Speyer

Beiträge zum Thema Speyer

Lokales
Foto: VRN

Ärger für ältere Menschen
Kritik am neuen Speyerer Buskonzept

Die CDU Speyer stellt seit Einführung des neuen Bussystems in Speyer am 10. Dezember 2023 gewisse Unzufriedenheiten in der Bevölkerung fest. Großer Frust herrscht dabei in Speyer-West. Den Bürgern hier wurde, bei Fahrtziel Innenstadt, ein Zwangsumstieg am Hauptbahnhof/ZOB zugemutet, dabei ist dieser nicht barrierefrei. ZOB macht Älteren zu schaffen Weiterhin fehlt es dort an Platz für Rollatoren, Kinderwägen und Rollstühlen. „Vor allem für Ältere wird das zunehmend ein Ärgernis“, so die...

Lokales
Foto: CDU Speyer

Entscheidung des Verwaltungsgerichts
Speyer muss Realitäten erkennen!

Mehr Realität für eine Gilgenstraße, die so bleibt - und jetzt auch endlich mehr Realität für weitere Solarkraftwerke in der Domstadt: Wiederholt stellt die CDU Speyer fest, dass die Stadtverwaltung zu viel Zeit braucht, um Realitäten zu folgen. Denkmalschutz um jeden Preis? „Schon im alten Jahr wiesen wir die Stadt auf eine Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums RLP vom 14. Februar 2023 hin, die dem dem Klimaschutz eindeutig Vorrang vor den Belangen des Denkmalschutzes einräumt", erinnert...

Lokales
Marius Weiler, Mario Brandenburg, Bianca Hofmann | Foto: FDP Speyer

Einladung
Diskussionsabend & Kneipentour

Der FDP-Kreisverband Speyer und der Julis-Kreisverband Speyer laden herzlich zum Liberalen Diskussionsabend am Dienstag, den 30. April 2024 ab 18:30 Uhr in der Lounge (1.OG) des Café Maximilians, Korngasse 15 ein. Zu Gast ist Mario Brandenburg, südpfälzischer Bundestagsabgeordnete und Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Bildung und Forschung. In entspannter Atmosphäre bei gutem Wein und gutem Essen lässt es sich hervorragend über Ihre Anliegen, Ideen und Probleme in Speyer...

Lokales
An der Woogbachbrücke passt Graffiti bestens - und stört niemanden. | Foto: CDU Speyer

Einsatz für Jugendliche
Graffiti in Speyer - dort, wo es geht!

Graffitis sind eine Kunstform, die bei Jugendlichen immer beliebter wird. Im vergangenen Jahr konnte eine Gruppe unter der Anleitung eines Speyerer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten die beiden Woogbach-Brücken an der Theodor-Heuss-Straße und an der Burgstraße neu gestalten (Mehr Infos: https://kurzelinks.de/ppa3). Suche nach sinnvollen Flächen soll anlaufen Und da ist wirklich was Tolles draus geworden! Deshalb will die CDU Speyer über Stadtrat Frank Hoffmann nun die Stadtverwaltung...

Lokales
Deckblatt Wahlprogramm | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Speyer

Grüne Speyer - Wahlprogramm
Grüne in Speyer veröffentlichen Wahlprogramm

Liebe Speyererinnen und Speyerer, als BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Speyer liegen uns diese schöne Stadt und die Zukunft hier ebenso am Herzen wie Sie als Bürger*innen. Wir möchten Ihnen mit diesem Wahlprogramm Vorschläge machen, wie wir hier zukünftig alle gemeinsam ein gutes Leben führen können. Ihre Stimme für uns GRÜNE bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 ist eine Stimme für ein lebenswertes Speyer. Seit langem setzen wir GRÜNEN uns für einen respektvollen Umgang mit der Natur, die Stärkung der...

Sport
Foto: Helmfried Schneider
8 Bilder

Reitsport
Pferdesport: Erstes Vielseitigkeit Highlight beim RC Speyer

Bei sommerlichen Temperaturen betraten zur Eröffnung der neuen Saison im Vielseitigkeitssport auf dem frisch gemähten Grün der RC-Geländestrecke des Reitclub Speyer. Das Turniergelände mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bietet allerbeste Voraussetzung für den Turniersport. Dazu konnte Sportwartin Jasmin Klemke den Saarlandischen Vielseitigkeits-Landestrainer Stefan Odenbreith für die zweitätige Reitclub Speyer Veranstaltung gewinnen. Odenbreith selbst ist auf der dortigen Geländestrecke...

Lokales
Der Blick vom Altpörtel: eine der Attraktionen beim Glücksorte-Spaziergang in Speyer | Foto: Katja Edelmann

Neue Gästeführung
Glücksorte-Spaziergang mit der Autorin

Die Tourist-Information Speyer bietet ab 11. April mit dem „Glücksorte-Spaziergang“ ein neues Gästeführungsformat an. Katja Edelmann, Gästeführerin und Autorin des Buches „Glücksorte in und um Speyer“, will mit fünf Spaziergängen 2024 vor allem Einheimischen sowie Nachbarn aus Baden und der Pfalz „die Domstadt schmackhaft machen“. Edelmann liest aus ihrem Buch und führt die Gäste zu einer Auswahl von beschriebenen Glücksorten, wo sie mit einer Probierportion oder einem Getränk verköstigt werden...

Lokales
Foto: FDP Speyer
2 Bilder

Liberaler Frühling
Herzliche Einladung an alle Speyerer Bürger

Der FDP Kreisverband Speyer lädt alle Speyerer Bürger herzlich zu unserem Jahres-Empfang ein: Liberaler Frühling 2024 Donnerstag, den 04. April 2024, 19:00 Uhr in der Lounge der Cafebar Maximillian, Korngasse 15, Speyer Zugang zur Veranstaltung über Gebäuderückseite (Parkplatz Löffelgasse). Wir freuen uns auf das Grußwort und die Rede von Frau Daniela Schmitt, Stellvertretende FDPLandesvorsitzende und Ministerin für Verkehr, Wirtschaft, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz. Seien Sie...

Ausgehen & Genießen
Bernhard Sperrfechter & Isabell Eichenlaub, MonoChords & PolyTunes | Foto: Bernhard Sperrfechter

Jazz - Brilliant Spaces, 23.03.24, 20 Uhr
MONOCHORDS UND POLYTONES

Speyer. In ihrem Programm MONOCHORDS UND POLYTONES loten Isabel Eichenlaub und Bernhard Sperrfechter in intensivem musikalischen Austausch das Klangfarben-Spektrum ihrer Instrumente aus. Zwischen MonoChords und PolyTones entsteht Bekanntes und Unbekanntes, Neues und Altes. Der musikalische Raum, in den das Duo sein Publikum führt, ändert sich dabei stetig und ist voller Überraschungen… Selbst die Stille wird plötzlich hörbar. Das Seminar- und Kulturhaus Brilliant Spaces Haus Trinitatis bietet...

Ratgeber
Ein faszinierendes Hobby: Familien- und Ahnenforschung. Der Vortrag des Heimatvereins Dudenhofen richtet sich speziell an Einsteiger und Anfänger und soll mitunter dazu beitragen eigene Recherchen effektiv zu gestalten und dazu sensibilisieren Informationen der eigenen Familiengeschichte zu bewahren.  | Foto: Collage cke: frei/KI/pixabay/fotolia

Vortrag speziell für Einsteiger und Anfänger
Einführung in die Familien- und Ahnenforschung

Familien- und Ahnenforschung entwickelt sich im Zeitalter der Digitalisierung, des onlinebasierten Zugangs zu Archiven und genealogischen Datenbanken zunehmend zu einem faszinierenden Hobby für Freizeit- und Laienforscher - oftmals gar verbunden mit „Suchtfaktor“, denn neben der Erstellung und dem Ausdruck eines schönen Stammbaums über frühere Generationen geht die Suche recht schnell und intensiv auch weiter nach unbekannt oder in alle Herren Länder ausgewanderten Familienangehörigen. Ein...

Lokales
Logo | Foto: LEA RLP
2 Bilder

Online-Infoabend am 19.03.2024
Eltern-mit-Wirkung & Maßnahmenplan in Kitas

Info-Abend für Elternausschussmitglieder, Fachkräfte, Kita-Eltern und alle Interessierten Die KreisElternAusschüsse der Kitas im Kreis Alzey-Worms (KEA AZ WO), Mayen-Koblenz (KEA MYK) und Ahrweiler (KEA AW) sowie der StadtElternAusschuss Speyer (StEA SP) laden für Dienstag, den 19. März 2024, um 19:30 Uhr zu einer Online-Schulung ein. Unter dem Titel „Eltern-mit-Wirkung & Maßnahmenplan“ werden Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) und Annegret Neugschwender...

Lokales
Des Rheinkreises Jubelwoche im Jahre 1829 - Ausschnitte aus der Denkschrift | Foto: Collage: cke

Damals - vor 195 Jahren
Als des Königs Kutsche kurz vor dem Hinscheiden der Sonnenstrahlen durch Dudenhofen rollte …

Ludwig I, bayerischer König, hinterließ während seiner Regentschaft von 1825 bis 1848 zahlreiche Spuren und Hinterlassenschaften in der Pfalz: Das „griechische y“ im Stadtnamen „Speyer“, die Namensgebung von „Ludwigshafen“, die verwaltungstechnische Gliederung des Territoriums „Pfalz“ und die Villa Ludwigshöhe über Edenkoben, sind dafür nur wenige Beispiele. Er regierte nicht nur das Land an Main und Donau, sondern ab 1816 auch den Rheinkreis, das sogenannte „linksrheinische Bayern“ mit der...

Lokales
Foto: @Cooking Kids Club e.V.
2 Bilder

virtuelles Kochen
„Heute koche ich für meine Familie – und es wird lecker werden!“

Gemeinsam mit MADZ ( Marc André De Zordo ) kochen die Kids vom Cooking Kids Club e.V. nicht nur in er Kochshow "Schmeckt´s oder Nicht" nein auch demnächst wieder Online. Unter dem neuen Motto „Heute koche ich für meine Familie – und es wird lecker werden!“ werden die Kids am 10. April gemeinsam im virtuellen Kochraum unter Leitung von MADZ ein "Knusper Cordon bleu mit Rosmarinkartoffel zubereiten. Wenn auch du als Nicht - Mitglied dabei sein willst , kannst du dich unter info@cookingkidsclub.de...

Lokales
Marius Weiler, Bianca Hofmann, Thorsten Frank  | Foto: FDP Speyer

Wahl
Speyerer im Bezirksvorstand

Am Samstag, den 24. Februar 2024, fand der FDP-Bezirksparteitag Rheinhessen-Vorderpfalz in Ober-Flörsheim statt. Delegierte aus dem Kreisverband Speyer waren unsere Kreisvorsitzende Bianca Hofmann, die Stellvertretenden Kreisvorsitzenden Thorsten Frank sowie Marius Weiler. Die Bezirksvorsitzende Daniela Schmitt, rheinland-pfälzische Staatsministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau wurde wiedergewählt. Wir gratulieren herzlichst zur Wahl und freuen uns weiterhin auf eine gute...

Lokales
Speyerer Wählergruppe bemängelt fehlenden Fahrtservice für Frauen und Jugendliche unter 18 Jahren in der Nacht: Warum gibt es immer noch kein Nachttaxi?
 | Foto: Speyerer Wählergruppe

Warum gibt es immer noch kein Nachttaxi?
Speyerer Wählergruppe bemängelt fehlenden Fahrtservice

Speyer. Seit Jahren wird in der Stadt Speyer über die Einführung eines nächtlichen Taxi-Services speziell für Frauen diskutiert. Die Idee: Ein Taxi, das Frauen, Mädchen und Jugendliche unter 18 Jahren zu ermäßigten Preisen sicher nach Hause bringt. Doch trotz langwieriger Diskussionen und politischer Zustimmung steht die Umsetzung noch aus. Die Debatte begann im Februar 2020, als die SPD-Fraktion einen Prüfantrag für ein Frauen-Nacht-Taxi einbrachte. Der Stadtrat stimmte dem Antrag zu, und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gospelchor Lingenfeld

Der Gospelchor Lingenfeld lädt ein:
"Speyerfelder Rosenmontagsparty"

Der Gospelchor Lingenfeld lädt ein zur „Speyerfelder Rosenmontagsparty“ in der Halle 101 in Speyer. Der Weihnachtsschmuck ist weggeräumt und es wird schon wieder Zeit, sich über ein Faschingskostüm Gedanken zu machen! Der Gospelchor Lingenfeld steht schon in den Startlöchern für die „Speyerfelder Rosenmontagsparty“ in der Halle 101 am Montag, den 12. Februar. Der seit Jahrzehnten faschingserprobte Gospelchor freut sich wieder auf das Partyvergnügen wie auch sein treues, tanzwütiges Publikum aus...

Lokales
Erinnerungen aus dem Leben austauschen – eine von vielfältigen Möglichkeiten zur Gestaltung der gemeinsamen Zeit.  | Foto: Malteser

Gutes tun im neuen Jahr
Malteser in Speyer suchen Engagierte

Mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören oder ein paar Pfunde abspecken – das sind wohl die Klassiker der guten Neujahrsvorsätze. Doch wie wäre es mit ein paar Stunden gesellschaftlichem Engagement pro Woche für Menschen, die Unterstützung benötigen? Die Malteser in Speyer suchen aktuell bürgerschaftlich Engagierte, die sich stundenweise um Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen wie beispielsweise Senioren mit Demenz kümmern und Angehörige entlasten. Wer bei den Maltesern...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mozartchor Speyer e. V.

Mozartchor Speyer mit klassischer Weltmusik
Stabat Mater von Karl Jenkins in Speyer

Große Klänge ebenso wie meditativer Gesang erwarten die Zuhörer am 10. März um 17 Uhr in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche.  Zusammen mit der Kammerphilharmonie Mannheim und der Mezzosopranistin Başak Ceber führt der Mozartchor Speyer das STABAT MATER des walisischen Komponisten Karl Jenkins auf. Der Kartenvorverkauf hat jetzt begonnen. Eintrittskarten gibt es bei Reservix und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie beim Rheinpfalz-Ticket-Service (mit Ermäßigung für Inhaber der...

Lokales
Foto: FDP Speyer

Schlecht gedacht - Schlecht gemacht
Keine Sperrung, kein Verkehrsversuch

Dass der geplante Verkehrsversuch - mit dem Ziel der Aussperrung des Individualverkehrs aus der Innenstadt - fatale Folgen für die Stadtgesellschaft, die Hotellerie, den Handel, die Dienstleistungsbetriebe und den Verkehrsfluss in unserer Stadt birgt und es auch an fehlender Rechtssicherheit mangelt, wurde nun endlich auch von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der Verwaltung akzeptiert. Spät - aber nicht zu spät – bemüht man sich seitens der Verwaltung mit der Verwaltungsvorlage 1770/2024...

Lokales
Foto: Sylvia Holzhäuser

Finanzielle Vorsorge für Frauen
"Der Mann ist KEINE Altersvorsorge"

Das "Ladiesnetzwerk Speyer" lädt zur Veranstaltung "Altersvorsorge für Frauen" ein. Das Ladiesnetzwerk Speyer veranstaltet am 19.01.2024 um 16 Uhr im Café Maximilian (Lounge), Korngasse 15 in Speyer eine informative Session zum Thema "Altersvorsorge für Frauen". Ein Thema, das für Frauen immens wichtig ist. Die Vorsorge für das Alter !! Oft reduzieren Frauen gerade wenn die Familienphase beginnt und ein Elternteil zeitlich im Beruf zurückstecken muss um für die Kinder da sein zu können, auf...

Lokales
Foto: @Andreas Klehmann

MADZ 2.0
MADZ - die Kochshow setzt neue Maßstäbe

Im letzten Jahr 2023 wurden insgesamt 11 Sendungen aufgezeichnet und im Offenen Kanal ausgestrahlt. Durch den enormen Aufwand des neuen Hintergrunds und des Technikaufbaus, werden mehrere Sendungen an einem Tag produziert, um eine effiziente und kontinuierliche Produktion sicherzustellen. Die Zuschauer dürfen sich auch im Jahr 2024 auf eine bunte Mischung aus köstlichen Rezepten freuen. Geplant sind 15 mitreißende Sendungen, darunter vier besondere Ausgaben wieder von "Schmeckts oder Nicht",...

Lokales
Foto: JuLis Speyer

An die Oberbürgermeisterin
Wunschzettel

Unser #Wunschzettel an Frau Oberbürgermeisterin Seiler und den gesamten #Stadtvorstand. 🎁🎄❄️ Unsere Wünsche kurz vor Weihnachten: ♨️ Wir hoffen auf eine Umsetzung unseres Antrages (welcher die FDP-Stadtratsfraktion in unserem Namen eingebracht hatte) auf mehr öffentliche Grillflächen in Stadtgebiet, und vor allem in Rhein Nähe. 💻Die #Stadtverwaltung Speyer sollte Vorreiter für andere Verwaltungen im Bereich Digitalisierung sein. 🌃 Abends ist es in Speyer Toten still. Es kann nicht im Sinne des...

Lokales
Foto: FDP Speyer

An die Speyerer
Weihnachtsbrief

Liebe Speyerer, Ein ereignisreiches und turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam auf die zahlreichen Veranstaltungen und Entwicklungen 2023 zurückzublicken. Im Jahr 2023 kamen international zu dem Krieg in der Ukraine noch weitere Konflikte hinzu. Besonders schrecklich war der Angriff der Hamas auf die israelische Bevölkerung. Unsere Gedanken sind insbesondere bei dem schwer traumatisierten Volk in Israel, den Geiseln und deren Familien, aber...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Steffen Beck, Ralf Amann, Mario Andreya
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • phillip eins
  • Speyer

ULIS WOHNZIMMER MIT SIMONE STAHL & SVEN GARRECHT

Ulis Wohnzimmer – die Liedermacher-Szene zu Gast in Speyer Berührend, urkomisch & immer unterhaltsam: Deutschland hat eine riesige Liedermacher-Szene. Und Ulis Wohnzimmer ist seit 2017 der Ort im Rhein-Neckar-Delta, wo man großartige Exemplare der Zunft in intimem Rahmen bei Musik & Talk kennenlernen kann. Liedermacher Ulrich Zehfuß führt durch den Abend und stellt im Gespräch seine Gäste vor, die mit ihm abwechselnd zum Instrument greifen. Immer wieder neu – immer ein Erlebnis! Einlass: 19 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ