Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Ausgehen & Genießen
Germersheimer Rheinvorland | Foto: Heike Schwitalla

Tourismusbüro Germersheim informiert auch am Rheinvorland
Wissenswertes für Besucher bei der Aussichtsplattform

Germersheim. In den vergangenen Wochen hat das Tourismusbüro im Weißenburger Tor seine Angebote und die touristischen Programme schrittweise den aktuellen Anforderungen angepasst und ist wieder rundum rege und aktiv. Gleichzeitig haben die Sommerferien in Rheinland-Pfalz begonnen und der Urlaub in der Heimat hat in diesem Jahr sprichwörtlich Hochkonjunktur. Viele Gäste und Besucher, aber auch Familien, die ihren Urlaub in der Stadt und der Region verbringen, sind derzeit auf der Suche nach...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Donnersberg-Touristik-Verband
E-Mountainbike-Tour mit Hütteneinkehr

Steinbach/Donnersberg. Am Sonntag, 26. Juli, startet um 9 Uhr die E-Mountainbike „Genießertour mit Hütteneinkehr“. Treffpunkt ist am Sportplatz in Steinbach. Die leichte E-Mountainbike-Tour verläuft entlang des südlichen Donnersberg und verspricht schöne Aussichten bei doppelter Hüttenrast. Gefahren wird mit moderatem Tempo auf gut fahrbaren Wegen. Der Tourguide ist Hartmut Kaschig. Helm und Radhandschuhe sind erforderlich, eine Radbrille wird empfohlen. Die Kosten bei der Hütteneinkehr sind...

Lokales
Foto: adfc

adfc-Radtour
Annweiler-Rad-Rundfahrt

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (adfc) bietet am Sonntag, den 19.07.2020 eine Rad-Rundtour von Annweiler über Hauenstein, Lug, Völkersweiler und Wernersberg an. Die Gruppe fährt von Annweiler auf dem Queichtal-Radweg zunächst nach Hauenstein. Nach kurzer Rast im Biergarten am Paddelweiher führt Michael Schindler (adfc-Radtouren-Guide) über Lug, Völkersweiler und Wernersberg zurück nach Annweiler. Entlang der Strecke kann nach vorheriger Anmeldung jederzeit zugestoßen werden. Auch besteht...

Lokales
Foto: adfc

Rad-Rundfahrt
Schuster-Rad-Runde

Am Sonntag, den 19.07.2020 bietet der adfc Landau-SÜW eine Rad-Rundtour von Annweiler über Hauenstein und Lug an. Die Gruppe fährt von Annweiler auf dem Queichtal-Radweg zunächst nach Hauenstein. Nach kurzer Rast im Biergarten am Paddelweiher führt Michael Schindler (adfc-Radtouren-Guide) über Lug, Völkersweiler und Wernersberg zurück nach Annweiler. Entlang der Strecke kann nach vorheriger Anmeldung jederzeit zugestoßen werden. Auch gibt es die Möglichkeit, individuell die Queichtalbahn mit...

Lokales
Viele Angebote gibt’s in diesem Sommer in und um Karlsruhe

Geboten wird eine „Weltreise“ durch die Fächerstadt
"Sommer in Karlsruhe"

Karlsruhe. Statt Urlaubsreisen gibt’s Angebote für den Sommer in Karlsruhe: Zum Beispiel Hochkultur im ZKM, dem deutschen „Centre Pompidou“, leckere Dolci und weitere italienische Spezialitäten, Florida-Feeling beim Stand-Up-Paddling auf dem Altrhein oder coole Sachen aus aller Welt beim Shopping. Die Angebote beim „Sommer in Karlsruhe“ sind so vielfältig wie die Fächerstadt selbst. „Auch in Zeiten von Corona und Reisebeschränkungen ist Karlsruhe eine lebens- und liebenswerte Stadt“, so der...

Lokales
Gespräch in der Natur: v.l. Jan Rommelfanger, stellv. Leiter Nationalparkamt, Gereon Haumann, Ministerin Ulrike Höfken und Stefan Klinck. Foto: Horst Cloß

„Gemeinsam für mehr Angebote für das naturnahe Reisen“
Urlaub in der Region

Von Anja Stemler Landkreis Kusel. Die nationalen Naturlandschaften sind Schatzkammern unserer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften. Sie bieten gerade in Coronazeiten hochwertige und sichere Angebote für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz.Umweltministerin Ulrike Höfken, DEHOGA-Präsident Gereon Haumann und das Nationalpark-Amt Hunsrück-Hochwald wollen gemeinsam Kooperationsmöglichkeiten ausloten, die Bewerbung „Naturnaher Reiseziele“ hier im Land vorstellen und zeigen, dass Nachhaltigkeit...

Lokales
Dom zu Speyer | Foto: Archiv/Schwitalla

Ehrenamtliche wieder in der Speyerer Kathedrale präsent
Dom-Besucherdienst als Ansprechpartner in der Kirche

Speyer.  Das beliebte Ausflugsziel ist um eine Attraktion reicher: Seit 4. Juli wartet der Speyerer Dom wieder mit einem besonderen Angebot auf: Mitglieder der Dompfarrei stehen Besuchern der Kathedrale als persönliche Ansprechpartner für Fragen oder bei besonderen Anliegen zur Verfügung. Ziel ist es, den Gästen den Dom als Gotteshaus zu zeigen – in der Begegnung mit Menschen vor Ort. Der Dom-Besucherdienst ist mittwochs, samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr im Einsatz. Die „Basisstation”...

Lokales

Keine pauschalen Motorradfahrverbote
Keine Pauschalverurteilung aller Motorradfahrer!

Karlsruhe. Aus Anlass der bundesweiten Motorrad-Demonstrationen und der Sternfahrt-Demo am heutigen Samstag in Karlsruhe, sagte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied im Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, am Samstag in Karlsruhe auf dem Schlossplatz (4.7.2020): „Eine Pauschalverurteilung aller Motorradfahrer lehne ich strikt ab. Mir ist bewusst, dass es Motorräder gibt, die deutlich lauter sind, als die relevanten...

Lokales
Foto: vokopress

Souvenirs: Ein Stück Karlsruhe gibt's auch für Zuhause
"Numme net huddle"

Karlsruhe. Stück für Stück lassen sich die Städte der Region wieder erkunden. Ob bei einer Führung, einer Stadtrundfahrt oder bei eigenen Streifzügen. In Karlsruhe heißt es jedoch dabei meist "Numme net huddle", also langsam angehen! Denn Stadt und Sehenswürdigkeiten wollen erkundet werden. Doch der badische Dialekt dringt weiter in die Welt hinaus - auch in Form von netten Souvenirs, die immer stärker nachgefragt werden: "Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere Tassen mit den...

Wirtschaft & Handel
Urlaub in der Pfalz ist häufig Wanderurlab mit tollen Aussichten wie hier vom Hühnerstein auf dem Premiumwanderweg Schusterpfad in Hauenstein mit Blick über die hügelige Landschaft des Wasgaus | Foto: Jens Vollmer

Wer aus Risikogebieten einreist, braucht negativen Coronatest
Quarantänepflicht in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat beschlossen,  dass für alle Einreisenden aus Risikogebieten mit hohen Corona-Infektionszaheln im In- und Ausland eine Quarantänepflicht besteht. Rechtzeitig zum Start der Schulferien in den ersten Bundeländern wird diese Regelung am heutigen Freitag, dem 26. Juni 2020, in Kraft treten. Danach sind Personen verpflichtet, die aus einer Risikoregion im Inland nach Rheinland-Pfalz einreisen, sich unverzüglich nach der Einreise in eine...

Wirtschaft & Handel
Baumann Touristik mit Olav Gutting MdB bei Demo in Berlin

Aktionstag der Bustouristikbranche
Baumann-Touristik demonstrierte in Berlin

Reisebusunternehmen fürchten nach wie vor das Ende ihrer Branche Der engagierte Busunternehmer Heinz Baumann nahm zusammen mit seinen Mitarbeitern nach der ersten Demonstration in Stuttgart vergangene Woche auch am zweiten großen Aktionstag der Busunternehmer in Berlin teil. Insgesamt 1000 Reisebusse legten den Verkehr im Regierungsviertel lahm, um auf ihre aktuelle Lage aufmerksam zu machen. Anlass der Demo war der Nachtragshaushalt zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise,...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
"Zuversichtlich nach vorne schauen"

Rheinland-Pfalz. Am morgigen Mittwoch, 24. Juni, tritt die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft. Sie findet sich auch hier. Dazu gaben die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken weitere Auskünfte. "Weiterhin achtsam sein"Malu Dreyer appellierte an die Rheinland-Pfälzer, weiterhin achtsam und vorsichtig zu sein. Auch wenn es hier zur Zeit sinkende Infektionszahlen gebe, sei das Virus noch nicht weg.  Hotspots,...

Lokales
Beim Aufstellen der Info-Tafel. V.l.n.r.: 1. Beigeordneter Dirk Müller-Erdle, Bauhofleiter Timmo Eckerle, Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried | Foto: ps
4 Bilder

Stärkung des Tourismus in Annweiler am Trifels
Erste Ideen umgesetzt

Annweiler. Am Freitag, den 19. Juni, konnte Dirk Müller-Erdle, erster Beigeordneter der Stadt Annweiler am Trifels im Beisein von Arbeitskreismitgliedern des Arbeitskreises „Wohnmobilstellplätze“ die neue Infotafel zur gleichzeitigen Einführung eines Stellplatzentgelts an der Markwardanlage einweihen. In intensiven Arbeitskreissitzungen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, wurden Vorschläge für ein Abrechnungssystem oder auch die eines zusätzlichen Stellplatzes am Trifelsbad diskutiert und...

Lokales
Demokratistation am Rathaus | Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e. V.
4 Bilder

Erneute Kooperation von „Jugend stärken im Quartier“ und der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt
Die etwas andere Stadtführung in Neustadt

Bei 29 Grad im Schatten absolvierten 19 Schülerinnen und Schüler des Leibniz Gymnasiums unter der Leitung ihres Geschichtslehrers Christof Miszori ihre Prüfungsführung als „Junior Memory Guide“. Die Grundlagen zu dieser Ausbildung haben sie sich während eines 2-tägigen Workshops angeeignet. Das Konzept wurde von Petra Schanze von „Jugend stärken im Quartier“ und Eberhard Dittus von der Gedenkstätte entwickelt und durchgeführt. „Wir bieten dieses Projekt an, damit Jugendliche voneinander und...

Ausgehen & Genießen
Abstand bei den Führungen am Schloss | Foto: KTG

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem roten Doppeldeckerbus
In Karlsruhe gibt's wieder Stadtführungen

Karlsruhe. Es geht wieder los: In Karlsruhe starten wieder Stadtrundgänge und Stadtrundfahrten. Ab dem Wochenende können sich Besucher und Karlsruher wieder auf spannende Entdeckertouren durch die Fächerstadt begeben. Wissenshungrige Besucher können bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fächerstadt werfen. Gespickt mit witzigen Anekdoten und den persönlichen Geheimtipps der erfahrenen Guides wird jede Führung ein besonderes Erlebnis....

Ausgehen & Genießen
Foto: ps
2 Bilder

Südwestpfalz Gästeführer wieder am Start
Vielfältiges Angebot

Landkreis Südwestpfalz. Mit den Lockerungen der Corona Beschränkungen darf auch die Südwestpfalz Gästeführer–IG (Interessengemeinschaft) wieder ihre Aktivitäten aufnehmen. Der Inlandstourismus wird immer beliebter und die Südwestpfalz ist eine attraktive Urlaubsregion. Hier findet der Gast alles für einen abwechslungsreichen, faszinierenden und entspannten Urlaub. Die Gästeführer möchten dazu beitragen, dass der Aufenthalt in der Südwestpfalz für die Besucher zu einem einmaligen unvergesslichen...

Lokales
 Foto: PS

Sibbe-Hebbel-Dour“ am 5. Juli nach Lohnsfeld
Ein Tipp für Mountainbiker

Winnweiler. Die „Sibbe-Hebbel-Dour“ findet am Sonntag, 5. Juli, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr in Winnweiler am Bahnhof. Von hier aus geht es nach Lohnsfeld an der ehemaligen Funkstation vorbei zu den Leithöfen und weiter zum Kahlheckerhof. Kurz darauf wartet ein erster Stopp mit wunderschöner Aussicht. Ab dort geht es die Abfahrt Richtung Imsweiler hinunter. Unten angekommen führt der Radweg nach Rockenhausen über das Degenbachtal bis nach Falkenstein. Nach einer Stärkung an der Kronbuchhütte...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Führung durch die "Alte Kapelle" Landstuhl
Unter Hygienemaßnahmen

Landstuhl. Am Sonntag, 28. Juni, findet um 14 Uhr in der „Alten Kapelle“ in Landstuhl eine Führung statt.  Der Kirchenführer Ulli Heist erklärt beim Spaziergang um und durch die Alte Kapelle in Landstuhl, warum diese so genannt wird und warum zurzeit von Franz von Sickingen außerhalb der Stadtmauer stand. Ebenfalls wird in Erfahrung gebracht, welcher Pfarrer hier den ersten lutherischen Gottesdienst in der Pfalz gehalten hat, wessen Epitaphe im Innenraum zu sehen sind, was es mit der Schwurhand...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Mirabelle | Foto: Jean-Louis Servais/Pixabay

Themenwoche fragt „Wie schmeckt die Südpfalz?“
Kreative Ideen rund um Quetsche und Mirabelle gesucht

Germersheim/Kreis.  Zuckersüß, fruchtig, saftig im Geschmack: Aufregend und raffiniert wird es, wenn Quetsche und Mirabelle auf die Teller kommen.  „So schmeckt die Südpfalz“– Gesucht werden kreative Angebote rund um die süßen Früchtchen. Wenn im August und September „Quetsche und Mirabelle“ auf die Teller und ins Glas kommen, gibt es Traditionelles, Neues und Experimentelles von der „Wunderschönen“ und ihrer blauen Verwandten. „Quetsche und Mirabelle“ stehen im Mittelpunkt der kulinarischen...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Tourismus in Pirmasens
Pedelec-Ausleihe wieder uneingeschränkt möglich

Pirmasens. Zehn neue E-Bikes in frischem Wasabi Grün stehen in der Tourist Information im Rheinberger zur Ausleihe bereit. Seit Donnerstag, 11. Juni 2020, werden das Mieten und die Rückgabe der Räder wieder uneingeschränkt angeboten. Durch die Corona-Pandemie war die Rückgabe am Wochenende nicht möglich. Die Pirmasenser Tourist Information bietet die Fahrräder mit dem unterstützenden Elektromotor bereits in der elften Saison an. Die zehn Räder verfügen über einen zuschaltbaren Elektroantrieb,...

Ratgeber
Der Beschluss der Landesregierung ist ein Lichtblick für die Unternehmen der Bustouristik   | Foto: Marie Sjödin/Pixabay

Positive Entwicklung für die Bustouristik-Branche
Reisebusse rollen wieder

Baden-Württemberg. Die Lenkungsgruppe SARS-CoV-2 der Landesregierung hat am Mittwoch, 10. Juni, beschlossen, den Reisebusverkehr wieder zuzulassen. Damit können Reisebusse von Montag, 15. Juni, an wieder fahren. Dafür haben das Sozial- und das Verkehrsministerium eine entsprechende Verordnung erarbeitet. Sie sieht unter anderem vor, dass die Fahrgäste während der Fahrt eine Mund- und Nasenbedeckung tragen müssen, wie dies auch im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vorgeschrieben ist....

Ausgehen & Genießen
So sieht die App aus | Foto: ps
2 Bilder

Trifelsland-Reisetipps auch für unterwegs
Trifelsland fürs Handy

Annweiler. Wie einfach das ist! Mit dem Scan eines QR-Codes haben Interessierte die Möglichkeit sich vielfältige Informationen rund um die Urlaubsregion Trifelsland in digitaler Form in die Tasche zu stecken. Das Ganze nennt sich PWA, Progressiv Web App, und ist technisch gesehen eine Symbiose aus einer responsiven Website und einer App. Mit dem Smartphone, egal ob Android oder iOS, muss dazu nur ein QR-Code eingescannt werden. Diesen findet man zum Beispiel vor Ort über die Startseite des...

Ausgehen & Genießen
Die Ausblick vom Südwestturm des Speyerer Doms  | Foto:  Domkapitel Speyer

Kaisersaal und Turm im Dom zu Speyer ab 11. Juni wieder geöffnet
Erste öffentliche Domführung am 13. Juni

Speyer. Seit mehreren Wochen sind die touristischen Angebote im Dom zu Speyer durch die bestehenden Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Nach der jüngsten Landesverordnung und im Gespräch mit dem Ordnungsamt Speyer konnten nun Lockerungen in Bezug auf den Dom vereinbart werden. Die Besichtigung des Kaisersaales und Besteigung des Turmes sind am Fronleichnamstag 11. Juni 2020 ab 12 Uhr erstmals wieder möglich. Die erste öffentliche Domführung findet am 13. Juni 11 Uhr statt. Ab diesem Datum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ