Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Lokales
Ein schöner Traum, der zur Wirklichkeit werden könnte: Mit der Seilbahn zum Hambacher Schloss.  | Foto: BI Seilbahn Hambach
10 Bilder

Der Traum von der Hambacher Seilbahn könnte wahr werden
Mit der Gondel zum Schloss

Hambach. Anfangs belächelt, später heiß diskutiert, jetzt als machbar und sinnvoll erklärt. In Sachen „Seilbahn zum Hambacher Schloss“ ist man der Corona-Krise zum Trotz dieser Tage einen Schritt weiter gekommen. Von Markus Pacher Wie Jan Burgers von der Bürgerinitiative Seilbahn Hambach mitteilt, liegt das städtische Gutachten zum Seilbahnprojekt mit positiven Ergebnissen vor. Die im letzten Jahr von der Seilbahninitiative erstellte Machbarkeitsstudie wurde demnach in allen Punkten durch die...

Lokales
Steven Mathes möchte in seinem Lingenfelder Reisebüro das Gesundheitsamt bei der Nachverfolgung der Corona-Kontakte unterstützen. | Foto: privat

Lingenfelder Reisebüro wollte Gesundheitsamt bei der Nachverfolgung von Infektionsketten unterstützen
Angebot abgelehnt

Lingenfeld/Germersheim. Ein Reisebüro aus Lingenfeld hat sich unlängst bei der Kreisverwaltung Germersheim als unbürokratische Unterstützung in der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten angeboten.  Steven Mathes, Inhaber der "Lingenfelder Reiselounge" hat sich beim Gesundheitsamt in Germersheim als Taskforce zur Pandemiebekämpfung beworben. „Allerorts klagen Städte und Gemeinden, dass ihre Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung von Covid-19-Infektionsketten an die Grenzen ihrer...

Wirtschaft & Handel
Das neue Förderprogramm ist ein Umsetzungsschritt zur Stärkung der rheinland-pfälzischen Wirtschaft auf Basis des zweiten Nachtragshaushalts.   | Foto: Mylene2401/Pixabay

Neue Marketing-Förderung des Landes startet
Den Tourismus stärken

Rheinland-Pfalz. Das Wirtschaftsministerium startet mit „ReStart Tourismus RLP“ ein neues Marketing-Förderprogramm für den Tourismus in Rheinland-Pfalz. Das teilt Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit. Das Programm wird mit Landesmitteln aus dem zweiten Nachtragshaushalt zur Stärkung der rheinland-pfälzischen Wirtschaft finanziert. „Die Landesregierung handelt entschlossen. Wir glauben an die Zukunft des Tourismus in Rheinland-Pfalz“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. „Wir...

Wirtschaft & Handel
Das Dubbeglas steht im Fokus eines Markenstreits | Foto: Adobe Stock/Zerbor

Findige Unternehmer sichern sich beliebte Pfälzer Wortmarke
Droht ein Krieg ums "Dubbeglas"?

Region. Der Aufschrei war heftig, als vor einigen Wochen eine Mitteilung die Runde machte, in der ein findiges Unternehmen bekannt gab, es habe sich die Wortmarke „Dubbeglas“ schützen lassen. Mittlerweile ist bekannt, das haben viele andere Firmen bereits vor Jahren getan – ein für Laien nicht so einfach durchschaubares europäisches Markenrecht macht dies möglich. Ist das alles also vielleicht gar nicht so schlimm – wird es in der Pfalz weiter Dubbegläser, die auch so heißen dürfen, und...

Lokales
Die Tourist Information gehört damit zu mehr als 300 Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung mit „ServiceQualität Deutschland“ für eine ausgezeichnete kontinuierliche Qualitätsentwicklung entschieden haben.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Tourist Information Bad Dürkheim ausgezeichnet
„ServiceQualität Deutschland“

Bad Dürkheim. Bei der Tourist Information der Stadt Bad Dürkheim wird auf Qualität gesetzt: beim Kundenservice, im Umgang mit den Mitarbeitern und in der Zusammenarbeit mit Partnern. Dafür wurde die Tourist Information gerade vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „ServiceQualität Deutschland Stufe I“ ausgezeichnet. Die Initiative „ServiceQualität Deutschland (SQD)“ bietet kleinen und mittleren Betrieben der touristischen Leistungskette ein System für...

Ratgeber
Auch Fitnessstudios bleiben in den nächsten Wochen geschlossen - was bedeutet das für die bereits abgeschlossenen Verträge?  | Foto: Walter Röllin/Pixabay

Abos, Tickets und Co. im zweiten Lockdown
Gibt es Geld zurück?

Coronavirus. Ob Theatervorstellung, das nächste Punktspiel des Lieblingsvereins, das gebuchte Hotelzimmer im Wellnesshotel oder der schweißtreibende Besuch im Fitnessstudio – alles vorbei. Zumindest für die nächsten Wochen. Durch den „Lockdown light„ wird das gesellschaftliche Leben wieder ein Stück weit auf Eis gelegt. Und alle Planungen für November sind zunächst einmal ausgebremst. Doch was geschieht jetzt mit Tickets, Abos und Verträgen? Gibt es Geld zurück, Gutscheine oder bleibt man auf...

Lokales
Radfahrer und Fußgänger können nun sicher und bequem die Verbindung zwischen Ellerstadt und Fußgönheim nutzen. Das ist ein großer Gewinn für die Bewohner der Orte wie auch für die Touristen, die auf dem Rad die Pfalz erkunden. | Foto: volkan ugur/Pixabay

Ellerstadt und Fußgönheim jetzt durch Radweg verbunden
Ein großer Gewinn

Ellerstadt. Ellerstadt  und Fußgönheim  sind jetzt durch einen Rad- und Gehweg miteinander verbunden. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt und damit den neuen Radweg offiziell für den Verkehr freigegeben. „Das Radwegenetz in der Pfalz ist wieder ein Stück dichter und attraktiver geworden“, freut sich Verkehrsstaatssekretär Andy Becht anlässlich der Fertigstellung und Freigabe des Radweges im Zuge der L 525. „Ellerstadt und Fußgönheim gewinnen durch diese durchgängige...

Lokales
Blick von der Turmbergterrasse über die Reben hinweg | Foto: Klaus Eppele, www.bildidee.net

Touristisches in der Region / Bild von Wochenblatt-Reporter Klaus Eppele
Weinkultur im Blick

Tourismus. Baden-Württembergs Weinkultur nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb der touristischen Landschaft ein. Ob Weinerzeuger, Weinwanderwege, Weinerlebnisführer, Verkostungen, Straußenwirtschaften, Weinfeste oder touristische Infrastruktur: Das Siegel „Weinsüden Weinorte“ prämierte erstmals Städte und Gemeinden, die auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und über die Jahre ein breites weintouristisches Angebot entwickelt haben. Bei 53 Bewerbern (23 in Baden) sah das Land die...

Lokales

Wettbewerbsentwürfe für den Campingplatz
„tiny timber tourism“ im Rathaus Durlach

Durlach. Als zusätzliche Attraktion sollen auf dem unlängst wieder eröffneten Durlacher Campingplatz (das „Wochenblatt“ berichtete) einige feste Holz-Häuschen errichtet werden. Für die Gestaltung dieser „tiny timber houses“ hat das Fachgebiet Baukonstruktion am KIT in Zusammenarbeit mit dem Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft der Stadt Karlsruhe einen Wettbewerb durchgeführt. Dabei haben die Studierenden von Prof. Ludwig Wappner die Aufgabe erhalten, für den Campingplatz fest installierte...

Ausgehen & Genießen
Ein toter Baum ist voller Leben, man muss nur genau hinschauen | Foto: TMBW / Gregor Lengler
5 Bilder

Im Schwarzwald erlebt man eine wilde, grüne Welt voller Wunder
Alternative in diesen Zeiten: Takt der Natur

Region. Die Luft am frühen Morgen ist angenehm kühl, klar, frisch und rein. Auf Blättern und Nadeln perlen noch Regentropfen der Nacht. Ranger Florian Hofmann wandert mit Besuchern auch auf dem Wildnispfad unweit der Bühlerhöhe durch den Wald im Nationalpark Schwarzwald. Aber was heißt hier schon wandern: Besucher klettern dabei durchaus auch über liegende Baumstämme, kraxeln durch ein ausgetrocknetes Bachbett, überwinden umgefallene Bäume über Treppenleitern und lauschen dem Gesang der...

Lokales

Volle Kraft voraus für Karlsruhe
André Lomsky übernimmt Ruder der KTG

„Willkommen an Bord, Kapitän Lomsky, allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!“, mit diesen Worten begrüßte die Erste Bürgermeistern Gabriele Luczak-Schwarz den neuen Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Die KTG hatte am 22. Oktober 2020 zu einem Käptn’s Talk eingeladen, um André Lomsky, den neuen „Kapitän“ vorzustellen, der seit Anfang Oktober die Geschicke des Tourismus in Karlsruhe lenkt. Aufgrund der aktuellen Lage fand die Veranstaltung erstmals als...

Lokales
8 Bilder

"Alte Welt"
Ein Tag mit dem "Alte Welt-Bus unterwegs"

Ende letzten Jahres, ein 60. Geburtstag stand an und  es kam die Frage nach einem ausgefallenen Geschenk auf. Nach einigen Telefonaten hatten wir es dann geschafft, wir konnten 12 der begehrten Tickets zu einer Rundreise durch die " Alte Welt " ergattern. Am Samstag, den 17. Oktober war es dann soweit. Erwartungsfroh machten wir uns mit unserer Gruppe auf den Weg nach Meisenheim, dem Startpunkt der Reise. Pünktlich wurden wir dann von einem Mitarbeiter der Touristik Glan-Nahe und einer...

Lokales
Blick auf die neue Anlage - mitten in der Natur | Foto: wobla.pics.ka
2 Bilder

Die ersten Plätze sind bereit
Eröffnung des „Camping Durlach“

Durlach. Nach umfangreichen Umbauarbeiten (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach) öffnete der „Camping Durlach“ am Mittwoch das erste Mal seine Pforten für Übernachtungsgäste. Der Campingplatz in Durlach heißt Besucher in dieser besonderen Saison allerdings nur für insgesamt sechs Wochen willkommen, bevor er sich Ende November in eine dreimonatige Winterpause verabschiedet. Blick auf die Anlage Über den aktuellen Stand der Bauarbeiten berichtete Karlsruhes Bäderchef Oliver Sternagel, ging zudem...

Lokales
Übergabe der Urkunde „Weinsüden Weinort“ durch Christina Lennhof, Geschäftsführerin KST, an den Oberbürgermeister der Stadt Vaihingen an der Enz, Gerd Maisch, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., v. l. Sarah Böhmler (Projektleiterin Stadtmarketing & Tourismus), Heiko Deichmann (Leiter der Stabstelle Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus), Christina Lennhof (Geschäftsführerin KST), Gerd Maisch (Oberbürgermeister der Stadt Vaihingen an der Enz) | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
4 Bilder

Neun „Weinsüden Weinorte“ im Land der 1000 Hügel ausgezeichnet

Gleich neun Orte aus der Region des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. erhalten erstmalig das Siegel „Weinsüden Weinort“ der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg. Baden-Württembergs Weinkultur nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb der touristischen Landschaft ein. Das Siegel „Weinsüden Weinorte“ prämiert nun erstmals Städte und Gemeinden, die auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und über die Jahre ein breites weintouristisches Angebot entwickelt haben. Bei 53 Bewerbern...

Wirtschaft & Handel
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land). | Foto: TJ

Christian Jung MdB:
Beschluss gegen Beherbergungsverbot ist ein deutlicher Fingerzeig

Ettlingen/Bretten. Zum Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zur Aufhebung des Beherbergungsverbotes in Baden-Württemberg erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (15.10.2020): „Der Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg ist ein deutlicher Fingerzeig und eine sehr gute Nachricht für die Region Karlsruhe und den gesamten Südwesten. Die FDP hatte das Beherbergungsverbot in den vergangenen Tagen in Land und Bund massiv kritisiert. Denn...

Wirtschaft & Handel
Germersheimer Rheinvorland | Foto: Heike Schwitalla

Corona macht der Tourismusbranche in Germersheim zu schaffen
Große Einbrüche im Vergleich zum Vorjahr

Germersheim. „Das zurückliegende Jahr 2019 war das bislang erfolgreichste Jahr für unseren stetig wachsenden Tourismusbereich in Germersheim“, freute sich Bürgermeister Marcus Schaile bei der Präsentation der Tourismus-Kennzahlen für den Zeitraum Januar bis Dezember 2019. Demnach nahmen im vergangenen Jahr über 23.500 Gäste die verschiedenen touristischen Angebote in Germersheim wahr. Insgesamt besuchten 8629 Besucherinnen und Besucher das Tourismus- Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger...

Lokales
Auch 2021 wird es wieder einen Ganzjahres-Print-Kalender geben | Foto: ps

Meldeaufruf für Termine in Bruchsal
Veranstaltungskalender 2021

Bruchsal. Auch in diesem Jahr läuft die Terminerhebung für den Print-Veranstaltungskalender der Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH (BTMV) aufgrund der Vielzahl der Vereine in der Kernstadt und den Stadtteilen ausschließlich über den Online-Veranstaltungskalender www.bruchsal-erleben.de. 2021 wird es wieder einen Ganzjahres-Print-Kalender geben. Der Meldeschluss ist Samstag, 31. Oktober. Bis dahin sind die Vereine der Kernstadt und der Stadtteile gebeten alle, für die...

Lokales
Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße pflanzt in Bad Dürkheim acht Mandelbäume (v.r.n.l.) Judith Hagen, Erste Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim, Christoph Rullmann, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße und Jürgen Joras, Vorstand für Finanzen. Götz Stuckensen, Tourismusreferent des ADAC Pfalz und Gastgeber der Mitgliederversammlung, Martin Schafft, Leiter Landesbetrieb Mobilität, Günter Nagl, ADAC e.V. und Vorstandsmitglied Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße. | Foto: ADAC Pfalz / Dirk Thiesen
2 Bilder

Mandelbäume für Pfälzer Abschnitt der Deutschen Alleenstraße
Kleine Bäume - Große Symbolkraft

Bad Dürkheim. Der ADAC Pfalz engagiert sich in der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße für den Erhalt und Ausbau des „grünen Bandes“ von Rügen bis zum Bodensee, das auch durch die Pfalz führt. Acht frisch gepflanzte Mandelbäumchen säumen seit kurzem den nördlichen Ortsausgang von Bad Dürkheim entlang der Bundesstraße. So klein sie jetzt noch sind, so groß ist ihre Symbolkraft: Sie gehören zu einem Abschnitt der Deutschen Alleenstraße, die in diesem Bereich auf einer neuen Streckenführung...

Lokales
Kostenlose Fahrradmitnahme im Queichtal | Foto: adfc

Ausfall der Regionalbahn RB 55 zwischen Annweiler und Pirmasens vom 12. - 25. Okt.
Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen

Die Bahnlinie im Queichtal zwischen Landau und Primasens wird täglich bis 21 Uhr im Stundentakt mit modernen Triebwagen befahren. Besonders der touristische Verkehr in Ferienzeiten und am Wochenende nutzt gerne die ab 9 Uhr kostenfreie Fahrradmitnahme. In Coronazeiten läßt sich deutlich eine Steigerung dieser Tendenz beobachten. Einschneidend wirken sich demzufolge die jetzt anstehenden Arbeiten an der Linie zwischen Annweiler und Pirmasens aus. Im Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen ist keine...

Ausgehen & Genießen
Luftbild von Bruchsal | Foto: Peter Sandbiller

Aktuelle Führungen in Bruchsal und Umgebung
Goldener Oktober

Bruchsal. Am Donnerstag, 8. Oktober, schlüpft Gästeführer Ralf Freitag in die Rolle des Gefängniswärters August und taucht mit den Gästen in das Jahr 1860 ein. Er nimmt sie mit auf seinen Heimweg von seinem Arbeitsplatz im „Männerzuchthaus“ zu seinem Haus am Kübelmarkt. Auf dem Weg erzählt er allerlei Anekdoten und Geschichten aus seinem Alltag und schildert, wie sein Leben als Gefängniswärter und Familienvater zu dieser Zeit aussieht.Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Eingang der JVA Bruchsal...

Ratgeber
Müll wird wieder vermehrt und achtlos in der Natur entsorgt - das soll sich ändern.  | Foto: Landesforsten/Leschnig

Forstleute rufen zu einer Müllsammelaktion im Pfälzerwald auf
Rein in den Wald, raus mit dem Müll

Pfalz. In den letzten Monaten haben Forstleute und Touristiker gleichermaßen beobachtet, dass unsere Wälder von besonders vielen Menschen als Freizeit- und Natursportraum genutzt wurden. Das ist prinzipiell erfreulich, denn im Wald konnte und kann man sich unter Corona-Bedingungen noch immer und „mit Abstand“ am besten erholen. Außerdem ist er eine der wichtigen Säulen für den Tourismus in der Pfalz. Die zurückliegende Ausflugssaison hat aber auch gezeigt, dass Abfälle und Müll wieder vermehrt...

Wirtschaft & Handel
Kurpfalz-Jugendherberge in Speyer modernisiert und erweitert | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kurpfalz-Jugendherberge in Speyer modernisiert und erweitert
Familienfreundlich, barrierefrei und richtig schick

Speyer. Sie war 1951 die erste Jugendherberge, die in Rheinland-Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg neu gebaut und wieder eröffnet wurde, 1997 hatte es eine erste Erweiterung von 100 auf 167 Betten gegeben. In den vergangenen Jahren nun war die Kurpfalz-Jugendherberge in Speyer dementsprechend in die Jahre gekommen und verlangte endgültig nach einer Generalüberholung. 2019 begannen die umfangreichen Arbeiten, die am Mittwoch, 30. September, von der feierlichen Wiedereröffnung gekrönt wurden. Etwa...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartolomäus

Journalisten die Region Karlsruhe / Baden / Pfalz / Elsaß vorgestellt
"Region ist in ihrer Vielfalt kaum zu übertreffen"

Region. Corona hat das Interesse der Deutschen nun auf das Heimatland gelenkt. Eine große Chance für den regionalen Tourismus. Diese wurde genutzt, um 15 deutsche Journalisten auf einer 5-tägigen Pedelec-Tour auf die Reize dieser Region aufmerksam zu machen. Die Deutschen kennen sich in der Ferne, wie zum Beispiel in der Toskana, Spanien, Griechenland, der Karibik, den Malediven usw. oft besser aus, als zu Hause. Bei uns spricht man aber Deutsch, hat kurze Anreisewege (Umweltschutz), tolle...

Ausgehen & Genießen
Rundgang - natürlich mit Abstand | Foto: KTG/Fabian von Poser

Führungen durch das herbstliche Karlsruhe
Die Heimat kennenlernen

Karlsruhe. Mit dem Oktober kommt der Herbst endgültig nach Karlsruhe. Und wie könnte man die Fächerstadt in der goldenen Jahreszeit besser erkunden, als bei einem der vielen Stadtrundgänge, die Karlsruhe Tourismus anbietet! Von der klassischen Tour entlang der Top-Sehenswürdigkeiten bis hin zum kulinarischen Stadtrundgang oder einer musikalischen Führung – Karlsruhe im Herbst lohnt sich! Heimatstadt Karlsruhe – auch auf Englisch Trotz seinen gerade einmal 300 Jahren blickt Karlsruhe auf eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ