Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Lokales
Die neueste Aktion der Stadtwerke Speyer: die Weihnachts-Crowd | Foto: SWS/Adobe Stock - sc Fotografie

Weihnachts-Crowd der Stadtwerke
Gelder für weihnachtliche Projekte sammeln

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, eine neue Aktion: die Weihnachts-Crowd. Egal, ob es um Trainingsmaterial, Spielgeräte oder Theaterprojekte geht, die neue Weihnachts-Aktion will dabei helfen, gemeinnützige Ideen zu verwirklichen. Auf der Weihnachts-Crowd können einfach und transparent mittels Crowdfunding Gelder für weihnachtliche Projekte gesammelt und gemeinnützig eingesetzt werden. Die Projektseite ist bereits online. Bewerbungsschluss...

Lokales
Weihnachten/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Spendensterne fürs Frauenhaus
Während der Krisen nimmt häusliche Gewalt zu

Speyer. Corona und die Energiekrise sorgen dafür, dass häusliche Gewalt in der Familie zunimmt. Frauenhäuser kümmern sich darum, dass Frauen und Kinder bedarfsgerecht Beratung und Hilfe erhalten. Wer das Speyerer Frauenhaus unterstützen möchte, der kann das über die Aktion „Spendensterne". Eröffnet wird die Aktion, die unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Monika Kabs stattfindet, am Mittwoch, 30. November, um 16.30 Uhr in der Postgalerie. Das Frauenhaus benötigt am dringlichsten...

Lokales
 Werben gemeinsam für die gute Sache: (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Stadt Landau), Tiffany Vogel (Ladies Circle 46 SÜW), dahinter David Johnson (Round Table 64 Südpfalz), Daniel Schneider (Round Table 39 Weinstraße), Peter-Jürgen Wolters (Old Table 64), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER) | Foto:  KV GER, aj

Spenden bis 11. November abgeben
Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi

Südpfalz. Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße ab sofort bis zum 11. November Geschenke. Dabei gilt...

Lokales

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2022 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Blueeyes/Pixabay

Kolpingsfamilie Schifferstadt
Neustart von „Kicken für Iquique“

Schifferstadt. Der Termin an Allerheiligen, 1. November, steht, die Halle ist gebucht, die Vorbereitungen durch den Freundeskreis Iquique laufen auf Hochtouren. Neun Mannschaften (Jungkolping, Musikverein, FFG Schwarz, LCS, Messdiener, Stadtwerke, TVS, Kolping-Senioren, Freizeitmannschaft Mannheim-Schifferstadt) haben schon zugesagt. Nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall fiebern alle Akteure mit großer Vorfreude dem Neustart entgegen. Mit dem beliebten Benefizturnier unterstützen die...

Lokales
Benötigt wird unter anderem Verbandsmaterial | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Spendenaktion für Ukraine
Große Spendenaktion von Oggersheim und Ruchheim für die Ukraine

Aufgrund der schwierigen humanitären Lage in der Ukraine startet der „AK Flüchtlinge Oggersheim“ zusammen mit der Kolpingsfamilie Oggersheim und der Flüchtlingshilfe Ruchheim eine Spendenaktion für Menschen in den Kriegsgebieten, die keine Möglichkeit haben, das Land zu verlassen. Benötigt werden: • Taschenlampen, Batterien, Powerbanks, Handys mit Ladegeräten, • Camping-Kocher, ISO-Matten und Schlafsäcke (gereinigt/gewaschen) • Hygiene-Artikel aller Art • Spielsachen und Kuscheltiere •...

Lokales

OB Marc Weigel übergibt Spenden in Mayschoß
Fluthilfe für das Dorf Mayschoß

Neustadt. Einen Scheck über mehr als 226.000 Euro will Oberbürgermeister Marc Weigel am Samstag, 23. April, an das von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer schwer getroffene Dorf Mayschoß (Landkreis Ahrweiler) übergeben. Das Geld stammt von Neustadterinnen und Neustadtern, die über die Stadtverwaltung Geld für Mayschoß gespendet hatten. Auch bei zahlreichen Aktionen kamen beträchtliche Summen zusammen. Die in Kürze von OB Weigel überreichte Endsumme steht jedoch noch nicht fest, da die...

Ratgeber
Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Kriminelle nutzen Hilfsbereitschaft aus
Polizei und Verbraucherzentrale geben Tipps

Rheinland-Pfalz:  Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Mit emotionalen Bildern und mitleidserregenden Geschichten wird an das Mitgefühl und die Solidarität der Menschen appelliert. Doch nicht jeder, der sich als wohltätiger Spendensammler ausgibt, tut dies zu einem seriösen Zweck. Immer mehr Kriminelle täuschen falsche Tatsachen vor, um die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Hulki Okan Tabak/Pixabay

Sozialkaufhaus in Speyer
Warenkorb St. Christophorus bittet um Kleiderspenden

Speyer. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Speyer benötigt dringend Kleiderspenden. „Wir hatten im Oktober eine riesige Nachfrage“, sagt Marktleiterin Helga Siegel. „Unsere Kleider für die kalte Jahreszeit sind fast ausverkauft. Wir brauchen Winterjacken, warme Pullover und Hosen, Mützen und Schals für Herren, Damen und Kinder und entsprechende Schuhe.“ Die Marktleiterin bittet dringend darum, die Spenden nur während der Öffnungszeiten des Marktes abzugeben. Diese sind Montag,...

Lokales
Hochwasser unvorstellbaren Ausmaßes in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

TSG Grünstadt ruft zu Spenden auf
Spenden für Flutopfer

Grünstadt. Die TSG Grünstadt spendet für jedes Mitglied einen Euro für die Flutopfer an Ahr, Erft und in den anderen von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten. Außerdem ruft der Verein Mitglieder und alle anderen zu weiteren Spenden auf. Die Folgen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Oberbayern sind verheerend: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser, Einsturzgefahr bei vielen weiteren Gebäuden. Etliche Menschen sind vermisst. Tausende haben...

Lokales
SeHT e. V. baut Rampen für Rollstühle und Rollatoren - aus Legosteinen | Foto: SWG
2 Bilder

Buttonaktion der Speyerer Wählergruppe startet
Rampen aus Legosteinen

Speyer. Am heutigen Dienstag startet die Buttonverkaufsaktion der Speyerer Wählergruppe (SWG). Der virtuelle Button kann bis Ende August für 1,50 Euro per Paypal gekauft werden. Mit dem Geld unterstützt die SWG in diesem Jahr die Speyerer Gruppe des SeHT e.V.  Der Verein kümmert sich um Menschen aus Speyer und Umgebung, die sich im gesellschaftlichen Leben schwer tun, weil sie Lernschwächen, Kontaktprobleme oder leichte psychische Einschränkungen haben. Ziel des Vereins ist es, Menschen mit...

Lokales
Der kleine Arsen leidet sehr unter seiner Krankheit und der Therapie.  Fotos (2): Privat
3 Bilder

Junge aus Kirgistan hat Leukämie – In Mannheim lebende Tante sammelt Spenden
Hilfe für Arsen

Von Christian Gaier Mannheim. Arsen ist normalerweise ein fröhliches Kind. Seit Oktober 2020 allerdings kämpft der Neunjährige um sein Leben. Er hat leidet an Leukämie. Sein Problem: Er lebt in Kirgistan, wo das Gesundheitssystem keine optimale Behandlung gewährleistet. Seine Tante Cholpon Makeyeva, die mit ihrer Familie in Mannheim lebt, sammelt deshalb Spenden für eine eventuell notwendige Stammzellentherapie. Der neunjährige Arsen aus Kirgistan ist an akuter lymphatischer Leukämie erkrankt....

Lokales
„Wir bereiten rund 240 Geschenketüten vor“, kündigt Pfarrerin Anne Ressel von der CityGemeinde Hafen-Konkordien an. | Foto: Alexander Kästel

Spendenaufruf
„Offene Weihnacht“ in Mannheim

Mannheim. Die traditionelle Einladung „Offene Weihnacht“ an Heiligabend findet in diesem Jahr anders statt: Nach einer kurzen Andacht erhalten die Gäste ein Essen-to-go und eine Geschenketüte. Für diese mit Leckerem und Nützlichem gefüllte Tüte bittet das Organisationsteam um Spenden. Vor allem Hygieneartikel sowie Warmes für Kopf, Hals und Hände werden benötigt. Spenden können ab sofort in der CityKirche Konkordien abgegeben werden, von Montag bis Samstag in der Zeit von 11 bis 15 Uhr. „Wir...

Lokales
Mahlze!t Lu - Essensausgabe | Foto: HPH

„Mahlze!t LU“ verabschiedet sich in die Weihnachtspause
23.500 Mahlzeiten in acht Monaten

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus (HPH) startete Anfang April „Mahlze!t LU“. Seitdem hat die katholische Akademie Rhein-Neckar jeden Tag kostenlos eine warme Mahlzeit zum Mitnehmen für Bedürftige angeboten. Wenn sich die Essensausgabe am 18. Dezember in die Weihnachtspause verabschiedet, hat das Haus rund 23.500 Mahlzeiten ausgegeben. Um die Aktion fortzusetzen, werden Spenden benötigt. „Mahlze!t LU“ entstand als spontane Idee in den ersten Wochen des Lockdowns. Schulen und Kitas,...

Lokales
Foto: martaposemuckel/Pixabay

Frauenhaus Speyer
Spendensternaktion für ein größeres Haus startet

Speyer.  Auch in diesem Jahr wird die Spendensternaktion des Speyerer Frauenhauses wieder stattfinden und am Montag, 16. November, um 17 Uhr in der Postgalerie mit Bürgermeisterin Monika Kabs als Schirmherrin der Spendensternaktion eröffnet. Aufgrund der aktuellen Coronapandemie ist die Eröffnung in diesem Jahr nur in sehr kleinem Rahmen möglich. Die Mitarbeiterinnen werden nach der Veranstaltung ein Foto mit allen Anwesenden an alle Unterstützer versenden und in diesem Jahr hauptsächlich um...

Lokales
Symbolbild Flohmarkt | Foto: Elena Sannikova/Pixabay

Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus Germersheim braucht Spenden
Sommerkleidung dringend gesucht

Germersheim. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Germersheim benötigt Spenden. „Wir brauchen Sommerkleidung für Kinder, freuen uns aber natürlich auch über leichte und sommerliche Bekleidung für Herren und Damen und entsprechende Schuhe“, sagt Marktleiter Guiseppe Spano. „Darüber hinaus bitten wir um Spenden von Spielen und Kinderspielzeug. Bitte keine Kuscheltiere, davon haben wir genug, aber über Brettspiele und Vorlesebücher oder auch Spielzeug für den Sandkasten freuen sich...

Lokales
Jannik Stöckemann (links) von „Pro Kibo“ und Manuel Matzath (rechts) vom Westpfalz-Klinikum | Foto: PS

Westpfalz-Klinikum bedankt sich
Aktion „Kibo sagt Danke“

Kirchheimbolanden. Aus der Spendenaktion „Kibo sagt Danke“ überreichte Jannik Stöckemann von Pro-Kibo die Gutscheine an das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden. Insgesamt kamen eine Spende im Wert von 400 Euro für das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden und 125 Euro für das hiesige Corona-Abstrichzentrum hierbei zusammen. Regionaldirektor Manuel Matzath bedankt sich für diese großartige Aktion und Spende. Besonders Engagement und Zusammenhalt in schwerer Zeit „Kibo sagt Danke“ ist ein...

Lokales
Annahmestelle ist das zentral gelegene Haus der Evangelischen Kirche in M1, 1a, Nähe Schloss, montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr, freitags ab 8 Uhr bis 14 Uhr.  | Foto: A. Kästel

Schlafsäcke, warme Decken, Mützen, Schals und Handschuhe benötigt
Evangelische Kirche startet Spendenaufruf

Mannheim. Mit Einbruch der Kälte steigt auch die Not bei den vielen Bedürftigen. Vor allem für die Menschen ohne Dach über dem Kopf birgt die eisige Luft Gefahren. Warme Jacken und Mäntel, warme Pullover, Mützen, Schals, Handschuhe, Schlafsäcke und Isomatten – explizit wintergerechte Ausrüstung, die nicht mehr in Verwendung ist, kann ab sofort gespendet werden. Annahmestelle ist das zentral gelegene Haus der Evangelischen Kirche in M1, 1a, Nähe Schloss, montags bis donnerstags zwischen 8 und 16...

Lokales
Copyright by Tumisu from pixabay.com

Spendenaktion
With a little Help from my Friends

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ