kindernotarztwagen
Nachwuchs der DRV verkaufte Schoko-Nikoläuse

Speyer. 670 Euro haben die Nachwuchskräfte der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz bei einer Spendenaktion eingenommen. Sie verkauften Schoko-Weihnachtsmänner an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Speyer. Das hat schon lange Tradition beim Rentenversicherer aus Speyer. Das Geld kommt ausschließlich karitativen Zwecken zugute und geht in diesem Jahr an den Förderverein Kindernotarztwagen.

Lokales
 v.l.n.r. Dominik Klar (Vorstand des Helfervereins OV Frankenthal), Volkmar Langefeld (Geschäftsführer Stadtwerke Frankenthal) und Lukas Kalnik (Ortsbeauftragter OV Frankenthal) bei der symbolischen Spendenübergabe   | Foto: Jasmin Schwanitz

Weihnachtsspende erhalten
THW Helferverein erhält Spende

Frankenthal. Das THW Frankenthal ist eine feste Institution innerhalb der Katastrophenschutzfamilie Frankenthals. Auch bei der Flutkatastrophe im Ahrtal waren die Helfer über Wochen tätig und unterstützen dort, wo sie nur konnten. Traditionell verzichten die Stadtwerke auf das Verschenken von Weihnachtspräsenten und lassen stattdessen im Rahmen ihrer Aktion „Spende statt Geschenke“ einer gemeinnützigen Einrichtung zu Weihnachten eine finanzielle Unterstützung zukommen. In diesem Jahr ist die...

Lokales
Online mit dem KinderschutzbundFrankenthal verbunden: die Forma Howden bei der Spendenübergabe  | Foto:  Howden

9.999 Euro für lokale Projekte
Spenden statt Weihnachtsessen

Frankenthal. Die Howden Turbo GmbH (HTO) pflegt bereits seit vielen Jahren die Tradition, die jährlichen Jahresabschluss-Essen der Bereiche finanziell zu unterstützen. Aber auch in diesem Jahr sind gemeinsame Essen in netten Restaurants leider nicht machbar, deshalb hat das HTO Management beschlossen, stattdessen - wie im letzten Jahr - das geplante Budget nachhaltig zu investieren und damit drei ausgewählte soziale Projekte in der Region finanziell zu unterstützen. Fünfzehn Vorschläge der rund...

Lokales
Christina Deheck und Thomas Bader wurden bei einem Einsatz beleidigt. Das Schmerzensgeld wurde ebenfalls an Dr. med. Ingo Böhn gespendet.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Förderverein Kindernotarztwagen erhält Spenden
Einsätze mit Kindern in Not sind etwas anderes

Frankenthal. Eigentlich erwartet man es als Selbstverständlichkeit: ein Kindernotarzt, der von unserem Gesundheitssystem getragen wird. Doch so ist das nicht. In der Vorderpfalz gibt es den Kindernotarzt, der ehrenamtlich und mit Unterstützung eines Fördervereins für die Kleinsten in der Region da ist. Dieses Ehrenamt lebt von Spenden, nun gab es wieder Spenden für den Kindernotarzt vor Weihnachten. Dr. med. Ingo Böhm fährt seit vielen Jahren im Rettungsdienst spezialisiert auf...

Lokales
Spendenübergabe auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums | Foto: Lichtblick 2000 e.V.

Spenden des Lions Club Kaiserslautern LUTRA
Je 4.000 Euro an Lichtblick 2000 e.V. und an die Haiti Kinderhilfe e.V.

Lichtblick 2000 e.V. Am 19. September konnte der Lions Club Kaiserslautern LUTRA bereits sein 6. Charity Golfturnier auf dem Golfclub am Donnersberg durchführen. Die Einnahmen dieses Tages beliefen sich auf knapp 8.000 Euro. Davon erhielt der Verein Lichtblick 2000 e.V. 4.000. Des Weiteren wurden 4.000 Euro an die Haiti Kinderhilfe e.V. gespendet. Von diesem Geld werden 4.000 Bäume finanziert. Diese Maßnahme soll Kinder als Startkapital bei ihrer Berufsausbildung unterstützen. Das Projekt ist...

Lokales
Vertreter der Schülervertretung übergeben gemeinsam mit der SV-Lehrerin Nadine Anton und dem 1. Konrektor Oliver Kästel, die gesammelten Lebensmittel an den 1. Vorsitzenden der Edenkobener Tafel e.V., Lothar Heine. | Foto: ps

Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
Spenden für Edenkobener Tafel

Maikammer/Hambach. Zehn Tage lang haben die Schülerinnen und Schüler der Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Lebensmittelspenden für die Edenkobener Tafel e.V. gesammelt und mit zur Schule gebracht. Die Schülervertretung rief zu dieser Aktion auf, um, gerade in der Vorweihnachtszeit, Solidarität und Hilfsbereitschaft mit bedürftigen Menschen zu bekunden und ihnen eine Freude zu bereiten. Im Unterricht wurden die Schülerinnen und Schüler...

Lokales
12 Bilder

LandFrauen Verband Pfalz e.V.
Plätzchen für das Ahrtal

Der LandFrauenverband Pfalz e.V., mit Sitz in Kaiserslautern, hat zusammen mit seinen 6 Kreisverbänden (Südpfalz, Vorderpfalz, Donnersberg, Kusel, Kaiserslautern und Südwestpalz) eine Plätzchenaktion für Flutopfer im Ahrtal gestartet. Ziel war es, den Flutopfern ein wenig Weihnachtsstimmung zu vermitteln. Initiator war der stellvertretende Bauern- und Winzerpräsident Thomas Knecht aus dem Südpfalz. Bei selbstgebackenen Plätzchen kam für ihn nur die Kompetenz und die starke Gemeinschaft der...

Lokales
Spendenübergabe im Dialysezentrum: Bernd Siefert (Rotary Kaiserslautern-Kurpfalz), Annette Diehl, Rainer Mürköster (Rotary Rockenhausen) Dr. Thomas Ruf, Mirela Koch, Dr. Susanne Ruf und Peter Gilmer (von links) | Foto: Rotary-Club Kaiserslautern-Kurpfalz

Seminar und Qualifizierung von Patientenbegleitern
Rotary-Club unterstützt gemeinnützige Patientenstiftung Aktion Niere mit 5.000 Euro

Rotary-Club Kaiserslautern-Kurpfalz. Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro wurde am Dienstag, 23. November, im Rahmen der diesjährigen Unterstützung des Rotary-Clubs Kaiserslautern-Kurpfalz und Rockenhausen an die Vertreterinnen und Vertreter der Patientenstiftung Aktion Niere und des Bundesverband Niere e.V. im Dialysezentrum am Stiftsplatz in Kaiserslautern überreicht. Die Corona-Pandemie stellt schwer nierenkranke Menschen vor enorme Herausforderungen und konfrontiert sie mit noch höheren...

Lokales
Die Spendenübergabe in Dernau  | Foto: Donnersberger Initiative für Menschen in Not
4 Bilder

Donnersberger Initiative für Menschen in Not
222.222 Euro für Dernau

Donnersbergkreis/Dernau. Es ist eine beeindruckende Summe, ein weiterer beeindruckender Beleg, wie sich die Donnersbergerinnen und Donnersberger für die von der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 betroffenen Menschen im Norden von Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Regionen engagieren. Die Donnersberger Initiative für Menschen in Not hat am Samstag der Ortsgemeinde Dernau eine Spende in Höhe von 222.222 Euro überreicht. Astrid Wollersheim und ihre Familie haben Schlimmes erlebt am 14....

Lokales
Bernd Rothschmitt (ersteigerte das grüne und das weiße DFB-Trikot), Gero Scira, Vorstand 1. FC Kaiserslautern, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Heinz Wilhelmi, Initiator der Spendenaktion, Manfred Wilhelmi, der Bruder von Heinz Wilhelmi, Markus Küppers (ersteigerte das Fortuna Düsseldorf-Trikot) und Gerhard Wissmann, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt (v.l.n.r.), bei der Übergabe des Spendenschecks  | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

12.300 Euro für die Lebenshilfe
FCK-Spieler Heinz Wilhelmi versteigerte seine Trikot-Sammlung

Schifferstadt. Heinz Wilhelmi, ehemaliger Fußballspieler des 1. FC Kaiserslautern und darüber hinaus der Bruder eines Betreuten der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, hat anlässlich des Hochwassers im Juli 2021 eine sehr erfolgreiche Spendenaktion für die Lebenshilfe ins Leben gerufen und spendete nun 12.300 Euro. Im Juli erreichten uns die erschütternden Bilder aus den Katastrophengebieten von Rheinland-Pfalz und NRW, die stark von der Flut getroffen worden waren. Darunter auch die Lebenshilfe...

Lokales
Stadträtin Leah Zoller hat die Spendengelder sowie zusätzliche Sachspenden nach Schleiden in der Eifel im Kreis Euskirchen gebracht | Foto: Silke Gröschel-Zoller
3 Bilder

SPD-Ortsverein Hagenbach
Frisch gebackene Waffeln für den guten Zweck

Hagenbach. Der SPD- Ortsverein Hagenbach hat zweimal auf dem Ludwigsmarkt im Ort einen Waffelstand eingerichtet und frisch gebackene Waffeln für den guten Zweck verkauft. Die Waffeln hatten keinen festen Preis, sondern wurden gegen eine Spende für die Flutopfer abgegeben. Jeder konnte geben, was er wollte. Bei der ersten Aktion kamen 1.160 Euro, bei der zweiten noch einmal 600 Euro zusammen. Stadträtin Leah Zoller kennt zwei betroffene Familien aus Schleiden in der Eifel im Kreis Euskirchen....

Lokales
Große Freude in der Kita Zellertal  | Foto: Kita Zellertal

Kita Zellertal sammelt für Flutopfer
1.700 Euro Spende

Zellertal/Ahrtal. Die Kita Zellertal betreut Kinder der Gemeinden Zellertal und Bubenheim. Sie versteht sich als Teil der dörflichen Gemeinschaft und verbindet damit einen sozialen Auftrag der Kita vor Ort. Angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal galt es diesem Verständnis konkrete Taten folgen zu lassen. So hat das Kita-Team unter der Leitung von Marianne Benning und Myriam Seibert zusammen mit den Kita-Eltern und zahlreichen weiteren freiwilligen Helferinnen und Helfern an jeweils zwei...

Lokales
Bei der Spendenübergabe | Foto: Paul/Dorschbergschule

Dorschbergschule spendet  9.470 Euro an Grundschule in Bad Neuenahr
Fleißige Läufer sammeln für Flutopfer

Dorschberg. Tolles Ergebnis des Spendenlaufes der Grundschule Dorschberg: Sage und schreibe 9.470 Euro kamen zu Gunsten der Grundschule Bad Neuenahr zusammen. Diese Grundschule wurde von der Flutkatastrophe im Juli besonders hart getroffen, vieles wurde dort durch die Wassermassen und Schlamm zerstört.Lehrerin Jennifer Markgraf von der Dorschbergschule kennt dort eine Kollegin. Zusammen mit weiteres Lehrkräften initiierte Markgraf daher über den Förderverein der Dorschbergschule den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ