Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Ratgeber
Ostern werden besonders viele Eier gekauft | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

So erkennt man Eier aus artgerechter Haltung: Tierschutz nicht nur zu Ostern wichtig

Eier kaufen. Nicht nur zu Ostern sollte man beim Eierkauf auf gewisse Qualitätsmerkmale achten. Ein fröhliches Osterfrühstück lebt nicht nur von bunten Eiern und süßen Leckereien, sondern auch vom guten Gewissen, keine Eier aus Tierquälerei auf den Tisch zu bringen. Doch wie erkennt man beim Eierkauf, welche Produkte wirklich tierschutzgerecht sind? Die Antwort liegt im Stempelcode, der auf jedem Ei zu finden ist und wichtige Informationen über die Haltungsbedingungen der Hühner gibt. Experten...

Lokales
Katzen gehören zu den liebsten Haustieren. Viele werden als Freigänger gehalten. Das birgt die Gefahr schwerer Krankheiten und unkontrolliertem Vermehren | Foto: Kristin Hätterich
4 Bilder

Wichtige Katzenschutzverordnung
Kastration von Streunerkatzen schützt vor Überpopulation und Krankheiten

Freilebende Katzen. In Frankenthal wird zum 1. Juli 2025 die Katzenschutzverordnung in Kraft treten. Es ist die Pflicht der Tierbesitzer, ihre freilebenden Katzen zu kastrieren. So soll die unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen verhindert und damit Leiden durch Krankheiten, Verletzungen oder Unterernährung reduziert werden. Immer wieder sammelt der Frankenthaler Tierschutzverein freilebende Katzen ein. „Es sind punktuelle Ereignisse wo wir, beispielsweise in Schrebergärten, gleich...

Ratgeber
Haustier registrieren: Ein Halsband mit Anhänger ist schön. Viel wichtiger ist aber, dass das Tier gechippt und in einem Heimtierregister registriert ist | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Haustier registrieren: Wie registriere ich mein Haustier?

Haustier registrieren. Ein Leben ohne Hunde oder Katzen? Für viele Menschen einfach undenkbar. Ein Haustier bringt große Freude, man hat ein vierbeiniges Familienmitglied, dass man liebt. Aber: Ein Haustier bringt auch Verantwortung mit sich. Tierschutz fängt mit Kleinen an, und zwar schon bei der Kennzeichnung und Registrierung. Eines der wichtigsten Dinge, die ein Haustierbesitzer also tun kann, ist das Chippen und Registrieren in einem Haustierregister. Hier sind einige Gründe, warum das so...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile | Foto: Heike Schwitalla

Bürgermeisterwette verlängert und Einsatz erhöht: Marcus Schaile ruft zu Hilfsbereitschaft und Nachhaltigkeit auf

Germersheim. Im Rahmen der fairen Woche hat Bürgermeister Marcus Schaile eine besondere Wette ins Leben gerufen, die die Germersheimer Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigt, die Welt ein Stück weit zu verbessern. Unter dem Motto „Die gute Challenge“ fordert der Bürgermeister die Einwohnerinnen und Einwohner vom 13. bis 27. September heraus, mindestens 50 kleine gute Taten zu vollbringen. Die Taten sollen in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, soziale Verantwortung oder durch kleine...

Ratgeber
am 8. August ist Weltkatzentag | Foto: Heike Schwitalla

Kuriose Feiertage: Warum wir am 8. August Weltkatzentag feiern

Haustiere / Katze. Am 8. August (der 2024 auf einen Donnerstag fällt) feiern wir den ultimativen Muttertag aller Katzenliebhaber. Denn dieses Datum ist im Kalender der kuriosen Feiertage als Weltkatzentag beziehungsweise Internationaler Tag der Katze (englisch World Cat Day oder auch: International Cat Day) markiert. Der Weltkatzentag hat - besonders in Deutschland - durchaus seine Berechtigung: Denn das beliebteste Haustier der Deutschen ist die Katze. Im Jahr 2023 lebten rund 15,7 Millionen...

Lokales
„Six“ wurde am Tor des Tierheims einfach angebunden  | Foto: Tierschutz FT

Vor Ostern einfach am Tor angebunden
Six: Mit dem Düsenflieger durch die Kinderstube

Frankenthal. In dieser Woche stellt das Wochenblatt Frankenthal den Hund „Six“ vor. Der Bub wurde vor Ostern einfach ans Tor des Frankenthaler Tierheims gebunden. Man schätzt sein Geburtstag auf August 2023, damit also noch recht jung und in der Pubertät. Six ist ein Jack Russell Terrier Mix, vielleicht mit einem Anteil Corgi. Für den Tierschutzverein war Six einfach da. „Wir haben den kleinen, frechen und lustigen Bub morgens um 6 Uhr am Tierheim angebunden vorgefunden. Wir sind auch nicht so...

Lokales
Emil und sein Zwillingsbruder Feivel leben nun im Freigehege im Tierschutzverein   | Foto: Tierschutzverein FT

Haustierhalter sollten ihre Tiere chippen
Fundkatzen aufgenommen

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto das rund ein Jahr alte Kleinsilber-Kaninchen Emil. Bis der Kleine zum Frankenthaler Tierschutzverein gekommen ist, lebte Emil mit seinem Zwillingsbruder in einer sogenannten Buchtenhaltung. „Das ist ein Stall der nicht größer als ein Schuhkarton ist“, informiert Simone Jurijiw. Sowohl Emil als auch sein Bruder sind nun im Tierheim und leben im großen Freigehege. Die Beiden wurden auch kastriert und geimpft und durften auch Bekanntschaft mit den...

Lokales
Pfauen in der "Alten Ziegelei"  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Am Rhein bei Sondernheim
Pfauen in der "Alten Ziegelei" - wie aus einer Industrieanlage ein Naturparadies wurde

Sondernheim. Die "Alte Ziegelei" am Rhein bei Sondernheim hat ganz besonderen Charme: Von 1834 bis in die 1960er Jahre wurden hier Ziegel hergestellt, heute ist das Areal Café, Museum und Naturerlebnis. Seit 2000 ist die Ziegelei wieder in Privatbesitz und wurde denkmalgerecht saniert und zu einem beliebten Ausflugsziel in der Region. Im ehemaligen Lokschuppen befindet sich eine  Naturkundliche Ausstellung über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Rheinauen. Eine ganz besondere Attraktion...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ