Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Ausgehen & Genießen
Ein goldener Herbst lockt in die Südwestpfalz  | Foto: Stadt Pirmasens/Harald Kröher

Pirminius-Erlebnistage im Oktober
Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende warten unvergessliche Momente in der Hexenklamm, beim Waldbaden und beim Sport im Strecktalpark. Der Auftakt am Freitag, 2. Oktober, folgt der Devise „Naturgenuss pur“. Zur Einstimmung auf ein bewegtes Wochenende erwartet die Teilnehmer eine leichte Tour mit wenigen Höhenmetern, die für die ganze Familie geeignet ist....

Wirtschaft & Handel
Blick auf die „Mutter Karlsruhes“, auf Durlach  | Foto: Luftbild Helfer

Bettenauslastung liegt bei nur 22,8 Prozent
Nicht viele Besucher momentan in Karlsruhe

Besucher. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens, die im März aufgrund der Corona-Pandemie in Kraft traten, wirken sich auch stark auf die Tourismusbetriebe in Karlsruhe aus. Im Juni 2020 erreichte die Zahl der Ankünfte und Übernachtungen etwa das Niveau vom März 2020 (zu Beginn der Krise), so die aktuellen Daten des „Amts für Stadtentwicklung“, auf Basis der Beherbergungsstatistik des Landes. Minister Guido Wolf sagte im „Tourismusnetzwerk“, dass der Tourismus in Baden-Württemberg...

Ausgehen & Genießen
Eindrücke von der "Klassischen Stadtführung" | Foto: BTMV
2 Bilder

Führungen in der Stadt der kurzen Wege
Wiedersehen in Bruchsal

Bruchsal. „Klassisch aber o-ho!“, schwärmt der Bruchsaler Stadtführer Maic Lindenfelser und freut sich, am 27. September, 16 Uhr, selbst durch „Sein buntes Bruchsal“ führen zu dürfen. Nicht nur er, auch alle anderen Teilnehmer der Tour sind begeistert. „Endlich mal wieder unter Gleichgesinnten mit dem überaus sympathischen Stadtführer Ralf Freitag ‚um die Häuser zu ziehen‘ hat in den letzten Wochen und Monaten einfach gefehlt“, sagt Eva-Maria Gissinger, Mitarbeiterin der Touristinformation....

Ausgehen & Genießen

Das neue Image-Magazin gedruckt und online verfügbar
Dahner Felsenland frisch verpackt

Dahn. Das Dahner Felsenland hat sich als Premium-Wanderregion fest etabliert. Um seiner Vorreiterrolle und seiner Position in einer veränderten Nachfragesituation gerecht zu werden, zeigt sich das Felsenland jetzt mit einem neuen, 68 Seiten starken Magazin aus ganz unterschiedlichen Perspektiven – sowohl bei der Bildauswahl als auch im Textbereich. Weit über hundert ausdrucksstarke Fotos in allen erdenklichen Formaten schlagen den Spannungsbogen zwischen der typischen Atmosphäre der Region und...

Wirtschaft & Handel
Michael Wagner | Foto: ps

Landtagsabgeordneter Michael Wagner
Zum tourismuspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion ernannt

Speyer.  Der Abgeordnete des Landtags Rheinland-Pfalz Michael Wagner (CDU) aus Speyer wurde nun von seiner Fraktion zum tourismuspolitischen Sprecher ernannt. Wagner folgt damit Alexander Licht, der zum 1. September nach 30 Jahren aus dem Landtag Rheinland-Pfalz ausgeschieden ist. Der CDU-Abgeordnete freut sich über die neue Aufgabe, übernimmt aber das Amt in einer für den Tourismus sehr schwierigen Zeit. "Die Corona-Pandemie hat den Tourismus mit der Ausrufung des Lockdowns fast vollständig...

Ratgeber
Nach der Sommerkampagne „Deine goldenen Zeit in Rheinland-Pfalz - Rette deinen Sommer“ wird es auch eine Herbstkampagne geben. | Foto: Pixabay

Herbstkampagne soll Tourismus fördern
Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat auf der Sitzung der Enquete-Kommission Tourismus RLP die erfolgreiche Bilanz der Sommerkampagne für Rheinland-Pfalz („Deine goldene Zeit in Rheinland-Pfalz – Rette Deinen Sommer“) vorgestellt und die Touristiker in den Regionen dazu eingeladen, sich an der Herbstkampagne zu beteiligen. „Wir haben zum Start der Lockerungen bewusst in die Standortwerbung für das Reiseland Rheinland-Pfalz investiert – und wir wollen das für den Herbst...

Ausgehen & Genießen
 Foto: PS

Herbstliche Trailrunde zum Donnersberg
1.000 Höhenmeter zu bewältigen

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 20. September, 10 Uhr, startet am Bahnhof in Rockenhausen die „Herbstliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von etwa 42 Kilometer werden in etwa 1.000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Tour führt vorbei am alten Lenzschen Steinbruch mit den atemberaubenden Steilwänden und weiter nach Falkenstein mit seiner sagenumwobenen Burg, die über dem Örtchen thront. Schließlich geht es über die Krummkehr hinauf zum Königsstuhl, wo bei guten Bedingungen ein bezaubernder Blick in die...

Ausgehen & Genießen
 Foto: PS

Geo-Tour am 20. September auf Donnersberg
Zeitreise durch Erdgeschichte

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Am Sonntag, 20. September, können sich die Teilnehmer auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte begeben und erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz auf...

Ausgehen & Genießen
 Foto: PS

Donnersberg-Touristik-Verband
E-Mountainbike-Tour am 6. September

Kirchheimbolanden/Donnersbergkreis. Am Sonntag, 6. September, 8.30 Uhr, startet um die E-Mountainbike Tour „Die Anspruchsvolle“. Treffpunkt ist am „Das Radhaus“ in Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 35. Die E-Mountainbike Tour fordert den ambitionierten Fahrer sowie dessen Akku bei einer Strecke von rund 70 Kilometern und 2.000 Höhenmetern. Es werden knackige Anstiege bewältigt, die das Nachladen mit Hütteneinkehr notwendig machen. Am Ende der Tour wissen auch die Oberschenkel, dass E-Bike...

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal | Foto: Martin Heintzen

In Bruchsal geht es endlich wieder „rund“
Erster Stadtrundgang

Bruchsal. Am Samstag, 5. September, 11 Uhr, findet nach langer Zeit wieder ein öffentlicher Stadtrundgang durch Bruchsal statt. „Wir haben viele Nachfragen von Bürgern, wann wieder öffentliche Führungen stattfinden, sagt Marie-Noëlle Munch, Leiterin der Touristinformation. Auch unseren Gästeführerinnen und Gästeführern fiel es schwer, so lange keine Führungen mehr durchführen zu können – umso glücklicher sind wir nun, endlich wieder in Aktion treten zu dürfen.“ Aufgrund der aktuellen Situation...

Lokales
Titelseite der neu erschienenen „Freizeitkarte Leiningerland“, herausgegeben vom Verein "Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V." . Erhältlich ab sofort bei: Touristinfo Bockenheim, VG-Verwaltung Leiningerland, Touristinfo Grünstadt, Stadtverwaltung Grünstadt und Naturfreundehaus Rahnenhof. | Foto: (c) Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V.

Freizeitkarte Leiningerland
Neuauflage "Freizeitkarte Leiningerland" erschienen

Pünktlich zur Wandersaison 2020 bringt der Verein "Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V." seine neue Wander-, Rad- und Freizeitkarte für das Leiningerland (inkl. Teile von Pfälzerwald und Weinstraße) heraus. Erhältlich ab sofort an mehreren Stellen. Auch wenn die Nutzung elektronischer Navigationsgeräte und -Apps für Smartphones in den letzten Jahren stetig zugenommen hat, verzichtet der für den Tourismus im Leiningerland zuständige Verein "Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V." nicht auf die...

Ausgehen & Genießen

Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg legen gemeinsames Kulturpaket auf

Baden-Württemberg. Neu und einzigartig: Drei UNESCO Cities und ihre kulturellen Highlights Medienkunst (Karlsruhe), Musik (Mannheim) und Literatur (Heidelberg) in einem Angebot. Die gemeinsame Aktion des Veranstalters ArtRegioTours, der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, der Stadtmarketing Mannheim GmbH und der Heidelberg Marketing GmbH entspricht dem Grundgedanken des „Creative Cities“-Programms, durch das sich weltweit Städte miteinander vernetzen, die sich in einem bestimmten kulturellen Bereich...

Lokales
Wanderführer Andreas Fischer als "Burgwächter Andi" | Foto: Andreas Fischer

Burgwächtertour am 5. September durch Falkenstein
„Von Tor zu Tor“

Falkenstein. Eine Ringmauer umschloss einst Falkenstein mitsamt seiner Burgruine. Durch das „Winnweiler Tor“ und das „Rockenhausener Tor“ gelangte man in das Burgdorf hinein oder auch wieder hinaus. Im Rahmen der „Falkensteiner Sommertouren“ bietet Wanderführer Andreas Fischer am Samstag, 5. September, 18 Uhr, eine geführte Burgwächter-Tour an, die von „Tor zu Tor“ durch Falkenstein führt. Bei dieser kleinen Wanderung durchs Dorf plaudert der Burgwächter sozusagen aus dem Nähkästchen....

Ratgeber
Pamina-Radweg bei Busenberg | Foto: Pfalz.Touristik e.V. Dominik Ketz

Pfalz soll durch Qualitätssiegel aufgewertet werden
Radreiseregion

Pfalz. Die Pfalz verfügt bereits seit vielen Jahren über ein ausgedehntes Netz an touristischen Themenradwegen und Fernstrecken. Rund 2500 attraktive Radwegekilometer sind bereits nach dem landesweiten Standard der sogenannten HBR-Beschilderung (Hinweise zur Beschilderung von Radwegen) ausgestattet. Nun soll dieses Radwegenetz einer konsequenten Qualitätsprüfung und -steigerung unterzogen werden. Das Ziel des pfalzweiten Projektes ist die Zertifizierung durch den ADFC (Allgemeiner Deutscher...

Lokales
Kulturbotschafter Klassische Musik: Joseph Moog.  | Foto: ps
5 Bilder

Botschafter werben touristisch in aller Welt für Neustadt und seine Ortsteile
Botschafter für Neustadt an der Weinstraße

Neustadt. Eine gute Idee setzt sich durch: Aus den Bereichen Kultur und Sport wurden vom Aufsichtsrat der TKS GmbH die ersten Botschafter benannt, die touristisch für Neustadt an der Weinstraße werben: Es sind Joseph Moog, Gerhard Hofmann, Michael Landgraf, Carola Bischoff und Gregor Braun. „Empfehlungsmarketing ist besonders erfolgreich“, erläutert Markus Penn, Aufsichtsratsvorsitzender der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH diesen Schritt. „Deshalb haben wir Persönlichkeiten, die bekannt sind...

Lokales
Alf Schulz (rechts)– Vizepräsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) in Rheinland-Pfalz überreichte die Plakette an Karina und Uli Karst.  | Foto: ps

Gästehaus Karst in Bad Dürkheim wird mit vier Sternen ausgezeichnet
Nach den Sternen gegriffen

Bad Dürkheim. „Ich bin mir sicher, dass wir zukünftig nur Positives über Ihr Gästehaus lesen werden. Sie haben etwas geschaffen, das sich sehen lassen kann“, so Alf Schulz – Vizepräsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) in Rheinland-Pfalz. Mit diesen Worten überreichte er Karina und Uli Karst die Urkunde zur „G-Klassifizierung“ für ihr Gästehaus. Insgesamt nur vier Betriebe in Rheinland-Pfalz dürfen sich mit der Auszeichnung schmücken, darunter nun auch das Gästehaus Karst...

Ausgehen & Genießen
Führung mit Abstand foto: KTG

Angebote für Karlsruher und Gäste
Die Stadt erkunden

Angebote. Besucher und Karlsruher können sich wieder auf spannende Entdeckertouren durch die Fächerstadt begeben. Wissenshungrige bekommen bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fächerstadt – natürlich gespickt mit witzigen Anekdoten und persönlichen Geheimtipps der erfahrenen Guides. Auch unterwegs ist wieder der rote Doppeldeckerbus, der Gäste und Karlsruher mit den abwechslungsreichen HopOn/HopOff-Rundfahrten zu den bedeutendsten...

Lokales
Symbolbild Motorrad | Foto: Maxx Girr/Pixabay

Der Vorsitzende des MSC Rülzheim äußert sich zu Motorrad-Fahrverboten
"Käme einer Enteignung gleich"

Rülzheim/Region. Motorradfahrer und ihre Maschinen schaffen es derzeit kaum aus den Schlagzeilen – Lärmbelästigung und damit verbunden die Forderung nach Fahrverboten sind der Grund dafür. Kurz gesagt: Der Bundesrat will, dass Motorräder weniger Lärm verursachen. Erlaubte Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge sollen auf einen Maximalwert von 80 Dezibel begrenzt werden – dies entspricht der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Lkws. Außerdem möchte der Bundesrat weiter, dass Fahrzeuge bei...

Lokales
Der Steg in der Erdekaut  Foto: PS

Geo-Tour in Eisenberg
Reise durch Geologie- und Industriegeschichte

Eisenberg. Am Sonntag, 23. August, kann man sich auf eine spannende, etwa vierstündige Wanderung durch die Geologie- und Industriegeschichte begeben und die faszinierende Natur Eisenbergs hautnah erleben. Die Gästeführer nehmen die Teilnehmer mit auf eine beeindruckende Zeitreise. Stationen der Geo-Tour sind unter anderem das Gelände der Dachziegelwerke, die Grube Abendthal (Tonuntertageabbau), der Klebsandtagebau und die Erlebnislandschaft Erdekaut. Schließlich geht es am Tontagebau sowie am...

Lokales
2 Bilder

Für Kinder in Karlsruhe
Märchenstunde mit „Waschweib Mimi“

Lebendig und spannend sind die Erzählungen, über die Maud König berichtet. Für ihre Lesungen in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe schlüpft sie im August in das Kostüm von „Waschweib Mimi“, um Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu begeistern. Impressionen einer Lesung Piratenschatz und Pyramide „Der brutale Seeäuber Bembo will sein Land zurückerobern. Es ist eine Zeit – die es hier in Karlsruhe wirklich einmal gab“ berichtet Märchenerzählerin Maud König, die in ihr Kostüm...

Lokales
Die neue Beschilderung  Foto: PS
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Obernheim-Kirchenarnbach
Markierung zweier Wanderwege

Obernheim-Kirchenarnbach. Nachdem am 1. Juli die Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins Karl Heinz Müller und Jochen Starkmann den ersten Hammerschlag den Fuchsweg benannten, wurde eine Woche später der Hasenpfad von Jochen Starkmann und Franz König markiert. Die Unterstützung der Wanderfreunde, begleitet mit viel Spaß und kleinen Anekdoten, war ihnen gewiss. „Jetzt brauchen nur noch einige Hinweispfosten von der Gemeinde gestellt werden und diese beiden Wege sind vollständig begehbar“, sagte Helma...

Ausgehen & Genießen
 Foto: PS

Tipp für Mountainbiker
„Sonnige Höhentour“ am 9. August

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 9. August, 9 Uhr, startet am Bahnhof in Rockenhausen die „Sonnige Höhentour“. Die Tour führt über die Höhen zwischen Alsenztal und Moscheltal und bietet faszinierende Ausblicke. Auch ein Abstecher zur Moschellandsburg steht auf dem Programm. Die „Sonnige Höhentour“ ist konditionell und fahrtechnisch anspruchsvoll - es sind auf einer Streckenlänge von etwa 50 bis 55 Kilometer rund 900 Höhenmeter zu überwinden. Begleitet wird die Tour durch Tourguide Friedrich...

Lokales
Die neue Broschüre von Neuleiningen. | Foto: AV Media

Neuauflage der Imagebroschüre für Neuleiningen
Alles nur geträumt?

Neuleiningen. Der Tourismusverein „Leiningerland – Das Tor zur Pfalz“ hat gerade eine überregionale Werbekampagne gestartet mit dem Tenor: „Urlaub zu Hause in der Pfalz im Leiningerland“. Da kommt die Veröffentlichung der zweiten Auflage der Imagebroschüre des Burg- und Weindorfes Neuleiningen gerade zum richtigen Zeitpunkt. Nach der Frage „Alles nur geträumt?“ auf dem Titel kommt die Antwort nach dem Betrachten und Lesen der Broschüre auf der Rückseite: „Das war alles nicht geträumt!“. Denn...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ